[Sammelthread] Elektroautos

Heute endlich den Enyaq abgeholt. An sich ein schönes Auto, da ich vom Tesla die Bedienung komplett übers Display gewohnt war, hatte ich mit der Klima am Anfang zu kämpfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Sash1983 l: Würde ich als normal ansehen. Der Vergleich zu A6 wie in einem anderen Beitrag ist irrelevant - völlig andere Abtriebstechnik. Hatte den GTE auch als Leihwagen letztes Jahr eine Woche und der Elektromotor ging bei zügiger Fahrt sehr schnell an. Aber das sieht man doch ganz gut in der Cockpitanzeige. Wenn du eben ausreichend Gas gibst und der Elektromotor nicht mehr ausreicht springt der Verbrenner an.

Meine Lektion war -> Ecomodus aktivieren und immer aufladen daheim.
 
Heute endlich den Enyaq abgeholt.
Da habe ich mich heute auch mal rein gesetzt, als ich den Octavia aus der Inspektion abgeholt hab. Ist schon ein ganz schöner Brummer, also quasi genau richtig für eine Person ohne Hund/Frau/Kind. :fresse:
Das Mäusekino hinterm Lenkrad finde ich gewöhnungsbedürftig, aber so wirklich mehr braucht es da ja eigentlich auch nicht mehr.

Hast du schon den Facelift?
 
Gestern beim Überlandfahren ist mir aufgefallen, dass im Hybrid Modus der Verbrenner relativ oft an und aus geschaltet wird. Geh ich aus dem Gas, Verbrenner aus, sobald ich wieder beschleunige Verbrenner an.
Ist das normal bei Hybrid Fahrzeugen?
Kommt auf den Hersteller an. Mein Astra macht das nicht, hab aber von einigen die von Volvo oder VW gewechselt sind, gehört das es dort ähnlich ist.
 
HUD habe ich jetzt auch und würde es nicht mehr missen wollen.
 
Als ich heute morgen mit nem Miles Polo heimgefahren bin hab ich auch erstmal dumm geguckt als kein HUD auf der Straße war 😅
 
Hab den Thread hier gerade erst entdeckt :d

Fahre einen Skoda Enyaq 60 seit 3/2024 und bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Bisher 12.000km ohne nennenswerte Probleme.
Übernächste Woche bekommt er eine neue Windschutzscheibe, die hat leider einen Riss durch einen Steinschlag.
 
Mein Parksensor ist jetzt wieder repariert, endlich ist das (zusätzliche) Gebimmel weg. Nach zwei Verbrenner Fahrten im Stadtverkehr war ich dann auch doch froh wieder im BEV zu sitzen 😅
 
Mal eine Frage an die Hybrid Fahrer. Habe ja seit 2 Wochen Passat GTE.
Zu 90% bisher rein Elektrisch gefahren, da nur Kurzstrecke.
Gestern beim Überlandfahren ist mir aufgefallen, dass im Hybrid Modus der Verbrenner relativ oft an und aus geschaltet wird. Geh ich aus dem Gas, Verbrenner aus, sobald ich wieder beschleunige Verbrenner an.
Ist das normal bei Hybrid Fahrzeugen?

Also das der Verbrenner sich zuschaltet ist mir klar, aber in so kurzen Intervallen kommt mir das seltsam vor.
Es kommt drauf an wie du das Fahrprofil eingestellt hast (ECO, Hybrid etc.), ob Navi an ist (das Auto entscheidet dann teilweise selbst was Sinn macht Elektro oder Verbrenner) und natürlich wie stark du beschleunigst.

Im ECO Betrieb fahre ich fast nur elektrisch, außer ich muss stark beschleunigen, dann schaltet der Wagen auf Verbrenner um.
Wenn das Navi an ist, schaltet der Verbrenner sich öfter dazu, da der Wagen versucht die Batterie bis zum Ziel gleichmäßig zu entladen bzw. wo es am sinnigsten ist elektrisch zu fahren.
 
Ne, bin ohne Navi gefahren.
Werde mich aber, wenn die Hauptbenutzer Sache geklärt ist, damit genauer auseinander setzten. Aktuell macht das wenig Sinn, da nach jeden start alles wieder zurück gesetzt wird.
 
Die Chinesen legen weiter vor. Zeekr gehört ja zu Geely wie Volvo oder Smart. Die Technik z.B. in einem Volvo Crossover könnte ich mir gut vorstellen.

 
Smart gehört nur zu 50% zu Geely, die anderen 50% hält MB.
 
Ich trage einen Post nach von @Format a .da es einen Vorfall gab https://www.hardwareluxx.de/community/threads/hardwareluxx-4-0-forum.1323595/page-75#post-30804460

Neue Antwort: [Sammelthread] - Elektroautos
Musk ist ein betriebswirtschaftliches Genie. :haha:

Einfach den Tacho unauffällig manipulieren: (so dass der Tacho mehr Km zeigt, als tatsächlich gefahren worden sind):

1) Der Wagen schafft mehr Km mit einer Ladung als die Konkurrenz = positiver Werbeeffekt
2) Der Wagen fährt schneller aus der Garantie raus = weniger Wartungskosten für Tesla, mehr Profit für Musk

Leider erwischt, leider geil. (y)

https://www.zdf.de/nachrichten/wirt...eterzaehler-manipulation-kalifornien-100.html
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hier ist das genauer beschrieben


...Laut Klageschrift sollen die digitalen Tachometer, die tatsächlich zurückgelegten Strecken um bis zu 117 Prozent überschätzen.,,,,,
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wirklich die lächerlichste Klage aller Zeiten, aber die Medien nutzen ja inzwischen alles wo man den Begriff Tesla nutzen kann.

8 Millionen Tesla weltweit, davon alleine in Q1 125k in den USA, die API Daten lassen sich mit Dutzenden Programmen auslesen, Tausende Nutzer tracken jede Fahrt seit Jahren/ einem Jahrzehnt, aber genau bei einem Besitzer ist die Strecke um 117% zu hoch berechnet.

Dazu eine "Beweislast" von nur ein paar Strecken, aber wer in DE liest schon sowas.
Schlagzeilen und besonders Klicks sind nun mal die Währung.

Unschuldsvermutung? Fehlanzeige!
Einfach herrlich dieses Demokratie- und Rechtsverständnis gepaart mit eingeredeter moralischer Überlegenheit.

Rather than relying on mechanical or electronic systems to measure distance, Plaintiff alleges on information and belief that Tesla Inc. employs an odometer system that utilizes predictive algorithms, energy consumption metrics, and driver behavior multipliers that manipulate and misrepresent the actual mileage travelled by Tesla Vehicles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unschuldsvermutung? Fehlanzeige!
Einfach herrlich dieses Demokratie- und Rechtsverständnis gepaart mit eingeredeter moralischer Überlegenheit.
Hä? Hast du den Artikel denn überhaupt gelesen? Der gibt einfach nur die Klageschrift wieder mit der Argumentation des Besitzers.
 
Also wenn Tesla hier Algorythmen nutzt um aus diversen Daten annährungsweise die KM Fahrleistung zu berechnen würde ich mir als Kunde schon auch wünschen, dass das dann stimmt. Schließlich hängt davon unter anderem die Garantie ab was richtig teuer werden kann. Ob da jetzt was dahinter ist, werden ja die Gerichte hoffentlich klären.
 
Bald bekomme ich null Euro für mein Model 3 :fresse:
 
Na so schlimm wird’s wohl nicht 😅 zur Not fährst nach Italien 😁

1745085930710.png
 
Wollte eigentlich im Sommer verkaufen, aber so wird das nix :fresse: Also weiterfahren.
 
Wäre neben Abbrennen auch eine Möglichkeit :fresse:
 
Weiß jmd wie flexibel die Händler sind, wenn der Wagen (vllt früher) bei ihm ankommt, wie schnell man den abnehmen muss? 14 Tage sollte man mindestens Zeit haben oder?
 
Das hängt schwer vom Händler ab, meiner kam auch deutlich früher als erwartet und bis zum Auslaufen des Leasings des Alten wäre nochmal Zeit gewesen. Der Händler hatte aber direkt angeboten ihn solange bei sich stehen zu lassen, damit ich nicht doppelt zahlen muss. Das wären bei mir vier Monate gewesen.
 
Da habe ich mich heute auch mal rein gesetzt, als ich den Octavia aus der Inspektion abgeholt hab. Ist schon ein ganz schöner Brummer, also quasi genau richtig für eine Person ohne Hund/Frau/Kind. :fresse:
Das Mäusekino hinterm Lenkrad finde ich gewöhnungsbedürftig, aber so wirklich mehr braucht es da ja eigentlich auch nicht mehr.

Hast du schon den Facelift?
Leider noch den vor Facelift :d Das Display hinter dem lenkrad hätte man wegrationalisieren können. Einfach die Geschwindigkeit dann auf dem Hauptdisplay anzeigen wäre mmn sinnvoller gewesen
 
Bitte um genaue Aufstellung der Berechnung - 0.10 € pro KW ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh