Enermax Mod+82 425 Watt zu schwach

krecki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
4.259
Mein Sys siehe SIG. Ist dafür das Enermax mit 425 definitiv ausreichend? Ich betreibe kein OC und will mir nun ne 4870 kaufen, da die 4850 Probleme machte.

Das NT schafft das Sys, oder? Welche Fehler treten auf, wenn das NT zu schwach ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das netzteil wird reichen, ohne probleme
 
Jipp, da wird es keine Probleme geben.

Kein OC, aber einen E8400@3,2Ghz?

Beschädigungen sind (normal) ausgeschlossen, falls das System "unterzuckert" ist. Unter Belastung wirst du halt Abstürze etc. ertragen müßen; mehr aber nicht.
 
gibs einen bestimmten bluescreen für ein zu schwaches NT?

naja, dass bisschen OC, den VCore habe ich ja nicht erhöht!
 
Bluescreens gibts meist nur, wenn mit dem Speicherkontroller/RAM etwas nicht stimmt. Bei zu wenig Leistung wirds wahrscheinlich eher einen Freeze oder ein einfaches Abschalten geben.
 
aso!

gibt es ne Internetseite wo man seine Komponenten eingeben kann und er dann die Wattzahl berechnet?
 
Du kannst ganz beruigt sein mit deiner Hardware kannst du das NT nicht überlasten, du kommst warscheinlich nichtmal an die 300Watt grenze rann.

Schau mal hier was ein QX7700@4GHZ und 4850 braucht 290Watt, Leistungsaufnahme von Copmuterbase und das ist an der Steckdose gemessen.

Dein Rechner kann 500Watt an der Steckdose ziehen das währe das Maximum, aber das wirst du so nicht erreichen kannst also mehr als beruigt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch; dieser NT-Rechner ist Schrott.

Bei web.aanet.com.au gab es mal einen recht guten Kalkulator, leider ist die Seite zur Zeit offline...:(

Und bitte nicht die Berechner auf den Netzteil-Herstellerseiten benutzen! Demnach bräuchte ich mindestens 600W ohne OC. In der Praxis reichen 400W mit sehr viel Übertaktung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh