Entscheidungshilfe WaKü-Kauf

CHaos.Gentle

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
7
Moin liebe Gemeinde...

endlich steht bei mir auch der Kauf einer WaKü an. Mein PC steht im Schreibtisch hinter einer Glastür und ist immer mächtig am Schwitzen, deshalb soll der Radiator an die Aussenwand des Tische gehängt werden. Ich überlege, ob ich den Schreibtisch ein paar Löcher verpasse und dort Lüfter installiere, die Luft aus dem Schreibtisch nach Aussen durch den Radi blasen. Hier mal ein kleines Schema:
schbtschuj7.png


Das Blaue is der Radiator, der graue Teil ist das Abteil des Schreibtisches in dem mein PC drinnen steht. Der Radi soll an der Aussenseite des Schreibtisches hängen...

Gekühlt werden soll das Zeug aus meiner Sig. Dabei geht es mir hauptsächlich darum, die enorme Hitze der 8800 und des Mainboards aus dem Schreibtisch zu bekommen. Das ganze möglichst effektiv und leise. Zurzeit werkeln 7 Lüfter (5 x 120mm, 2 x 80mm) in meinem Gehäuse und die Glastür vom Schreibtischabteil kann ich nicht schliessen, weils sonst zu warm wird.

Hier mal die Teile die ich verwenden wollte...:


Ich wollte dann sämtliche Lüfter aus dem Gehäuse entfernen und nur noch vllt wie oben gezeigt die Lüfter in der Schreibtischwand unterbringen. Es steht aber auch noch nicht genau fest, da der MO-RA 2 wohl auch ohne weiteres fähig ist passiv zu arbeiten. Hierzu hätte ich auch gerne Meinungen. Benötige ich dann die Kühler für die RAMs oder ist das übertrieben. Ich habe natürlich auch vor, alles ein wenig über Spezifikation zu betreiben... ;)

Und nun kommt ihr, wenn ich irgendwas vergessen habe, bitte flamen...:freak2

Ich danke euch
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM Wasserkühler benötigst Du nicht -> ist in meinen Augen nur ein optisches Schmankerl :)

Die Zusammenstellung passt soweit - Schlauch würde ich gegen guten PVC wechseln (Innovatek)
 
Ist PVC Schlauch soviel besser?

Bin davon ausgegangen, dass PUR robuster ist und irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass man den besser verlegen können soll. Davon hab ich aber nun mal gerkeine Ahnung ^^

Danke auf jeden Fall

achja, kann mir jemand vllt noch ne Empfehlung für die Temperaturmessung des Wassers geben und wie ich das am geschicktesten Anstellen sollte, bzw. welche Komponenten da Empfehlenswert sind.
Auch wo ich die Temp messen sollte wäre interessant...

ist sowas: http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10326&Shop=0 bzw. sowas http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=10331&Shop=0 zb. zu empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin davon ausgegangen, dass PUR robuster ist und irgendwo meine ich mal gelesen zu haben, dass man den besser verlegen können soll. Davon hab ich aber nun mal gerkeine Ahnung ^^
Ich sag nur soviel der Wechsel von PUR auf PVC kam mir einer spirituellen Offenbarung gleich. :fresse: Soviel besser ist er. Ich würde nie, nie wieder, unter gar keinen Umständen PUR kaufen.

Die beiden teile sind bedenkenlos empfehlenswert.
 
okay... :d danke

wie oft muss man solchen schlauch denn eigentlich wechseln?
 
Einen einmal aufgesteckten Schlauch sollte man nicht mehr verwenden. Deshlab schneide ich das Stück, daß sich auf dem Anschluss befand immer ab. (sind gut 10mmm) Ansonsten sind Schläuche unverwüstlich.
 
ah und noch was, es kommt beim bestellen immer stückchenweise...weiviel m schlauch benötigt man so ca. um

CPU, GPU, AGB, Pumpe, sämtlichen MB teile miteinander zu verbinden? mehr oder weniger als 1,5m?

nur so ganz in etwa...
 
Kommt auf das Gehäuse an. Ich würde rate jedem lieber gleich 6 Meter zu bestellen, dann hat man einen kleinen Vorrsat für Basteleien. ;) Meist reichen aber 2-3 Meter.
 
superspitzengroßes dankeschön mit extra ;) für die schnellen reaktionen...

INC bestellung is raus *freu*
 
So nach längere ruhephase hab ich nun alles installiert, zusammengebaut, gesägt, geschnitten usw.... :d

würde mich über ein paar kommentare freuen ^^

bilde etc siehe sig...
 
Sieht toll aus. :bigok: Bist du mit dem Ergebnis zufrieden?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh