Erfahrungen mit MoselVitelic Chips?!

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
20.896
Ort
127.0.0.1
Hallo Jungs und Mädels,

ich habe heute mal wieder im Netz etwas rum geschaut, dabei vielen mir Apacer Ram auf die Mosel/Vitelic Chips haben (um genau zu sein 0410PB
>> V58C2256804SAT5B).

Hersteller:http://www.moselvitelic.com/

Auf einer Seite fand ich dann "Ergebnisse" und 5-2-3-2 bei 200Mhz ist ja echt ganz nett.

Hat die Teile mal jemand getestet?! Würde se jemand testen?!

Gefunden habe ich den Speicher bei www.winner-computer.de und der Support per Mail war wirklich einsame Spitze!

Großes Lob von mir !

Die Seite die ich gefunden habe ist: http://itc.ua/img/ko/2004/4/pc3200.htm

Dort sind ja auch noch andere Chips zu finden. ;)

Wer damit schon Erfahrungen hat, bitte sagen.

Hier noch nen Foto von dem Ram (Quelle: //mAr´s Page ! Ich hoffe mal das geht ok. ;))

Mosel-5B.jpg


Über zahlreiche Antworten würde ich mich sehr freuen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

Ich hatte früher mal MoselVitelic PC133 222, die waren echt gut,
aber auch schweineteuer.
Hab die damals gekauft, weil Mushkin auf seine PC150 222 auch
MoselVitelic verbaut hat.

Wie es aber heute so um die Chips steht, keine Ahnung :rolleyes:

Bis denne.
 
Hört sich doch scho seht vielversprechend an ;)

Kommt scho jungens :d Muss wer die Teile mal getest0rt haben :hmm:
 
@Anarchy:

Leider hat die scheinbar noch keiner getestet.

Ich hab noch mehr Chips im Hinterkopf und die passenden Shops dazu ! :bigok: OC Infos sind leider niergends zu finden. Ich find höchstens Infos zu den Timings die drin sind, aber oc Infos -> no chance, da se scheinbar keiner testet.

Die meisten kaufen doch nur was schon "gehypt" wurde, oder kennst du noch Leute die gerne selbst testen um was gutes zu finden?! :rolleyes: Nö, nur noch "Kühe" die "bewährtes" wieder kauen/kaufen.:fresse: Ist irgendwie "arm" geworden und ich hab nemmer das Kleingeld dazu. :(

Die Infis CE-5/6 wären auch mal nen Test wert, aber nöööö keiner mit dickem Geldbeutel macht das. :-[

Es müsste halt nur mal nen Geldsch... bei mir eintreffen, dann würd ich die alle durchtesten. *g*

@all:

Hat hier keiner Geld zuviel?! Ich hab nämlich fast keine Kohle, daher ist mir das testen zu heikel. :-[

Wenn ich blos ma im Lotto gewinnen würde .. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito schrieb:
Es müsste halt nur mal nen Geldsch... bei mir eintreffen, dann würd ich die alle durchtesten. *g*

@all:

Hat hier keiner Geld zuviel?! Ich hab nämlich fast keine Kohle, daher ist mir das testen zu heikel. :-[

Wenn ich blos ma im Lotto gewinnen würde .. :fresse:


Ich hätte das machen können ... nur hab ich gerade 650€ für schleppi und 60GB 2.5er platte ausgegeben ...

Will nicht wer nen Dual Xeon Board + RAMBUS haben (also mir abkaufen) ... dann teste ich auch die RAMs :d
 
Dann geb ich dir aber gleich ne ganze Liste mit Chips die eines Testes würdig sind und wenn was geiles dabei ist sagen wir es niemandem. :d :p :d

Echt wenn man was gutes findet, sagt man es, es ensteht nen Hype und die "Trottel" machen die Preise kaputt (DLT/BH-5/6), aber selbst testen will keiner. :heul:

EDIT:

You have PM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito schrieb:
Echt wenn man was gutes findet, sagt man es, es ensteht nen Hype und die "Trottel" machen die Preise kaputt (DLT/BH-5/6), aber selbst testen will keiner. :heul:

So is et :heul:

Wenigstens hab ich den 2.4A für mich alleine :d

115€ für nen 3.7GHz P4 sind doch nicht schlecht :banana: (obwohl ne WaKü pflicht is)
 
Daher sag ich sowas ja auch "normal" nemmer.

EDIT:

Hast aber kein HT, leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beri Win2k (benutz ich nur) hat HT eh kenien sinn da das OS es nicht richtig implementiert hat ... is eher schlecht als gut ...
 
Ok, das ist nen Grund, außerdem ziggt HT ja eh bei manchen Gamez rum --> Far Cry z.B. ~7% langsamer. :haha:

Ich hab ma oben editiert sonst werd ich mit PM´s zugebollert. :d

EDIT:

Ach @ [ZuP]GravediggA:

Ich hatte damals Mustang mit Infineon 7A --> 155Mhz 5-2-2-2 mit BEIDEN 256er @8kta3+. :bigok:

Max waren 160Mhz @2,5-3-3-X

Was haben denn die MoselVitelic so gemacht?! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
138 MHz ^^ Genau so wie meine MCI/MDT PC150 222.
Hab wohl en schlechtes 8KT3A+ erwischt :heul:
Im K7S5A liefen se dann mit 143 MHz, mehr ging da aber vom Board her
nicht ...


Bis denne.
 
Ich hab nen super geiles Mobo erwischt, mein KX-7 Raid war auch pervers. Mit default V I/O over 220Mhz FSB mit nem 512er Samsung CTL (2,92V). :bigok: Beim Board wäre noch DEUTLICH mehr gegangen (beim KX-7, das 8kta3+ war am Ende *g*).

Darum geht mir der Nfurz II ja auch so auf die Eier. Mein NF7-S Rev 2.0 ist einfach kagge, die Spannungen sind total fürn Eimer (Vcore Schwankungen ohne Ende) und es geht total besch...eiden. Dazu noch die ganzen Bugs und der Hass auf die Plattform war perfekt. :-[

Hoffentlich läuft es beim So 939 wieder besser. :bigok:

Jetzt aber :btt: Hab ja selbst schon viel zuviel rumgespammt. :fresse:

Hoffe mal es findet sich noch jemand der zu den Speichern genaueres sagen kann. :wink: :)
 
:d

Mein 8K3A+ hab ich auch schon mit 226 MHz gebencht, aber alles länger
als 10 min war mir unheimlich *g*
Sonst lief es mit 211 --> 217 MHz, jeh nach Proz.
Hatte jetzt auch erst mit dem 3. NF7 Glück, das lief auf
Anhieb mit 230 2.0-2-2-11.

Aber trotz alle dem : KT333 rulez !!! :banana:


Bis denne.
 
Jep, der KT 333 CE war echt goil. :bigok:

Zum NF7-S --> trotz vdd mod bekomm ich den High-FSB net stable. Ich kann machen was ich will, ich bekomms einfach net rock solid. :-[

Egal welche Vdd ! Booten geht mit 1,8V bei 230, aber selbst mit 2,2V(ich war sauer :fresse: ) isses net stable. :wall:

vdimm -> egal / vcore -> egal ... :-[

Weiß echt net woran es liegt. L12 Mod -> bringt nix. Default @200 = 230 freezen schon @Bios :haha:

Default @166 geht net da der 1700+ DLT mobile Brücken hat.

Jetzt aber echt :btt:
 
Moin Mädels,

um welchen Apacer auf der Seite geht es genau? Ich würd mich mal opfern mit 2x 256MB! Die haben auch original Hynix dort, wäre doch ein Versuch wert, oder?
Problem ist das mein olles IC7 nur 2.74V real liefern kann - also nix mit viel Feuer im Ofen!
 
Mr.Mito schrieb:
Hat hier keiner Geld zuviel?! Ich hab nämlich fast keine Kohle, daher ist mir das testen zu heikel. :-[

Würde das sehr gerne übernehmen, aber kann im Moment auch nicht so wie ich will :(

Aber h-h-e hat sich ja geopfert *freu*
 
Naja, bis nächste Woche noch warten, da ich im Moment viel Speicher bei Ebay im 4stelligen €-Bereich für meine Pretestet-Rubrik geholt habe . . .

Aber ich bleib da drann, bin ja selbst auf der Suche nach solchen schönen Sachen ;-)

Brauche aber nun doch noch die Info welcher es genau sein soll!
 
Moooment ich such das mal schnell raus. :)

>> >> Apacer DDR 400 512MB CL2,5
>> >>
>> >> 0410PB
>> >> V58C2256804SAT5B

Das isser oder alternativ:

Kingston 512MB DDR400 CL2,5

KVR400X64C25/512

Mosel Vitelic V58C2256804SAT5B

:bigok:

Und das hier noch:

512MB PC2700 Infineon Original CL2,5

Chip: HYB25D256800CE-6

Artikelnummer von Infineon: HYSD64320HU-6-C

512MB PC3200 Infineon 3rd CL3

Chip: HYB25D256800BT-5

512MB PC3200 Infineon Original CL3

Chip: HYB25D256800BT-5

Artikelnummer von Infineon: HYS64D64320GU-5-B
Es gibt auch noch CE-5 Module auf manchen PC 3200 (die neueren) von Infineon. Den Thread dazu "Ist das normal?" hast du ja gesehen, aber ob die Aussage von dem User stimmt? :rolleyes:

Hoffe das reicht an Infos. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kingston könnte ich direkt bei meinem Großhändler beziehen, allerdings ist der Preis nicht so der Überflieger . . . Da bekommt man schon fast nen Corsair 512MB PC2700LL, welche sich ja auch gut overclocken lassen . . .
Die Infineons sind leider alle nicht dabei . . .
 
Was für Chips sind denn auf den 512MB 2700LL verbaut und wie hoch gehen die i.d.R.? :)

Die Apacer müssten eigentlich deutlich günstiger als Kingston sein.

Zu den Infis --> schade. :(
 
die 2700LL könnten CH6 ein... und wenn dann das sind ziemlich geile dinger, wirklich mit BH6 vergleichbar... die verbauen fast alle hersteller auf ihren 3200er Regs.... 3.3V und 250 2-2-2-5 sind kein thema...

aber ausser auf Regs kaum zu kriegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute 2 bekommen von den 2700LL, komme aber nicht mehr zum testen, muss unserem Herrn Pfarrer das Netzwerk einrichten - was man nicht alles tut für lau . . .
 
Hehe, ich scheiß jetzt erstmal auf den ganzen BH-X Mist und hol mir'n Paar gute Samsung CTL-Chips für 250MHz bei moderaten Timings und niedriger Spannung. :d

Edit: Ach und wegen MoselVitelic Ergebnissen, schreib doch mal ne PM an "kaltefusion", der hat anscheinend welche, siehe hier:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=56564
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein damaliger Samsung CTL 512MB Stick ging @220Mhz + bei 2,5-3-3-X

Bis 180 mit 2-2-2-5-1T, ab 180 musste ich auf 2T gehen (KT 333 CE mog dat dann nemmer *g*).

Timings bei 200Mhz weiß ich nemmer genau, waren aber keine 2-2-2-5 mehr gewehsen, dat haben nur die 256er gemacht.

Wo bekommste denn 512er CTL? :hmm:
 
Mr.Mito schrieb:
Mein damaliger Samsung CTL 512MB Stick ging @220Mhz + bei 2,5-3-3-X

Bis 180 mit 2-2-2-5-1T, ab 180 musste ich auf 2T gehen (KT 333 CE mog dat dann nemmer *g*).

Timings bei 200Mhz weiß ich nemmer genau, waren aber keine 2-2-2-5 mehr gewehsen, dat haben nur die 256er gemacht.

Wo bekommste denn 512er CTL? :hmm:

Ach ich will davon gar keine 512er Module, denn ich brauch die Samsungs nur zum Austesten von hohen FSB-Frequenzen, ohne gleich den RAM mit 3,5V grillen zu müssen. DIe wirklich guten 256er CTLs schaffen schonmal 250 MHz bei 2.5-4-4-8 (oder so). Was meiner Meinung nach für die alten Dinger ned wirklich übel ist.

Später für's wirkliche Nutzen werde ich dann schon 2x 512Mb BH-6 RAM (1x Kingston mit umgelabelten BH-6 hab ich schon) haben :xmas: . und was soll's dann müssen halt die 3V überschritten werden. Aber zum testen eines Boards sind halt die Samsung bei unter 3V besser und man kann schnell mal durchtesten ohne gleich ewig viel Modden zu müssen. Ich will nämlich grade wissen, wieviel ein Shuttle AN35N so mitmacht, nur gehen die BH-6 nedmal auf 200 Mhz bei 2-2-2-11 bei den verfügbaren 2,7V. Da sind max 2-3-3-11 drin. Und an Übertakten ist damit bei 2,7V eh nicht zu denken. Sind halt schließlich immerhin eigentlich noch PC2700 RAMs, die ben erst mit xtreme VDimm auch xtreme gut gehen. :d
 
Jau die 256er gehen echt gut und CTL ist net so wie BH-5/6, denn die CTL gehen bei milden Timings noch nen gutes Stück weiter. :)

Die Infis BT-5 werd ich wohl noch testen, denn hier verkauft gerade jemand nen 512MB Stick der by SPD mit DEFAUTL vdimm 240Mhz machen soll.

Und ich weiß wiederrum das se bei 200Mhz 2-3-2-5 machen. :bigok:

Ich brauch 1. ne gute Testplattform 2. bissel Geld bzw. den entsprechenden Ram damit ich mal wieder was gutes finden kann.

Im mom gibt es echt einige Kanidaten die gute Aussichten auf Erfolg bieten.

Die Infis sind sogar noch recht günstig (~175€ dat GB @Geizhals).

Hätte ich gleich kaufen sollen ... :fresse:

Ich brauch GELD und nen neues Sys für High-FSB zu testen.

Sockel 939 soll hin machen. *g*
 
175 für 1GB :wall:

Wenn ich noch denk das ich bei 120€ für 1 GB 6A nicht mitgeboten habe auf eBay :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :wall: :heul: für 130 haääte ich se sicherlich gehabt ...

UNd mehr als 150€ füe nen GB is echt zuviel ... mal was warten das die Preise runtergeh :-[

Ich sag nur : 512MB MCI für 55€ ... und ich Spcken hab nicht gekauft :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjaja Anarchy, man kann halt nicht immer das richtige tun. Ich hab meine 2x 512MB Infineon 6-A auch für knapp 150,-EUR gekauft und dachte zuerst das wäre zu teuer gewesen. Aber jetzt bin ich froh, dass ich se hab. :d
Bin vor ca. ner Woche noch durch Glück für 70,-EUR an 512MB Kingston VR PC2700 gekommen. Sind umgelabelte BH-6 Chips drauf :drool:
 
@Anarchy:

Wann gab es denn 6A zu solchen Preisen?

Wegen MDT --> war aber auch der einzigste Speicher der so günstig zu bekommen war, oder? :rolleyes:

Ich hab jetzt gerade 206€ für neuen Speicher geblecht. Ich MUSSTE ja kaufen, da ich sonst keinen Ram hab. :heul:
 
da steht doch -> eBay ... sonst gibbet 6A ja nirgendwo ausgesucht zu bekommen ... war von nem Privatmann allerdings nen anständiger eBayer laut bewertungen .... und ich hab einfach ablaufe lassen ... zuschlag für 120€ :-[ :heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh