Erfahrungen mit MoselVitelic Chips?!

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Chips die auf diesen Infineons drauf sind, bei Kubokubo, sind aber eindeutig umgelabelte Winbond Chips (sehr wahrscheinlich CH-5). ;)
 
Das Platinenlayout is ma kein Standart Infi BT-5 Layout und das Package der Chips ist auch anders, wie bei Winbond eben. :hmm:

Welche Firmen gibet denn weltweit nu eigentlich?! :)

PS:

Es gab vor kurzem bei Ebay WLCSP von "Infineon" die normal nur für Siemens/Fujitsu sind.

2-3-3-8 @SPD / DDR 400

512MB ging für ~60€ weg, ich habs verpennt. :wall: :(

EDIT:

Ich hab dem Sack ne Mail geschrieben und gefragt ob er noch welchen hat, keine Antwort.

Nun (paar Tage später) sind wieder welche da, für 85€ pro 512MB.

Der kann mich ma am .... :grrr:

Shice Ebayabzocker ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach macht immer wieder Spaß einen alten Thread rauszukramen :drool: :

Bin eben mal bei Asus durch die Komp.Liste gegangen:

http://www.asuscom.de/products/mb/socket478/P4C800_DDR400_QVL.pdf

Was mich gewundert hat:

Die Kingston KVR400X64C3A/xxx sollen Hynix D43 Chips drunter haben!!! Jetzt weiß ich nicht wie alt die Liste ist und Kingston verbaut ja alles mögliche je nach Verfügbarkeit, aber mit meinen Original-Hynix D43 bin ich locker bei 2-3-3-6 auf 220MHz gekommen, 250MHz bei CL3-4-4-8 packen die ja auch locker (siehe meine Auktion: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3491942189&ssPageName=STRK:MESO:IT)!!!
Nur das der Kingston halt 90,- Euro NEU kostet! Wäre doch nochmal einen Versuch wert . . . hat jemand so ein Teil noch rumliegen :love: (Kingston?)???
 
Na ja, die orig Hynix hast du vor kurzem für 14X € raus gehaun, was soll an den Kingston für 180€ dat GB dann so toll sein?! :hmm:
 
Lieber Kingston mit den Micron Micron Chips suchen, die auch auf der OCZ EB_Serie verbaut wurden/werden. ;)

Aber ich bin erstmal zufrieden weil ich mir 2x 256MB PC3200 Micron (5B C 04xx) und 2x 512MB Twinmos (BH-5?) sichern konnte. und das auch noch weit unter dem Preis von 2x 512MB OCZ EB. :d

Viel Glück euch bei der weiteren Suche nach dem UBER-RAM ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen dem screeny oben
der amd hat nen multi von 4 und da gibts nen bug mit den speicher-teiler, ram läuft deshalt ned wirklich mit 295mhz
 
@MrMito: Die Hynix findest du nirgends in Massen zu kaufen . . . und bei den Kingston kann man sicher noch was am Preis machen :) Die D43 machen halt CL2 bei sehr hohem Takt mit, aber auch >250MHz! Die bei Ebay waren halt ab 1,- Euro, da fällt man mittlerweile immer auf die :fresse:! Naja, musste halt unzählige Chips rauswerfen, alles was sich so ansammelt beim testen. Und dann ist irgentwann das Konto leer und ich habe einen haufen Chips rumliegen :motz: Aber für ein Dualkit 2x 512MB PC3500 CL2,0-3-3-6 @ 199,- Euro sind warscheinlich ein paar Käufer zu finden :asthanos:

Die Microns gibt es mittlerweile auf vielen verschiedenen RAMs, ist aber wie immer Glückssache welche zu bekommen :( ! Hatte welche bei Buffalo drauf, dann wieder mal bei Swissbit! Die 5b xx Reihe soll laut unbestätigten Quellen aber schon wieder am Ende sein . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
SHICE ! Mein txt wurde gefressen. :wall: :( Dann eben nochmal. :fresse:

@blander:

Darauf habe ich gar nicht geachtet. :-[

Danke für den Hinweiß. :)

@hhe:

Ok, das ist natürlich nen Grund, aber du hättest die Hynix doch auch damals in den Shop haun können (Restposten oder so).

Hättest sicher mehr für bekommen. ;) *g*

Ach für 3200 / 2-3-3-X kannste BT-5 Infis nehmen, die machen dat eigentlich immer.

800/809 sollten sogar 2-3-2-X machen.

Prob bei den Teilen -> Gehen mit den Timings, wie die Mosel scheinbar auch, nicht richtig hoch. :(

Dafür gehen se mit 2,5-3-3-X recht gut. :)
 
@MrMito: Im Shop ist´s schön und gut bei den Pretested, allerdings ist es dort nicht unbedingt nach 10 Tagen verkauft . . . Habe ja jetzt auch Samsungs und Infineons drin sowie gebrauchte andere Speicher, aber bei Egay gehts halt schneller weg! Wenns im Shop nicht nach 10 Tagen raus ist gehts meistens zu Egay - zu was muss das ja taugen :fresse:

Die BT5 sind nicht so toll, CL2,0-3-x-x @ 217MHz bei 2.8V packen die nicht so, zumindest die 4 die ich hier hatte! PC3200 machen die schon bei CL2, aber da reichen auch die MDTs! Die gehen in der Regel sogar mit CL2,0-3-2-5, echt der Hammer bei dem Preis :love: Allerdings ist bei 205-210MHz Schluß mit CL2,0! Ich suche halt was für PC3500 @ CL2,0!
 
Schaffen die ganzen neuen MDT 2-3-2-5?!

Im übrigen ist dort sehr wahrscheinlich, wie bei TakeMS, auch Infineon drunter. ;)

PS:

Bei meinem BT-5 muste ich die CL2 auch recht schnell verwerfen. :(
 
Bei den MDTs steht es 1:2 das Sie 2-3-2-5 packen, aber 2-3-3-6 sind immer drin! Allerdings gehen die aus dieser Woche (KW30-04) kaum noch mit CL2,5 höher als 225MHz, da muss man richtig hart suchen (1:12)!!!

MDT behauptet ja immernoch KEINE Fremdchips zu verbauen, kann ich mir aber nicht vorstellen! Moment mal, ich schreibe die Tante mal an! Wenn ich den Namen von Ihr hier poste haut´s euch eh um :lol:!
 
So, Sie hat soeben geantwortet auf folgende Fragen:

1) Werden die verbauten Chips selbst produziert oder werden "Fremdchips" (Infineon, Hynix usw.) verbaut?
2) Ist der SingleSided 512MB PC3200 PC400 direkt empfohlen für den A64+?

Hallo Herr Hoppe,

zu 1.: ich kann Ihnen leider keine genaueren Informationen geben, als die,
welche Sie auch auf unserer Homepage nachlesen können.

Zu 2.: direkte Empfehlungen können wir, aufgrund der sich ständig
wechselnden Mainboard-Designs, nicht geben.
Auf den derzeit verfügbaren Rechnern gibt es keine uns
bekannten Inkompatibilitäten.
(siehe auch letzte ZDNET Testergebnisse)

Mit freundlichem Gruss

Sabrina Hoeschen
Memory Sales
 
Wat nen geiler Name. :d

Sabrina Hoeschen ...

Irgendwie tut die Frau mir auch nen bissel leid. Wird bestimmt immer kräftig damit aufgezogen. :hmm:

Zu 1)

Die werden wohl die Klappe halten MÜSSEN. Is doch bei allen Firmen der Fall die Fremdchips verbauen, aber es deutet alles auf Infineon hin, wobei Infineon ja, so weit ich weiß, auch nicht selbst produziert. *g*
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh