ERFAHRUNGEN MIT tHERMALTAKE BigWater 745 LCS

DanielKleind

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2006
Beiträge
1.210
Hallo.

Hab vielleicht vor mit dir oben genannte Wasserkühlung zu kaufen. Hat einer von euch schon Erfahrungen gemacht? Hab keine Lust mir ne Wasserkühlung zu Kaufen dir 300€ kostet. Bitte schreibt mir eure Erfahrungen.

DANKE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
300 teuros musst Du nicht ausgeben, um zum Anfang vernünftig kühlen zu können, da sind 150 € ein guter Richtwert und Du kannst später besser erweitern und hast von Anfang an gleich was vernünftiges. Das TT würde ich nur als ausreichend bezeichnen.
 
Welche könntest du mir empfehlen? Oder welche kann man Allgemein empfehlen?
 
Ich könnte Dir mal ein paar Sachen zusammen stellen. Was soll denn alles gekühlt werden, erstmal nur die CPU ? Welche Hardware hast Du ?
 
Das wäre nett von dir. Kenn mich bei Wasserkühlungen net aus. Sollte erstmal CPU, CHipsatz gekühlt werden vielleicht auch noch meine Graka. Hab ne X2 3800@2500MHZ, DFI LAN CFX3200 Board, 7900GT 256MB Graka. Aber Graka muss net unbedingt gekühlt werden.

DANKE FÜR DEINE MÜHE
 
Hier zunächst eine Zusammenstellung, um die CPU zu kühlen :



Die 6 geraden Anschlüsse reichen normalerweise aus, da es evtl. je nach Case sein kann, das Du Winkel brauchst, habe ich 2 Stück mit in den Warenkorb gelegt. Wenn Du bei der Bestellung in das Gutscheinfeld "alles-mit-rabatt" eingibst, werden netterweise 6% abgezogen -> Aquatuning.de

Als Option kannst Du für die Grafikkarte z.B. diesen Komplettkühler nehmen, Komplettkühler daher, weil ich annehme, das Du die GraKa auch gern übertakten möchtest, das es Deine CPU bereits ist.
Dieser Kühler ist bei der Fa. gerade im Angebot, normalerweise ist der 15-20 EUR teurer:

http://www.pc-icebox.de/product_info.php?products_id=3345

Wenn Du die GraKa nur in geringem Maße, oder gar nicht übertakten willst, reicht auch ein Gpu-only Kühler für ca. 25 € und auf die RAM Bausteine kannst Du dann kleine Passivkühler kleben.

Bei dem Board muss ich mich erstmal schlau machen, welche Kühler da drauf passen :)

€: Sodele, für´s Board könntest Du diesen Kühler nehmen, der ist günstig und kühlt ziemlich gut - hat im letzten Test der HWLuxx Printed sogar besser abgeschnitten, als das teurere Modell aus gleichem Haus.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1670_MB-Alphacool-SNB-A-Silver-Northbridge.html

wenn Dir der Kühler optisch nicht gefällt, gibt es noch ettliche Alternativen, z.B. diesen Kandidaten :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p451_NexXxoS-NBX-A-Northbridge.html

oder von EK :

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1514_EK-Water-Blocks-EK-NF4-Rev--1-1.html
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Danke erstmal für deine Zusammenstellung. Werd mir das mal alles durch den Kopf gehen lassen. Wenn man die Sachen einzeln kauft kommt man wohl billiger als im Set?
 
nich unbedingt...aber du kannst alles frei wählen wie zb schlauch un anschlüsse;)
 
ja meistens schon und Du hast dann nur genau das dabei, was Du auch haben willst und brauchst. Sets sind oftmals ein Kompromiss.

ein Set mit ähnlichen Komponenten :

http://www.aquatuning.de/product_in...Komplettset-12V-Laing-S--754-939-940-AM2.html

Der Schlauch ist nicht sehr biegsam und der cpu kühler 1-2 grad schlechter in der Kühlleistung. Der Radi dürfte auch etwas schlechter abschneiden, als der Cooltek.
 
Hab mir auch mal was zusammen gestellt. Was hälst du davon?

unbenanntex8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
soweit ok, bis auf die Lüfter, die sind ziemlich laut, da nimmst Du lieber yate loon, oder s-flex 800er. Als Radi würde wie gesagt nen Dual ausreichen, da sparst Du dann ein paar Euro. Im Endeffekt haste mit dem Tripple je nach Sys. 1-3 Grad bessere Temps. Als Wasserzusatz kannst Du auch "clear" nehmen, da der Schlauch eh schon uv aktiv ist.
 
Hab die Lüfter genommen weil sie bis 2500U/min laufen. Was macht das bei der Kühlung aus? Und Sind die großen Anschlüsse OK oder lieber die kleineren? Hab ich noch irgendwas vergessen? Hab den Triple in einen doppel geändert.

unbenannt1pk6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es reicht bei einer guten Wakü völlig, wenn die Lüfter nur mit 600 U/min laufen. Würde auch lieber Yate Loons nehmen.
 
ja, der Vorteil bei einer Wakü ist ja die geringe Lautstärke
und bei einem Triple Radi braucht man wirklich keine Lüfter die 2500rpm machen.
da reichen als max. Drehzahl 1200rpm und das auch nur im Sommer
 
OK Danke für eure Hilfe. Brauch ich auch noch solche Anschlüsse.
 
anschlüsse brauchst du noch, die fehlen noch in deiner Auflistung
da nimmst du am besten die aus der Auflistung von Bundymania, also Schraubanschlüsse, 1/4" und für 10/8mm schlauch
 
Das ist natürlich ein riesiger Klotz, den Du Dir da ausgesucht hast - klar, passt ne Menge rein, mein Fall wäre es optisch nicht unbedingt.
Wenn ich mal den Kostenaspekt beiseite lasse, würde ich stets wieder zu einem Lian Li Gehäuse greifen , da gibt es diverse Big Tower, in denen Du eine WaKü gut verbauen kannst. Du kannst Dich ja mal bei pc-cooling.de oder caseking.de umsehen. Praktisch sind zudem die Coolermaster Stacker Gehäuse für WaKü Vorhaben, oder auch einige Modelle von Aerocool, welche relativ günstig sind. Im Endeffekt alles eine Sache des Geschmacks und des Geldbeutels :)

PS: Mach´ mal das Bild etwas kleiner (max. 900x600) das zieht sonst bei kleineren Auflösungen unschöne seitliche Scrollbalken nach sich (....ich merk´s gerade selber, da ich mit´m Laptop on bin) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde die nb gar nicht wasserkühlen, hol dir einen zalman passivkühler für 5€ und gut ist. und zum tower, würd ich ein midi nehmen ,weil besser zum transport könnte dir das LianLi V600 oder PC7 empfehlen
 
hi leute, ich habe das hier mal gelesen (bei google gefunden) finde die vorschläge gar net schlecht, hab mir auch mal was zusammengestellt:



denkt ihr das könnte meinen cpu und evtl noch die graka kühlen? (siehe sig)

mfg bacardi4ever
 
Schau mal den Link in meiner Sig an, daran kannst du die orientieren. ;)
 
Nein, leider keine Aktuellen. Aber warum nimmst du bei deiner Zusammenstellung nicht gleich einen Triple-Radi?
 
Ja, aber du hast einen Dual und einen Single in deiner Zusammenstellung. ;) Deswegen meine Frage, warum nicht gleich einen Triple. ;)
 
oh sry is ja ne veraltete version meiner zusammenstellung: hier die aktuelle:

Zusammenstellung0

ganz oben in der zusammendstellung ist noch ein durchflussanzeiger, den sieht man aber aufm bild net :)
 
wenn du 11mm tygon nimmst, brauchst du auch anschlüsse mit 11mm muttern
 
Ne, bei mir gunzt der Link immer noch net....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh