Sandy Bitch
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.02.2012
- Beiträge
- 14
Servus !
Ich habe aktuell den Boxed-Lüfter + Flüssigmetall (Coollaboratory Liquid Pro) Wärmeleitpaste auf meinem Intel Core i7 2600k 3400 drauf (habe ihn nicht übertaktet). Mein Tower ist ein Corsair Carbide 500R (mit großen Gehäuselüftern und viel Platz), meine RAMS sind die Corsair Vengeance (4 x 4 GB Low Profile), eine Grafikkarte ist verbaut (Geforce GTX 285), mein Board ist das ASUS P8P67.
Ich bin kein Gamer, mache hauptsächlich CAD und Musik mit SolidWorks, Reason, Cubase, ... Meine Idle-Temps sind laut CPUID zwischen. 29-34° C, unter "Last" bzw. bei meinen Anwendungen habe ich maximal 45-55° C, sehr selten mal knapp 60° C, also eigentlich gar kein Problem. Die Spannung ist immer so ca. 0,98 - 1,04 V. Die Geforce hat auch bei aufwendigen 3D-Anwedungen maximal 55° C. Bisher habe ich daher nie Probleme mit der Hitze gehabt und keinen großen Kühler für nötig befunden, ca. ein Jahr habe ich den Rechner nun schon.
Seit gestern bin ich ein bisschen stutzig geworden, dass meine Konfiguration nicht in Ordnung und dies nur die ganze Zeit nicht aufgefallen ist. ...
Ich habe nämlich mit "prime95" laut CPUID unter Volllast schon nach ca. 1 1/2 min CPU Core Temps von etwa 90-95° C erreicht ! Das erscheint mir eindeutig zu viel. Daher wollte ich erstmal fragen: Sind diese Werte von CPUID überhaupt verlässlich und richtig ? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Boxed-Kühlung + Flüssig-WLP so schlecht kühlen.
Falls doch: Habe ich evtl. Fehler beim Einbau gemacht ? (WLP ist reiskorngroß aufgetragen und gleichmäßig verteilt, Boxed-Lüfter sitzt fest, die Core-Temperaturwerte sind laut Tools auch in Ordnung)
Oder ist der Boxed-Lüfter wirklich so schlecht ?
Sinnvollerweise würde ich dann doch gerne einen stärkeren Kühler einbauen, sicher ist sicher und schadet ja nie !
Hat jemand hier eine ähnliche Hardware-Konfiguration verbaut und kann mir einen stärkeren Kühler empfehlen, der auf den 1155 Sockel in diesen Tower gut hineinpasst ? Laut Corsair ist der Koffer "geräumig und groß genug", sodass keine Platzprobleme entstehen sollen. Bis zum Seitenteil sind es knapp 18 cm. Erfahrungen und Eigenkonfigurationen mit vergleichbaren Voraussetzungen wären gut, kann mir jemand was dazu sagen ?
Vielen Dank für eure Meinungen, Erfahrungswerte und Empfehlungen !
Viele Grüße !
Ich habe aktuell den Boxed-Lüfter + Flüssigmetall (Coollaboratory Liquid Pro) Wärmeleitpaste auf meinem Intel Core i7 2600k 3400 drauf (habe ihn nicht übertaktet). Mein Tower ist ein Corsair Carbide 500R (mit großen Gehäuselüftern und viel Platz), meine RAMS sind die Corsair Vengeance (4 x 4 GB Low Profile), eine Grafikkarte ist verbaut (Geforce GTX 285), mein Board ist das ASUS P8P67.
Ich bin kein Gamer, mache hauptsächlich CAD und Musik mit SolidWorks, Reason, Cubase, ... Meine Idle-Temps sind laut CPUID zwischen. 29-34° C, unter "Last" bzw. bei meinen Anwendungen habe ich maximal 45-55° C, sehr selten mal knapp 60° C, also eigentlich gar kein Problem. Die Spannung ist immer so ca. 0,98 - 1,04 V. Die Geforce hat auch bei aufwendigen 3D-Anwedungen maximal 55° C. Bisher habe ich daher nie Probleme mit der Hitze gehabt und keinen großen Kühler für nötig befunden, ca. ein Jahr habe ich den Rechner nun schon.
Seit gestern bin ich ein bisschen stutzig geworden, dass meine Konfiguration nicht in Ordnung und dies nur die ganze Zeit nicht aufgefallen ist. ...
Ich habe nämlich mit "prime95" laut CPUID unter Volllast schon nach ca. 1 1/2 min CPU Core Temps von etwa 90-95° C erreicht ! Das erscheint mir eindeutig zu viel. Daher wollte ich erstmal fragen: Sind diese Werte von CPUID überhaupt verlässlich und richtig ? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Boxed-Kühlung + Flüssig-WLP so schlecht kühlen.
Falls doch: Habe ich evtl. Fehler beim Einbau gemacht ? (WLP ist reiskorngroß aufgetragen und gleichmäßig verteilt, Boxed-Lüfter sitzt fest, die Core-Temperaturwerte sind laut Tools auch in Ordnung)
Oder ist der Boxed-Lüfter wirklich so schlecht ?
Sinnvollerweise würde ich dann doch gerne einen stärkeren Kühler einbauen, sicher ist sicher und schadet ja nie !
Hat jemand hier eine ähnliche Hardware-Konfiguration verbaut und kann mir einen stärkeren Kühler empfehlen, der auf den 1155 Sockel in diesen Tower gut hineinpasst ? Laut Corsair ist der Koffer "geräumig und groß genug", sodass keine Platzprobleme entstehen sollen. Bis zum Seitenteil sind es knapp 18 cm. Erfahrungen und Eigenkonfigurationen mit vergleichbaren Voraussetzungen wären gut, kann mir jemand was dazu sagen ?
Vielen Dank für eure Meinungen, Erfahrungswerte und Empfehlungen !
Viele Grüße !