[User-Review] Erfahrungen - Temperaturwerte mit Boxed-Lüfter auf Intel Core i7 2600k

Sandy Bitch

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2012
Beiträge
14
Servus !

Ich habe aktuell den Boxed-Lüfter + Flüssigmetall (Coollaboratory Liquid Pro) Wärmeleitpaste auf meinem Intel Core i7 2600k 3400 drauf (habe ihn nicht übertaktet). Mein Tower ist ein Corsair Carbide 500R (mit großen Gehäuselüftern und viel Platz), meine RAMS sind die Corsair Vengeance (4 x 4 GB Low Profile), eine Grafikkarte ist verbaut (Geforce GTX 285), mein Board ist das ASUS P8P67.

Ich bin kein Gamer, mache hauptsächlich CAD und Musik mit SolidWorks, Reason, Cubase, ... Meine Idle-Temps sind laut CPUID zwischen. 29-34° C, unter "Last" bzw. bei meinen Anwendungen habe ich maximal 45-55° C, sehr selten mal knapp 60° C, also eigentlich gar kein Problem. Die Spannung ist immer so ca. 0,98 - 1,04 V. Die Geforce hat auch bei aufwendigen 3D-Anwedungen maximal 55° C. Bisher habe ich daher nie Probleme mit der Hitze gehabt und keinen großen Kühler für nötig befunden, ca. ein Jahr habe ich den Rechner nun schon.

Seit gestern bin ich ein bisschen stutzig geworden, dass meine Konfiguration nicht in Ordnung und dies nur die ganze Zeit nicht aufgefallen ist. ...
Ich habe nämlich mit "prime95" laut CPUID unter Volllast schon nach ca. 1 1/2 min CPU Core Temps von etwa 90-95° C erreicht ! Das erscheint mir eindeutig zu viel. Daher wollte ich erstmal fragen: Sind diese Werte von CPUID überhaupt verlässlich und richtig ? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Boxed-Kühlung + Flüssig-WLP so schlecht kühlen.
Falls doch: Habe ich evtl. Fehler beim Einbau gemacht ? (WLP ist reiskorngroß aufgetragen und gleichmäßig verteilt, Boxed-Lüfter sitzt fest, die Core-Temperaturwerte sind laut Tools auch in Ordnung)
Oder ist der Boxed-Lüfter wirklich so schlecht ?

Sinnvollerweise würde ich dann doch gerne einen stärkeren Kühler einbauen, sicher ist sicher und schadet ja nie !
Hat jemand hier eine ähnliche Hardware-Konfiguration verbaut und kann mir einen stärkeren Kühler empfehlen, der auf den 1155 Sockel in diesen Tower gut hineinpasst ? Laut Corsair ist der Koffer "geräumig und groß genug", sodass keine Platzprobleme entstehen sollen. Bis zum Seitenteil sind es knapp 18 cm. Erfahrungen und Eigenkonfigurationen mit vergleichbaren Voraussetzungen wären gut, kann mir jemand was dazu sagen ?
Vielen Dank für eure Meinungen, Erfahrungswerte und Empfehlungen !

Viele Grüße !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat der Boxed Kühler eine Kupferplatte bzw. Kupferschicht?

Weil.....Coollaboratory Liquid Pro + Alu-Kühler = nix gut!

Cu
 
Hat der Boxed Kühler eine Kupferplatte bzw. Kupferschicht?

Weil.....Coollaboratory Liquid Pro + Alu-Kühler = nix gut!

Cu

Ja klar, die Kontaktfläche ist aus Kupfer bzw. beschichtet. Das mit Alu und dieser WLP ist mir auch bekannt.
Vielen Dank =)

---------- Post added at 22:49 ---------- Previous post was at 22:46 ----------

Erstens gehört die Frage hier hin: http://www.hardwareluxx.de/community/f11/der-prozessor-temperaturen-sammelthread-2-a-709634.html

Zweitens sind 95 Grad unter prime ziemlich heiß für Sandy Brdige.

Drittens nimm einen Mugen 3 oder einen Macho, da sollte dicke reichen.

Ok, den Mugen 3 hatte ich schon auf meiner Liste. Hoffe, er passt gut rein.
Vielen Dank =)
 
Wenn man neben seinen normalen Anwendungen noch zusätzlich prime95 benutzt, sollte man definitiv den Kühler wechseln - Am besten nochmal im Hochsommer mit einer längeren prime-Sitzung mit genannten Kühler testen, ob es hält, ansonsten dürfte es wohl auf einer Wasserkühlung hinauslaufen ;)
 
Wenn man neben seinen normalen Anwendungen noch zusätzlich prime95 benutzt, sollte man definitiv den Kühler wechseln - Am besten nochmal im Hochsommer mit einer längeren prime-Sitzung mit genannten Kühler testen, ob es hält, ansonsten dürfte es wohl auf einer Wasserkühlung hinauslaufen ;)
Ja vielen Dank, das werde ich so machen. Ich schwanke nun zwischen Scythe Mugen 3 und Enermax ETS-T40-TA.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh