even.de
Ram-Mogul
- Mitglied seit
- 15.01.2005
- Beiträge
- 23.310
- Ort
- Hannover
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i9 12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Strix Z690-A D4
- Kühler
- Custom Loop
- Speicher
- 32GB G.Skill @ 4.133 CL15
- Grafikprozessor
- RTX 3090 FE
- Display
- LG 34GN850-B
- SSD
- Samsung 980 Pro 2TB
- Soundkarte
- Sennheiser PC38X @ Sound Blaster Play! 3
- Gehäuse
- be quiet! Silent Base 802
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 11 FM 750W
- Keyboard
- Logitech G513 GX-Red
- Mouse
- Logitech G403 Hero
- Betriebssystem
- Win10 Pro x64
- Sonstiges
- Tesla Model Y LR + Boost
Habe nun übrigens gestern abend noch meine Problematik mit den Modbus Registern "lösen" - oder vielmehr umgehen können. Lese jetzt per Modbus lediglich die Sensordaten aus, die ich sehr genau und aktuell brauche (1s Abfrageintervall). Also sowas wie PV Erzeugung in Watt oder AC Verbrauch in Watt etc. Die ganzen Verbrauchszähler hole ich mir jetzt aus der Solarman Integration. Die werden per Netzwerk aus dem RS232 WiFi Modul nun ausgelesen. Da brauch ich mir keinen Kopf über irgendwelche Modbus Registers mehr zu machen. Da reicht es, wenn ich die alle 5-10 Sekunden erhalte. Es würde da sogar alle 60 Sekunden oder so reichen. Sei es drum.
Jedenfalls habe ich mir jetzt im Home Assistant ein ziemlich nettes Dashboard gebastelt. Ich erfasse derzeit schon den Verbrauch folgender Großverbraucher:
- Waschmaschine
- Trockner
- Gas-Therme (Stromverbrauch)
- mein PC + Home-Office etc.
- Tesla Wallbox
- VW ID Wallbox
- Unifi-Equipment (PoE Geräte)
da kommen demnächst noch ein paar mehr dazu. Jedenfalls kann ich mir so den Verbrauch ziemlich detailliert auf den einzelnen Verbraucher herunterbrechen. Ich lasse das mal ein paar Tage erfassen und poste dann hier mal ein Update dazu.
Ich musste mir für manche Sensoren noch ein Integfralsensor schreiben, der aus einem Watt-Wert einen kWh-Wert rechnet und als Sensor darstellt. Den Verbrauch der Waschmaschine, Trockner, Gas-Therme etc. berechne ich mir so mit erinem Integral, der die aktuelle Leistung in Watt (gemessen mit einem Tuya Smart Plug) in kWh berechnet stündlich.
Jedenfalls habe ich mir jetzt im Home Assistant ein ziemlich nettes Dashboard gebastelt. Ich erfasse derzeit schon den Verbrauch folgender Großverbraucher:
- Waschmaschine
- Trockner
- Gas-Therme (Stromverbrauch)
- mein PC + Home-Office etc.
- Tesla Wallbox
- VW ID Wallbox
- Unifi-Equipment (PoE Geräte)
da kommen demnächst noch ein paar mehr dazu. Jedenfalls kann ich mir so den Verbrauch ziemlich detailliert auf den einzelnen Verbraucher herunterbrechen. Ich lasse das mal ein paar Tage erfassen und poste dann hier mal ein Update dazu.
Ich musste mir für manche Sensoren noch ein Integfralsensor schreiben, der aus einem Watt-Wert einen kWh-Wert rechnet und als Sensor darstellt. Den Verbrauch der Waschmaschine, Trockner, Gas-Therme etc. berechne ich mir so mit erinem Integral, der die aktuelle Leistung in Watt (gemessen mit einem Tuya Smart Plug) in kWh berechnet stündlich.