Hallo liebe Community,
als stiller Mitleser habe ich mich nun einmal angemeldet um euch mein Vorhaben mitzuteilen. Da dies meine erste Wasserkühlung ist, gibt es bestimmt noch Verbesserungs-, Einspar- und Fehlerpotential in meiner Konfiguration.
Ich möchte mit der Kühlung einen Ryzen1600x und eine GTX 1080 Articstorm Wasser von Zotac kühlen (PC ist noch nicht angeschafft). Das System soll leise sein, darf aber ruhig hörbar sein (Möchte mich aber nicht anschreien müssen beim unterhalten).
Gedacht habe ich an folgende Komponenten:
Radiator: 1x Watercool MO-RA3 420 LT black (Kann später noch auf Pro aufgerüstet werden, Spargründe)
Standfuß: 1x Watercool MO-RA3 Standfuß POM
Lüfter: 9x Arctic F14 PWM PST 140x140x27mm (Meiner Meinung beste Preis Leistung und sind PWM)
CPU Kühler: Alphacool Eisblock XPX CPU - Intel/AMD - Deep Black
GPU Kühler: Fällt weg, da GraKa eine Zotac GTX 1080 Articstorm Wasser
Pumpe: 1x Alphacool Eispumpe VPP755 - Single Edition
AGB: 1x Watercool Heatkiller Tube 200 D5-Aufsatz-AGB (Möchte den AGB an den Mo-RA3 bauen und die Heatkiller sind die einzigen die das können?)
AGB Zubehör: 1x Heatkiller Adapter für MO-RA3
AGB Zubehör: 1x Heatkiller basic mounting kit
Entkopplung: Dürfte wegfallen, da ich direkt an MO-RA 3 schraube ?!
Gehäusedurchführung: 1x Aquacomputer Gehäusedurchführung über Slotblende mit zwei Verbindungen G1/4 und Kabeldurchführung
Schnellkupplungen: 2x Alphacool HF Schnellverbinder
Schlauch: 4m Tygon E3603 Schlauch 15,9/9,5mm (3/8"ID) Clear (Reichen hier auch 3 Meter ?)
Tempsensor: 1x Phobya Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4
Flüssigkeit: 3x Innovatek Protect Fertiggemisch by Aquatuning 1000ml (Reichen auch 2 Liter?)
Anschlüsse: Welche Anschlüsse empfehlt ihr ?? Ich lese immer wieder das es mit dem Tygon Format 15,9/9,5mm nicht dicht wird.
Winkel: Würde ich erstmal ohne versuchen
T-Stück: 1x T-Stück - Innengewinde G1/4 - kompakt - gerändelt*
Kugelhahn: 1x Phobya 2 Wege Kugelhahn G1/4 - gerändelt
Doppelnippel: 1x Alphacool HF Doppelnippel G1/4 AG auf G1/4 AG mit O-Ring
Überbrückung: 1x Phobya ATX-Überbrückungsstecker (24 Pin)
Steuerung: 1x Aquacomputer aquaero 5 LT USB Fan-Controller + Aquacomputer Passivkühler für aquaero 5
Verkabelung: 1x Phobya Y-Kabel 4Pin PWM auf 9x 4Pin PWM 60cm - Schwarz (Alle Lüfter zusammenfassen)
Verkabelung: 1x Phobya 4Pin PWM Verlängerung 90cm - Schwarz (zusammengefasste Lüfter ins Gehäuse, direkt an aquareo)
Sonstiges: 1x Phobya CPU & GPU Cleaningkit 24g (Brauch ich das ?)
So dann mal Feuer frei ;-) Hoffe ihr könnt mir bisl weiterhelfen oder mir Tipps geben. Brauche ich denn einen Durchflussmesser? Wenn ja welchen empfiehlt ihr mir (gut und günstig und sollte mit der Steuerung kompatibel sein). Rest so in Ordnung?
Komme dann so auf die 700€, ist ganz schön viel wie ich finde...
Hier mein Warenkorb: Warenkorb | Aquatuning Germany
Hier die Lüfter: Arctic F14 PWM PST 140x140x27mm 600-1350 U/min schwarz/wei - Gehäuselüfter 140mm - Hardware,
Ich danke euch!
als stiller Mitleser habe ich mich nun einmal angemeldet um euch mein Vorhaben mitzuteilen. Da dies meine erste Wasserkühlung ist, gibt es bestimmt noch Verbesserungs-, Einspar- und Fehlerpotential in meiner Konfiguration.
Ich möchte mit der Kühlung einen Ryzen1600x und eine GTX 1080 Articstorm Wasser von Zotac kühlen (PC ist noch nicht angeschafft). Das System soll leise sein, darf aber ruhig hörbar sein (Möchte mich aber nicht anschreien müssen beim unterhalten).
Gedacht habe ich an folgende Komponenten:
Radiator: 1x Watercool MO-RA3 420 LT black (Kann später noch auf Pro aufgerüstet werden, Spargründe)
Standfuß: 1x Watercool MO-RA3 Standfuß POM
Lüfter: 9x Arctic F14 PWM PST 140x140x27mm (Meiner Meinung beste Preis Leistung und sind PWM)
CPU Kühler: Alphacool Eisblock XPX CPU - Intel/AMD - Deep Black
GPU Kühler: Fällt weg, da GraKa eine Zotac GTX 1080 Articstorm Wasser
Pumpe: 1x Alphacool Eispumpe VPP755 - Single Edition
AGB: 1x Watercool Heatkiller Tube 200 D5-Aufsatz-AGB (Möchte den AGB an den Mo-RA3 bauen und die Heatkiller sind die einzigen die das können?)
AGB Zubehör: 1x Heatkiller Adapter für MO-RA3
AGB Zubehör: 1x Heatkiller basic mounting kit
Entkopplung: Dürfte wegfallen, da ich direkt an MO-RA 3 schraube ?!
Gehäusedurchführung: 1x Aquacomputer Gehäusedurchführung über Slotblende mit zwei Verbindungen G1/4 und Kabeldurchführung
Schnellkupplungen: 2x Alphacool HF Schnellverbinder
Schlauch: 4m Tygon E3603 Schlauch 15,9/9,5mm (3/8"ID) Clear (Reichen hier auch 3 Meter ?)
Tempsensor: 1x Phobya Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4
Flüssigkeit: 3x Innovatek Protect Fertiggemisch by Aquatuning 1000ml (Reichen auch 2 Liter?)
Anschlüsse: Welche Anschlüsse empfehlt ihr ?? Ich lese immer wieder das es mit dem Tygon Format 15,9/9,5mm nicht dicht wird.
Winkel: Würde ich erstmal ohne versuchen
T-Stück: 1x T-Stück - Innengewinde G1/4 - kompakt - gerändelt*
Kugelhahn: 1x Phobya 2 Wege Kugelhahn G1/4 - gerändelt
Doppelnippel: 1x Alphacool HF Doppelnippel G1/4 AG auf G1/4 AG mit O-Ring
Überbrückung: 1x Phobya ATX-Überbrückungsstecker (24 Pin)
Steuerung: 1x Aquacomputer aquaero 5 LT USB Fan-Controller + Aquacomputer Passivkühler für aquaero 5
Verkabelung: 1x Phobya Y-Kabel 4Pin PWM auf 9x 4Pin PWM 60cm - Schwarz (Alle Lüfter zusammenfassen)
Verkabelung: 1x Phobya 4Pin PWM Verlängerung 90cm - Schwarz (zusammengefasste Lüfter ins Gehäuse, direkt an aquareo)
Sonstiges: 1x Phobya CPU & GPU Cleaningkit 24g (Brauch ich das ?)
So dann mal Feuer frei ;-) Hoffe ihr könnt mir bisl weiterhelfen oder mir Tipps geben. Brauche ich denn einen Durchflussmesser? Wenn ja welchen empfiehlt ihr mir (gut und günstig und sollte mit der Steuerung kompatibel sein). Rest so in Ordnung?
Komme dann so auf die 700€, ist ganz schön viel wie ich finde...
Hier mein Warenkorb: Warenkorb | Aquatuning Germany
Hier die Lüfter: Arctic F14 PWM PST 140x140x27mm 600-1350 U/min schwarz/wei - Gehäuselüfter 140mm - Hardware,
Ich danke euch!
Zuletzt bearbeitet: