Abend,
ich habe vor ca. 7 Jahren mit Phillips Hue inkl. iConnect Hue angefangen, und mittlerweile kamen Produkte von Shelly, Nous, Wiim und Lenovo dazu.
Gesteuert wird das ganze mittels HA auf meinem PVE Server. Als eine Erweiterung von HA nutze ich Music Assistant.
Die zensierten Stellen sind das Wetterradar und die Außentemperatur vom Wetterdienst - man muss ja nicht wissen, wo ich wohne ^^.
Bei den Einzelsteckdosen, bin ich von Shelly zu Nuos mit Tasmota gewechselt, da diese 16 A können, was z. B. bei meiner Waschmaschine nötig war, da obwohl ich nicht über 10 A komme, diese dennoch abschalten. Des Weiteren nutze ich von Shelly die TVR sowie Fenstersensoren, allerdings entwickeln gerade die TVR gerne ein Eigenleben und sind unzuverlässig, und die Fenstersensoren waren aufgrund des schnellen Energiesparmodus ein Graus zu kalibrieren.. da ich nur Dachfenster habe, habe ich den Neigungssensor von diesen genutzt..
Sonst war ich zufreiden..aber das reicht ja auch an makel.. Gerade wenn die TVR meinen heizen zu müssen, auch wenn sie es nicht sollen..
Gerade, dass das alles mit W-LAN lief, fand ich praktisch, da keine weitere Basis nötig ist. Wenn ich schon einen halbwegs tauglichen AP habe, darf der auch ein paar Clients bespaßen…
Auf der anderen Seite, war ich ganz glücklich, dass meine Hue Geräte wie Leuchtmittel und Bewegungssensoren über die eigene Basis und iconnect Hue Automationen liefen, als mein PVE aus war aufgrund von technischen Problemen.
Da ich diese ja dennoch auch über HA steuern kann, sind die ja nicht komplett isoliert.
Daher werde ich vermutlich auf die Produkte von Aqara setzten, gerade der m3 Hub gefällt mit der IR Diode. Auch die Rauchmelder haben ihren Reiz, allerdings warte ich da auf eine Antwort inwieweit die nötige DIN erfüllen - denn das wird leider nicht erwähnt, auch nicht bei den ganzen "Tests" die ich gesucht habe.
Dann habe ich zwar einen weiteren Hub, aber siehe oben, kann seine Vorzüge haben.
Automationen sind bisher soweit unspannend. Klassische Heitzroutinen zu bestimmten Uhrzeiten, Benachrichtigungen, wenn diese aktiv sind, bzw. sich generell etwas an den TVR ändert. Nachrichten, wenn bestimmte Verbraucher ausgehen wie Waschmaschine, Trockner, Spülmaschine. Lichtwecker im Schlafzimmer, andere Helligkeit und Farbe der Lichter von 22 bis 5 Uhr durch die Bewegungsmelder.
Als ggf. Besonderheit nutze, ich mehrere Lenovo Thinksmart View (das vertikale Bild ist eine Ansicht davon), die ich auf Android geflasht habe, als smarte Displays und Steuereinheiten.
Und das erwähne Music Assistant als Musikstreamingserver - in dem ich meinen Tidal Account sowie lokale CD rips eingepflegt habe. Als Ziel dienen mehrere Wiim Minis, bzw die Companion App für Windows, oder dank Webplayer auch die Views.
Und ich überlege meine Hue Sensoren gegen diese auszutauschen.
https://ultimatesensor.nl/ mal sehen..sind deutlich umfangreicher.