zyv
Experte
Hallo zusammen,
neu registriert und der erste Post gleich eine Kaufberatung - hab doch ein etwas gelesen, aber jetzt geht es ins Eingemachte.
Bei mir steht entweder aktuell, oder dann spätestens mit Zen2 ein neues System an, da das aktuelle doch schon einfach viel zu lange läuft und ich einfach Lust auf was neues habe.
Und ja, ich hatte noch nie eine Wakü, kenne sie aber prinzipiell so seit der ersten Stunde (war ich doch immerhin so gegen ab Jahr ~2001 ein sehr aktives Mitglied bei Kaltmacher.)
Egal, hier die Rahmendaten:
Hardware:
Gehäuse --> Fractal Node 304 --> das habe ich noch hier rumstehen, und das ist das Ziel. Deswegen auch eine externe Wakü, weil imho hier nix was wirklich kühlt an Radiator Platz hat
Prozessor --> wenn ich es nicht mehr erwarten können sollte, dann ein Ryzen 7 2700X, Ziel ist es aber auf Zen2 zu warten (die Beratung für den eigentlich CPU Kühler ist deswegen auch optional)
Graka --> hier bin ich noch unschlüssig, würde aber zur 1080Ti tendieren, denn mehr wie diese 600€ will ich eigentlich nicht ausgeben (kommt aber eben drauf an was Karten dann kosten wenn Zen2 da ist)
Board, Ram, NT usw stehen noch nicht final fest, ist aber erstmal für das System eher uninteressant hätte ich gesagt, da ich nur CPU und GPU mit Wasser kühlen würde. (Einspruch von euch?)
Nun zu meinen bisher angedachten Komponenten:
Radiator: MO-RA3 360 LT black + MO-Ra3 feet
AGB: HEATKILLER Tube 150 BASIC + HEATKILLER Tube - basic mounting + HEATKILLER Tube - MO-RA3 Adapter
Schlauch: 5m EPDM Tubing ID 3/8" - 5/8" OD (16/10mm) black matte
Radi-Lüfter: 5x Noctua NF-S12B redux-1200PWM (120mm)
Fittings: 15x Barrow Compression Fitting 16/10 black
Gehäusedurchführung: 2x Barrow G1/4" Pass Through black
Zum Wasser ablassen: 1x Barrow G1/4" 3-Way Splitter + 1x Barrow G1/4" Mini Ball Valve black with Metal Handle black + 1x Barrow G1/4" Ultra Thin Stop Plug black - Watercool Store
Pumpe: Aquastream Ultimate (ich will das Ding zu einem großen Teil unter Linux betreiben, da ists mit Aquasuite denke ich nicht so einfach...deswegen hier gleich die Displayvariante)
Potentieller CPU Kühler: HEATKILLER IV PRO
Potentieller GPU Kühler: HEATKILLER IV for GTX1080
Ins Gehäuse kommen noch die entsprechenden 92mm bzw. ein 140mm Noctua um alles was sonst so passiv gekühlt wird mit einem Luftstrom im Gehäuse zu versorgen.
Ansonsten: ja, ich will kein Bling Bling, kein Fenster kein gar nichts. Alles am besten schlicht schwarz.
Die Frage: passt das so? Wäre ein entsprechendes System so kühl zu halten? Habe ich etwas wichtiges vergessen? Übersehe ich etwas?
Bin tatsächlich über jeden Kommentar dankbar.
neu registriert und der erste Post gleich eine Kaufberatung - hab doch ein etwas gelesen, aber jetzt geht es ins Eingemachte.
Bei mir steht entweder aktuell, oder dann spätestens mit Zen2 ein neues System an, da das aktuelle doch schon einfach viel zu lange läuft und ich einfach Lust auf was neues habe.
Und ja, ich hatte noch nie eine Wakü, kenne sie aber prinzipiell so seit der ersten Stunde (war ich doch immerhin so gegen ab Jahr ~2001 ein sehr aktives Mitglied bei Kaltmacher.)
Egal, hier die Rahmendaten:
Hardware:
Gehäuse --> Fractal Node 304 --> das habe ich noch hier rumstehen, und das ist das Ziel. Deswegen auch eine externe Wakü, weil imho hier nix was wirklich kühlt an Radiator Platz hat
Prozessor --> wenn ich es nicht mehr erwarten können sollte, dann ein Ryzen 7 2700X, Ziel ist es aber auf Zen2 zu warten (die Beratung für den eigentlich CPU Kühler ist deswegen auch optional)
Graka --> hier bin ich noch unschlüssig, würde aber zur 1080Ti tendieren, denn mehr wie diese 600€ will ich eigentlich nicht ausgeben (kommt aber eben drauf an was Karten dann kosten wenn Zen2 da ist)
Board, Ram, NT usw stehen noch nicht final fest, ist aber erstmal für das System eher uninteressant hätte ich gesagt, da ich nur CPU und GPU mit Wasser kühlen würde. (Einspruch von euch?)
Nun zu meinen bisher angedachten Komponenten:
Radiator: MO-RA3 360 LT black + MO-Ra3 feet
AGB: HEATKILLER Tube 150 BASIC + HEATKILLER Tube - basic mounting + HEATKILLER Tube - MO-RA3 Adapter
Schlauch: 5m EPDM Tubing ID 3/8" - 5/8" OD (16/10mm) black matte
Radi-Lüfter: 5x Noctua NF-S12B redux-1200PWM (120mm)
Fittings: 15x Barrow Compression Fitting 16/10 black
Gehäusedurchführung: 2x Barrow G1/4" Pass Through black
Zum Wasser ablassen: 1x Barrow G1/4" 3-Way Splitter + 1x Barrow G1/4" Mini Ball Valve black with Metal Handle black + 1x Barrow G1/4" Ultra Thin Stop Plug black - Watercool Store
Pumpe: Aquastream Ultimate (ich will das Ding zu einem großen Teil unter Linux betreiben, da ists mit Aquasuite denke ich nicht so einfach...deswegen hier gleich die Displayvariante)
Potentieller CPU Kühler: HEATKILLER IV PRO
Potentieller GPU Kühler: HEATKILLER IV for GTX1080
Ins Gehäuse kommen noch die entsprechenden 92mm bzw. ein 140mm Noctua um alles was sonst so passiv gekühlt wird mit einem Luftstrom im Gehäuse zu versorgen.
Ansonsten: ja, ich will kein Bling Bling, kein Fenster kein gar nichts. Alles am besten schlicht schwarz.
Die Frage: passt das so? Wäre ein entsprechendes System so kühl zu halten? Habe ich etwas wichtiges vergessen? Übersehe ich etwas?
Bin tatsächlich über jeden Kommentar dankbar.