extrem 1337er selfmade Ventilator für unterwegs&Schule

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sowas nennt sich schleich Werbung und bewirkt, dass ich mir jetztn eis hole!
 
was fürn an/aus-schlater hast du da genommen? gibs den bei conrad zufällig auch?
könntest du mal n foto machen ohne das Alu-Klebeband über dem schalter?^^ würd mir auch glatt sonn ding bauen ;)
 
Klappstuhl²³ schrieb:
was fürn an/aus-schlater hast du da genommen? gibs den bei conrad zufällig auch?
könntest du mal n foto machen ohne das Alu-Klebeband über dem schalter?^^ würd mir auch glatt sonn ding bauen ;)


Bei Conrad gibts alles !


@ steve5

Warum musstest du jetzt Eis erwähnen? Ich hasse dich dafür ;) :d (net ernst nehmen)
 
sowas hab ich auch schon gebastelt für die klassenfahrt...
muss mir nurnoch nen kasten basteln, in dem ichs verstauen kann, denn die batterien einfach so sehen nich so fein aus...
 
Klappstuhl²³ schrieb:
was fürn an/aus-schlater hast du da genommen? gibs den bei conrad zufällig auch?
könntest du mal n foto machen ohne das Alu-Klebeband über dem schalter?^^ würd mir auch glatt sonn ding bauen ;)
ein ganz normaler schalter mit 2 stellungen. mit 3 wärs natürlich noch 1337er, an/aus/gedrosselt oder so :)
 
So hab mir grad so ein 9 Vol Batterie Clip teil besorgt (der wollte 80 Cent, dann hab ich ihn zugetextet dases das beim Conrad für 35 gibt, dann hat ers mir für 50 gegebn :d)

Jetzt heists mal löten :d

Also bei den Lüftern steht immer 12V drauf.

Gehts dann mit ner 9V batterie überhaupt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
klar geht das, kannst den auch mit 6 volt betreiben
 
Er läuft dann dementsprechend langsamer!
Aber ist der Strom mit so einem 9V Block nicht ziemlich schnell leer? Soweit ich weiß haben die ja nur so um die ~ 300 Milli Ampere! Oder?

Gruß

P.S: Aber schon cool und praktisch :)
 
man könnte es auch mit ner solarzelle kombinieren, is halt nur die frage wieviel diese schaft :confused:

EDIT: hat sich erledigt, da die solarzellen die ich bei conrad gefunden habe zu wenig spannung haben :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh....also ich muss euch ehrlich sagen, sowas hatte ich acuh schon der 6. klasse mit nem 80 bzw. 40mm Lüfter xD.
der 40er macht sogar noch mehr druck :d
Und man kann selbst AAA batterien nehmen und dann im Modellbaugeschäft son Batteriepack für verbrenner ;) .
Und die akkus halten auch einiger maßen lange. sone LED´s dranne finde ich verschwenderisch. Weil die ja auch strom saugen, also eher weniger 1337 ;)
 
Also ich habs nun gelötet, aber er läuft noch net. Ka was ich falsch habe

9V Batterie - Batterieclipp - Schwarz auf Schwarz/Rot auf Rot - Lötstelle/Lüfter

vllt. liegts an der Batterie.

Btw.: Der Lüfter hat noch so ein Mobo Diagnose Kabel, (zum auslesen der drehgeschwindigkeit) - kann es sein, das der Lüfter nur dann geht, wenn er das am Mobo eingesteckt ist (ich bezweifels ja sehr, aber ich frags trotzdem mal :fresse:)

edit: also ich weis nicht, irgendwie will das bei mir net funzen !
 
Zuletzt bearbeitet:
der geht auch so.
mach mal den schlater weg und überprüfe mal auf entsprechende Isolierung.
Außerdem würde ich mal gucken, ob die batterie noch voll is :fresse:
 
naja, wenn man die lötsellen nicht isoliert gibts auch eventuell nen kurzen
 
Hi,

noch ein 120mm Bunny Laserfancut davor und nen pinken LED-Lüfter, schon bist du ein Playboy... xD :banana:

Weiter so! :fresse:
 
welche lüfter habt ihr denn verwendet? wenn ich mir son ding bau, will ich bei 12v möglichst geringe geräuschkulisse, das nervt sonst nur beim lernen...
 
dann nimm du halt einen papst oder so, meiner soll ja nicht leise sein sondern kühlen ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh