Festplatte defekt? was tun...

Huaba

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2007
Beiträge
4.583
Hallo, folgendes ist gerade passiert:

- PC hing sich auf und ist dann abgestürzt
- ich starte neu, systemplatte (400gb samsung sata) wird nicht mehr erkannt.
- neustart, erkannt, aber smart status bad... ich versuche zu booten, es kommt eine auswahl ob ich starthilfe nutzen will (lädt er auch ganz normal) oder ob ich windows normal starten will
- wenn ich normal starte komm ich bis zu dem windows 7 logo, da klackt die platte dann 5 mal, dann stüzrt alles ab.

ok, scheiß auf die platte, aber ein paar sachen hätte ich noch gerne von der platte.

--- was tun?
--- was bringt mir der smart dreck, wenn der pc abstürzt und mir erst danach sagt: platte is kaputt! sry, das weiß ich selber...
--- ersatzplatte? eine ssd vielleicht? oder gehen die zu schnell kaputt? pc ist täglich viele stunden in betrieb!

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
--- was tun: Grundsätzlich würde ich die HDD versuchen in ein externes Gehäuse oder einen anderen PC einzubauen und die von dir benötigten Daten darüber auszulesen. Wenn das nicht funktioniert und die Daten für dich sehr wichtig sind gibts auch noch den Ausweg über Datenrettungsfirmen, was aber kostspielig sein kann.
--- nix außer der Info, dass die HDD beschädigt ist ;)
--- kann dir nur wärmstens zu einer SSD raten ->Kaufberatungsthread
 
Aber normal warnt mich smart doch davor und nicht wenn schon alles kaputt ist? Der airbag geht doch auch nicht erst nach dem unfall auf 0o...

Ja ich probier das morgen mit einem gehäuse. Gibts da noch tools/programme? Irgendwas ist ja noch drauf wenn er windows erkennt und die starthilfe lädt...
 
Es ist nun ganz wichtig, die Platte nicht weiter zu stressen.

Maßnahmen:
1) Festplatte ausbauen und kühl/trocken lagern. Idealerweise in einem ESD Bag.
2) neue / Ersatzplatte holen und einbauen, Windows drauf etc.
3) dann die alte Platte via eSATA oder USB oder direkt SATA anschließen, wenn dein PC schon läuft, also im Windows-Betrieb. Virenscan am besten für den Zeitraum deaktivieren - sonst versucht der Virenscanner erst mal das Laufwerk zu checken.
4) sobald die Platte von Windows erkannt wurde, ggf. die automatische Suche abbrechen und versuchen auf den Datenträger zuzugreifen. Dabei sollte die Platte eben liegen und mit der Schrift nach oben zeigen.
4a) wenn Du nichts hörst oder die Platte nicht reagiert bzw. Du ein immer wieder hörbares "Klacken" hörst, bewege die Festplatte z.B. vorsichtig auf die Seite, ggf. sogar einmal komplett umdrehen. Das kann bei defekten Leseköpfen bzw. deren Arm helfen.
4b) manchmal hilft es auch, die Platte aktiv zu kühlen (Lüfter), ... manche packen die sogar vorher in den Kühlschrank (die entstehende Wärme kann ggf. die Lesbarkeit erschweren)
Das aber erst als letztes Mittel probieren. Nicht in das Eisfach!
5) Kannst Du auf die Platte zugreifen, aber nichts lesen, da ggf. Meldungen kommen, dass die Partitionen im Eimer sind bzw. kein Zugriff möglich ist, meldest Du Dich wieder.
6) können Daten gelesen werden, aber ggf. nicht alle, dann kann ggf. der hier helfen:
PC Inspector File Recovery - Download - CHIP Online

Also... dann mal los.
 
Zuletzt bearbeitet:
SMART warnt dich nur, wenn sich Werte, während das OS läuft, sukzessiv verschlechtern. Wenn im Zustand des Hochfahrens der GAU eintritt und die HDD abraucht, dann hilft dir SMART auch nicht weiter - dein Airbag bringt dir auch nix, wenn der Motor/Tank explodiert ;)
Versuchs erstmal mit normalem Kopieren (wichtig: nimm ein tool wie teracopy und schalte dort ein, dass die Daten nach jedem Kopiervorgang verifiziert werden sollen, damit gehst du Datenfehlern aus dem Weg), wenn wichtige Daten fehlen oder zerstört sind, lies, was mein Vorredner gepostet hat, meine Infos auf dem Gebiet sind einige Jahre alt (ich sichere meine Daten dermaßen akribisch, dass ich sowas nicht benötige). Ob die Software funktioniert möchte ich allerdings bezweifeln - wenn Daten in kaputten Sektoren liegen, kann nur noch ein spezialisiertes Unternehmen helfen... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
HI,
dein beispiel mit dem Airbag ist lustig. Denn dieser geht auch erst nach dem unfall auf :) Wäre ja lustig, wenn er davor aufginge, dann müsste das Auto ja in die Zukunft gucken können^^

Gruß
Alex
 
HI,
dein beispiel mit dem Airbag ist lustig. Denn dieser geht auch erst nach dem unfall auf :) Wäre ja lustig, wenn er davor aufginge, dann müsste das Auto ja in die Zukunft gucken können^^

Gruß
Alex

naja. ich meinte eher: 5 minuten nach dem aufprall ;) du weißt wie es gemeint war :P

an die über mir: ja, werde ich jetzt dann probieren. drückt mir die daumen!

JETZT sagt mir windows (platte in externes gehäuse eingebaut):

:\$bitmap ist beschädigt!

gegoogelt:
Probleme mit dem Festplattenspeicher auf NTFS-Volumes identifizieren und beheben
Beschädigung des NTFS-Dateisystems
In sehr seltenen Fällen werden die NTFS-Metadateien $MFT oder $BITMAP beschädigt und führen so zu verlorenem Speicherplatz. Führen Sie den Befehl chkdsk /f für das entsprechende Volume aus, um das Problem zu identifizieren und zu beheben. Gegen Ende des chkdsk-Vorgangs wird Ihnen folgende Fehlermeldung angezeigt, falls die Metadatei $BITMAP angepasst werden muss:
Fehler in MFT-Spiegelung (Master File Table) werden berichtigt. CHKDSK hat freien Speicher gefunden, der in der MFT-Bitmap (Master File Table) als zugeordnet gekennzeichnet ist. Windows hat Probleme im Dateisystem behoben.

soll ich da smachen? wie gesagt, ich mag nur meine daten haben, die platte ist mir echt sackegal...
platte wird im arbeitsplatz auch nicht erkannt, beim ersten anstecken hat mir windows aber unten rechts den namen der platte gesagt - also erkennt er schon irgendwas...

oder was mit getdataback NTFS probieren?

EDIT:
so mal getdataback probiert, einfach mit der einstellung "ich weiß nicht..:" und dann weiter... dann hat er nach laufwerken gesucht! er fand die platte auch. angewählt und weiter, dann kam:



brauch ich ne andere einstellung?

mal weiter geklickt, jetzt kommt:


hab mal abgebrochen, hoffe auf weitere tipps :(

die festplatte klickt 3 mal laut, dann läuft sie weiter und fährt eventuell sogar in den "ruhezustand" zurück...

auch "hängt" getdataback erstmal, wenn ich dann die platte abschalte fährt sie zurück, getdataback springt zum nächsten schritt und die festplatte steht da, allerdings OHNE partitionen!!

edit! testdisk erkennt die platte. Ich wähle Intel und mache dann "analyse", dann kommt "read error"... GRR!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Checkdisk /f ist jetzt ratsam ja, aber das hilft nicht - wenn Du jetzt die mechanischen Lesefehler hörst, hilft das nur bedingt.
Oder eben PCI File Recovery.
Ggf. mal die Platte drehen, wenn der Lesezugriff aussetzt.
BTW: wo wohnst Du?
 
Zuletzt bearbeitet:
und mit welchem parameter soll ich chkdsk /f starten, wenn das laufwerk keinen buchstaben erhält?

leider genau in der anderen ecke Deutschlands...
 
Was sagt den die Datenträgerverwaltung unter Arbeitsplatz > Verwalten?
Wird der Datenträger dort angezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn Du die Platte ab nimmst, auskühlen lässt und dann anders herum liegend noch mal anschließt?
 
okay! das ging. er erkennt einen datenträger F: im arbeitsplatz, allerdings sind keine daten drauf!! nächster schritt?

PS: schon daheiM? ;)

jetzt mal mit getdataback versuchen? jetzt hätte er ja seine kackpartition!
 
Zuletzt bearbeitet:
chkdsk sowie jedes andere Programm das auf der Platte schreiben will solltest du tunlichst unterlassen wenn sie mechanisch defekt ist.

Deine Ausdrucksweise lässt deinen Ärger kund, allerdings solltest du bedenken dass bei wichtigen Daten Backups den Tag retten können. SMART kann übrigens (mechanische) Fehler nicht im Voraus ahnen, sondern nur eine Meldung geben wenn diese schon einmal aufgetreten sind (Genauso wie ein Airbag nur im Fall eines Unfalls zündet. Bist du in diesem Moment nicht angeschnallt bringt der auch nicht viel.)

Du kannst auch testen ob du mit einer Linux-Live-CD evtl. noch zugriff auf die Partition bekommst, ansonsten habe ich mit GetDataBack gute Erfahrungen gemacht.
 
Wenn Du nun auf die Platte zugreifen kannst, aber keine Daten sichtbar sind, ist ggf. der Index defekt oder die Partitionstabellen.
Hat die Partition die richtige Größe?

Probiere dann GetDataBack (wobei der PCI File Recovery mir besser gefällt - allerdings auch anspruchsvoller in der Bedienung).

Checkdisk hilft da nicht mehr..
Nur schnell die Daten suchen und sichern.
 
okay kurzzeitig hat er es erkannt, jetzt nicht mehr. allerdings findet getdataback das ganze nicht... :/ selbst wenn sie im arbeitsplatz angezeigt wird!

was tun?

€: okay, jetz wird sie wieder nichtmehr im arbeitsplatz angezeigt 0o
€: jetzt wieder, aber getdataback findet sie nicht :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Abkühlen lassen, ggf. in ner Tüte in den Kühlschrank legen..
Dann erneut probieren...

Ist die Partitionsgröße korrekt oder war da nur eine drauf?

Was für Dateien möchtest Du retten? Viele kleine (Bilder) oder eher größere (Videos)?

Findet GetDataBack die Platte gar nicht?
Was sagt die Datenträgerverwaltung über den Typ? Ntfs?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also es wird ein lokaler datenträger F: angezeigt. aber nur im arbeitsplatz, nix in der datenträgerverwaltung. wenn ich auf eigenschaften gehe hat er die größe 0 byte.

da war nur eine einzige große NTFS drauf.

ich möchte eigentlich nur etwa 500mb fotos retten, die seit der letzten sicherung neu waren. der rest ist verschmerzbar.. die ganze platte würd ich natürlich auch sofort nehmen! ;)

die platte schalte ich an -> sie fährt hoch, dann runter. dann klackt sie 3 mal, dann erscheint sie im arbeitsplatz, dann fährt die platte runter (keinen mucks mehr), aber im arbeitsplatz bleibt sie.

getdataback findet die platte nur, wenn ich beim einschalten auf "weiter" mache, allerdings wenn ich dann auf die platte klick und "weiter" mach, kommen wieder diese fehler:
Bild: unbenannt4frq.jpg - abload.de
 
Ich bin gleich am Rechner..
Da sind Bereiche defekt.. Wenn der Kopf im Eimer ist, hilft nix...
Drauf schauen könnte ich aber mal..
Lade schon mal PCi File Recovery.
 
so, ich ladn grad mal!

fertig, is installiert.
 
sodala, heute mal 2 stundn in den kühlschrank gelegt!

grad probiert. platte läuft an, es tut sich was, dann fährt sie wieder runter. und das in jeder position, egal ob kopfüber oder plan liegend.

neue ideen?
 
Ich würde sagen, dass gleiche wie bei mir... Totalschaden! :-)

Ich hoffe DU hast wenigstens ein Backup.

Das war das erste Mal das ich mir eine Seagate (Sie geht / Sie geht NICHT!!!) - Platte als Archiv-Platte gekauft habe. Die Platte lief 4 Stunden zum Daten kopieren und jetzt ist sie hinüber -.-
 
Autsch. Naja einige neuere sachen fehlen... Und emails. Jemand noch eine radikal methode zum probieren?
 
Hi,
hast du denn mal testdisk probiert?
Ist zwar auf Consolenebene und somit schwerer zu bedienen, kann dafür aber auch ne ganze Menge. Konnte damit schon mal alle meine daten von ner defekten Platte retten.

Gibt auch ganz gute Anleitungen dazu.

Chkdsk soltlest du in keinen Fall benutzten. jeder Schreibvorgang auf der Platte könnte Daten beschädigen.

mit testdisk kannst du die "evtl vorhanden Daten" Blockweise runter kopieren und gucken, was davon noch in Ordnung ist. Das programm braucht keinen laufwerksbuchstaben oder ne Partitionstabelle und so nen zeug.

Lies dich da ein und und mach es :)

Gruß
Alex
 
Hi,
hast du denn mal testdisk probiert?
Ist zwar auf Consolenebene und somit schwerer zu bedienen, kann dafür aber auch ne ganze Menge. Konnte damit schon mal alle meine daten von ner defekten Platte retten.

Gibt auch ganz gute Anleitungen dazu.

Chkdsk soltlest du in keinen Fall benutzten. jeder Schreibvorgang auf der Platte könnte Daten beschädigen.

mit testdisk kannst du die "evtl vorhanden Daten" Blockweise runter kopieren und gucken, was davon noch in Ordnung ist. Das programm braucht keinen laufwerksbuchstaben oder ne Partitionstabelle und so nen zeug.

Lies dich da ein und und mach es :)

Gruß
Alex
und was...? bringt mir auch nur fehler...

nochmal mit file recovery probiert (und neuem gehäuse..)
unbenanntuumt.jpg


what to do? ;)
 
Der Kopf kann da nix mehr lesen.. Du kannst zig mal ignorieren drücken. Vielleicht kommt er nicht an diesen Speicherbereich ran, aber an nen anderen. Versuchen kann man es.. aber die Wahrscheinlichkeit, dass der Kopf defekt ist, ist hoch.
Da wirst's auch mit Testdisk nicht besser laufen.
 
nochmal radikalkur, erst kühlschrank dann gefriertruhe? oder mal aufschrauben und vll sehen ob man so noch was machen kann?

ich mein, hin ist hin.
 
Ne, das wird auch nicht mehr helfen.. kräftig schütteln.
Aufschrauben nur im Reinraum oder in ner Mülltüte, Arme abkleben, damit kein Staub eindringt, aber dann kann man nix sehen..
Entweder ist der Kopf defekt (keine Chance, der Motor kaputt (keine Chance) oder der Arm hängt fest (kleine Chance).

BTW: manche Datenretter prüfen die Platte kostenfrei, erst wenn Du Daten haben willst, kostet es. Je nach Fehler kann das recht günstig sein.
 
Ja ist nicht so wichtig.ich werde mal weiter rum probieren...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh