mammon4
Profi
- Mitglied seit
- 28.06.2023
- Beiträge
- 2
Danke für die Kommentare. Darauf hatte ich gehofft!
Achtung! Klugscheisser-Alarm
:
Die menschliche Muskulatur besteht nicht nur aus einer oberflächlichen, gut sichtbaren Muskulatur, sondern auch aus Muskeln, die sehr viel tiefer liegen und aufgrund ihrer Lage im menschlichen Körper als Tiefenmuskulatur bezeichnet werden. Sie sind für das menschliche Auge nicht sichtbar, obwohl sie unter der oberflächlichen Muskulatur liegen und tagtäglich gebraucht werden.
Es sind die Muskeln, die sich ganz nahe an den Gelenken befinden und vor allem kleinen Muskeln entlang der Wirbelsäule, die die einzelnen Wirbel miteinander verbinden und der Wirbelsäule und dem Rumpf mehr Stabilität geben. In der Medizin werden die Muskeln, die die einzelnen Wirbelkörper verbinden und auf der Wirbelsäule aufliegen, auch als autochthone Muskulatur ( @FotoKeks
) bezeichnet. Einen Teil bildet der Musculus erector spinae https://www.physio-pedia.com/Erector_Spinae, der auch als Rückenstrecker bezeichnet wird.
Man kann diese mit einer sauberen (!) Übung folgende Tiefenmuskulatur trainieren:
a) Side Stütz
b) Plancks (erweitert)
c) Back Extansions
d) Diagonal-Crunch mit Medizinball
e) Training auf instabilen Untergründen
Auch noch eines. Musste mich damit genauer beschäftigen, weil ich in der Vergangenheit (auch) vieles bei Training erst falsch gemacht hatte.
Jetzt nicht mehr.
Es reicht einfach nicht, einfach blindlinks ins Fitnessstudio zu rennen und irgend was zu trainieren.
Achtung! Klugscheisser-Alarm
Die menschliche Muskulatur besteht nicht nur aus einer oberflächlichen, gut sichtbaren Muskulatur, sondern auch aus Muskeln, die sehr viel tiefer liegen und aufgrund ihrer Lage im menschlichen Körper als Tiefenmuskulatur bezeichnet werden. Sie sind für das menschliche Auge nicht sichtbar, obwohl sie unter der oberflächlichen Muskulatur liegen und tagtäglich gebraucht werden.
Es sind die Muskeln, die sich ganz nahe an den Gelenken befinden und vor allem kleinen Muskeln entlang der Wirbelsäule, die die einzelnen Wirbel miteinander verbinden und der Wirbelsäule und dem Rumpf mehr Stabilität geben. In der Medizin werden die Muskeln, die die einzelnen Wirbelkörper verbinden und auf der Wirbelsäule aufliegen, auch als autochthone Muskulatur ( @FotoKeks
Man kann diese mit einer sauberen (!) Übung folgende Tiefenmuskulatur trainieren:
a) Side Stütz
b) Plancks (erweitert)
c) Back Extansions
d) Diagonal-Crunch mit Medizinball
e) Training auf instabilen Untergründen
Auch noch eines. Musste mich damit genauer beschäftigen, weil ich in der Vergangenheit (auch) vieles bei Training erst falsch gemacht hatte.
Jetzt nicht mehr.
Es reicht einfach nicht, einfach blindlinks ins Fitnessstudio zu rennen und irgend was zu trainieren.