Flaggschiff-Router im Lesertest: Das sind die Tester der FRITZ!Box 5690 Pro von AVM!

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
115.186
Im Dezember riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit AVM zu bewerben. Gesucht wurden fünf Tester für die AVM FRITZ!Box 5690 Pro. Wir sind am Vormittag alle Bewerbungen durchgegangen und haben uns an die Auswahl der Teilnehmer gemacht, die wir jetzt bekannt geben möchten.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aus 5 wurden 3?
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-01-19-09-36-47-22_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    Screenshot_2025-01-19-09-36-47-22_40deb401b9ffe8e1df2f1cc5ba480b12.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 119
"Gesucht wurden fünf Tester für die AVM FRITZ!Box 5690 Pro."
@Spliffsta hat recht 😜

Aber ansonsten viel Spaß beim Testen 😉
 
Hallo zusammen,

vielen Dank an AVM und Hardwareluxx für die Teilnahme am Lesertest. ;)

Ich freue mich schon richtig und lege auch schon los mit der Vorbereitung. Es wird ein sehr ausführlicher Test mit viel inhaltlichen Beschreibungen und auch den Testszenarien.

Nochmals vielen Dank. ;)

Danke und Gruß,

Nemetron
 

Steht sogar hier in der Bekanntgabe drin:
Gesucht wurden fünf Tester für die AVM FRITZ!Box 5690 Pro.

edit: genug bewerber gab es auch... https://www.hardwareluxx.de/communi...estet-die-fritz-box-5690-pro-von-avm.1361692/

Entweder AVM stellt dann doch nur 3 zur Verfügung oder es wurde schlicht übersehen, dass es 5 sein sollten. Der Versand der Testhardware wird in der Regel vom Hersteller gemacht, nicht vom Hardwareluxx Team.
 
Kann natürlich auch einfach ein Fehler beim "Wiederverwenden alter Textteile von früheren Lesertests" sein :sneaky:

Beim Bewerbungsschluss standen ja auch schon 2 verschiedene Angaben im Text (19.12. + 29.12.)...

Trotzdem an alle Gewinner: Viel Spaß und Erfolg beim Testen... (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Coole Sache, ich bin auch dabei! :-)
Freue mich riesig das ich dabei sein darf!
 
Immer noch kein VLAN Support?
 
Und schon sinds 5 Tester!
 
Bin mit meiner 5690 Pro zufrieden. Endlich 6 GHz WLAN:hail:

ZigBee funktioniert soweit auch ganz ordentlich damit. Mein Google Pixel 9 Pro XL verbindet sich mit 2.4 GBit/s in WIFI 7. Uplink zum Server per WAN-Buchse, die als LAN 5 konfiguriert ist per 2.5 GBit LAN geht auch problemlos. Hängen beide mit dem PC an einem 2.5GBit Switch.

PXL_20250117_093223316.jpg PXL_20250120_103138000.jpg

Von InterPick gibt's dazu eine klasse Wandhalterung für rund 25 Euro. Ist aus lackiertem Stahl.

PXL_20250117_093258898.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
An die Tester:

Wenn möglich testet bitte auch mal mit iperf3 gegen einen lokal im Netzwerk liegenden Server.
25 Streams, einmal in jede Richtung einmal Bidirektional.
Einmal gegen LAN einmal über WLAN (die passende iperf3 App gibts leider nicht mehr im google Store (alte API), aber "Magic Iperf" gibts noch bei anderen Stores zum runterladen).
 
An die Tester:

Wenn möglich testet bitte auch mal mit iperf3 gegen einen lokal im Netzwerk liegenden Server.
25 Streams, einmal in jede Richtung einmal Bidirektional.
Einmal gegen LAN einmal über WLAN (die passende iperf3 App gibts leider nicht mehr im google Store (alte API), aber "Magic Iperf" gibts noch bei anderen Stores zum runterladen).
Kann ich gerne testen, hätte einige Linux-Kisten da. Wie groß sollen die iperf-Pakete sein und warum 25 Streams?
 
Danke @Nemetron :)

Die iperf Pakete können Standard sein, die Größe ist da -für mich- weniger relevant, ich gehe mal davon aus das die Rahmen bei AVM schon passen.
Mich interessiert eher was man bei WLAN Nutzung oder LAN Nutzung an Datenrate erreichen könnte.

25 Streams ist mein persönlicher GoTo Wert, damit haben halbwegs aktuelle Mobiltelefone kein Problem und es erzeugt etwas mehr Overhead als die im Standard (glaube ich) eingestellten drei Streams.
Gerne kannst du auch mehr nehmen, mir geht es darum zu sehen ob Retransmissions auftreten oder nicht.
 
Schonmal ein kleiner Teaser, welche Performance euch erwartet.

Mein PC ist aktuell per WIFI 7, 160 MHz Kanalbandbreite, 6 GHz verbunden, Box zeigt Datenrate von 3.9 GBit/s an. Normalerweise per 2.5GBit NIC

Übertragung vom Server auf PC

  • PC: Windows 11 24H2, AMD Ryzen 9 3900X, 32 GB DDR4-3200 RAM, 2 TB NVMe PCIe 4-SSD, 2.5 GBit Realtek LAN NIC, Qualcomm FastConnect 7800 WIFI 7 Karte
  • SERVER: Debian Linux 12 Bullseye, AMD Ryzen 3 2200G, 3x 4 TB SATA-SSD als RAID5, OMV 7, pihole, miniDLNA jeweils nativ baremetal
  1. Erstes Ergebnis: LAN per 2.5 GBit NIC
  2. Zweites Ergebnis: WLAN per WIFI 7, 6 GHz, Entfernung nur Box ca. 4m, Qualcomm FastConnect 7800

PXL_20250120_150600000.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die nachträglich Ziehung, wird mein erster Lesertest. Werde mir Mühe geben das ordentlich zu machen.
 
Kann dann einer - oder gerne auch alle ;) - während seiner Tests die Kiste über einen Wattmesser? Und das bei den jeweiligen Test mitaufschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch irgendwo so ein Wattmessgerät rumliegen. Werde das Mal zwischen stecken.
 
@Spliffsta
Die Frage ist bisschen tricky... Wenn nichts negatives auffällt ändert man nicht das bereits länger bestehende. Oder? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool. Freue mich schon auf die Testberichte, da bei mir demnächst der Wechsel auf Glasfaser ansteht. :)
 
Moin,

weiß man denn schon wann die Boxen versendet werden?
Laut Ausschreibung haben wir nur bis zum 16 Februar Zeit ein Bericht zu verfassen. Oder gelten die 4 Wochen ab Erhalt?

Gruß
 
steht in der Nachricht!
Nach erhalt der Box hat man 4 Wochen Zeit den Bericht online zu stellen!
 
An die Tester:

Wenn möglich testet bitte auch mal mit iperf3 gegen einen lokal im Netzwerk liegenden Server.
25 Streams, einmal in jede Richtung einmal Bidirektional.
Einmal gegen LAN einmal über WLAN (die passende iperf3 App gibts leider nicht mehr im google Store (alte API), aber "Magic Iperf" gibts noch bei anderen Stores zum runterladen).


Hi,

habe schon mal mit den Vorbereitungen angefangen und auch mal angefangen an IPerf 3 (für mich Neuland) ran zu gehen.
Wo kann man das mit den 25 Streams einstellen?

So sieht bei mir eine Standard Messung aus:

Connecting to host 192.168.x.xx, port 5201
[ 5] local 192.168.x.xx port 38000 connected to 192.168.x.xx port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 50.9 MBytes 426 Mbits/sec 0 1.65 MBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 53.4 MBytes 448 Mbits/sec 0 1.74 MBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 55.2 MBytes 464 Mbits/sec 0 1.83 MBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 47.9 MBytes 401 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 47.5 MBytes 398 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 5.00-6.00 sec 53.5 MBytes 449 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 6.00-7.00 sec 51.5 MBytes 432 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 7.00-8.00 sec 50.8 MBytes 426 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 8.00-9.00 sec 53.5 MBytes 449 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 9.00-10.00 sec 52.0 MBytes 436 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-10.00 sec 516 MBytes 433 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-10.01 sec 514 MBytes 430 Mbits/sec receiver
 
Hi,

habe schon mal mit den Vorbereitungen angefangen und auch mal angefangen an IPerf 3 (für mich Neuland) ran zu gehen.
Wo kann man das mit den 25 Streams einstellen?

So sieht bei mir eine Standard Messung aus:

Connecting to host 192.168.x.xx, port 5201
[ 5] local 192.168.x.xx port 38000 connected to 192.168.x.xx port 5201
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr Cwnd
[ 5] 0.00-1.00 sec 50.9 MBytes 426 Mbits/sec 0 1.65 MBytes
[ 5] 1.00-2.00 sec 53.4 MBytes 448 Mbits/sec 0 1.74 MBytes
[ 5] 2.00-3.00 sec 55.2 MBytes 464 Mbits/sec 0 1.83 MBytes
[ 5] 3.00-4.00 sec 47.9 MBytes 401 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 4.00-5.00 sec 47.5 MBytes 398 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 5.00-6.00 sec 53.5 MBytes 449 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 6.00-7.00 sec 51.5 MBytes 432 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 7.00-8.00 sec 50.8 MBytes 426 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 8.00-9.00 sec 53.5 MBytes 449 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
[ 5] 9.00-10.00 sec 52.0 MBytes 436 Mbits/sec 0 2.03 MBytes
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
[ ID] Interval Transfer Bitrate Retr
[ 5] 0.00-10.00 sec 516 MBytes 433 Mbits/sec 0 sender
[ 5] 0.00-10.01 sec 514 MBytes 430 Mbits/sec receiver
Hast Du deine Box schon bekommen?
Ich habe bis jetzt weder eine Benachrichtigung noch eine Box erhalten..
 
Ne, keine Sorge.

Habe meine auch noch nicht bekommen, geschweige den eine Versandbenachrichtigung bekommen.
Ich wollte mich aber schon mal vorab etwas mit dem Programm IPerf3 befassen, hatte das bisher noch nie benutzt gehabt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh