Flatratesaufen ?

Wie steht ihr zum Flatratesaufen ?

  • Sollte generell verboten werden !

    Stimmen: 91 19,7%
  • Sollte für U18 verboten werden.

    Stimmen: 155 33,5%
  • Jeder muss sich selbst unter Kontrolle haben - also ists mir egal.

    Stimmen: 166 35,9%
  • Goil - bin selbst jedes Wochenende dabei !

    Stimmen: 26 5,6%
  • Verantwortung auf die Wirte deligieren (Übernahme der Krankenhauskosten,...)

    Stimmen: 24 5,2%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    462
[x] Sollte für U18 verboten werden.

Warum ?

Die Jugend unterschätzt sich selbst.
Das ist das gleiche wie mit Führerschein ab 16.
Ich kenn das von mir selbst.
Man sollte die wirte auch härter rannehmen wenn durch sie jugendliche zu schaden kommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@der über mir

da hast du recht, zumahl raubkopierer u. U. schwerer bestraft werden als Vergewaltiger.

bTw: das mit der musik hatte ich ja oben schon geschrieben.

allo ich wär dafür, raubkopierer est zu bestrafen, bei mehr als 100songs wöchentlich... sonst kommen die da nicht mehr nach... und vergewaltiger gehören generell lebenslänglich, mit sicherheitsverwahrung weggesperrt...
 
[x] Sollte für U18 verboten werden.

Warum ?

Die Jugend unterschätzt sich selbst.
Das ist das gleiche wie mit Führerschein ab 16.
Ich kenn das von mir selbst.
Man sollte die wirte auch härter rannehmen wenn durch sie jugendliche zu schaden kommen.

wie bitte? Durch führerschein ab 16 gibt es ein rückgang an unfälle von jugendliche, da gibt es haufenweise statistiken....
 
das durch die CDU die Arbeitslosenzahl zurückgegangen ist, da gibt es auch viele Statistiken von xD
 
ja, ist ja gut, überall ist es besser als in Deutschland... das passt nun wirklich nicht hier rein :wall:
 
Jeder muss sich selbst unter Kontrolle haben - also ists mir egal.
Warum?
Es ist mir in dem Sinne egal, dass es mich (auch wenn es hart klingt) überhaupt nicht interessiert wenn sich irgendjemand totsauft. So lange die Person das freiwillig macht habe ich da null Mitleid. Ich bin nämlich der Meinung das jeder Mensch für sich selbst verantwortlich ist. Und zwar auch dann, wenn er noch nicht 18 ist, denn wer Alkohol trinkt um sich erwachsen zu fühlen für den kann man auch die selben Maßstäbe wie bei einem Erwachsenen anlegen. Und seinen Verstand hat man von Geburt an und nicht erst 18 Jahre später, man muss ihn nur nutzen.

[x]Man sollte die wirte auch härter rannehmen wenn durch sie jugendliche zu schaden kommen.

Also die Wirte zur Rechenschaft zu ziehen ist aus meiner Sicht falsch.
Was kann man den Wirten schon vorwerfen?
Ausweise kontrollieren geht in der Regel nicht, weil ein Wirt bei einer solchen Veranstaltung bis zum Hals in Arbeit steckt und es gerammelt voll ist.
Der Wirt kann auch nicht sagen "Für dich reichts jetzt du kriegst nix mehr".
Dann hat er nämlich denke ich ziemlich schnell eine Faust im Gesicht. Oder für die Person die nix mehr kriegt holt ein anderer die Getränke. Bringt also gar nix. Also was bleiben einem Wirt für Möglichkeiten, um Gesundheitsschäden seiner Gäste zu verhindern? Keine, ganz einfach!

Und dem Wirt noch die Krankenhauskosten aufzubrummen, wie vorgeschlagen wurde, ist völlig falsch. Wenn die Krankenkasse diese trägt ist es ja schon schlimm genug-das "Opfer" selbst soll jeden Cent selbst bezahlen, weil es die eigene Schuld ist!

Ich selbst bin übrigens auch manchmal betrunken und war es auch als Minderjähriger schon! Aber nicht weil ich Eindruck schinden will oder um mich erwachsen fühlen zu können sondern weil ich es einfach genieße im Rausch zu sein. Das geht aber auch ohn eine gesundheitsgefährdende Menge zu trinken. Mehr als :kotz: ist dabei auch nie passiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
aber schaus dir echt mal an!...schau nach japan...schau sonst wo hin... daran sollten wir uns orientieren...nur weil wir im gegensatz zu anderen ländern weniger mit armut zu kämpfen haben, sollten wir doch mal an unserer disziplin arbeiten... heute ist es flatratesaufen...morgen saufen sich die juugendlichen
tot...!!! was kommt dann??? dann pfeifen se sich gleich den puren alkohol rein?

aber wir deutscehn sind ja so toll und haben genug geld zum saufen... ohne mich... da spende ich lieber an diejenigen die es brauchen!

vllt. erstmal an der eigenen disziplin arbeiten nd dann die wirte zur rechenschaft ziehn...
 
Zuletzt bearbeitet:
"Wenn man seinen Arm in eine Quetsche legt und dann zudreht bis er bricht, dass ist kein schöner gedanke, aber man gewinnt erfahrung: nämlich wo die Grenze ist."

Nur mal so als Beispiel. Ich denke bei manchen Dingen ist es nicht zwingend zu wissen wo die Grenze liegt. Bei solchen Sachen will ich gar nicht ans Limit, wozu auch. Manch anderer sieht das anders, aber soweit meine Meinung

ehrlich gesagt ist das ein saudämliches beispiel, trinken tun manche weil es spaß macht und man gut drauf ist oder aus gefälligkeit, ich glaub kaum, dass man sich aus spaß oder gefälligkeit den arm freiwillig brechen würde, also: saudämliches beispiel :wall:

hättest du das mit computerspielen verglichen, hätte es vermutlich anders ausgesehen

und außerdem: wenn man nicht weiß wo die grenze ist, passiert sowas wie in emsdetten, etc.
das gilt für alle sachen, vielleicht sogar fürs essen, wenn ich ans schwerste kind deutschlands denke....

außerdem finde ich komasaufen nicht so schlimm wie rauchen, weil rauchen das beschissenste ist, was man machen kann, es hört meistens nicht bei zigaretten auf, sondern beim heroin, saufen schädigt nur den eigenen körper (das ist zwar auch nicht gut) aber rauchen schädigt alle personen in der nähe, damits als beispiel mal geklärt ist
:btt:
 
bin für ein verbot , da es zuviele gibt die in jedem alter immer über die strenge schlagen.
und die verantwortung auf wirte oder so zu legen ist auch schwachsinn, denn der hat ganz andere sorgen als sich seine gäste ganz genau anzusehen
 
@Nemesys
Mir ist kein anderes Beispiel eingefallen, aber ich wollte nur ausdrücken, dass es bei manchen Sachen nicht notwenig ist, die grenzen zu kennen. Zumal Alkohol nicht wirklich wichtig ist. Man kann sowohl Spaß, als auch Genuß ohne den Alk haben. Zu trinken gibts ja reichlich ;)
 
nein hat er nicht, er ist verantwortlich für die personen, die er bedient, das ist genau wie "busfahrer"

@ martin, ich mein das auch nicht so, dass man sich wöchentlich totsaufen soll, das ist allerdings übertrieben, einmal im jahr mach ich das vielleicht, das ist meistens beim oktoberfest oder clantreffen so :) beim oktoberfest kommt einfach die stimmung zum trinken und brezel-essen auf und beim clantreffen ists gefälligkeit xD
 
Zuletzt bearbeitet:
bin für ein verbot , da es zuviele gibt die in jedem alter immer über die strenge schlagen.
und die verantwortung auf wirte oder so zu legen ist auch schwachsinn, denn der hat ganz andere sorgen als sich seine gäste ganz genau anzusehen

Aber "über die Strenge schlagen" ist doch ganz ok. Oder definier ich das für mich falsch?
 
[x] Abschaffen

Und die Wirte/Discothekenbesitzer sollten viel besser aufpassen müssen, dass keine u-18er reinkommen bzw. an den Alk rankommen. Das Ergebnis sieht man ja überall, vor allem wenn sich die Kinder jetzt schon anfangen mit dem Alkohol umzubringen. Ich selbst kann sonst net viel aus eigener Erfahrung sprechen, da ich noch nie Alkohol getrunken habe. ( nein ich bin NICHT 12 :d )
 
Zweitens: Es ist immer ein Unterschied, ob man sich gepflegt die Kante gibt, oder wahllos Schnaps in sich reinschüttet, weil es umsonst ist. Man kann feucht-fröhliche Grillfeten 17-jähriger Spriteulen nicht mit dem völlig unzivilisierten Komasaufen von irgendwelchen halbstarken Kindern vergleichen.
nein es ist kein unterschied. es ist der gleiche schwachsinn. es wäre so als ob ich sagen würde, es wäre ein unterschied mit einem corsa mit 150kmh geblitzt zu werden und einmal mit nem porsche. das eine ist gepflegter und kultivierter. son quatsch, entweder du bist dicht oder nicht, und es bleibt der gleiche schwachsinn.

Es wundert mich, wie hier einige Leute Menschen, die sich volllaufen lassen als dumm pauschalisieren
naja das problem lässt sich ganz einfach beantworten, weils einfach dumm ist ;) oder kannst du mir einen intellektuellen grund sagen sich abzuschießen? ich denke nicht.

wohlbemerkt, ich rede hier nicht vom normalen "was trinken" sondern sich volllaufen zu lassen. das ist das bescheuertste überhaupt und wäre mir ganz ehrlich einfach zu peinlich. mir ist es auch peinlich wenn isch kollegen mit denen ich unterwegs bin so zuballern dass ich sie nicht mehr berechnen kann und ich jederzeit damit rechnen muss mich mit ihnen ind er öffentlichkeit lächerlich zu machen.

es zeigt in meinen augen einfach nur von pubertierender unreife und ich glaube einige werdens auch im alter nicht lernen. ich bin einem bierchen nicht abgeneigt, im gegenteil, es ist schon verdammt entspannt irgendwo mit kollegen irgendwo annem see zu sitzen und sich nen paar bierchen reinzuzischen, vielleicht auch ein paar mehr ;) aber spätenstens da, wo man anfängt sich einfach nur zu blamieren oder wo motorische aussetzer anfangen ist für mich einfach feierabend. zu glück sehen es die meisten ähnlich. welcher sinn dahinter steckt diese grenze zu überschreiten entzieht sich mir.
 
nein hat er nicht, er ist verantwortlich für die personen, die er bedient, das ist genau wie "busfahrer"
das stimmt wohl, aber pflichten und ihre umsetzung sind 2 paar schuhe! oder hast schinmal nen busfahrer mit augen im hinterkopf gesehen? der kümert sich in erster linie um den verkehr und kann sein fahrgäste somit nicht überwachen
 
Wir fehlen die Worte.
Ich glaube Deutschland ist das einzige Land das auf
so eine schwachsinnige Idee kommt. Warum wird sowas nicht verboten?

Ist der Hammer...
Und dann wird sich über Mord, Drogen und Arbeitslosigkeit beschwert...
 
Warum soll das denn Verboten werden?
Ich bin der Meinung, dass jeder selber die Verantwortung für seine Taten übernehmen kann.
Für dich ist das vielleicht eine schwachsinnige Idee, aber wenn man jede Idee die jemand schwachsinnig findet verbieten würde, müsste man alles, aber auch wirklich alles verbieten. MfG
 
naja manche sind ja richtige Rassisten.

http://www.vural-oeger.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=166
3. Absatz: In Österreich zeigt sich das gleiche Bild - auch hier beginnt der Alkoholkonsum schon im Kindesalter.

Absätze 6 und 7:
Auch in Spanien haben Gesetze wenig Einfluss auf die Trinkgewohnheiten Jugendlicher. Obwohl in fast allen Regionen das Mindestalter für den Kauf und Konsum von Alkohol 18 Jahre beträgt, trinken zwei Drittel der 14- bis 18-Jährigen regelmäßig am Wochenende. Ein Drittel betrinkt sich wenigstens ein Mal im Monat, wie eine Studie ergab.

Ähnlich ist die Situation in der Schweiz, wo für Bier und Wein ein Mindestalter von 16 Jahren gilt. Im vergangenen Jahr berichteten rund 28 Prozent der 15-jährigen Schüler und 19 Prozent der Schülerinnen über wiederholten Alkoholrausch. Italiens Regierung sieht die Gewohnheiten der Jugendlichen ebenfalls mit Sorge. «Alkohol ist eines der sozialen Probleme unter Jugendlichen und wir müssen uns darum kümmern», sagt Gesundheitsministerin Livia Turco…


Also nix mit: Mal wieder die Deutschen ...
Und den Griechen gebe ich vollstens Recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frankenheimer
Es ist lustig wie hier Parallelen mit der Killerspieldebatte auftauchen. Einige benehmen sich genauso ignorant wie Beckstein und Co....
 
@ Frankenheimer:
Das ist wohl ein Unterschied. Ich will es dir erklären.

Wer sich gepflegt (kontrolliert und nicht gesundheitsgefährdend) betrinkt, hat echte Freunde und will einfach nur Spaß mit ihnen haben. Alkohol macht in dem Fall gute Laune oder zumindest schlechte Laune weg. Man muss dabei niemand etwas beweisen und spätestens wenn man kotzt ist auch Schluss.Echte Freunde werden auch ein bisschen aufeinander aufpassen.

Wer sich tottrinkt, hat keine oder falsche Freunde vor denen er sich beweisen muss weil er sonst nicht dazugehört. Er muss den Harten machen um sein Ego zu pushen und Eindruck zu schinden. Ihm geht es nicht um Rausch und Heiterkeit, sondern er sieht es als Leistungssport, zu saufen.
Das persönliche Umfeld macht aus meiner Sicht den Unterschied.

Gegen ein gepflegtes Besäufnis is nix einzuwenden, auch wenn es dir villeicht peinlich ist, aber mit Komatrinken kann man es nicht auf eine Stufe stellen.
Solange es im Rahmen bleibt.


Noch ein Wort an diejenigen, die sich über die Wirte aufregen:
Nennt mir mal eine einzige Maßnahme, die ein Wirt ergreifen kann um Komasaufen zu verhindern. Bleiben wir mal realistisch, der Wirt ist komplett machtlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
außerdem finde ich komasaufen nicht so schlimm wie rauchen, weil rauchen das beschissenste ist, was man machen kann, es hört meistens nicht bei zigaretten auf, sondern beim heroin, saufen schädigt nur den eigenen körper (das ist zwar auch nicht gut) aber rauchen schädigt alle personen in der nähe, damits als beispiel mal geklärt ist
:btt:

Das ist ja mal ein geiles beispiel.
Rauchen führt zum heroin ? wow.
beim andern haste recht.

Jeder muss sich selbst unter Kontrolle haben - also ists mir egal.
Warum?
Es ist mir in dem Sinne egal, dass es mich (auch wenn es hart klingt) überhaupt nicht interessiert wenn sich irgendjemand totsauft. So lange die Person das freiwillig macht habe ich da null Mitleid. Ich bin nämlich der Meinung das jeder Mensch für sich selbst verantwortlich ist. Und zwar auch dann, wenn er noch nicht 18 ist, denn wer Alkohol trinkt um sich erwachsen zu fühlen für den kann man auch die selben Maßstäbe wie bei einem Erwachsenen anlegen. Und seinen Verstand hat man von Geburt an und nicht erst 18 Jahre später, man muss ihn nur nutzen.



Also die Wirte zur Rechenschaft zu ziehen ist aus meiner Sicht falsch.
Was kann man den Wirten schon vorwerfen?
Ausweise kontrollieren geht in der Regel nicht, weil ein Wirt bei einer solchen Veranstaltung bis zum Hals in Arbeit steckt und es gerammelt voll ist.
Der Wirt kann auch nicht sagen "Für dich reichts jetzt du kriegst nix mehr".
Dann hat er nämlich denke ich ziemlich schnell eine Faust im Gesicht. Oder für die Person die nix mehr kriegt holt ein anderer die Getränke. Bringt also gar nix. Also was bleiben einem Wirt für Möglichkeiten, um Gesundheitsschäden seiner Gäste zu verhindern? Keine, ganz einfach!

Und dem Wirt noch die Krankenhauskosten aufzubrummen, wie vorgeschlagen wurde, ist völlig falsch. Wenn die Krankenkasse diese trägt ist es ja schon schlimm genug-das "Opfer" selbst soll jeden Cent selbst bezahlen, weil es die eigene Schuld ist!

Ich selbst bin übrigens auch manchmal betrunken und war es auch als Minderjähriger schon! Aber nicht weil ich Eindruck schinden will oder um mich erwachsen fühlen zu können sondern weil ich es einfach genieße im Rausch zu sein. Das geht aber auch ohn eine gesundheitsgefährdende Menge zu trinken. Mehr als :kotz: ist dabei auch nie passiert!

Ja stimmt da haste recht.
Gutes Argument.

Aber wie hier einer schon geschrieben hat.
''Armes Deutschland''

Ist schon schlimm das es soweit kommen muss das das problem erkannt wird.
 
Ich finde es ist jedem selbst überlassen, wieviel er trinkt, wenn er das richtig ausnutzen will, soll er das machen.
Wenn er dabei draufgeht, wen kümmerts eigentlich?
Mich nicht und euch eigentlich auch nicht, viele sagen hier, "Meine Kinder ...".
Da kommts auf die Erziehung an, aber wenn jetzt irgendein Jugendlicher 56 Tequila trinkt und dabei stirbt, kratzt mich es nicht.
 
Danke Schinski!

Ich komme aus ner ländlichen Gegend, wo Alkohol so normal ist wie Kuhscheiße. Wenn hier am 1.Mai gewandert wird, haben die Väter meist feuchte Augen, wenn der Sohn das erste Mal an der Pulle nippt. Die Musik...davon rede ich erst besser gar nicht. Das gesamte Jugendblasorchester betrinkt sich so oft es geht...

Und was kommt dabei raus? Völlig nette, symphatische Kollegen, die gerade alle einen Abiturabschluss am Gymnasium machen.


Ja, es gibt einen Unterschied zwischen dem hemmungslosen Zugedröhne von Kiddis mit Wodka auf irgendwelchen anonymen Flatrate-Partys und ländlicher Trinkkultur. Einen ganz gewaltigen sogar! Diese "Flatrate-Party"-Gänger erinnern mich sehr stark an Jugendliche in den USA. Wissen nichts zum Thema Alkohol, besaufen sich aber ständig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Frankenheimer:
Das ist wohl ein Unterschied. Ich will es dir erklären.

Wer sich gepflegt (kontrolliert und nicht gesundheitsgefährdend) betrinkt, hat echte Freunde und will einfach nur Spaß mit ihnen haben. Alkohol macht in dem Fall gute Laune oder zumindest schlechte Laune weg. Man muss dabei niemand etwas beweisen und spätestens wenn man kotzt ist auch Schluss.Echte Freunde werden auch ein bisschen aufeinander aufpassen.

Wer sich tottrinkt, hat keine oder falsche Freunde vor denen er sich beweisen muss weil er sonst nicht dazugehört. Er muss den Harten machen um sein Ego zu pushen und Eindruck zu schinden. Ihm geht es nicht um Rausch und Heiterkeit, sondern er sieht es als Leistungssport, zu saufen.
Das persönliche Umfeld macht aus meiner Sicht den Unterschied.

Gegen ein gepflegtes Besäufnis is nix einzuwenden, auch wenn es dir villeicht peinlich ist, aber mit Komatrinken kann man es nicht auf eine Stufe stellen.
Solange es im Rahmen bleibt.


Noch ein Wort an diejenigen, die sich über die Wirte aufregen:
Nennt mir mal eine einzige Maßnahme, die ein Wirt ergreifen kann um Komasaufen zu verhindern. Bleiben wir mal realistisch, der Wirt ist komplett machtlos!

Hm, dem stimme ich voll und ganz zu!
 
[x] "Flatrate-Saufen" für U18 verbieten.

Generell sehe ich es so, dass jeder für sich entscheiden sollte, wieviel er trinkt. Andererseits sollte es den Jugendlichen nicht ermöglicht werden, sich für n paar euro komplett bis zum Koma abzuschiessen. Da müssen einfach stärkere Kontrollen an den Eingängen her. Wenn sich dann einer bis zum exitus abschiesst, bitte. Liegt in seiner Verantwortung. Ich kenne genügend ~16 Jährige, die sich bei Alkohol ab einer gewissen Menge einfach nicht mehr im Griff haben und immer nachkippen.
Ich persönlich finde derartige Flatrate Partys gar nicht mal schlecht. Wenn ich mal gut einen trinken möchte, und mich dabei nicht auf Bier beschränke (weil ichs erstens nicht soo sehr mag und zweitens irgendwann die Kapazität des magens erreicht ist), dann wirds schnell mal teuer. Da ists mir dann oft auch zu schade um das Geld. Kauf ich mir lieber nen Lüfter für :fresse: . Ich habe schon oft viel getrunken, aber an dem Punkt, an dem die Getränke den Rückweg angetreten haben ( ;) ) bin ich noch nicht angekommen, und werde ich wohl auch nicht. ich habe mich selbst bei schon ner recht ordentlichen Menge noch gut selbst im Griff und räume auch meist hinterher bei den Partys mit auf (bei Privatpartys, Abipartys etc). Wenn ich mir dann einige anschaue, die einfach nur dicht sind, und meinen randalieren zu müssen, wenn dann mal schluss ist, dann hab ich da keinerlei verständis für.
Was die Wirte angeht, die sollten wie gesagt an den Eingängen genau kontrollieren (das geht, haben wir bei unserer Abi Party erfolgreich mit 4 Leuten (2 Kasse + 2 Türsteher) hinbekommmen). Denn in dem durcheinander hinterher kann man von ihnen nicht erwarten dass sie da den überblick behalten.
 
Wer sich besäuft ist einfach nur dumm. Wer Alkohol braucht, um Spass, zu haben, ist eine arme Sau. Wer Alkohol braucht um sich besser/stärker zu fühlen, ist erst recht eine arme Sau.

Ich bin für Alkohol ab 21 und ordentlicher Durchsetzung dessen.

Klasse Idee....! :wall:

Und was ist mit denen, die Alkohol trinken wollen, ohne dem Ziel sich zu besaufen...?
 
Wer sich besäuft ist einfach nur dumm. Wer Alkohol braucht, um Spass, zu haben, ist eine arme Sau. Wer Alkohol braucht um sich besser/stärker zu fühlen, ist erst recht eine arme Sau.

bis dahin gebe ich dir vollkommen recht, aber n cocktail trinke auch ich als eigentlicher alkoholabgeneigter zwischendurch mal sehr gerne, weils einfahc schmeckt und alkoholkonsum zwar immer öfter, aber eben nicht immer auf den alkoholisierten zusatnd hinabzielt.
und höhere verbote reizen die jugendlichen doch nur mehr...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh