Fortnite Gaming PC

SCFrame

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2012
Beiträge
496
Moin zusammen,

ich bin beauftragt worden 2 Gaming-PC's für die Kinder von einem Freund zu organisieren.

Soll natürlich nichts kosten, aber alles können. Ist ja klar. ;)

Die Kinder spielen Fortnite und das sollte das Hauptziel sein, dass dieses Spiel flüssig läuft. Denke 90 FPS sollten reichen. Muss jetzt kein WQHD mit 144 Hz sein.


Danke schon einmal für die Hilfe. Ich komme immer auf 800-900€, aber ich lege auch Wert auf vernünftigen Kram. :)

Need Help :)

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja. Von-Bis. Fortnite

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nö, schadet aber nichts, wenn das Teil cool aussieht.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
1 Monitor Full-HD

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
So wenig wie möglich. Hrhr. Aber keine Gebrauchtware

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Während den kommenden Wochen.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Lieber als Fertig-PC, aber zur Not auch Eigenbau.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde sagen AMD 400€ Liste und ne 6600 dazu.
Sollte unter 600€ sein

Fertig PC musst du einfach beobachten und Glück haben. Und zuschlagen, nicht überlegen wenn was passendes da ist.
Agando und Dubaro würde ich anschauen.
 
Ansonsten gefällt mir der von den Spezifikationen.
Schau Mal nach wann ein i7-3770 erschienen ist...

Das ist ne Zusammengeklaute Gebrauchtkiste mit einer 200€ Grafikkarte. Mehr als 300€ würde ich dafür nicht zahlen.

Und wenn du shinobee als Marke auf den Grund gehst wird's auch gruselig.
Würde ich niemals kaufen und allein das so ein Angebot existiert löst bei mir Pickel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die Kiste ist über 11 Jahre alter Beschiss (mindestens Mainboard, CPU und RAM) und aber auch sowas von für die Tonne!

Wer da nur auf i7 glotzt wird halt sowas von beschissen...

"Ansonsten gefällt mir der von den Spezifikationen."

Wer das wirklich ernst meint hat von PCs sowas von Null Ahnung...



Und auch sonst bildet suchen und lesen ungemein und ein Laden, der so ein Angebot verbricht macht immer noch janz andere "schöne" Sachen!

Und W11 kann man auf der Kiste natürlich auch nicht installieren...


Nimmt man da, wenn man was einigermaßen vernünftiges für 500€ zum zocken haben will!!!


Ist da aber immer sowas von schneller und besser!


 
Zuletzt bearbeitet:
Oh danke - das hab ich gar nicht gesehen. Ich hab mich schon gefragt wie die das mit nem i7 machen. Steht ja auch erst viel weiter unten. Und auch noch im Titel überlesen. *hust*

Da hätte ich fast nen Fehler gemacht.

Edit:
Wie steht es mit dem: https://www.kiebel.de/pc-systeme/allround/premium/media-pc-premium-intel-10-0-pro.html

Keine Rakete, aber die empfohlenen Systemanforderungen von Fortnite werden mehr als erfüllt.


Also mein Favorit wäre ja folgender:


Aber mit 700€ wahrscheinlich schon nicht mehr im Budget. Obwohl man damit auch länger Freude hat.

Edit2 oder 3:

Ich werde den hier vorschlagen:


1689111514553.png


Für 629,-

Danke für die Hilfe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:



Ist da immer die bessere Option für nur 20€ mehr...

Nur wenn da wirklich nur Fortnite gezockt werden soll (was Ich mir mindestens auf Dauer definitiv nicht vorstellen kann) ist da ne RTX 3060 ne Option...
 
Zuletzt bearbeitet:
Top - Danke.
Ist so gebongt. Werde ich weitergeben.

Ich gehe auch davon aus, dass es heute Fortnite und morgen dann was anspruchsvolleres wird. Ich würde auch immer einen vollwertigen oberen Mittelklasse-PC für 1200,- bis 1500,- anschaffen.

Aber wenn man mehere Kinder hat, geht das ziemlich ans Geld. :)

Ich denke für Einsteiger geht der aber mehr als in Ordnung.
 
Hoffentlich entdecken sie kein Lumen und nanite😅
 
Ich würde auch immer einen vollwertigen oberen Mittelklasse-PC für 1200,- bis 1500,- anschaffen.
Die 600€ Klasse produziert heute zuverlässig 60+ FPS in 1080p.

Die 1000€ Klasse produziert zuverlässig 60+ FPS in 1440p oder 100+ FPS in 1080p, wobei der Unterschied nur ein Upgrade in eine (etwa doppelt so starke) GPU ist.
Ich sehe keine Notwendigkeit für 1500€ gaming PCs.


Außer mag heißt @Scrush und will 2160p mit 140+ FPS und Raytracing. Dann sind 3000€+ fällig.

Warum das so ist, ist hier erklärt:
 
Selbst ein i7-10700 ist da natürlich nur ein schlechter Scherz und der i5-10400F ist ein schlechter Scherz in Reinform, wenn man zocken will...

Und die GTX 1650 ist nicht nur ein schlechter Scherz, sondern beim zocken Müll in Reinform!
Du könntest deine Bewertungen differenzierter machen, wenn du dir die Frage stellst "was sind die Anforderungen und wieviel ist genug?"

Beratung ist grau, nicht schwarz oder weiß.

Und Intel 10.000er taugen nicht zum zocken ist einfach falsch. Es kommt auf das Ziel an.
140 FPS in Cyberpunk wird er natürlich nicht schaffen. Aber 60-80 werden sicher gehen.
 
Wenn man die dafür ausgebene Kohle betrachtet ist das absolut immer so wie von mir gesagt und das ist so sicher wie das Amen in der Kirche!

Es geht da immer um ne neue und sehr kostengünstige Kiste mit max. Performance.

Wem man das noch sagen muß...

Und der i5-10400F kackt definitiv schon in Combo mit RX 6650 XT oder RTX 3060 in sowas von vielen Games ab gegen den Ryzen 5 5600!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der i5-10400F kackt definitiv schon in Combo mit RX 6650 XT oder RTX 3060 in sowas von vielen Games ab!
Möglich.
Bleibt immernoch die Frage "was sind die Anforderungen und wieviel ist genug?"

Beim Preis bin ich bei dir.
Nur war dein Argument bisher ein Leistungsargument, kein Preisargument.
🤷🏻‍♂️
 
Und der i5-10400F kackt definitiv schon in Combo mit RX 6650 XT oder RTX 3060 in sowas von vielen Games ab gegen den Ryzen 5 5600!
Das ist ja mal sowas von Quatsch und vor allem in Hinblick auf die Preisunterschiede zusätzlich einfach nur schlechtes Intel-Bashing.
 
Intel hat definitiv nix was mit nem AM4 Board und CPU Preis/Leistungsmäßig konkurrieren kann!

Wer das nicht glaubt ist ein Intel Fanboy...
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel hat definitiv nix was mit nem AM4 Board und CPU Preis/Leistungsmäßig konkurrieren kann!
Ein 10400F kostet 100€
Ein 11400F kostet 120€
Ein B560M Board von MSI (wegen PCIe multiplexer für die obere m.2) kostet 100€

Ein 12400F kostet 150€
Ein B660 DDR4 Board kostet 110€

Ein Ryzen 3600 kostet 80€
Ein Ryzen 5600 kostet 130€
Ein B550 Board kostet 100€

15€ Toleranz nach oben und unten für einen LC-CC-95.

🤷🏻‍♂️
 
Der 10400F fällt da immer raus!


Wenn nimmt man da die CPU und selbst mit der...

Außerdem will der TE die Kiste nicht zusammen bauen (was da immer klug ist, weil man sonst den geamten Support für die Kiste immer an der Backe hat!) und was daraus beim Preis/Leistungsverhältniss folgt sollte schon klar wie Kloßbrühe sein...

Die Auswahl ist da immer für ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss inkl. Zusammenbau und OS sowas von beschränkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh