Fortschritt oder Stillstand: Auch die GeForce RTX 5070 (Ti) wird zum Vorgänger kaum zulegen

Ja AI braucht VRAM. Das ist bekannt. Bei spielen habe ich noch nichts gesehen wo die 12GB nicht reichen bei ner 4070.

Bzw. 4K Ultra + Pathtracing könnte das schon limitieren, aber da kauft man keine 4070 weil diese zu lahm wäre. 😙

Was ist denn LR?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde kein Upgrade unter 70%+ erwägen. Da lohnt sich's ja gar nicht Geld auf den Tisch zu legen. Die 4GB mehr VRAM bringen's dann auch nicht.
Wäre ja eher ein Upgrade von 3070 auf 4070ti für das Simrig. Und der andere Rechner kann eher die 16 GB gebrauchen + bisschen mehr raytracing power
 
Interssant wird's wenn die 4070 TI S günstiger wird.
Vorher friert die Hölle zu :fresse2:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Interssant wird's wenn die 4070 TI S günstiger wird.
selbst die 40er sind überall wieder teuerer. Kann man ja die Preise ingesamt anziehen
5080 zw 1.169 und 1.800 EUR ist ja fast geschenkt.
Da lach ich mich schlapp mit einer gebrauchten 7900 XTX für 750.
Geht wie erwartet in die anderen Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre ja eher ein Upgrade von 3070 auf 4070ti für das Simrig. Und der andere Rechner kann eher die 16 GB gebrauchen + bisschen mehr raytracing power

Ich spiele keine Rennsimmulation oder ähnlich. Daher fahre ich mit Nvidia stets am besten.

Aber wenn Simrig Dein Ding ist, warum nimmst Du dann nicht die 7900XTX mit dem besten Fps/€ Verhältnis in Rasterleistung? Brauchst Du da Raytracing?


Vorher friert die Hölle zu :fresse2:
Das wird schon. :coolblue:
 
Ich spiele keine Rennsimmulation oder ähnlich. Daher fahre ich mit Nvidia stets am besten.

Aber wenn Simrig Dein Ding ist, warum nimmst Du dann nicht die 7900XTX mit dem besten Fps/€ Verhältnis in Rasterleistung? Brauchst Du da Raytracing?



Das wird schon. :coolblue:
Nee, da die Sims in aller Regel besser auf nvidia laufen. Hatte schonmal vor der 3070 eine 6700xt drin (gleichwertig) und die nvidia war deutlich schneller.

12 GB sollten aber im Simrig ausreichen. Und die 7900 XTX würde auch noch ein neues Netzteil erfordern.
 
Nee, da die Sims in aller Regel besser auf nvidia laufen. Hatte schonmal vor der 3070 eine 6700xt drin (gleichwertig) und die nvidia war deutlich schneller.

12 GB sollten aber im Simrig ausreichen. Und die 7900 XTX würde auch noch ein neues Netzteil erfordern.
Achso, verstehe.

Die 3070 ist von der Leistungsklasse aber RX6800. Daher wunder es micht, dass sie schneller als die 6700XT ist. Insbesonder mit DLSS Quality. Aber das nutzt man bei Simrig wohl eher nicht!?
 
Ja AI braucht VRAM. Das ist bekannt. Bei spielen habe ich noch nichts gesehen wo die 12GB nicht reichen bei ner 4070.

Bzw. 4K Ultra + Pathtracing könnte das schon limitieren, aber da kauft man keine 4070 weil diese zu lahm wäre. 😙

Was ist denn LR?
Lightroom.
Wenn man da z.b. 6 AI-Masken auf 100 Bilder überträgt sind die 12GB VRAM voll.
 
Was im Artikel nicht erwähnt wird: die 5070Ti hat 160 Mhz weniger Takt, ca. 6%. Zwar etwas mehr Shader und Speicherdurchsatz, aber weniger Takt. Damit fällt der Unterschied noch geringer aus. Dürfte wohl tatsächlich bei 10% Zuwachs bleiben.
Zu den Preisen: nein, die Vorgänger werden auf keinen Fall billiger. Sondern teurer, wegen eingestellter Produktion der alten Serie, aber knapper Verfügbarkeit der neuen Serie.
 
Verstehe. Interessant! :-)
war selber überrascht wie fordernd LR sein kann, dabei arbeite ich jetzt noch nichtmal mit absurden Auflösungen.
Für Spiele reichen die 12GB aus, aber wie ich vorhin geschrieben habe: 12 -> 16GB ist eine Prinzipfrage :fresse2:
 
Achso, verstehe.

Die 3070 ist von der Leistungsklasse aber RX6800. Daher wunder es micht, dass sie schneller als die 6700XT ist. Insbesonder mit DLSS Quality. Aber das nutzt man bei Simrig wohl eher nicht!?
Oberhalb 1080p schon. Vor allem, wenn man triples betreibt.
 
Nachdem die Hänlder sehen wie dumm deren Kundschaft ist gehe ich mal von 1200€ als Einstieg aus. :ROFLMAO:
 
Das ist eben so, solange die Leute zahlen wird das Spiel weitergespielt.

Wieviel Ram verbraucht wird bei AI wird selten getestet auch die Cpu-Auslastung. Immer weniger für den Kunden.
 
5070 wie ein Produkt von Wish, aber die Fans feiern als dass das ihnen ihr Fan Unternehmen noch in die Eier tritt. :ROFLMAO:

Dabei wunderts auch nicht wenn der Domina Fetisch einen neuen Aufschung hat, Studie aus Wien:sneaky:
 
Ich werde voraussichtlich, allen Unkenrufen zum Trotz, die 5070Ti kaufen.

Das hat den einfachen Grund, dass die Karte DP2.1 hat und ich plane alle drei Hauptbildschirme auf 4k144 / 4k240 ohne DSC umzustellen.
Für die Arbeit (nein, nicht KI... Man kann auch noch andere Sachen mit GPUs rechnen) brauche ich zwingend NVidia und 16GB VRAM sind für mich der Sweetspot.

Aber wenn es für die Arbeit ist, ist der preis eher 2t rangig, oder?
 
Ob 12 GB für Spiele reichen hängt ja von einigen Faktoren ab. Habe kürzlich von FullHD auf UWQHD umgestellt. Dafür hatte ich die 4070 Super bestellt und schweren Herzens zurück geschickt. Super effiziente Karte, aber wenn ich Supersampling und volle Auflösung nutze, brechen die Frames massiv ein, da der VRAM überläuft. Und ja die Leistung reicht dafür aus.

Wukong mit RT und Hunt:Showdown getestet. ~100fps

Natürlich nicht alles auf Anschlag, nehme gerne die absoluten Performance Fresser bei den Einstellungen etwas raus. Also lande ich bei high - ultra.

Hätte gerne ne 4080/5080, die sind mir aber etwas zu teuer :/

Teste jetzt mal ne 4070ti super. Die hat halt leider den Cache Flaschenhals und ist dadurch nicht ganz so effizient. Mal gut gucken was per UV möglich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob 12 GB für Spiele reichen hängt ja von einigen Faktoren ab. Habe kürzlich von FullHD auf UWQHD umgestellt. Dafür hatte ich die 4070 Super bestellt und schweren Herzens zurück geschickt. Super effiziente Karte, aber wenn ich Supersampling und volle Auflösung nutze, brechen die Frames massiv ein, da der VRAM überläuft. Und ja die Leistung reicht dafür aus.

Wukong mit RT und Hunt:Showdown getestet. ~100fps

Natürlich nicht alles auf Anschlag, nehme gerne die absoluten Performance Fresser bei den Einstellungen etwas raus. Also lande ich bei high - ultra.

Hätte gerne ne 4080/5080, die sind mir aber etwas zu teuer :/

Teste jetzt mal ne 4070ti. Die hat halt leider den Cache Flaschenhals und ist dadurch nicht ganz so effizient. Mal gut gucken was per UV möglich ist.
dann wäre doch aber ne 4070 ti super die richtige Karte für dich, oder been auf 5070 ti warten.

Ich glaube (oder hoffe) ja, dass die 5070 ti genausotaktfreudig wird, wie die 5080 und dann sollte sie sich doch auch von dieser Absetzen können und zu einer normalen 4070 ti vielleicht sogar 30% schaffen.
 
Sorry, meinte natürlich 4070ti super. Brauche den größeren RAM. Ja warten wäre schön, aber was mache ich bis dahin 😅
 
Sorry, meinte natürlich 4070ti super. Brauche den größeren RAM. Ja warten wäre schön, aber was mache ich bis dahin 😅
Schau Dir mal diese "Monster" 4070 TI Super an. GPU-Chip, PCB samt Spannungswandler und Caps von der 4090er sowie massivem 4090er-Kühler (gerückte gehen sogar davon aus, dass dieser für die 5090 vorgesehen war). Im verlinkten Thread findest Du noch weitere Infos und Links zu der Karte (folgende Seiten).
 
Schau Dir mal diese "Monster" 4070 TI Super an. GPU-Chip, PCB samt Spannungswandler und Caps von der 4090er sowie massivem 4090er-Kühler (gerückte gehen sogar davon aus, dass dieser für die 5090 vorgesehen war). Im verlinkten Thread findest Du noch weitere Infos und Links zu der Karte (folgende Seiten).
Sind denn abgesehen von der besseren Kühlerleistung weitere Vorteile bekannt?
 
Die 4070 ti super fällt in der Leistung überproportional langsamer im Vergleich zur 4080 aus, wenn man die Menge der Recheneinheiten vergleicht, was vermutlich am beschnittenen Cache liegt.
Die 5070 ti scheint da nicht kastriert zu sein, was sie vermutlich näher an die 5080 rücken lässt, und somit sehr interessant macht. 😍
 
Die 4070 ti super fällt in der Leistung überproportional langsamer im Vergleich zur 4080 aus, wenn man die Menge der Recheneinheiten vergleicht, was vermutlich am beschnittenen Cache liegt.
Die 5070 ti scheint da nicht kastriert zu sein, was sie vermutlich näher an die 5080 rücken lässt, und somit sehr interessant macht. 😍

Hier ist ist die RTX 4080 16,8% schneller als die 4070 TI Super. Die 4080 kostet aber 40% mehr. Also sehe das völlig anders.


1738686765173.png


Die 4070 TI Super ist in meiner Auflösung (3440x1440) sogar das, was die 4090 für andere in 4K ist (..nicht ganz, aber fast..)
 
Aus finanzieller Sicht hast du vollkommen Recht, was der Grund ist, warum ich sie bestellt habe. Ich bezog mich auf die Energieeffizienz, die bei der 4080 und 4070 Super deutlich besser ist.
Hier hoffe ich auf die 5070 Ti :)
 
Aus finanzieller Sicht hast du vollkommen Recht, was der Grund ist, warum ich sie bestellt habe. Ich bezog mich auf die Energieeffizienz, die bei der 4080 und 4070 Super deutlich besser ist.
Hier hoffe ich auf die 5070 Ti :)

Moin, achso ja die Energie-Effezienz-Rankings habe ich mir nicht angeschaut, weil es bei mir nicht so ins Gewicht fällt. Welche 4070 TI S ist es geworden?
 
Die Gigabyte Windforce Max OC. Das müsste ja theoretisch die kastrierte 4090 sein 🤔
 
Die Gigabyte Windforce Max OC. Das müsste ja theoretisch die kastrierte 4090 sein 🤔
Die hat nur den kastrierten Chip. Das bringt leider keine Vorteile. Hattest Du den Link (oben) zu dem Thread der Zotac Super Solid angeschaut?
 
Ja was ein Klopper. Nicht sicher, ob die bei mir rein passt, da ich eine Soundkarte im PCIE 1X drin habe.
Preis ist super. Für mich wäre am interessantesten, ob sich im Verbrauch irgendetwas ändert. Konnte leider nichts dazu finden.
 
Ja was ein Klopper. Nicht sicher, ob die bei mir rein passt, da ich eine Soundkarte im PCIE 1X drin habe.
Preis ist super. Für mich wäre am interessantesten, ob sich im Verbrauch irgendetwas ändert. Konnte leider nichts dazu finden.
Effizienter denke ich nicht großartig, wobei die Kühlung da schon unterstützt. Allerdings was sparst Du da im Jahr? Wenn's hochkommt 5€.

Wenn man Stromsparen wollte müsste meine 4070 12GB die ein TDP von 200W hat undervolten. Oder ein sparsamen Kühlschrank kaufen. Ich habe eine PV auf dem Dach und das Thema für mich abgehakt.. :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh