[Projekt] Forumdeluxx Case:Und weiter gehts!

Was haltet Ihr von einem HWL-Ultra Selbstbau Case


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    272
So, ich hoffe ich hab es richtig verstanden ^^ :



Das Case schreit schon förmlich nach einer WaKü, das untere Seitenteil wäre der perfekte Platz für einen Radi ;)

Wir müssten uns mal überlegen was da für Hardware reinkommt, wenn da jetzt nämlich eine WaKü rein soll sollten wir ausschnitte für Radis etc. mit planen.

Ich bin ein glücklicher besitzer einer WaKü, könnte mich also aufopfern und meine Hardware dort reinpflanzen.
Nur müsste das Case dann bei mir stehen da ich arbeitsbedingt auf meinen Rechner angewiesen bin, und ob euch das gefallen wird sei mal dahingestellt ^^
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
heftig!!!
das sieht gut aus!!!
mach heut auch nochmah ne hand-skizze...;)
 
Sieht gut aus, jetzt müssen wir uns aber mit den Details beschäftigen!
 
Coolermaster CM 690 anyone?
 
ich hätte da nen Vorschlag für die Front...
Das mit dem schrägen Mb-Tray, muss ja nicht so heftig übertrieben schräge sein nur ein paar Graad, damit man den "Präsentations Effekt hat Gell, aber wenn wir schon beim designen sind, habe ich mich nochmah mit meinem kulli rangesetzt...
Und alles Im Maßstab 1:4 Gezeichnet:

Front
p1010214hfo.jpg


Innen/L-Seite
p1010216fd4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht nicht schlecht aus allerdings ein wenig zu simpel meiner Meinung nach.
 
jaja... sieht noch n bissl simpel aus, soll aber ja auch Edel aussehen, man könnte ja auch evt. eine aquatube inne mitte stecken, ist ja nur ne skizze...

Apropo skizze... hier mah ne skizze fürn logo...:d

p10102172n7.jpg


Und nix gegen dich winni, dein Entwurf ist echt klasse ;)
Aber er ist nicht Maßstabs getreu... und man muss es außerdem iwie bauen können...
Das ist nämlich oft das problem bei außergewöhnlichen Formen...
 
Zuletzt bearbeitet:
ne ne... eig nur so wie ichs gezeichent habe... nurne plexi scheibe(milchig) hinter ner metall platte wo ein Schriftzug drin ist...
Die seiten sind offen und das ganze wird dann hinterleuchtet...:d
 
das wes ich net... ich würde auf weiss... mit ner gelb umrandung tippen... (HWluxxTitelblatt)
 
Die front errinert mich dan das Sharkoon Rebel wusste das es mir bekannt vor kommt habe das case eben beim Zack-Zack gesehen da wusste ich es wieder :d
 
Und nix gegen dich winni, dein Entwurf ist echt klasse ;)
Aber er ist nicht Maßstabs getreu... und man muss es außerdem iwie bauen können...
Das ist nämlich oft das problem bei außergewöhnlichen Formen...

^^ Danke für das Lob.

Ja wie schon gesagt, habe das ganze freihand in Photshop gemacht und mir nicht groß gedanken über die Maße gemacht, sollte nur zur veranschaulichung der Design-Ideen dienen.
Es war auch kein richtiger " Entwurf " in dem Sinne, eher eine kleine Skizze in Photoshop ;)

Wenn wir uns für meinen Vorschlag entscheiden würden dann müsste natürlich noch ein entsprechnder Entwurf per CAD/Sketch Up erstellt werden ( Windstar kennst sich mit Sketch Up aus soweit ich weiss ;) )
Aber auch sonst, wenn z.B. dein Vorschlag umgesetzt werden soll werden wir um einen CAD/Sketch Up Entwurf nicht herumkommen meiner Meinung nach.

Von daher glaube ich nicht dass das ganze ein Problem darstellen würde, aber warten wir einfach erstmal ab was Jamie R als der Boss hier beschliesst ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
jo...
Ist kein ding... siehste ja hab ich auch nur mah eben "frei" hand gezeichnet...^^
 
Nana, da war aber auch ein Lineal im Spiel :d

In Photshop ist das so ne sache mit dem Messen... Wenn ich die skizze so gemacht hätte wie du dann wäre das auch kein Problem, da könnte ich mir die größe der Auswahl etc. anzeigen lassen, da das ganze aber mehr oder weniger in 3D gezeichnet ist mit einem Fluchtpunkt etc. gab es da nicht wirklich eine möklichkeit das zu Messen.

Wie gesagt, bei einem Sketch Up Entwurf kann man die Maße dann ja richtigstellen ;)

EDIT: Bei meiner Skizze kann ich natürlich auch ein Forumdeluxx-Logo mit einarbeiten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss Thermalassasin auch zustimmen! Es wird wirklich schwer sein, so eine außergewöhnliche Form zu bauen. Deshalb sollte es so geplant werden, dass jeder von uns es auch umsetzen könnte.
 
Oha, hier geht ja was. :)
Die Caseskizze weiter oben erinnert doch sehr an bereits erhältliche, auch wenns schick aussieht.
Ich hätte da zB das doppelt vorhandene X vom luxx aufgegriffen und das als Grundform verwendet. Also von vorne und von hinten ein X. Muss das mal skizzieren. Zum erklären isses schlecht aber vielleicht kann sich ja auch schon so jmd was drunter vorstellen.
Da hätte man jedenfalls auch die Schrägen, über die schon gesprochen wurde und es wär mal was anderes, einzigartiges, unverkennbares, ... :d
 
Also, wo sind jetzt die versprochenen Designvorlagen ( winni und Thermal mal ausgenommen )? Langsam sollten wir mal in die Pötte kommen, sonst bin ich im Altenheim, bis wir uns auf ein Design geeinigt haben! Ob ich da noch selbsttätig basteln darf, weis ich ned :d
 
Jamie, mach doch auch mal eine Skizze, wie du dir das Case vorstellst. Ich habe ja auch schon mal das Grundgerüst reingestellt, hat euch von der Breite ja nicht so gefallen!

Gruß
Windstar
 
Kann ich machen, ist nur die Frage, obs gefällt. Bin doch eher etwas " Altbacken " siehe Dampfradio:haha:
@ vento:
Gibt es bereits Gehäuse die sowas haben? Bzw. hätte sowas Nachteile?

Der einzige Nachteil ist ein erschwerter Ausbau der Seitenteile. Und von Thermaltake gabs mal ein Monstercase mit pneumatischen Türöffnern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haltet ihr von einem X auf dem Dach?
Man könnte es auch mit Plexi verkleiden und beleuchten!

vorschlag2.jpg


Gruß
Windstar
 
Die skizze ist echt stark!!!...sowärsecht geil... ich würde aber immer noch zum entwurf vonmir für dei front stehen :d
 
Ich wäre für ein mischung aus Winni udn WIndstar das mit dem x ist cool aber die front oben von winni und das mit der breiten seite ist auch geil !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh