1. die Befestigungsplatte hat 2-4 Nasen und die Blende ist straff aufgesteckt
Kann sein, aber will es nicht mit (noch mehr) Gewalt probieren.
2. die Befestigungsplatte hat ein Außengewinde und ich Blende ist aufgeschraubt
Hatte ich auch überlegt, aber lässt sich per Hand nicht drehen und will aber nicht mit der Wasserpumpen-/Rohrzange ran. Spuren von der Montage sehe ich keine.
3. der klassische Handwerker-Trick: 2 Tonnen Silikon darunter, damit die Blende ich runterfällt
Sowas vermute ich auch.
Da ist eine zähe Masse zwischen der Platte mit der Schraube für den Halter und der Rosette.
Bin da mit dem Schraubendreher rein, fühlte sich auch recht hohlraumfüllend an.
Ich gehe davon aus, dass es verklebt ist.
Ist die Rosette ggf. gar keine Rosette, sondern der ganze Halter (also der Teil in der Wand) ist ein Ding, inkl. der Rosette?
2 Muttern auf das metrische Gewinde draufziehen, die gegeneinander kontern und dann ab der inneren mit einem Maulschlüssel drehen. Dann sollte sich das ganze Teil rausdrehen lassen.
Nein, die Schraube liegt locker hinter Platte.
Der Halter hinter der Rosette muss mit Dübeln in der Wand sitzen.
Ich lasse es jetzt so, lieber die Rosette etwas einschmieren als nachher lockere Halter zu haben.
Bzgl. Putz:
Der Rauputz wird nur glatt gespachtelt und anschließend kommt da Strukturputz drauf.
Der Aufbau wird also nicht viel werden.
Wird dann so aussehen (die Wand wurde wegen Wasserschaden bereits gemacht):
Statt so: