Hallo Community,
ich habe folgendes Problem.
Gestern kam endlich mein neues Mainboard. Das Asus P5Q SE 2.
Heute wollte ich mal die Overclocking-Fähigkeit etwas Testen, jedoch scheiterte ich bei manchen Settings.
Bei diesem Board kann ich nun Sachen einstellen, die ich zuvor bei meinem GIGABYTE Board nicht hatte, vor allem habe ich keinen blasen Schimmer, wie viel Volt die North\Southbridge benötigt![stupid :stupid: :stupid:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/stupid.gif)
Unten sieht man ein paar Bilder. MIT DIESEN Settings bootet das System NICHT.
Sonstige Daten über mein System, die wichtig wären.
Intel e7200
ASUS P5Q SE 2
1066 Kingston, CL 5
Achso, ist es eigentlich normal, dass das Mainboard pfeift, wenn der PC ausgeschaltet ist? Ist ein kleiner-hoher Pfeifton.
![](http://s10.directupload.net/images/090113/temp/u4gbqhfl.jpg)
![](http://s11b.directupload.net/images/090113/temp/jsrkgzgl.jpg)
![](http://s11b.directupload.net/images/090113/temp/fim8bzfm.jpg)
Ich würde mich über eure Hilfen freuen![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Also, wenn ich die Sachen auf "Auto" lasse (North sowie Southbridge) bringt es auch nichts.
Ich kann mir eigentlich auch nicht erklären, woran es liegen kann. Für den Takt würde die CPU auch genug Spannung bekommen.
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Also, wenn ich die Sachen auf "Auto" lasse (North sowie Southbridge) bringt es auch nichts.
Ich kann mir eigentlich auch nicht erklären, woran es liegen kann. Für den Takt würde die CPU auch genug Spannung bekommen.
ich habe folgendes Problem.
Gestern kam endlich mein neues Mainboard. Das Asus P5Q SE 2.
Heute wollte ich mal die Overclocking-Fähigkeit etwas Testen, jedoch scheiterte ich bei manchen Settings.
Bei diesem Board kann ich nun Sachen einstellen, die ich zuvor bei meinem GIGABYTE Board nicht hatte, vor allem habe ich keinen blasen Schimmer, wie viel Volt die North\Southbridge benötigt
![stupid :stupid: :stupid:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/stupid.gif)
Unten sieht man ein paar Bilder. MIT DIESEN Settings bootet das System NICHT.
Sonstige Daten über mein System, die wichtig wären.
Intel e7200
ASUS P5Q SE 2
1066 Kingston, CL 5
Achso, ist es eigentlich normal, dass das Mainboard pfeift, wenn der PC ausgeschaltet ist? Ist ein kleiner-hoher Pfeifton.
![](http://s10.directupload.net/images/090113/temp/u4gbqhfl.jpg)
![](http://s11b.directupload.net/images/090113/temp/jsrkgzgl.jpg)
![](http://s11b.directupload.net/images/090113/temp/fim8bzfm.jpg)
Ich würde mich über eure Hilfen freuen
![wink :wink: :wink:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/smilywink.gif)
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Also, wenn ich die Sachen auf "Auto" lasse (North sowie Southbridge) bringt es auch nichts.
Ich kann mir eigentlich auch nicht erklären, woran es liegen kann. Für den Takt würde die CPU auch genug Spannung bekommen.
Beiträge zusammengeführt, da Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 4 Stunden:
Also, wenn ich die Sachen auf "Auto" lasse (North sowie Southbridge) bringt es auch nichts.
Ich kann mir eigentlich auch nicht erklären, woran es liegen kann. Für den Takt würde die CPU auch genug Spannung bekommen.