FreeNAS Problem und Daten vom FreeNAS auf OMV umziehen (unter ESXi)

Bib

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2006
Beiträge
714
Hallo,
was ist die einfachste Methode, die Daten-HDD von FreeNAS auf OMV umzuziehen? Ich habe in meinem DELL T20 einen extra PCI-SATA-Controller, an dem aktuell nur eine einzelne 4 TB HDD hängt. Darauf eine ZFS Partition mit den gesamten Daten. Ich habe alles nochmal extra auf externen HDDs gesichert.

ESXi kommt vom USB-Stick, FreeNAS und noch ein paar andere VMs sind auf einer extra SSD am internen Controller installiert.


Wie ist die beste Vorgehensweise? OMV neu installieren und den SATA-Controller dann an OMV durchreichen? Kann ich dann die FreeNAS-ZFS-Partition ohne Probleme weiterbenutzen?


Oder HDD platt machen, OMV komplett neu einrichten und dann alles von den externen HDDs zurücksichern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei OMV das ZFS Plugin installieren und den Pool importieren sollte theoretisch klappen.
wie weit das ZFS Plugin in der Entwicklung ist, kann ich nicht sagen - letzte Aussage vor einigen Monaten war: "kastrophal" im Handling....
 
Hm, vielleicht versuche ich es dann doch nochmal mit FreeNAS.


Mein Problem ist nämnlich folgendes:

Ich habe auf der Daten-HDD einmal das Hauptverzeichnis /hdd1 mit einer Freigabe drauf auf alles und dann noch ein extra Unterverzeichnis /hdd1/movie, in das der Sat-Receiver die Aufnahmen reinspeichert.


Problem ist: Egal mit welcher Benutzerkennung (es gibt freenas für hdd1 und filme für /hdd1/movie) ich mich am Notebook anmelde, ich kann im Ordner /movie nichts löschen, nur lesen. Der Sat-Receiver kann löschen, aber mit der Fernbedienung etwas umständlich...


Die Frage ist jetzt: Was kann ich machen? Wo kann ich den Hebel ansetzen? Direkt in FreeNAs gibts ja keinen Dateimanager, das muss ich ja immer über eine Freigabe auf dem Windows-Notebook machen. Ich hab das Netzlaufwerk schon öfter entfernt und mit beiden Nutzern und Freigaben erneut eingerichtet, keine Änderung.

EDIT:
Wenn ich alle Netzlaufwerke trenne, dann den Ordner /filme mit dem User filme neu verbine, dann klappt es. Jedoch kann ich dann die ganze HDD nicht mehr als Freigabe hinzufügen, weil dann kommt, ich hätte schon eine Verbidnung mit einem anderen Benutzer aktiviert.


Wie kann ich mich also doppelt mit Freenas verbinden? Einmal mit dem User freenas auf das Hauptverzeichnis //freenas/hdd1 und einmal mit dem user filme auf //freenas/filme mit dem user filme?
 
Zuletzt bearbeitet:
Variante 1: Winscp installieren und als root auf das NAS verbinden -via ssh

Variante 2: Midnight Commander auf dem NAS installieren und via ssh als root auf die Konsole verbinden (z.B. mit Putty) - ssh Rootzugriff muß möglicherweise aktiviert werden

Die ganz richtige Variante wäre die gesamte Rechtestruktur zu überdenken - Posix Rechte vs. Windows ACL, und die Rechte nur auf einer Seite zu verwalten.
Da aber sowohl Linux als auch Windows Clients hast, ist das schwierig, aber sicherlich nicht unmöglich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh