Fritz Box 7113 als Wlan Router

lolmann1992

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2007
Beiträge
609
Hey Leute,
kann ich die obengenannte Fritz Box als normalen Wlan Router, das heißt ohne Modem-Funkton verwenden? Wenn ja wie?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast ein Modem und möchtest die Fritzbox dort anschließen ?
Oder möchtest du die Fritzbox im bestehenden Netz integrieren und damit ein WLAN aufbauen ?
 
Ne also ich möchte die FritzBox als ganz normalen Wlan-Router verwenden. Das andere Modem(FritzBox 5050) will ich gar nicht beeinträchtigen weil das seinen Dienst tut und ich nur ein Wlan-Netz über die 7113 aufbauen will.
 
;)
Nur zur Begriffserklärung:
wenn du mit der 7113 nur ein WLAN aufbauen willst, da du ja im Moment nur ein kabelgebundenes LAN hast, so ist dieser 7113 kein Wlan Router mehr, sondern nur ein Access Point.

Du machst folgendes:
ich gehe davon aus dass die 5050 die IP 192.168.178.1 hat, dann gibst du der 7113 die IP 192.168.178.2. In der 7113 schaltest du auch noch den DHCP Server ab und verbindest einen Lanport des 5050 mit einem Lanport des 7113.
Danach kannst du über die 192.168.178.2 auf die 7113 und das WLAN konfigurieren.

Ich gehe auch von der Subnetzmaske 255.255.255.0 aus.
 
Oh wieder was dazu gelernt^^

Geht es auch wenn zwischen der Verbindung 5050 und 7113 ein Switch intergriert ist? Und wie kann man IP zuweisen und das mit dem DHCP Server abstellen? Unter http://fritz.box ?
 
Auf seite 19 des Handbuchs der 7113 ist das Szenario mit einem Switch beschrieben, und ja es funktioniert.

Ich kenn mich mit den Weboberflächen von einer FB nicht wirklich aus, aber unter "LAN" oder so müsstest du dem Router eine feste LAN IP zuweisen können sowie den DHCP Server abstellen (falls einer überhaupt aktiv ist). Auf den Seiten 63-64 ist alles bzgl. IP Adressen und DHCP Server beschrieben.

Handbuch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke dann werde ich es mal ausprobiern, ich meld mich dann nochmal.
 
Achja,
da die 7113 nur einen Lanport hat, erkennst du den an der roten Farbe.
Nicht den schwarzen Steckplatz nutzen.
 
LOL

ich hab die 7113 einfach an ein Lan-Kabel das von der 5050 kommt angeschlossen und schon hatte ich ein Wlan-Netz, hast du/ihr dafür ne Erklärung, meine einzige Erklärung wäre das ich die 7113 schon als Modem anstatt der 5050 verwendet habe, aber sonst habe ich keine Idee
 
Ahja,
die 7113 hat im Auslieferungszustand das WLAN aktiviert, daher wundert mich das gar nicht.
 
hier scheint es ja ein paar fritz-kundige zu geben und häng mich mal rein ;)

versuche gerade ein wlan über die 7113 aufzubaun. per kabel funzt alles 1a, sobald ich aber das wlan aktiviere (über den schalter anna box oder per routermenü im browser unter vista sp2 home), ist das lan tot (evtl kann man die box darüber noch ansprechen, habs aber net geschafft) und die box wird nicht bei den verfügbaren wlan-netzen gefunden.

verschlüssselung bzw sichtbarkeit aus/einschalten wird schwierig, denn wie schon erwähnt, muss ich erst das wlan aktivieren um ins nächste menü ->sicherheit mit den entsprechenden optionen zu kommen.

jemand ne idee?

p.s. kann die box überhaupt 2 rechner im wlan handeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh