Oha. Danke für den Link, Dio.
Ich zitiere nochmal wortwörtlich daraus was Heidel damals zum Transfer von Kirchhoff gesagt hat:
"Wir wissen das schon länger. Wir hatten vor Weihnachten ein langes Gespräch und er wollte es sich über die Feiertage überlegen. Zwischen den Jahren hat er uns dann informiert, dass er den Verein im Sommer wechseln möchte, um den nächsten Schritt zu gehen. Am Donnerstag wurden wir darüber informiert, dass er zum FC Bayern wechseln möchte. Das ist alles sehr sauber und korrekt gelaufen."
Und jetzt nochmal was er gestern sagte:
"Wie sich die Bayern derzeit verhalten, ist nicht würdig für einen deutschen Meister."
Zum Thema Kirchhoff direkt: "Irgendwann haben wir erfahren, dass bei den Bayern ein Medizincheck stattfindet. Auf einen kurzen Anruf, dass unser Spieler unter Vertrag genommen wurde, warten wir nach wie vor."
Zusatzbemerkung des Interviews: "Christian Heidel ist seit 1991 beim FSV aktiv. Der 49-Jährige ist ein Freund von Dortmunds Trainer Jürgen Klopp."
Aha.
Komischerweise haben andere Manager wie Calli und Eberl (die nicht mit Klopp oder einem Dortmunder Funktionär befreundet sind) gesagt, dass Bayern sich bisher immer absolut korrekt verhalten hätte. Zufall? Möglich.
Aber der BVB ist ja immer sehr darauf bedacht gewesen kleine Giftpfeile in Richtung München zu schicken um dem FCB möglichst immer den schwarzen Peter zuzuschieben. Ich lasse das einfach mal unkommentiert.
@ m0rf:
Stimmt, und seit diesem Zeitpunkt wusste es der BVB laut Klopp ja auch schon. Zumindest hatte er das ja bei der PK vor dem Madrid-Spiel gesagt. Nur Watzke hat das scheinbar nicht mitbekommen. Komisch, komisch.