Fullhd-Mediapc schlechtes bild

kowa1981

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
3.125
Ort
Zauberland
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

und zwar habe ich mir heute einen pc zusammengestellt der fullhd videos abspielen kann und auch noch andere sachen machen soll.
jedenfalls habe ich meine filme sonst über den wd tv hd geguckt und war damit soweit zufrieden.

wenn ich mir die gleichen filme versuche über vlc oder mediaplayer classic anzugucken ist die bildqualität äusserst schlecht. die farben sehen langweilig aus und und das bild sieht sehr unscharf aus. eher wie n divx und nicht wie ein 1080p file.
ich habe einen amd 5050e und ein asus m4n78pro board mit nem nvidia 8300chipsatz verbaut.

ich kann mir nicht vorstellen das die qualität so schlecht darüber ist.
welche software benutzt ihr um euch 1080p files anzuschauen?
ich lese immer wieder was von filtern usw blicke da aber überhaupt nicht durch. wäre echt super dankbar wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
musst im nvidia treiber mal den erweiterten farbraum angeben bei der ausgabe (0-255) und den tv natürlich auch so einstellen.

vlc ist eh nen mist. benutz lieber media player classic HOMECINEMA
 
danke werd ich ausprobieren.

ich hab aber auch noch andere probleme:

1. welche auflösung stellt ihr im treiber ein?
wenn ich auf 1920-1080 stelle ist die schrift nicht von der couch lesbar.
wenn ich dann in der darstellung die dpi auf 200% stelle kann man die schrift(von ordnern usw.) zwar lesen aber ich hab bei einigen programmen das problem das der untere teil einfach abgeschnitten wird. somit ist es bei einigen programmen wie zb icq unmöglich einstellungen zu speichern. wenn ich auf 1360x768 stelle dann ist alles bestens aber dann hab ich doch kein fullhd mehr wenn ich mir filme angucke.

mein lcd ist ein samsung le40a659a also 40zoll. betriebssystem ist vista64

2. einige mkv-hd files ruckeln wie sau. oder stoppen nach wenigen sekunden.


3. über den optischen ausgang wird pcm96 ausgegeben.
wenn ich zb. in vlc von stereo auf dts umstelle dann stottert der ton so komisch. weiss nicht wie ich das erklären soll. jedenfalls ist es unmöglich so etwas zu verstehen geschweige denn musik zu hören.

die drei punkte haben mich den schlaf gekostet. hab gestern in foren gelesen und rumprobiert aber irgendwie keine elegante lösung gefunde...


wäre echt dankbar wenn ihr mir da weiter helfen könntet.
 
na natürlich full hd auflösung.. sonst brauchst dich net wundern dases bild scheiße ist.

zum andern problem.. zieh dir mal coreavc codec und dazu den media player classic home cinema benutzen.. im coreavc dann die farbausgabe mal auf "pc" stellen bei input und output.. und dann guckst deine mkvs nochmal
 
Ich hatte das gleiche Problem mit den ruckelden HD Files.
Lade dir ffdshow tryouts runter und installier es amal.
Stell in Media Player Classic HC unter Ansicht-> Optionen -> Ausgabe EVR (Vista/Net3) ein.
Du brauchst allerdings Media PLayer Home Cinema. Das andere hat keine Hardwareunterstützung.
Sollte jetzt eigentlich auch ohne CoreAVC jetzt laufen.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
für ffdshow brauchst ne starke cpu... bei coreavc reicht shcon nen ganz kleiner dualcore locker aus..
 
ja ne also das bild war auch bei 1920x1080 scheisse.

was mich wunder ist aber das ich in vista 1360x768 grade eingestellt habe aber mein samsung lcd als eingangssignal 1920x1080 bekommt?!? wie kann das sein? es ist 100% 1920x1080 das eingangssignal.

und wie löse ich das beschriebene problem das ich bei 1920x1080 kaum noch was lesen kann? gibts da irgendwie nen trick damit die schrift einfach lesbar wird und nicht so klein angezeigt wird ohne die dpi einstellung zu erhöhen weil ich sonst ja wie gesagt darstellungsprobleme bei einigen programmen habe


achja und mediaplayer classic hc hatte ich. meinte ich auch. ich versuch es mal mit coreavc und ffdshow
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgesehen davon das CoreAVC Geld kostet.
ffdshow Tryout funktioniert auch wunderbar. Auch wenn di CPU vielleicht 20% mehr arbeit hat.
 
die 20% mehr können aber schnell mal zu nem framedrop führen ;)
und coreavc kostet etwa 9 euro (was für ne unsume lol^^) und läuft zudem auch noch mit cuda.. sprich cpu last sinkt unter 20% bei nem kleinen cpu..

bei ffdshow kommt man bei hoer qualität schnell an die grenzen.. und im htpc will ich keine riesen cpu auffahren nur für ffdshow.
 
bitte nicht streiten ;-) werd beides gleich ausprobieren. bzw lad mir grad beides. wenns gut läuft dann zahl ich auch 9 euro. das ist fair.

aber wie habt ihr das mit der anzeige gelöst? bei 1920x1080 erkenne ich nichts mehr und muss mich direkt von der lcd hängen. das kanns doch nicht sein oder?
 
du kannst doch die schriftgröße und die dpi einfach in windows ändern.. hab ich bei mir auch gemacht.. rechtsklick -> eigenschaften und dann mal bei anzeige gucken..
aufem desktop
 
ich hab doch geschrieben das ich bei 1920x1080 die dpi auf 200%stellen muss damit ich die schrift lesen kann. dann gibts aber probleme bei einigen programmen das der untereteil des fenster fehlt und ich somit zb. nicht übernehmen kann...

oder hab ich einen denkfehler oder gibts da noch was anderes was ich anpassen kann?

und wie gebt ihr mit dem mediaplayer dts ton über den optischen ausgang aus?
 
du kannst auch die fenster größe anpassen..
einfach das fenster anklicken und da die schriftgröße ändern 0o..

und was willst du am tv alles machen?
ich mein da guckt man filme und hört musik.. oder willst den als inet und word pc nutzen?

für dts gibts im mpc hc bestimmt nen filter intern.. ansonsten gibt es etwas wie spidfer der das automaitsch macht.. ich selber gebe den ton nicht optisch aus.
 
ok besten dank nochmal.
werd das mit der fenstergrösse ausprobieren aber ich glaube das ich das problem mit den programmen weiterhin haben werden.

ich wollte mit dem pc ins inet surfen, brennen videos gucken und musik hören. ein bissel torrent, icq usw...

halt wie mit meinem grossen nur halt nicht zocken.

denn nur zum filme gucken hätte ich meinen wd tv hd gehalten können und mir ne menge geld und strom sparen können. denn das macht der richtig gut...


ich hab grad mal ne untouched bluray (baraka) versucht mit dem mediaplayer abzuspielen aber da gibt es alle 2sekunden so fehler. weiss nicht ob man das tearing nennt. jedenfalls sind es grobe bildfehler...
brauche ich dafür auch wieder ein codec oder nen anderen player?
 
na dann guck halt originale.. das bluray isos ruckeln ist eher normal..
damit kennn ich mich aber auch net groß aus..

und ich will mir net wieder ne verwarnung einhandeln wenn ich tipps dazu geb
 
Haste auch 24Hz eingestellt? ^^

Und für viele, die sich grade nen Computer gekauft haben sind sogar 10EUR fürn popel programm zuviel....

und wie gebt ihr mit dem mediaplayer dts ton über den optischen ausgang aus?
Rechtsklick auf die Box unten neben der Uhr -> wiedergabegeräte -> Spdif als Standart festlegen, dann sollte es klappen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste auch 24Hz eingestellt? ^^

Und für viele, die sich grade nen Computer gekauft haben sind sogar 10EUR fürn popel programm zuviel....

na dann frag ich mich wie sie ihren full hd tv bezahlt haben und sich ihre blurays / hd dvds leisten die hier jeder gucken will :fresse:
 
naja mit dem wdtv liefen die einwandfrei. die sache ist die das ich kein bluray laufwerk habe aber mir schon paar gekauft habe. mein bruder kauft paar ich kaufe paar. er hat ne ps3 und kann sie sich angucken ich aber leider nur als untouched kopie. so können wir uns einfach mehr filme leisten. ok planet erde haben wir und 2mal geholt weil wir das pack so günstig bekommen haben aber sonst kauft er mal ne bd und ich halt. und das wird noch paar wochen/monate dauern bis ich mir für diesen pc noch ein bd laufwerk hole.
leider hab ich den wd tv schon verkauft damit ich genug für diesen htpc zusammen bekomme. naja egal jedenfalls erstelle ich keine isos sondern die normalen ordner bdmv mit den m2ts.

achja und wenn ich xbmc bei 1920x1080 und dpi auf 200 öffne seh ich nur ein stück vom xbmc und nicht das gesamte bild. wenn ich die dpi wieder runter stelle gehts nur dann kann ich von der couch nichts mehr lesen. irgendwie dreh ich mich mit den einstellungen im kreis
 
Nein, vielleicht hat er sich ja die Filme vorher geholt oder geliehen ums mal anzutesten.
Man sollte nicht spekulieren, könnt pöhse enden :d
 
Rechtsklick auf die Box unten neben der Uhr -> wiedergabegeräte -> Spdif als Standart festlegen, dann sollte es klappen.

meinst du in der taskleiste also die windows einstellung? ja da hab ich auf spdif interface tx1 gestellt. es kommt ja auch ton nur leider kein dts sondern pcm96 stereo. oder meinst du im mediaplayerclassic?
 
Nein meinte schon die Windows Einstellungen.
Mach mal doppelklick auf das Ausgangssignal und klick auf Unterstützte Formate. Da ein hacken bei dts rein. Vielleicht klappts.

MfG
 
ja das hatte ich schon gemacht hatte auch dort direkt den dts und wm test gemacht und dort kommt dieses klingeln aber wenn ich einen film mit dts laufen lassen kommt pcm96 am reciver an..

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:40 ----------

ach und ich seh grad das der ton nicht syncron ist wenn ich mit dem mediaplayer gucke.

irgendwie bin ich grad ganz schön genervt.
kann doch nicht so schwer sein nen film ohne ruckeln mit passendem ton laufen zu lassen.

ich werd jetzt mal weiter testen. wenn das alles nichts bringt hol ich mir den wd nochmal. das bild war perfekt und es lief alles ohne viel fummelei...
 
Alles Einstellungssache. Habe auch Nächte damit verbracht den PC so einzurichten, dass alles ohne Mucken läuft.
Das ist wohl der Nachteil des HTPCs. Wenn er aber läuft, dann kann er wesentlich mehr, als die anderen :d
 
hmm...

ich hsb jetzt dieses k-lite pack installiert. seit dem geht dts.
das problem ist nur das ich die deutsche tonspur nicht auswählen kann. unter navigation ist alles grau und unter filter zeigt er mir keine zweite tonspur an...

irendwie fällt es mir schwer zu glauben das wenn es einmal eingerichtet ist auch wirklich läuft.

und vorallem find ich die bildqualität nicht wirklich berauschend.

sorry das ich nur mecker aber ich nbin wirklich schwer entäuscht. ich wüsste nicht wie ich die bildqualität noch steigern könnte.
ich bezweifel auch das wenn ich mir noch ein bd laufwerk in den pc einbaue das die qualität dann besser wird.

langsam glaub ich ich hätte mir das geld sparen sollen und mir nen samsung bd2500 holen sollen und meinen wd tv behalten sollen. ich werde zwar noch weiter testen glaub aber kaum das sich an meinen zweifeln noch was ändert.
fullhd genuss schaut für mich irgendwie anders aus.

hoffe ich bekomme das noch irgendwie hin. weiss nur grad nicht mehr weiter

1. bd´s laufen nicht
2. kann bei mkvs keinen ton wechseln(sprache)
3. bildqualität ist relativ schlecht
4. teilweise ruckeln die filme bei schnellen bewegungen.

gut punkt 4 könnte ich vielleicht durch einstellungen noch hinbekommen aber punkt 1-3?
 
Für den Anfang mach doch mal ein Bild um uns zu zeigen, was bei dir bedeutet "bildqualität ist relativ schlecht". ;) Vielleicht sieht ja dann gleich jemand, der das Problem schonmal hatte, woran's liegt. Schritt für Schritt halt.
 
Mit schlechter Bildquali meint er bestimmt den grauschleier bzw. schlechten Schwarzwert, die Farben sehen dann natürlich auch flau aus. Core AVC zu verwenden ist da schon richtig. Die Bildfehler die er meint kommen bestimmt vom aktivierten Cuda Feature mit der 1.9.0 Version, mit der 1.9.5 ist dieser Fehler bereinigt.

@kowa81

Stell Core AVC mal so ein :

coreavcg2z5.jpg


Den Haken bei agressive Deinterlacing kannst du rausmachen, wenn die Trial noch die 1.9.0 Version ist dann kannst du den Haken bei Cuda auch rausmachen, damit dürften die Bildfehler dann verschwinden.

Im MPC HC wählst du dann EVR als Renderer ( Wenn du Vista benutzt )

Core AVC musst du dann natürlich im MPC HC auswählen unter optionen > externer Filter und auf prefer setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich mach später mal ein bild.

das dts problem habe ich hinbekommen und die geschichte mit der auswahl der tonspur jetzt auch.

ganz schön umständlich.

hab ffdshow installiert und dann im mediaplayer gabs einen dtsdecoder der musste auf den optischen ausgang umgestellt werden. das musste man zwei mal machen. jetzt gehts.

dts und deutsch. juhu. ein kleiner erfolg.

und eine untouched bluray 25 läuft jetzt auch. zwar ohne menu aber sie läuft.
die baraka bd krieg ich aber nicht ruckelfrei bzw. ohne herbe fehler hin.

aber ich les mich grad in amiforen durch. langsam wirds was.
das wird aber sicherlich noch ne ecke dauern bis ich das alles so hinbekomme.

komisch ist auch das im mediaplayer zwar der punkt audio vorhanden ist aber ich ihn nicht auswählen kann. ich muss immer in die filter und dann auf deutsch umstellen obwohl deutsch im filter als standard definiert ist...

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:49 ----------

@kowa81

Stell Core AVC mal so ein :

Den Haken bei agressive Deinterlacing kannst du rausmachen, wenn die Trial noch die 1.9.0 Version ist dann kannst du den Haken bei Cuda auch rausmachen, damit dürften die Bildfehler dann verschwinden.

Im MPC HC wählst du dann EVR als Renderer ( Wenn du Vista benutzt )

Core AVC musst du dann natürlich im MPC HC auswählen unter optionen > externer Filter und auf prefer setzen.

ich hab die 1.9.5 version aber cuda ist bei mir grau

ich probier gleich mal deine settings

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:49 ----------

kann man coreavc auch irgendwo in deutschland erweben?
auf der homepage von denen gibts nur die zahlungsart paypal.
würd lieber per bankeinzug oder überweisung bezahlen.
achja und ich seh es gibt auch ne pro version allerdings für 15doller. lohnt der mehrpreis?
ich wollte mir demnächst die haupauge nova 2s holen.
da steht ja das nur die pro version auch sat tv unterstützt...

wenn dann werd ich wohl die pro version brauchen
 
hab die pro version und per paypal zahlen ist kein ding..
hab für mich und nen kumpel bereits ne lizens darüber gekauft..
vorteil ist innerhalb von 2 min hast dein serial.

paypal ist auch sicher.. hab schon so oft darüber sachen in ebay bezahlt oder online shops..
 
hehe daran wirds wohl liegen ich hab nämlich einen 8300er chipsatz also das asus m4n78pro... ich glaub das hat überhauipt kein cuda.. hmm. dumm gelaufen.

wofür istn dieses cuda überhaupt zuständig?

ach ne moment bei nvidia steht das der 8300er cuda unterstützt

aber bei codeavc steht das nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh