Fullhd-Mediapc schlechtes bild

hab ich mir fast gedacht:) ok, dann werd ich mal schauen, wie weit meine beiden asus-boards zu undervolten sind.
thx für die info.

Gruß
g.m
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich hab mal wieder was zu berichten.

und zwar habe bin ich mit meinen probs ein klein wenig weiter gekommen.

1. so gut wie alles vergessen was hier geschrieben wurde

2. hab ich alles gelöscht bis auf mp also alle codec filter und sonst was.

3. neustart

4. hab ich das noobtool tuneup mal alles bereinigen lassen.

5. neustart

6. neuste klite pack full(32bit) installiert und das update hinterher.

7. neustart

8. coreavc installiert und eingerichtet inkl. cuda

9. neustart

10. mpc und filter eingestellt.

11. neustart

12. verschiedene renderer durchprobiert

13. evr (nicht custom) ausgewählt

14. mkv 1080p file ruckelfrei und 100% sync über mpc hc geguckt.

15. bds also m2ts leider immer noch async

16. weiter testen. wollte mal nur einen zwischenstand schreiben

also an coreavc lag es bei den mkvs und dem ruckeln bzw. async ton nicht.

jetzt mal schauen ob ich den rest noch sauber hinbekomme...

---------- Beitrag hinzugefügt um 03:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:49 ----------

das läuft ja wie am schnürchen...

17. ffdshow video filter entfernt und den mpc video filter verwendet.

18. bd ruckelfrei und mit synchronem ton geniesen im mpc ...

19. rausfinden wie ich den powerdvd video codec dazu bringe anstatt des mpc codecs geladen zu werden.
ja ich weiss eigentlich bei den externen filter eintragen und auf bevorzugen aber das geht nicht. auch wenn ich den mpc codec aus der liste entferne gehts nicht...

werd mal gleich weiter testen.ansonst bleibts so oder ich teste es noch mit der arcsoft geschichte. muss mich ja langsam für eine software entscheiden.
also coreavc ist schon sogut wie bestellt. mein paypal konto ist seit gestern auch endlich entsperrt und funktionsfähig...
vielleicht sollte ich mal lotto spielen. läuft grad alles so gut ;-)

achja wie es im mp aussieht werd ich nachher noch testen...

---------- Beitrag hinzugefügt um 04:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:49 ----------

und noch ein zwischenstand.

also im mp krieg ich mkvs nicht synchron und das liegt am ausgewählten evr oder daran das ffdshow weiter als videocodec genutzt wird. anders kann ich mir das nicht erklären...
also ich tippe auf evr aber vmr9 kann ich leider da damit die files nicht laufen. hab jetzt zwar nicht die ganzen haken mal durchprobiert ist aber auch egal. werd es bei gelegenheit mal nachholen.

übrigens liegt das problem mit dem desktophintergrund nach beenden des mp an evr. mit vmr9 ist das nicht.

also ich werd den mpc hc erstmal nutzen da jetzt soweit ich das getestet habe alles läuft.

und die samsung einstellung auf xvycc zu stellen ist auch nicht toll. hab jetzt mal mir die zeit genommen und rumprobiert. mit xvycc ist das bild zu dunkel und die farben gefallen mir nicht.
komisch ist das nach aufhellen das schwarz eher wie grau aussieht. ohne xvycc ist das nicht. schwarz ist schwarz daher lass ich es jetzt so und den farbraum im lcd auf auto da das menu so besser aussieht. hab mal verschiedene pix im hintergrund gehabt und dann immer wieder getestet und so wie es jetzt ist gefällt es mir mehr. vorallem ist das weiss wieder weiss und nicht gräulich wie mit xvycc...
wüsste jetzt auch nicht wirklich wie ich das ändern sollte da egal was ich ausprobiert hab ohne einfach besser wirkt.
scheint wohl geschmacksache zu sein aber mit ist es nicht mein fall...

ich probier heute oder morgen noch das xbmc aus ob das vielleicht mir noch zusagt...

---------- Beitrag hinzugefügt um 06:06 ---------- Vorheriger Beitrag war um 02:49 ----------

xbmc läuft auch ganz gut allerdings mit hdmaterial nicht 100%.

gibt es eigentlich einen framerate changer für mpc hc so wie es den für mp gibt?

das ist fast der einzige grund warum ich mp eigentlich so toll finde...
 
Zuletzt bearbeitet:
na das sind doch im großen und ganzen mal gute news:)
vergiß was ich über tuneup gesagt habe. ich brauche es wie gesagt nicht, dennoch muß ja nicht jeder gleich ein noob sein, der es benutzt.
ich hab da halt nur so meine erfahrungen und weiss das viele solcher kleinen helfer, mehr kapput machen können als sie bringen. wenn du damit jedoch gute erfahrungen gemacht hast, spricht ja nichts dagegen es weiterhin zu verwenden.

schau dir mal graphstudio an. wenn du was abspielst, klingt sich das tool dazwischen und zeigt dir anhand eines schaubildes genau an, welche codecs, filter usw, benutzt werden. zur fehler-analyse kann das oft hilfreich sein.
http://blog.monogram.sk/janos/tools/monogram-graphstudio/

also die mkv`s die ich getestet habe, liefen in mediaportal synchron. nur muß das ja nichts heissen. andere mkv`s können widerum anderst kodiert sein und laufen dann nicht eventuell nicht mehr rund.
eventuell kann es ach sein, das mediaportal mit einigen mkv`s probleme hat.

der mediaplayer-classic-hc ist schon ein starkes stück software. ist der einzige player mit dem ich m2ts dateien mit korrektem ton abspielen kann.
mit mediaportal habe ich das leider bis heute nicht geschafft;(
also du siehst, auch ich habe da so meine 2-3 kleinen problemchen:)
in der summe bin ich jedoch mit mediaportal und dem htpc im allgemeinen sehr zufrieden:)

Gruß
g.m
 
bei mir läuft baraka als m2ts (untouched) auch in pdvd 7.3 ruckelfrei..
wenn man die hz ausgabe von der grafikkarte aber falsch einstellt stottert es ohne ende..
 
zum klite pack muss ich sagen das ich mich frage wie die an so neue versionen vom mpc oder ffdshow kommen? die sind neuer als die dich im netz nach langer suche finden konnte...
echt merkwürdig. aber egal also ich kann das klitepack empfehlen. ist alles drin was man brauch aber mit der install zeit nehmen da man viel auswählen kann und man schon wissen muss was man brauch und was nicht...

zum mp. ja ich find halt den mp schon ganz gut und der original skin gefällt mir bis jetzt auch am besten. die anderen sind mir zu unübersichtlich oder mit irgendwelchen fotos im hintergrund die mich nicht interessieren.

am besten muss ich allerdings sagen gefällt mir das layout vom xbmc hd am meisten. alles übersichtlich und gut angeordnet. und die geschichte mit den skripten fand ich damals schon geil.

endlich fullhdtrailer über apple trailer laden und speichern.
laufen wunderbar.
nur mkvs m2ts laufen leider wegen eigenen treibern nicht so schön. zumindest nicht wenn man nicht soviel leistung hat. allerdings soll die linuxversion 1a laufen. wollte aber bei nem ms system bleiben da ich noch andere sachen damit mache. und dualboot kommt nicht in frage.

mpc, die ganzen filteranbieter, mp und xbmc sollten sich mal zusammen tun und das mpxbmcmpc auf den markt bringen ;-)
das wäre der hammer...


naja jetzt gehts weiter mit paar problemen.

ein nerviges problem hab ich mal wieder mit den neuen nvtreibern...

ab und zu erkennt der pc meinen lcd neu und ändert die bildgrösse. total nervig. hab mal den 185.81 und 185.85 ausprobiert. bei beiden das gleiche.
ab und an ist das nach nem neustart. teil auch wenn ich meinen lcd aus hatte und ihn wieder anmache. echt merkwürdig.
mit den 182er treibern war das nicht.

achja und danke für den graphedit tip. hatte davon schon mehrmals gelesen und es mir auch schon geladen aber noch nicht ausprobiert. werd es später mal antesten. jetzt brauch ich erstmal ein bisschen pause vom ganzen testen...

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:55 ----------

bei mir läuft baraka als m2ts (untouched) auch in pdvd 7.3 ruckelfrei..
wenn man die hz ausgabe von der grafikkarte aber falsch einstellt stottert es ohne ende..

naja mp stellt es ja automatisch ein. ich glaub da ist wohl irgendwie ein anderes problem da sobald ich auf dts umstelle gibt es tonaussetzer usw. bei ner anderen untouched bd mit dts ist das nicht.

aber das krieg ich auch noch hin.


kann man den powerdvd codec eigentlich irgendwie im mpc hc benutzen. lese immer davon aber bei mir gehts nicht. hab auch den merit schon geändert und probiert aber der nimmt den nicht.
 
und die samsung einstellung auf xvycc zu stellen ist auch nicht toll.
Die Einstellung ist bei Samsung in Verbindung mit der Farbraumeinstellung am Gerät zu sehen. xyYCC "on" und Farbraum "auto" sollte insofern auch für "normales Material" passen, weil xvYCC ziemlich "pfiffig" definiert wurde. Das "normale Material" macht derzeit allerdings 99% des Contents aus (Ausnahme bilden einige Sony Camcorder) - und so wird es auch mittelfristig bleiben. Insofern kannst du das tatsächlich ruhig ausschalten. Bei meinem Samsung (LE52F96) passen die Primärvalenzen dann halbwegs bzgl. der HD-Norm (Rec. 709). Da ich ein externes CMS verwende, sind meine Einstellungen am Gerät allerdings Farbraum "wide" und xvYCC "off", weil man damit den nativen Gerätefarbraum anspricht.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
jup und genau so hab ich es auch eingestellt und empfinde es als besser.

aber seit dem neuen nvidia treiber erkennt er meinen lcd zwischen durch mal neu und stellt auf 1700irgendwas. das nervt irgendwie. auch nach nem neustart passiert das...
 
hab mal alles an nvidia treibern per abgesicherten modus gelöscht und den neuen 185.85 installiert.

scheinbar hat das problem mit dem neuerkennen des tvs aufgehört.

allerdings ist komisch das im mediaportal zwar der refreshrate changer anzeigt das er die rate ändert aber laut lcd kommt das standard 60hz signal am lcd an... echt komisch....

ganja kannst du das mal bei dir testen? bin mir nicht sicher ob es an der 1.0.2.0 version liegt. wenns bei dir auch so ist dann brauch ich nicht weiter fummeln
 
ach verdammt. dachte das problem mit dem lcd und dem nvidiatreiber ist geschichte aber jetzt ist es wieder passiert. ist wohl kein einzelfall da bei google noch andere mit dem problem zu finden sind...
verdammt dann mach ich den 182.50 wieder drauf. damit wars nicht
 
mit dem neuen 185.85-nvidia-treiber haben, allein hier im forum drei weitere leute probleme von denen ich weiss.
bei mir äußert sich das so: htpc ist eingeschaltet. ich schalte den lcd ein und bekomme kein bild. erst wenn ich ihn noch einmal aus und einschalte, ist dann das bild des htpc`s zu sehen. das ist defenitiv erst so, seit ich den oben genannten treiber installiert habe. bei anderen ist es vielleicht nicht einfach mit aus und wieder einschalten des lcd`s getan um wieder bild zu bekommen.
da sollte nvidia mal dringend nachbessern!

Gruß
g.m
 
ja komisch. bei mir kommt immer ein bild nur leider wird die auflösung dann geändert.

bei dir kommt sicherlich kein bild weil bei dir auch die auflösung geändert wird aber dein lcd die auflösung nicht packt. zumindest kann ich mir das vorstellen. bei mir stellt er auf sowas krummes 17xx x 10xx oder so
 
ich hab jetzt wieder den 182.50drauf und alles läuft bestens ohne diese nervigen bugs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh