Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
man lebt nur einmal oder ^^ sucht man sich halt nen job wo man bissel was verdient und verschwendet sein geld net für sinnloses zeug dann geht das schon..
ich arbeit auch nur 8 stunden am tag und davon sind 30 min pause.
sinnloses zeug ist für mich in ner disco nen glass wodka bull für 5-7 euro kaufen, oder ka wenn man 2 schachteln zigaretten am tag raucht.
oder beim pc zeug immer das neuste braucht (grafikkarte für 300 euro) oder ne bluray wenn sie am teuersten ist und noch 25 euro kostet.
Das wird schon langsam Off Topic
Jeder hat halt nunmal andere Intressen, wofür er sein hart verdientes Geld ausgibt.
Der eine lebt in der Disco und nimmt 5-7EUR für Vodka Bull hin, der andere zu Hause, mit den neusten High End Technik Sachen, die es auf dem Markt gibt.
Wichtig ist nur, man Lebt und weiss wofür man arbeiten geht!
seh ich genauso. disco ist schon lang nicht mehr mein ding. kostet einfach zuviel. bevor ich 100euro in der disco versaufe fahr ich lieber nach münster in den flatratepuff dort haben die auch flachbildschirme und kostenloses buffet ;-)
so ích war grad bei meinem bruder und hab nochmal mir die wall-e bd bei ihm angeguckt. er hat fast den gleichen tv nur als 46" und bei ihm sieht es wirklich besser aus.
morgen krieg ich die ps3 und teste dann mal gegen meinen pc. mal sehen was bei rumkommt. aber ich bin mir sicher das die quali mit pc deutlich schlecht unschärfer und langweiliger mit weniger details und schärfe kommt.
ich installiere mir jetzt erstmal die ganzen codecs...
naja liegt wohl an der farbausgabe die vom pc kommt.. und je nachdem wie du deinen tv eingestellt hast... und dann halt noch nvidia graka zu allem übel..
hmm jetzt hab ich mal alles gelöscht was möglich war und hab wie mavea beschrieben die sachen installiert.
verdammt jetzt laufen die files wieder total mit ruckeln.
hab das klite pack nicht installiert sondern das cccp...
hab auch alles so gemacht wie beschrieben.
hab die neuste ffdshow 2895 installiert.
der neuste mpc hc ist auch installiert.
coreavc in version 1.9.5 ist installiert.
hab auch den coreavc so eingestellt wie beschrieben.
allerdings wird er bei manchen files als filter gesetzt bei manchen files aber nicht. da läuft zb. der mpeg2 viideo decoder. das file ist ein ts file.
ich glaub ich geh mal schlafen. morgen mach ich mal weiter. bringt jetzt glaub ich nichts mehr. mache wenns wieder läuft mal ein pic
Stimme Mr.Wifi zu. Eeigentlich brauchste keine Codec Packs. ffdshow tryouts bringt alles mit, was man braucht. CoreAVC macht den rechner dann noch HD fähig.
Mal ne andere Frage.
Was haste bei den Energieeinstellungen drin?
Sicher das Q&C auch wieder hochtaktet, wenn Power gebraucht wird?
Alle Treiber aufm neusten Stand?
An der Hardware kanns nicht liegen, da wir beide fast die identischen Sachen haben (deins ist sogar etwas Leistungsfähiger).
An Aero liegts nicht, funktioniert bei mir prima.
Noch ne Frage. Haste im MPC HC auch externe Filter (ffdshow vifdeo/audio und CoreAVC) hinzugefügt?
Ich habs damals gemacht, weiss aber nicht, ob es dadurch flüssiger wurde.
guten morgen.
so endlich mal ausgeschlafen.
ok also die codecpacks brauche ich nicht? hab ich das richtig verstanden?
dann auf ein neues.
also erst ffdshow tryouts dann coreavc und dann die filter im mpc hc setzen.
dann bin ich mal gespannt.
bei den boardtreibern bin ich mir nicht sicher ob die aktuell sind.
hab die von der asus seite genommen da ich von der nvidia seite nicht weiss welche ich da nehmen soll. da steht bei boards ja nforce. aber welchen nforce habe ich ich? ich dachte das ist ein g8300 chipsatz. in der beschreibung steht auch nichts von nforce?!? zumal es kein nforce 8 zur auswahl gibt. nur 7 oder 9...
c&q habe ich an. ob c&q wieder hochtaktet weiss ich nicht. hab nicht drauf geachtet. ich guck gleich mal. sieht man doch bestimmt bei cpu-z oder wie überprüfe ich das am besten?
übrigens welche version von ffdshow benutzt ihr?
und nehmt ihr die 64bit geschichte oder 32?
ich hab mal beides installiert. natürlich nacheinander und bei der 64bit konnte ich coravc nicht als externen filter hinzufügen...
bei der 32 ging es
---------- Beitrag hinzugefügt um 13:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:18 ----------
und was wählt ihr bei ffdshow aus was er alles bei der install mit installieren bzw aktiviren soll?
ich benutze das codec pack weil sonst bei einigen mkvs der support für subs fehlt (besonders SAA subs)...
wieso installierst du 64bit treiber? hast nen 64bit OS?
hast du überhaupt die tv ausgabe auf 24hz gestellt?
um codecs sauber vom system zu bekommen reicht es meistens nicht sie nur zu deinstallieren.. da musst schon mit regcleaner und ähnlichem ran.
wenn irgendwo reste vorhanden sind ist es kein wunder das es probleme gibt.
und nutzt du die MMX version von ffdshow oder die SSE?
Treiber für Grafik und Chipsatz.
Soundtreiber sollte in Ordnung sein, da da nicht jede Woche eine neue Verison erscheint
c&q habe ich an. ob c&q wieder hochtaktet weiss ich nicht. hab nicht drauf geachtet. ich guck gleich mal. sieht man doch bestimmt bei cpu-z oder wie überprüfe ich das am besten?
Ja CPU-Z zeigt es an. Sollte er dauerhaft bei 1GHz stehen, dann haste das gleiche Problem wie ich damals ^^
Bei Vista muss die Energieeinstellung auf "Ausbalanciert" sein, nicht auf "Energie sparen".
http://ffdshow-tryout.sourceforge.net/ da findeste immer die neuste Version (Beta 6 sollt es sein). Hat jetzt sogar HD Audio Support, wie ich lesen konnt
und was wählt ihr bei ffdshow aus was er alles bei der install mit installieren bzw aktiviren soll?
Bei der Installation habe ich alles so gelassen, wie es war. Immer nur weiter.
In MPC HC gehste unter Optionen auf externe Filter. Filter hinzufügen und da als erstes CoreAVC, dann ffdshow Video Decoder und dann ffdshow Audio Decoder wählen.
hast du überhaupt die tv ausgabe auf 24hz gestellt?
Setz nur bei den Codecs nen Haken den du brauchst, also Divx, Xvid, Mpeg 2, usw...
Für H264 ( MKV, Mp4, M2TS ) würde ich wie gesagt Core AVC verwenden, brauchst du also erstmal nicht anhaken.
Den Audioteil brauchst du eigentlich auch nicht, kannst dort auch überall die Haken entfernen.
Ach nochwas, du hast ja mal erwähnt das die Baraka M2TS bei dir nicht funzt, nimm für M2TS am besten den Haali Renderer im MPC, musst natürlich den Haali Mediasplitter mit Core AVC mitinstallieren.
m2ts = orginal bluray files wie sie sich auf der scheibe befinden.
der einzige player der im moment einen downmix der truehd-formate auf ac3/dts oder stereo ausgeben kann, ist der mpc-hc. mit allen anderen codecs/filtern/dekodern, bekommt man beim abspielen eines m2ts-films, keinen downmix und hört nur die audio-kommenatere aber nicht! die tonspur des eigentlichen films. sollange man m2ts-files also nur mit dem mpc-hc audiomäsig gescheit wiedergeben kann, ist es unbrauchbar.
siehe hierz auch: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=601211
sieht auf den ersten blick ganz nett aus.
die frage is, wo man den hier bekommen kann...
Gruß
g.m
update: der player ist hier auch zu bekommen. natürlich wird man als deutscher preismäsßg wiedermal betrogen (ist ja öfter so)
der preis in den usa für das gerät liegt bei 219$. das dürfte ca 180-190e enstprechen.
hier bekommt den player jedoch nicht unter 260e (von nicht seriösen ebay-angeboten mal abgesehen).
die einzige quelle wo man diesen player scheinbar zum fairen umrechnungspreis bekommt, ist diese hier: http://www.mydealz.de/4351/media-center-hd-digitech-hdx-1000-fuer-206e/
hier kostet er knapp 190e was dem umrechnungskurs entsprechen sollte.
m2ts = orginal bluray files wie sie sich auf der scheibe befinden.
der einzige player der im moment einen downmix der truehd-formate auf ac3/dts oder stereo ausgeben kann, ist der mpc-hc. mit allen anderen codecs/filtern/dekodern, bekommt man beim abspielen eines m2ts-films, keinen downmix und hört nur die audio-kommenatere aber nicht! die tonspur des eigentlichen films. sollange man m2ts-files also nur mit dem mpc-hc audiomäsig gescheit wiedergeben kann, ist es unbrauchbar.
siehe hierz auch: http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=601211
Naja, würde mir halt irgendwo die passende AC3 oder DTS Audiospur besorgen und das M2TS neu zurechtmuxxen, bei den Festplattenpreisen kann man ruhig ne 1tb für ein paar Discs opfern.
da hier ja einige vermeintliche experten zusammen gekommen sind, was haltet ihr von sowas?
* Blu-ray discs (1.1/2.0)
* DVD-Video disc
* Medien von Blu-ray (BD-R, BD-RE), DVD (DVD-ROM, DVD+-R, DVD+-RW), CD (CD-ROM, CD-R, CD-RW) discs
* Medien von USB Laufwerken (USB Festplatten, Sticks, Kartenlesern etc
* Medien im lokalen Netzwerk vom PC oder NAS (NFS and SMB
* IPTV (freie Kanäle per UDP/RTP MPEG-TS, H.264/MPEG-2)
Dateiformate und Codecs:
* MKV, MPEG-TS, MPEG-PS, M2TS, VOB, AVI, MOV, MP4, QT, ASF, WMV, DVD-ISO, VIDEO_TS, Blu-ray-ISO
* Video codecs: MPEG2, MPEG4, DivX, XVID, WMV9, VC1, H.264
* Audio codecs: AC3 (DD), EAC3 (DD+), DTS, MPEG 1/2/3, AAC, LPCM, WMA, WMAPro, Dolby True HD, DTS HD HRA, DTS HD MA (HD-Formate nur für Blu-Ray)
* Untertitel (Subtitles): Einfacher Text, SSA/AAS, SRT, VOB.
Netzwerk:
* Browsen, Kopieren und Abspielen von MEdien vom PC oder NAS (NFS und SMB)
* Wiedergabe von Internet radio (HTTP/MP3)
* Wiedergabe von IPTV (freie Kanäle per UDP/RTP MPEG-TS, H.264/MPEG-2)
* NAS Unterstützung: FTP und SMB server für Zugriff auf attached storage im lokalen Netz
* Bit-Torrent Clien
* Web Browser (basiert auf Mozilla Firefox)
Hardware:
* Sigma Designs 8634 SoC.
* 384 MB RAM, 32 MB flash; 2 GB flash sind nachrüstbar, um zukünftige Blu-ray Features zu unterstützen
* HDMI 1.3 (u.a. 720p, 1080i, 1080p, 1280×960, 1920×1200
* Optischer und koaxialer Digitalausgang und 7.1 Analog-Ausgang
* Komponentenausgang (PAL, NTSC, 720p, 1080i, 1080p)
* Composite-Ausgang (PAL, NTSC)
* S-Video Ausgang
* 3 USB 2.0 Anschlüsse (einer an der Front zum Anschließen externer Videoquellen
* Ethernet 100 Mb/
* Maße (B x H x T): 430mm x 50mm x 270mm
scherzkeks. genau von so einem gerät bin ich ja grade weg...
also erstmal riesen dank nochmal das ihr mir so tapfer bei der seite stand.
nachdem ich jetzt schritt für schritt installiert und getestet habe läuft es jetzt
also ich hab jetzt nur die 32bit versionen installiert.
anscheinend lag es an meiner ffdshow version denn mit beta6 gehts jetzt wohl.ich hatte vorher eine version von diesem monat.
komisch ist nur das im mpc eigentlich immer der mpc codec für video gewählt wird. egal ob baraka oder mkv usw. für audio nimmt er den ffdshow filter.
bevor ich allerdings coreavc installiert habe waren die files noch am ruckeln. nach der installation nicht mehr.
also auch wenn mir der coreavc filter nicht angezeigt wird(beim abspielen) scheint er doch zu greifen.
und ja ich hab die externen filter gesetzt und den coreavc als bevorzugt eingetragen.
jetzt habe ich allerdings noch zwei probleme.
1. wenn ich zb ein mkv file starten möchte ist der mpc hc nicht standardmässig gesetzt. wenn ich ich aus der liste raussuche um ihn als standard zu setzten wird mir in der übersicht nicht angezeigt. also wenn ich die mpc.exe auswähle sollte ja in der übersicht dann der mpc zur auswahl stehen aber er wird nicht in die liste übernommen. echt komisch das hab ich noch nie gehabt. gestern ging es einwandfrei. hab auch schon versucht ihn zu löschen und nochmal in nem neuen ordner zu packen aber er wird halt nicht in die übersicht zur auswahl genommen. nur der vlc wmp und die anderen progs werden mir dort angezeigt.
ich hoffe ihr versteht was ich meine.
2. und das zweite problem.
wenn ich eine mkv oder m2ts oder wie auch immer mit mehr als nur der dts spur starte wird das file mit dd und nicht dts gestartet. allerdings wird mir die dts spur nicht angezeigt. also kann ich die auch manuell nicht auswählen. wenn ein file aber nur dts hat dann wird auch dts wiedergegeben. echt komisch. gestern ging das noch. hab jetzt in allen filtern und optionen geguckt und gesucht und mal ein bisschen rumgetestet aber ich krieg das nicht hin. kann das an dem ffdshow audio filter liegen? mit dem anderen ging ja?!?
achja und auf 24 hz hab ich gestern schon gestellt. vorallem kann man ja im mpc 1920x1080@24hz auswählen so das man das nicht im nvidiatreiber machen muss...
jetzt mit dem anderen ffdshow ruckelt es auch nicht mehr aber komisch das als videofilter nicht ffdshow oder coreavc sondern der mpc filter genutzt wird.
ich lad mir mal die testversion von tuneup und lass mal cleanen mal schauen was bei rauskommt.
also es ist zum verrückt werden. hab tuneup jetzt drüberlaufen lassen(sorry zuspät hab dein post erst danach gelesen) und das problem mit dem mpc verküpfen ist gelöst.
jetzt ruckelt aber die kacke so wie gestern.
ich glaub es liegt an diesem coreavc denn jetzt wird der nämlich geladen. da steht jetzt nichts mehr von mpc filter sondern nur noch der coreavc und für audio der ffdshow.
ich werd gleich bekloppt. grade liefs noch anscheinend ohne coreavc mit allen files und jetzt läuft wieder als kacke.
ich lösch den coreavc mal raus. jetzt kann es doch nur noch daran liegen...
---------- Beitrag hinzugefügt um 15:45 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:44 ----------
und achja jetzt passt der ton auch nicht mehr. gibt aussetzter bei manchen files oder er ist asyncron...
---------- Beitrag hinzugefügt um 15:46 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:44 ----------
und die tonsprache kann ich auch nicht auswählen. gibt keine möglichkeit dafür
tuneup und andere dolle system-tuner und besonders die dollen codecpacks sollte man nicht verwenden. der mist macht mehr kapput als er bringt.
aber was sage ich...
naja seh ich anders. tuneup hat schon vielen geholfen mal ihren rechner wieder fit zu bekommen. klar kann man alles was tuneup macht auch von hand machen aber oft sieht man in der reg nicht welche einträge überflüssig waren. oder hättest du mir sagen können wie ich das problem mit der verknüpfung hätte lösen können.
hab jetzt den coreavc aus den externen filtern rausgehauen und siehe da. nichts ruckelt mehr. ton ist sync.
jetzt muss ich es nur noch hinbekommen das ich die tonspuren und die sprache zur auswahl habe.
kann mir jemand sagen wo ich das einstellen soll? bzw was dafür zuständig ist?
ich hab das jetzt so verstanden das der ffdshow audiofilter dafür zuständig ist oder irre ich mich? aber was bzw wo soll ich da was ändern damit ich diese audiospuren auswählen kann. mir wird im filter nur die ac3 datei angezeigt...
das problem mit der verknöpfung oder was auch immer es war, hätte ich erst gar nicht, weil ich nicht jedem mist installiere!
ich kenne die ganzen noobs( nicht persönlich gemeint) und ihre argumentationen:
--------
hö, also beim kumpel do, echt supa, da läuft tunup und norton, seither läuft alles besser und der rechner is viel schneller, kras boey ey.
---------
das sind dann auch dieselben agenten die jeden monat ihr windows neuinstallieren müssen. naja, zum glück kann man sich bei denen öfter was dazu verdienen, wenn sie ihr system wieder verbockt haben also sollen sie den mist ruhig weiter benutzen. mich freuts
scherzkeks. genau von so einem gerät bin ich ja grade weg...
naja du scheinst ja der obercrack zu sein.
das sys ist komplett neu aufgesetzt da das system komplett neu zusammen gestellt ist.
es ist nur das nötigste installiert daher ist sicherlich nicht jeder mist installiert.
tuneup nutze ich schon gern weil man dort selbst entscheiden kann ob man das was die dir vorschlagen auch wirklich gemacht werden soll. das hat nichts mit tunig zutun. ich finds nicht schlecht. und wenn deine freunde/bekannten damit nicht umgehen können dann ist das nicht mein problem.
ich werd mich jetzt auch sicherlich nicht vor dir rechtfertigen
da jemand der nur sprüche klopfen kann und nichts zu dem problem beiträgt einfach es nicht wert ist.
sorry aber sowas brauch kein mensch und vorallem kein forum.
spam wo anderes rum aber lass mich in ruhe.
das ist hier ein forum wo man hilft und einem geholfen wird.
bin sehr dankbar das sich die anderen die zeit nehmen und mir versuchen zu helfen.
genauso nehm ich mir die zeit bei anderen zu helfen.
und deine aussage das ich bei meinem alten gerät hätte bleiben sollen hättest du dir auch sparen können.
wenn man noch nie mit filtern und mpc zutun hatte ist das ohne fremde hilfe nicht ganz einfach zu wissen was man braucht und was nicht bei der auswahl an filtern und möglichkeiten. ich bin gelernter it-systemkaufmann und weiss sicherlich was ich mache aber wenn das neuland für mich ist muss ich halt testen und probieren und mir hilfe im forum suchen wenn ich nicht weiter komme. weiss nicht wo dein problem ist...
naja egal.
jedenfalls bekomme ich es nicht hin das mir eine sprachauswahl angezeigt wird bzw eine tonspur auswahl.
Hatte vergessen zu erwähnen dass du um Core AVC einzeln im MPC zu nutzen unter externem filter FFD Show hinzufügen und blocken musst, sonst wird der glaub ich immer automatisch geladen.
jetzt muss ich es nur noch hinbekommen das ich die tonspuren und die sprache zur auswahl habe.
kann mir jemand sagen wo ich das einstellen soll? bzw was dafür zuständig ist?
In einer Weise hat Ganja aber Recht, hat sich evtl. nur etwas am Ausdruck vergriffen. Ich verstehe auch nicht was TuneUP auf einen HTPC zu suchen hat und wenn es unbedingt Systemspielereien sein sollen doch dann lieber Sysinternals & Co.
der haali ist installiert. kann man ja mit coreavc installieren wenn ich mich nicht irre.
hab aber das problem mit der sprachauswahl anders gelöst.
werd das gleich nochmal ausprobieren wegen dem blocken des ffdshow
---------- Beitrag hinzugefügt um 16:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:49 ----------
sobald ich den coreavc bei den externen filtern eintrage und ihn als bevorzugten wähle gibt es beim ton aussetzer und das bild ruckelt extreme. hab den ffdshow filter geblockt aber bringt nichts. habs auch mit mehreren neustarts versucht da nach ner ändernung ein neustart wichtig ist damit die änderung greifen.
---------- Beitrag hinzugefügt um 17:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:49 ----------
bevor es weiter geht.
habt ihr den pixelshader aus? oder habt ihr dort was ausgewählt?
bei mir ist der aus.
achja und der haali splitter wird mir beim starten eines files als tray angezeigt aber so wie du meinst das man unter audio dann die sprache wählen kann ist bei mir nicht der fall.
hab ich nie behauptet. nur bevor ich mir einen htpc zusammgebaut habe, habe ich mich wenigstens mal in die grundlagen eingebartet und das nicht anderen überlasse...
das sys ist komplett neu aufgesetzt da das system komplett neu zusammen gestellt ist.
willst du wissen, wann ich das letzte mal mein xp system, mit dem ich produktiv arbeite neu installieren musste? ich erinnere mich nur noch sehr vage daran. ist jetzt wohl so ca 6-7 jahre her. komisch das ich weder tuneup, noch windows-atomizer-profi-krass-edition, oder wie das ganze zeug heisst jemals gebraucht hab...
tuneup nutze ich schon gern weil man dort selbst entscheiden kann ob man das was die dir vorschlagen auch wirklich gemacht werden soll.
wenn man sein system kennt (dazu braucht man natürlich auch ein paar grundlagen), kann man über tools wie tuneup nur müde lächeln. sei es aber drumm, jedem das seine
ich finds nicht schlecht. und wenn deine freunde/bekannten damit nicht umgehen können dann ist das nicht mein problem.
woher willst du denn bitteschön wissen, wie es um meinen kentnisstand bestellt ist? das ich nicht auf deine probleme eingehe hat nur damit zu tun, das ich weder zeit noch lust habe, mich mit solchen lapalien zu befassen. ich helfe gerne bei fortgeschrittenen problemen, wo ich sehe, das sich leute da auch selbst mal mit auseinandergesetzt haben...
das ist hier ein forum wo man hilft und einem geholfen wird.
bin sehr dankbar das sich die anderen die zeit nehmen und mir versuchen zu helfen.
richtig. das finde ich bemerkenswert und ausgeprochen nett von den leuten hier, das sie dich an die hand nehmen und dir alles vorkauen. so ist eben (zum glück) nicht jeder drauf. einige grundkentnisse setze zumindest ich voraus, sonst gestaltet sich hilfe nur unötig kompliziert. deshalb kannst du den leuten die dir helfen auch zurecht sehr dankbar sein!
und deine aussage das ich bei meinem alten gerät hätte bleiben sollen hättest du dir auch sparen können.
wenn man noch nie mit filtern und mpc zutun hatte ist das ohne fremde hilfe nicht ganz einfach zu wissen was man braucht und was nicht bei der auswahl an filtern und möglichkeiten.
genau deshalb hättest du bei einem solchen standalone gerät auch bleiben sollen oder dir zumindest ein paar grundlagen anlesen können, bevor du ein solch komplexes gerät wie einen htpc-betreiben möchtest...
man kann sich ja schlieslich auch nicht einfach einen mini-bagger kaufen, sich reinsetzen ohne die anleitung zu lesen und sich wundern, weshalb man auf einmal beim nachbar in der küche damit ist, obwohl man nur seinen garten umgraben wollte
ich meine es auch nicht wirklich böse. das einzige was ich finde, ist eben, das es nichts geschadet hätte, sich einwenig über die ganze materie zu informieren. ansonsten hast du ja schon recht, ein forum ist auch da, um anderen zu helfen, dennoch sollte man bei dem hilfesuchenden ein paar grundlagen voraussetzen können.
jetzt aber wieder schnell zurück zum topic, denn ich will ja auch das du geholfen bekommst und mit deinem htpc glücklich wirst
um wenigstens etwas beigetragen zu haben:
soweit ich weiss bietet der mpc-hc schon von sich aus die möglichkeit audio zu switchen. war zumindest der einzige player mit dem bei m2ts-dateien die tonspur gestimmt hat und ich konnte sie auch wechseln.
haali kommt mit den truehd-formaten keinen meter klar. das steht auch irgendwo auf deren website.
Gruß
g.m
---------- Beitrag hinzugefügt um 17:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:05 ----------
Naja, würde mir halt irgendwo die passende AC3 oder DTS Audiospur besorgen und das M2TS neu zurechtmuxxen, bei den Festplattenpreisen kann man ruhig ne 1tb für ein paar Discs opfern.
Ich würde da nen Dune Player vorziehen, was er kann steht unten im Spoiler.
* Blu-ray discs (1.1/2.0)
* DVD-Video disc
* Medien von Blu-ray (BD-R, BD-RE), DVD (DVD-ROM, DVD+-R, DVD+-RW), CD (CD-ROM, CD-R, CD-RW) discs
* Medien von USB Laufwerken (USB Festplatten, Sticks, Kartenlesern etc
* Medien im lokalen Netzwerk vom PC oder NAS (NFS and SMB
* IPTV (freie Kanäle per UDP/RTP MPEG-TS, H.264/MPEG-2)
Dateiformate und Codecs:
* MKV, MPEG-TS, MPEG-PS, M2TS, VOB, AVI, MOV, MP4, QT, ASF, WMV, DVD-ISO, VIDEO_TS, Blu-ray-ISO
* Video codecs: MPEG2, MPEG4, DivX, XVID, WMV9, VC1, H.264
* Audio codecs: AC3 (DD), EAC3 (DD+), DTS, MPEG 1/2/3, AAC, LPCM, WMA, WMAPro, Dolby True HD, DTS HD HRA, DTS HD MA (HD-Formate nur für Blu-Ray)
* Untertitel (Subtitles): Einfacher Text, SSA/AAS, SRT, VOB.
Netzwerk:
* Browsen, Kopieren und Abspielen von MEdien vom PC oder NAS (NFS und SMB)
* Wiedergabe von Internet radio (HTTP/MP3)
* Wiedergabe von IPTV (freie Kanäle per UDP/RTP MPEG-TS, H.264/MPEG-2)
* NAS Unterstützung: FTP und SMB server für Zugriff auf attached storage im lokalen Netz
* Bit-Torrent Clien
* Web Browser (basiert auf Mozilla Firefox)
Hardware:
* Sigma Designs 8634 SoC.
* 384 MB RAM, 32 MB flash; 2 GB flash sind nachrüstbar, um zukünftige Blu-ray Features zu unterstützen
* HDMI 1.3 (u.a. 720p, 1080i, 1080p, 1280×960, 1920×1200
* Optischer und koaxialer Digitalausgang und 7.1 Analog-Ausgang
* Komponentenausgang (PAL, NTSC, 720p, 1080i, 1080p)
* Composite-Ausgang (PAL, NTSC)
* S-Video Ausgang
* 3 USB 2.0 Anschlüsse (einer an der Front zum Anschließen externer Videoquellen
* Ethernet 100 Mb/
* Maße (B x H x T): 430mm x 50mm x 270mm
naja, die bluray hab ich ja bereits gekauft. will sie deshalb nicht extra auf die platte rippen. mir ging es eher darum, m2ts dateien direkt von bluray abspielen zu können, ohne auf player wie p-dvd angewiesen zu sein.
der dune player macht auch einen sehr interessanten eindruck. danke für den tipp. ich suche noch so eine standalone lösung für einen freund, deshalb schaue ich mit gorßem interesse auf die verschiedenen player die es da so gibt.
anscheinend liegts an cuda. wenn ich coreavc nutze aber cuda aus habe hört es auf zu ruckeln und der ton ist syncron.
zwar ruckelt es noch ein bisschen aber minimal. das allerdings bei 60hz. wenn ich auf 24hz stelle wird das bild an zwei stellen regelmässig zerrissen. agressive deinterlace ist aktiviert aber bei deinterlace habe none eingestellt so wie es gesagt wurde. ich probier jetzt gleich noch die einstellung hardware aus
übrigens wird die cpu geregelt. laut cpu-z habe ich zeitweise 2,6ghz.
das komische ist aber das die prozessorlast bei 60-80% liegt. egal ob mit cuda oder ohne.
zum thema audioswitschen.
da hab ich jetzt wirklich alles ausprobiert egal obs mit haali oder mit dem internen switscher. ich krieg bei einem file wo dd und dts vorhanden ist nur dd und die dts spur wird mir nicht angezeigt.
die sprache switchen geht zwar bei allen files aber nicht unter audio sondern unter filter dann auf d:.file.. und dann auf german
---------- Beitrag hinzugefügt um 17:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:37 ----------
ok also es liegt eindeutig an cuda warum ich diese ton und bild probleme habe. wenn ich den coreavc filter nutze und cuda deaktiviere laufen soweit alle files ohne tonaussetzer und relativ ruckelfrei...
warum macht cuda denn solche probleme? ich dachte in der coreavc version 1.9.5 soll cuda laufen und nur in der 1.9.0version probleme machen?
soweit passt es jetzt halbwegs.
allerdings hab ich noch eine sache.
ich habe hier noch eine bd mit m2ts files. vorhin gingen alle files. ich konnte alle markieren und dann mit dem mpc starten.
jetzt gehen die ersten files nicht mehr. der hauptfilm zwar schon aber die vorherigen trailer und die infos nicht mehr.
sobald er die datei öffnet steht im mpc "dateirender fehlgeschlagen".
das ist nur bei der einen bd soweit ich das geprüft habe.
die anderen bds machen nicht dieses problem.
Naja, würde mir halt irgendwo die passende AC3 oder DTS Audiospur besorgen und das M2TS neu zurechtmuxxen, bei den Festplattenpreisen kann man ruhig ne 1tb für ein paar Discs opfern.
Ich würde da nen Dune Player vorziehen, was er kann steht unten im Spoiler.
* Blu-ray discs (1.1/2.0)
* DVD-Video disc
* Medien von Blu-ray (BD-R, BD-RE), DVD (DVD-ROM, DVD+-R, DVD+-RW), CD (CD-ROM, CD-R, CD-RW) discs
* Medien von USB Laufwerken (USB Festplatten, Sticks, Kartenlesern etc
* Medien im lokalen Netzwerk vom PC oder NAS (NFS and SMB
* IPTV (freie Kanäle per UDP/RTP MPEG-TS, H.264/MPEG-2)
Dateiformate und Codecs:
* MKV, MPEG-TS, MPEG-PS, M2TS, VOB, AVI, MOV, MP4, QT, ASF, WMV, DVD-ISO, VIDEO_TS, Blu-ray-ISO
* Video codecs: MPEG2, MPEG4, DivX, XVID, WMV9, VC1, H.264
* Audio codecs: AC3 (DD), EAC3 (DD+), DTS, MPEG 1/2/3, AAC, LPCM, WMA, WMAPro, Dolby True HD, DTS HD HRA, DTS HD MA (HD-Formate nur für Blu-Ray)
* Untertitel (Subtitles): Einfacher Text, SSA/AAS, SRT, VOB.
Netzwerk:
* Browsen, Kopieren und Abspielen von MEdien vom PC oder NAS (NFS und SMB)
* Wiedergabe von Internet radio (HTTP/MP3)
* Wiedergabe von IPTV (freie Kanäle per UDP/RTP MPEG-TS, H.264/MPEG-2)
* NAS Unterstützung: FTP und SMB server für Zugriff auf attached storage im lokalen Netz
* Bit-Torrent Clien
* Web Browser (basiert auf Mozilla Firefox)
Hardware:
* Sigma Designs 8634 SoC.
* 384 MB RAM, 32 MB flash; 2 GB flash sind nachrüstbar, um zukünftige Blu-ray Features zu unterstützen
* HDMI 1.3 (u.a. 720p, 1080i, 1080p, 1280×960, 1920×1200
* Optischer und koaxialer Digitalausgang und 7.1 Analog-Ausgang
* Komponentenausgang (PAL, NTSC, 720p, 1080i, 1080p)
* Composite-Ausgang (PAL, NTSC)
* S-Video Ausgang
* 3 USB 2.0 Anschlüsse (einer an der Front zum Anschließen externer Videoquellen
* Ethernet 100 Mb/
* Maße (B x H x T): 430mm x 50mm x 270mm
einen bluray player hab ich schon... panasonic, passend zum plasma.
im grunde genommen erfüllt ein gerät wie der hdx 1000 genau das, was ich möchte:
-lan verbindung zum dateien vom rechner rüberschieben und in hd qualität anschauen
-einbau einer beliebig großen HDD
-einfach fernbedienbar von der couch aus
-ftp usw zum evtl files übers netz sharen
das alles in verbindung mit einem vdsl anschluss macht das doch recht angenehm. ausserdem bleibt die dämliche brennerei weg.
mein gesuch geht mal hier weiter, damit wir diesen thread hier nicht zumüllen: