Fullhd-Mediapc schlechtes bild

Wie läufts eigentlich auf deinem Hauptrechner ? Hast du dort auch diese Probleme ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
im media center habe ich mit dem spulen bei verwendung von coreAVC keine sorgen.. die audioquelle bzw. ihr format ist ebenfalls schnulli. meine soundlösung verpackt den korrekt dekodierten sound in DTS mit 1536kbit/s und schickt ihn an den AVR. alles takko..


(..)

mfg
tobi
 
also nachdem ich jetzt echt viel in verschiedenen foren gelesen habe und echt viel ausprobiert habe dreh ich echt langsam durch.

ich versteh nicht warum bei euch alles bestens läuft. irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.

bei mir ist es so. hab ich ein problem gelöst taucht das nächte auf bzw. läuft das eine läuft das andere wieder nicht.

als beispiel. wenn ich cuda im coreavc aktiviere laufen meine files teilweise extrem asynchron. meist sind das files mit dts. aber auch andere 1080p files laufen nach ner zeit oder nachdem ich mal kurz pause gedrückt habe oder mal vorgespult habe asynchron. wenn cuda aus ist gehts in der regel.
dann gibts allerdings wieder das nächte problem. manche files wollen erst laufen wenn ich den filter vobsub aktiviere. wenn ich aber externe untertitel haben möchte muss ich im mp einen haken bei untertitel(srt) machen. dann laufen aber wiederrum manche files nicht zb eine bd. dann zeigt er mir nen fehler an das er keinen filter für vc-1 hat. irgendwie alles ganz schön verwirrend.

hab auch das problem mit der asynchronität versucht durch reclock zu beheben aber leider hat es nichts gebracht. jetzt hab ich auch mal den gfx treiber auf den aktuellen 185.85 aktualisiert aber leider hat sich an den problemen nichts geändert.

ich hab auch den evr und vrm9 renderer probiert. aber irgendwie bringt das alles nichts.
also entweder bin ich wirklich zu blöd dafür oder irgendwas stimmt hier nicht. kann doch nicht sein das bei euch alles so gut läuft und bei mir solche probleme gibt.

ich hab mir jetzt wirklich soviele tips aus anderen threads und foren zu herzen genommen und ausprobiert aber wie gesagt läuft das eine file gut geht wieder ein anderes nicht. und auf schlechtes material schieb ich das nicht da alle files mit dem wd td anstandslos laufen.

ich habe folgendes installiert.

mp neuste version
coreavc 1.9.5
ffdshow beta
haali neuste version
reclock neuste version
powerdvd

wenn ich im coreavc cuda aktiviere wird auch cude bei den files genutzt. und als audiofilter nehme ich den ffdshow. haali wird auch geladen. und kein filter wird doppelt geladen. eigentlich sollte es so wie es ist ok sein.
ich hab auch tuts gefunden wie man die ganzen sachen einrichtet usw aber irgendwo scheint wohl was nicht zu stimmen.

hat nicht vielleicht noch jemand eine idee oder einen tip für mich wie ich an die sache gehen soll? weiss langsam echt nicht mehr weiter...

ich habe ca 1monat gebraucht um es mal zu schaffen, dass es nicht irgendwelche probleme gab. war kurz vor dem durchdrehen. dann war ich für kuze zeit glücklich und habe es so laufen lassen...jedoch kommt die langeweile und dann muss wieder was geändert werden.

also was ich immer empfehlen kann:
-os installieren -> backup
-treiber draufpacken -> läuft alles sauber? -> backup
-nun die codecs installieren. ich hab nur ffdshow + coreavc am laufen (reicht mir)
- (ich installiere immer noch reclock zusätzlich -> hat mir bei asynchronität geholfen -> richtige einstellungen vorausgesetzt)
- mediaportal installieren
- in die config gehen nur die codecs einstellen und gleich mal testen (film gucken, tv serie, live tv etc...) läuft? -> BACKUP
- nun die Plugins installieren
- prüfen ob noch alle sachen in mp laufen
- skin installieren
- wieder checken das alles geht


es is halt immer wichtig nach jeder neuinstallierter/geänderter komponente zu prüfen ob es noch läuft

ich bin schon soweit, dass ich auf meiner 2. workstation auch mp installiert hab und dort erstmal das neue plugin oder den neuen codec teste bevor ich das dann auf meinem htpc installiere
 
wenn alles sauber läuft, ein backup anzufertigen, ist immer einer sehr guter vorschlag.
ich verwende dazu acronis-true-image und mach damit ein komplettes backup der system-partition des htpc`s.

man sollte ein stable-backup haben, bei dem alles korrekt läuft und für änderungen und tests, ein testing-backup.
so kann man sicherstellen, das bei änderungen, deren negative nachwirkungen man erst viel später merkt und man auch nicht mehr genau rekonstruieren kann, was man wo und wie verändert hat, immer ein voll-funktionisfähiges backup bereit steht.
deshalb immer mit zwei backups arbeiten.

Gruß
g.m
 
hmm also auf meinem hauptrechner habe ich die ganzen sachen garnicht installiert.
der hauptrechner ist auch nicht zum videos gucken. hab dort nur meine spiele und die software die ich zum arbeiten brauche bzw. noch meine bildbearbeitungsoftware.

wollte dort auch solche sachen garnicht drauf machen...
hab da nur vlc drauf aber hd trailer liefen damit 1a.
hab auch im hauptrechner ne ati drin daher kann ich das mit cuda dort eh nicht testen.

ich hab auch mal filmerit installiert und gestestet ob irgendwo ein codec problem besteht aber laut filmerit soll alles bestens sein.

mir kommt es so vor als ob der 8300chipsatz bzw die onboardgfx einfach nicht das wahre ist.

ichab ja wie gesagt ja auch nicht noch irgendwas unnützes an codecs installiert.


@tobi welchen filter nutzt du denn für dts bzw allgemein für ton? den ffdshow oder hast du was anderes in gebrauch?

hier mal meine settings im mp vielleicht fällt euch was auf...
pix entfernt...
 
Zuletzt bearbeitet:
im VMC nutze ich die microsoft'schen decoder bzw. ffdshow.


(..)

mfg
tobi
 
kowa1981 schrieb:
ich versteh nicht warum bei euch alles bestens läuft. irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.

Also out of the box lief bei mir auch nicht alles reibungslos. Habe auch ständig das ein oder andere Problem und bin immer noch am testen und optimieren.

kowa1981 schrieb:
als beispiel. wenn ich cuda im coreavc aktiviere laufen meine files teilweise extrem asynchron. meist sind das files mit dts. aber auch andere 1080p files laufen nach ner zeit oder nachdem ich mal kurz pause gedrückt habe oder mal vorgespult habe asynchron. wenn cuda aus ist gehts in der regel.

Ist bei mir genau das gleiche (habe ebenfalls GeForce 8300). Im Moment benutze ich CoreAVC ohne CUDA, da sonst der Ton teilweise extrem asynchron ist. Als Renderer nehme ich EVR und den automatischen Refreshrate Changer von MP benutze ich auch.

Wenn ich VMR nutze, habe ich in MP teilweise statt dem Hauptmenü nur einen schwarzen Bildschirm, das kann ich also auch vergessen. Und ohne die Refreshrate anzupassen hat es die wohlbekannten Pulldown Ruckler.

In seltenen Fällen ist auch mit diesem Setup der Ton leicht asynchron, das korrigiere ich momentan über eine Einstellung im AC3Filter. Ich warte gerade sehnsüchtig auf MP 1.0.2, da dieses Problem dort wohl gefixt wird (hoffe ich jedenfalls).

kowa1981 schrieb:
dann gibts allerdings wieder das nächte problem. manche files wollen erst laufen wenn ich den filter vobsub aktiviere.

Stimmt, VSFilter musste ich auch installieren, sonst gibt's vom MP eine nervige Fehlermeldung.

kowa1981 schrieb:
hab auch das problem mit der asynchronität versucht durch reclock zu beheben aber leider hat es nichts gebracht.

War bei mir genau so.

kowa1981 schrieb:
also entweder bin ich wirklich zu blöd dafür oder irgendwas stimmt hier nicht. kann doch nicht sein das bei euch alles so gut läuft und bei mir solche probleme gibt.

Bist nicht der einzige, bei dem nicht alles ganz rund läuft :haha:
 
bei mir läuft alles...
win xp 32bit
ati 780g mit dem 9.1 treiber
power dvd 7.3 ultra mit allen updates
ffdshow aktuelle version ( SSE build)
mpc hc aktuelle version
coreavc
haalis media splitter
audio ausgabe macht die xonar dx

hd-dvds / blurays laufen ruckelfrei über die grafikkarte
ton wird automatisch auf stereo gemischt da ich nur ne stereo anlage hab (dafür keine teufel tisch hupen^^)
bild ausgabe erfolgt per hdmi an den lcd.
avis / mkvs / m2ts laufen über den mpc hc mit coreavc ohne CUDA weil die cpu das auch packt


hab aber echt schon bei vielen leuten erlebt das es einfach nicht ging.. meistens lags dann an vista oder der falschen reihenfolge der installation .. wenn man power dvd installiert danach den rest und irgendwann nen patch für power dvd dann ging auch oft nixmehr..

ausserdem ist es grade im fall von power dvd immer mal wieder die aktuelle version von einem ausgefuchsten tool zu benutzen..



am anfang hatte ich aber auch brutale probleme bis ich mal raus hatte in welcher reihenfolge ich was installieren und einstellen muss..
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann auch nicht klagen. bei mir unter winxp läuft auch alles astrein.
ich will jetzt wirklich niemandem zu nahe treten und mir pesönlich ist es wie gesagt auch sowas von essig mit den ganzen rips und kopien. ich finde sowieso das jeder das recht hat zu kopieren und moralisch gesehen finde ich das zweimal legitim.
darum geht es aber auch nicht.
ich denke die meisten hier geschilderten probleme, kommen nur daher, weil versucht wird kopien/rips abzuspielen (wie gesagt kein angriff).
ich spiele zu 90% orginal dvd`s und blurays ab. ab und an rutsch auch mal ein avi oder mkv rein.
läuft alles astrein.
ich hoffe das wird nicht wieder falsch verstanden, ich unterstelle niemandem etwas und habe auch nichts gegen kopien, aber die meisten geschilderten probleme kommen wohl daher!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
ganja. auch wenn das der fall ist wie du sagst dann warum laufen alle files egal was auf dem wd tv ohne mukken und auf dem pc nicht?!? wenns doch woanders läuft dann kann man es nicht auf das medium schieben. egal ob rip oder original.

ich versteh nicht wieso ein leistungstarker rechner mit den tollsten codecs und playern es nicht hinbekommt was ein 99euro markengerät hinbekommt.

zum thema bildqualität kann ich nämlich auch noch was zu sagen.
mir wird sicherlich wieder der kopf abgerissen aber es ist ne tatsache das ich es wirklich nicht hin bekommen habe in egal welcher konstelation die bildqualität zu erreichen die ich mit nem standalone-bd player bzw mit dem wd. wie gesagt referenz ist für mich die baraka bd.
orignal in bd-player top quali.
untouched file im wd tv top quali (kein unterschied zum bdplayer.
htpc(meiner) auch untouched file genau das gleiche wie beim wd und die quali ist ok aber höchstens 90-95% von den anderen playern. vorallem jetzt noch probs beim dts abspielen.

also entweder liegt es wirklich daran das die onboardlösungen nicht 100% bringen wie einige in foren behaupten oder ich weiss auch nicht... hab jetzt verschiedene renderer versucht. verschiedene codec/filter und unterschiede sind teilweise zu sehen aber keiner kriegt die quali hin.
da hilft es auch nicht an den farbeinstellungen zu spielen. das bild ist wie auf den letzten seiten beschrieben einfach nicht so scharf und ausgezeichnet.

naja egal ich leb jetzt erstmal damit aber mit den fehlern das dies und das nicht geht damit kann ich mich nicht zufrieden geben. das kann einfach nicht sein.

und mokko befestigt mich einfach in dieser meinung.

ich hab jetzt noch einen versuch gewagt und mal alles gelöscht was ich an treibern und codecs drauf hatte.

hab nur den nvforce und gfx treiber installiert. kein via hd soundtreiber oder epu oder sonst was.

dann alle codecs

ergebnis.

teils laufen die sachen teils aber nicht.

baraka zb. läuft mit dd aber nach umstellung auf dts fängts an mit tonausetzern und nach ner zeit fängt das bild an zu ruckeln und wird langsamer bis es stehen bleibt. eine andere bd läuft allerdings mit dts. komisch. da könnte es an der bitrate liegen da baraka ja um die 32 hat und dann noch dts. vielleicht ist das einfach zuviel. der wd kriegt es allerdings ohne mukken hin...

sehr komisch. vielleicht liegt es ja wirklich an dem 8300er...

---------- Beitrag hinzugefügt um 17:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:20 ----------

im VMC nutze ich die microsoft'schen decoder bzw. ffdshow.


(..)

mfg
tobi

was meinst du mit vmc?
 
es ist wie gesagt kein vorwurf. mich kann man durchaus als copy-friendly bezeichnen:) nur in diesem fall, sehe ich halt die ganzen rips und kopien auch als ursache für viele der geschilderten probleme.

alle files egal was auf dem wd tv ohne mukken und auf dem pc nicht?!? wenns doch woanders läuft dann kann man es nicht auf das medium schieben. egal ob rip oder original.

ich gehe mal davon aus, das du damit einen dieser standalone player meinst, wie es sie ja von verschiedenen herstellern gibt. auch auf diesen geräten ist nicht alles gold was glänzt und sie sollen auch bei weitem nicht alles abspielen können. ich kann mich z.b noch sehr genau daran erinnern, das viele besitzer solcher geräte geklagt haben, das z.b xvids mit quarterpixel nicht abgespielt werden konnten. neulich erst habe ich mich überzeugen lassen, das es auch von bluray viele spielarten gibt. es kann also durchaus sein, das es da auch zu ähnlichen problemen wie auf htpc`s kommt.

was die sache mit dem besseren bild der standalone playern betrifft, so kann ich das weder ver-neinen noch be-jahen, da mir einfach die referenz fehlt. da sie ansonsten ja zu nichts groß was taugt:) (xbox360 rulez:), werde ich mir deshalb auch keine ps3 kaufen:)

was meinst du mit vmc?

er meint damit wohl, das in vista integrierte mediacenter. vmc = vista-media-center.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
@kowa: Also bei dir frage ich mich langsam, ob du dir vorher im Klaren warst, was es heißt einen HTPC zu besitzen.

Jedem, sollte klar sein, dass ein hochspezialisiertes Gerät und ein HTPC ungleiche Konkurrenten sind. Ein 100€ DVD Player ist in Zeiten wo DVD ab 20€ existieren schon "High-End". Der kann halt DVDs abspielen und vIelleicht noch Fotos anzeigen. Das wars dann aber auch schon. Aber dafür kann er das auch richtig gut. Denn die 100€ wurden ja nur daraufhin eingesetzt. Da kann ein HTPC nicht mithalten. Will er aber auch nicht, denn er ist dafür vielfältiger.
Und zu den Rucklern: Da sitzt das Problem vorm Fernseher, das kann man leider nicht anders sagen. Wenn nichtmal BRs flüssig laufen, dann hast du bei den Einstellungen was vermurkst und das kräftig, den BR ist eine Pflichtübung, die eigentlich alle Chipsätze mit Links und 40°C Fieber machen.

Ich hab genau 2 verschiedene Player am PC im Einsatz und alles läuft flüssig und mit ordentlicher Qualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ein HTPC nicht mithalten.

da bin ich mir noch nichtmal sicher. gerade dvd`s abspielen, ist heuzutage eine pflichtübung die jeder halbwegs gute player aus dem ff macht.
ich waage dieses ganze: "auf standalone playern sieht alles besser aus", generell infrage zu stellen.
nehmen wir z.b mal die referenz für blurays, also die ps3. das ding bassiert auf nem cell-prozessor und hat im grunde auch nur eine grafikkarte aus dem pc-bereich. alles was damit im bluray-bereich gut läuft, hat sony, als software-update implementiert. wenn es nicht schon längst so ist, ist es wohl nur noch eine frage der zeit, bis die entsprechenden pc-software-player wie power-dvd und konsorten das gleiche niveau erreichen.
mit allem anderen stimme ich dir voll und ganz zu. ein htpc ist nicht gerade pflegeleicht und man sollte schon wissen auf was man sich einlässt.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) mit den ganzen rips und kopien.
(...)
ich denke die meisten hier geschilderten probleme, kommen nur daher, weil versucht wird kopien/rips abzuspielen

Ach ja, die ganzen pösen Rips und Kopien sind schuld. Sorry, aber von sowas war doch gar keine Rede.

MKV ist einfach ein vielseitiger Container und x.264 ein inzwischen weit verbreiteter und leistungsfähiger Codec und noch dazu Open Source. Der Inhalt spielt dabei keine Rolle.

Was viele an einem HTPC schätzen, ist die Vielseitigkeit. Daher sollte ein solches Gerät durchaus in der Lage sein, die oben genannten Standards wiederzugeben. Wenn das nicht der Fall ist, begibt man sich eben auf Fehlersuche. Ich zum Beispiel verwende MediaPortal, weil es sich komfortabel mit MCE Remote steuern lässt und darüber hinaus einige sehr gute Features zu bieten hat, die ich bei anderen Frontends vermisse. Sollte das Problem mit der Asynchronität an MP liegen, warte ich halt auf einen Bugfix.

Um mich den anderen mal anzuschliessen: Alles andere läuft bei mir auch super. BluRays und DVDs werden absolut fehlerfrei wiedergegeben und auch der Ton ist super, sei es nun DTS oder DD. Mit der Bildqualität bin ich in höchstem Maße zufrieden, die richtigen Einstellungen sind natürlich Voraussetzung.
 
wenn es nicht schon längst so ist, ist es wohl nur noch eine frage der zeit, bis die entsprechenden pc-software-player wie power-dvd und konsorten das gleiche niveau erreichen.
Was meint Niveau in dem Zusammenhang? Die PS3 ist in Sachen DVD-Wiedergabe absolut nicht an der Spitze einzuordnen (ist meines Wissens hier gar nur ein einfacher Flagreader). Mit den üblichen Verdächtigen (gut konfigurierter HTPC, Videoprozessor oder guter DVD-Player) geht in jedem Fall doch deutlich mehr.

nehmen wir z.b mal die referenz für blurays, also die ps3
Da liefert sie bei Filmcontent eine solide Leistung (ist vor allem sehr kompatibel), aber keine Referenz.

Ein 100€ DVD Player ist in Zeiten wo DVD ab 20€ existieren schon "High-End". Der kann halt DVDs abspielen und vIelleicht noch Fotos anzeigen. Das wars dann aber auch schon. Aber dafür kann er das auch richtig gut
Die Player in dem Preissegment sind von der Leistung her nicht als High-End einzustufen (und einem HTPC in besagter, vernünftiger Konfiguration immer unterlegen). Preiswerteste Lösung für wirklich gute Wiedergabequalität bei Film und Video wäre wohl nach wie vor der 983 von Oppo mit ABT Chipset, der aber demnächst durch einen Blu-ray Player aus gleichem Haus (implementiert ebenfalls eine Lösung von ABT) ersetzt wird.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
@moko
Ach ja, die ganzen pösen Rips und Kopien sind schuld. Sorry, aber von sowas war doch gar keine Rede.

so naiv und schwer von begriff kannm an doch gar nicht sein, um infrage zu stellen, das es sich hierbei größtenteils um rips handelt.
du willst ein faß aufmachen?
gerne:
dann sag mir jetzt mal, mit welcher orginal bluray/dvd du welches problem hast? ich bin mal gespannt. ich habe wie gesagt nichts gegen rips, ich bekomme aber echt einen hals, wenn man dinge, die wirklich offensichtlich sind abstreitet.
das hat für mich auch etwas mit ehrlichkeit und respekt vor dem anderen zu tun.
also, bitte um nennung der orginal bluray oder dvd die bei dir probleme macht.
raus damit!

Was viele an einem HTPC schätzen, ist die Vielseitigkeit. Daher sollte ein solches Gerät durchaus in der Lage sein, die oben genannten Standards wiederzugeben.

genau das funktioniert ja bei der überwiegenden mehrheit auch.

Sollte das Problem mit der Asynchronität an MP liegen, warte ich halt auf einen Bugfix.

nochmal, bei welcher orginal bluray/dvd treten diese asyncronitäten denn auf?
sag doch mal an, vielleicht können andere das problem dann andere verifizieren.

Alles andere läuft bei mir auch super. BluRays und DVDs werden absolut fehlerfrei wiedergegeben und auch der Ton ist super, sei es nun DTS oder DD. Mit der Bildqualität bin ich in höchstem Maße zufrieden, die richtigen Einstellungen sind natürlich Voraussetzung.

aha, ist das jetzt ein eingeständnis das es doch um rips geht?
also so langsam zweifle ich an dem wahrnehmungsvermögen von ein paar leuten hier. erst bestreiten sie etwas das so offensichtlich ist und einen satz später wird klar, das es doch genau darum geht. *kopfschüttel*


@Sailor Moon
Die PS3 ist in Sachen DVD-Wiedergabe absolut nicht an der Spitze einzuordnen (ist meines Wissens hier gar nur ein einfacher Flagreader). Mit den üblichen Verdächtigen (gut konfigurierter HTPC, Videoprozessor oder guter DVD-Player) geht in jedem Fall doch deutlich mehr.

wusste nicht, das sie bei dvd`s so schlecht ist. als blurayplayer kann ist sie jedoch die referenz`bezeichnet werden.

Da liefert sie bei Filmcontent eine solide Leistung (ist vor allem sehr kompatibel), aber keine Referenz.

da bist du schlecht informiert. sony hat das bluray-format maßgeblich erfunden und treibt es in erster linie auf der hauseigenen konsole voran. neuerungen werden immer zuerst auf die ps3 implementiert. alle anderen hersteller sind nachzügler.

Preiswerteste Lösung für wirklich gute Wiedergabequalität bei Film und Video wäre wohl nach wie vor der 983 von Oppo mit ABT Chipset

400e für einen dvd-player ist für dich also preiswert?:)

demnächst durch einen Blu-ray Player aus gleichem Haus (implementiert ebenfalls eine Lösung von ABT) ersetzt wird.

sehr interessant. was kostet der dann? 2000e?
sorry, nimms nicht persönlich, aber pseudo-highend-spinnerreeien gabs es schon immer in jedem bereich. ob sie ihr geld wirklich wert sind oder halten was sie versprechen, steht auf einem ganz anderen blatt.
ich halte davon absolut nichts!

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
manchmal glaub ich ein wenig das die leute hier die posts nur halb oder garnicht lesen.

1. @ganja
der genannte player(wd tv) spiel alle files die "ICH HABE" 1a ab und das mit einer deutlich besseren qualität.
ohne ruckler ohne probs. hab zwar vom popcorn gehört der allerdings eben nicht alles 1a abspielt aber davon ist erstmal nicht die rede. es geht mir um den wd weil ich den vorher hatte und mit ihm alles lief und mit meinem jetzigen pc halt nicht.

2. @ polarcat

ich schreib doch das manche bds laufen aber manche halt nicht bzw. nicht so wie sie sollten. wenn ich die filter und im player die einstellungen so abändert das die bds laufen laufen wiederum andere bds oder mkvs wieder nicht einwandfrei. eine allroundeinstellung finde ich halt nicht.
und die rede war eigentlich nicht von einem 100dvdplayer sondern einem 100euro fullhdplayer der wunderbar mit besserer bildqualität alles wiedergibt.

ich dachte das ich mit nem htpc diesen und weitere geräte ausmustern kann und nur noch den htpc nutzen kann.
soweit klappt ja auch alles.
alles was ich wollte geht ja jetzt. egal ob ein ts-server oder surfen usw ist. alles funzt nur das fullhd material wiedergeben ist halt so ne sache.

ihr habt aber recht. ich hätte mir mehr problem fälle durchlesen sollen und hätte mir das mit dem wd ersatz gut überlegen sollen.

ich hab das thema htpc ca 1jahr verfolgt. hab mich über software und hardware informiert allerdings wohl in den falschen foren gelesen da die probleme die jetzt bei mir auftauchen in ganz anderen threads stehen. hellsehen konnte ich halt nicht daher hab ich die standard threads gelesen.
dachte das die angebotene software mit etwas feingefühl auch reibungslos läuft. und das einige fehler in der bedienung bzw den einstellungen liegen. wie gesagt hab ich jetzt alles durchprobiert.

wenn jemand aus hamm(westf.) kommt kann er sich ja gern mal bei ner tasse kaffee den unterschied ansehen und mir dann mal zeigen wie ich diese quali und meine probleme hinbekomme.

ich les immer nur ja anwendungsfehler oder einstellungsfehler.

ich kann von mir behaupten das ich mich in die materie in den letzten tagen ordentlich eingelesen habe und vorallem alles mögliche ausprobiert habe. ich hab alle möglichen konstellationen ausprobiert aus renderer und filtern und dann noch verschiedene treier durchprobiert. und ich komm immer wieder zum gleichen ergebnis.
entweder läuft das eine oder das andere...

ich mein mit dem mediaportal gibts ja auch soviele möglichkeiten. die hz zu wechseln ist ein tolles feature weswegen ich das mediaportal dem mpc-hc vorziehe.
ist halt ne tolle sache auch soviele freiheiten in der bedienung zu haben und die belegung der tastatur bei der bedienung ist auch toll. stabil läufts auch und im allgemeinen würde ich total davon begeistert sein und meiner xbox sogut wie nicht mehr hinterher weinen wenn nicht das problem beim abspielen wäre.

ich geh jetzt einfach mal davon aus das der 8300er chipsatz einfach mist ist und deswegen die ganzen probs bestehen.
an der cpu kanns ja wohl nicht liegen. und an der restlichen software auch nicht da ich sonst nicht wirklich was auf dem rechner habe.

ich bin mir sicher das auf meinem hauptrechner die sache bestimmt anders aussieht.

ist nur ne vermutung. aber ich schieb mal die schuld auf den chipsatz.

ich habe alle möglichen vorgaben in anderen foren mal ausprobiert die angeblich 1a laufen und habe wie gesagt so ziemlich jede konstellation durchprobiert aber leider ohne die perfekte lösung...

wenn es wirklich an mir liegen sollte das ich zu dumm bin damit umzugehen dann häng ich morgen meinen beruf an den nagel da ich dort auch mit solchen problemen konfrontiert werde allerdings bis jetzt alles selbst meistern konnte...

aber da mokko mit den gleichen problemen wie ich zu kämpfen hat und vorallem auch nen 8300er hat geh ich mal vom chipsatz aus...
 
@kowa
der genannte player(wd tv) spiel alle files die "ICH HABE" 1a ab und das mit einer deutlich besseren qualität.
ohne ruckler ohne probs. hab zwar vom popcorn gehört der allerdings eben nicht alles 1a abspielt aber davon ist erstmal nicht die rede. es geht mir um den wd weil ich den vorher hatte und mit ihm alles lief und mit meinem jetzigen pc halt nicht.

betonung liegt auf files die du hast:) deshalb kann man aber nicht pauschal sagen, das alle erdenklichen formate und spielarten von bluray und andere auch einwandfrei abgespielt werden. vielleicht kommst du ja auch mal an ein format das nicht geht. was machst du dann?

nochwas zum htpc. ich kann dir sagen, das handelsübliche blurays, also zumindest alle die ich habe, einwandfrei abgespielt werden. bei mkv`s und anderen sachen, ist es halt immer eine frage der enkodierung. da macht eben jeder was er möchte und deshalb gibt es da eben öfter auch probleme.
das liegt dann aber weniger am htpc.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
aber da mokko mit den gleichen problemen wie ich zu kämpfen hat und vorallem auch nen 8300er hat geh ich mal vom chipsatz aus...

Ganja hat den auch und bei ihm gehts.
Bei BRs kann ich nur sagen, dass ich ne ganze Reihe hier habe und noch mit keiner Probleme. Abspieler ist immer das gute alte PDVD.
Und 100€ FullHDPlayer sind wie auch der DVD-Player nen anderes Bier, die sind einfach spezieller. Wobei ich mich Frage, wie du die Dinger fütterst, dass du sagst, das Bild ist besser als ne BR, da Files ja doch meistens nicht ganz an die Quali rankommen...
 
so naiv und schwer von begriff kannm an doch gar nicht sein, um infrage zu stellen, das es sich hierbei größtenteils um rips handelt.
du willst ein faß aufmachen?
gerne:
dann sag mir jetzt mal, mit welcher orginal bluray/dvd du welches problem hast? ich bin mal gespannt. ich habe wie gesagt nichts gegen rips, ich bekomme aber echt einen hals, wenn man offensichtliche fakten infrage stellt!
also, bitte um nennung der orginal bluray oder dvd die bei dir probleme macht.
raus damit!
(...wall of text)

Nun mal langsam, es war natürlich nicht meine Absicht hier "ein Faß aufzumachen". Ich habe eigentlich nur versucht mein (und offenbar auch kowas) Problem zu konkretisieren, denn ob das nun Rips oder Kopien oder Urlaubsvideos sind spielt nunmal keine Rolle. Es geht nur darum, dass ein bestimmtes Format im MediaPortal dazu neigt, asynchronen Ton zu haben.

Da du deine Fragen ja praktischerweise gleich selbst beantwortet hast, ist die Welt nun wohl wieder in Ordnung ;)

@kowa1981: Ob das wirklich am 8300er Chipsatz liegt, wage ich zu bezweifeln. Den haben schließlich viele andere auch mit CUDA erfolgreich im Einsatz. Ich denke, es hat eher mit MediaPortal und der 24 Hz Bildwiederholrate zu tun. Im MediaPortal Forum gibt es bereits einen interessanten Thread dazu und einen Eintrag im Bugtracking System.
 
Da du deine Fragen ja praktischerweise gleich selbst beantwortet hast, ist die Welt nun wohl wieder in Ordnung

schwamm drüber. für mich war sie doch schon die ganze zeit in ordnung, sagte doch das ich nichts dagegen habe:)

Gruß
g.m
 
als blurayplayer kann ist sie jedoch die referenz`bezeichnet werden.
Nein. Selbst wenn ich spezielle HD-SDI Lösungen (die es auf Wunsch gibt) außenvorlasse und Filmmaterial unterstelle (eine Blu-ray kann aber durchaus auch Videomaterial enthalten).

da bist du schlecht informiert. sony hat das bluray-format maßgeblich erfunden und treibt es in erster linie auf der hauseigenen konsole voran. neuerungen werden immer zuerst auf die ps3 implementiert. alle anderen hersteller sind nachzügler.
Gehe mal davon aus, dass ich ziemlich gut informiert bin. Lies bitte nochmal, was du zitiert hast. Die PS3 ist trotz solider Leistungen im Blu-ray Bereich (mit Filmcontent!) keine Referenz - will sie auch gar nicht sein.

400e für einen dvd-player ist für dich also preiswert?
Auf jeden Fall, oder hatte ich das Wort billig irgendwo erwähnt? Kennst du das Featureset der ABT-Lösung? Hast du das Gerät mal im Einsatz gesehen?

sehr interessant. was kostet der dann? 2000e?
Nein, nicht im Ansatz. Meines Wissens wird er um die 500-600 Dollar kosten und damit für Leute, die keinen HTPC oder Videoprozessor einsetzen wollen, wie schon der 983, ein echter Knaller sein. Mal sehen, was später der Europavertrieb in Schweden dafür haben will.

sorry, nimms nicht persönlich, aber pseudo-highend-spinnerreeien gabs es schon immer in jedem bereich
Genau, das hatten wir schonmal, und ich will das nicht wieder aufkochen lassen. Die Diskussion war damals müßig und wird es weiter bleiben. Wenn du in Raum NRW bist, lade ich dich gerne mal ein. Mit Esoterik oder irgendwelchen Pseudo-Spinnereien hat das nichts zu tun, und ich lasse mir das auch nicht so gerne unterstellen.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ganja
darum geht es doch garnicht ob ich irgendwann mal an ein file komme was mit dem wd nicht läuft. es geht darum das alle files laufen und sehr unterschiedlich sind. solange ein 1080p file nicht mehr als 5referenzframes hat läufts auf dem wd. wenns mehr hat und dann noch 1080p dann halt nicht. hilft nur neu encoden dauert nur ewig und ist nicht jedermans sache.
meine übrigens auch nicht.

@ polarcat

hab doch garnicht gesagt das es auf dem wd besser aussieht als bei einer bd... es sieht halt genauso gut aus und welche files ich verwende hatte ich auch schon mehrmals geschrieben.
es sind von meinen bzw. teilweise von meinem bruder orginale untouched bds im m2ts format.
die packt man auf nen stick oder ne usb platte und dann läuft das. als iso gibts wohl ab und an probs. aber als normalen bd ordner gehts einwandfrei...
und das geht halt nicht immer mit meinem htpc. es gibt bds die gehen ohne mukken und dann wieder welche die nicht so recht wollen... und alle sind auf dem gleichen weg erstellt worden. als nicht irgendwas aus dem netz oder so sondern wie gesagt als abbild von der originalen bd...

@mokko
genau so seh ich das auch.

zum thema 8300er.
naja mag sein das es vielleicht bei anderen läuft.
mich wunderts halt das ich auch diese probs mit dem mpc hc habe. daher obs ein bug im mp ist mag sein aber mit dem mpc hc gehts ja auch nicht...

damit meine meinung über htpcs nochmal deutlich wird.
vorallem über meinen.

ich bereue es nicht ihn gekauft zu haben da er halt noch andere dinge erledigt und das auch gut macht.
alles was ich mit ihm mache funktioniert ganz gut aber als mediaplayer ist er in diesem zustand für mich nicht wirklich brauchbar.

ich find mediaportal ganz gut da es dem xbmc ähnelt und ich das total klasse finde.
das ganze drum herum funktioniert ja auch aber das abspielen läuft halt nicht reibungslos und das nervt. wie auch die bildqualität. wenn das alles 1a gehen würde wäre es ne klasse lösung so wie ich es mir auch von anfang an gewünscht habe.

das mal ein file nicht läuft kann halt vorkommen. kann auch beim wd passieren aber das halt so standard sachen nicht laufen nervt schon ein wenig.
jetzt hab ich mich wirklich sehr sehr lange mit dem thema beschäftigt und auch alles mögliche darüber gelesen aber weiter gebracht hat es mich im endeffekt nicht wirklich.

vorallem hatte ich eigentlich gehofft mindestens die bildquali von nem normalen bd-player zu erreichen und das ist halt nicht der fall.

alle die einen htpc haben und mit der quali total zufrieden sind sind in meinen augen natürlich keine lügner nur frage ich mich was sie so als referenz oder vergleich haben und was für ein ausgabegerät verwendet wird.
es mag sein das einige halt einen nicht soooo tollen lcd haben und dann auch keinen unterschied sehen. ich hab ja auch nicht das nonplusultra aber ein unterschied ist halt zwischen bd-player und htpc leicht zu sehen.
wenn man das mit einstellung hinbekommen soll dann soll mir der der das behauptet auch mal sagen wo und was ich einstellen soll damit ich auch in den genuss komme.
das was ich im netz an infos gefunden habe oder was mir in diesem thread gesagt wurde hatte leider nicht die erhoffte wirkung.

und ich seh das wirklich objektiv. ich krieg kein geld von irgendeinem hersteller und ich saug mir das auch wirklich nicht aus den fingern. für mich ist das wie schon hundert mal gesagt ne tatsache. sonst hätte ich hier bestimmt nicht soviel in dem thread darüber geschrieben...

ich möchte doch auch das es so toll läuft wie bei euch bzw. den anderen aber eine lösung fehlt leider.
vielleicht hab ich auch irgendwo einen denkfehler und hab deshalb diese probs aber auch im nv treiber usw habe ich schon vieles durchprobiert ohne den erhofften erfolg.

also wenns nicht am chipsatz liegt woran könnte es sonst noch liegen? ich mein jetzt nicht unbedingt die bildquali sondern eher das abspiel problem...

ich weiss wirklich nicht mehr was ich noch testen könnte oder gibt es noch alternativen zu cuda bzw. ffdshow,coreavc,powerdvd?
konnte leider sonst nichts finden.

find es echt schade. dachte es wird nicht so ein grosses prob.
einfach wie vlc installieren und dann läuft schon alles.
vlc war ja damals wirklich für jeden was.
alles lief und das mit wenig leistung.

ich dachte ich installier mir xbmc und dann läuft schon alles wie auf der xbox aber leider war das ja nicht der fall.
und dann kam halt mpc hc und mp... wie es weiterging gibts halt hier zu lesen ;-)

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:21 ---------- Vorheriger Beitrag war um 01:07 ----------

achja und noch als nachtrag.
jetzt bin ich mir auch nicht sicher ob ich mir noch eine dvbs2 karte zulegen soll und ein bdlaufwerk oder ob ich lieber bei standalonegeräten bleibe.
da bei bei dvbs2karten ja auch jedemenge probs sein sollen bin ich jetzt etwas unsicher ob das wirklich die lösung für mich ist.
wenns so laufen würde wie ich mir das vorstelle wäre das natürlich klasse aber wenns das thema so problem behaftet ist wirds dann wieder schwierig.
man liest ja in verbindung von dvbs und htpc immer wieder von abstürzen und kleineren probs.
 
Mich wundert auch das so viele mit den NV Onboardchipsätzen ( 9400,9300,8300 ) probleme mit Asynchronität usw. in Verbindung mit Core AVC haben, hab einige Leute im ICQ die diese Chipsätze benutzen und bekomme die Probleme oft live mit ;)

Würde auf jedenfall mal 40€ für ne richtige Graka investieren und gucken ob das Problem dann verschwindet, die Karte kann man ja immer noch zurückschicken wenn es nix bringt ;)

Was mich auch gewundert hat ist das Tobiwahnkenobis Laptop mit 9600GTM Graka im Gegensatz zu den Onboardlern keine Probleme hat, er kann sogar ganz beachtliche FFD Show Settings fahren, Framedoubler usw., liegt wohl an der Speicheranbindung der Grakaeinheit da es ja schon eher ein kleiner Gaming Laptop ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sailor Moon

Die PS3 ist trotz solider Leistungen im Blu-ray Bereich (mit Filmcontent!) keine Referenz - will sie auch gar nicht sein.

sony ist aber die referenz wenn es um bluray geht und man kann in hohem maße davon ausgehen, das die auf ihrer eigenen konsole nichts anbrennen lassen. darauf wollte ich hinaus.

Kennst du das Featureset der ABT-Lösung? Hast du das Gerät mal im Einsatz gesehen?

nein, wozu denn auch? dvd`s in best möglich qualiät wiederzugeben, ist eine sache die alle geräte und software player aus dem ff beherrschen müßen. natürlich kann man jetzt wieder alles zerlegen und z.b damit kommen, das es da unterschiede bei den upscalern usw, der standalone geräte gibt. mag so sein. ob der unterschied wahrnehmbar ist, ist eine andere frage. ob der (sehr wahrscheinlich nicht wahrnehmbare) unterschied, einen 10 mal höheren preis, als andere player rechtfertigt, steht auch nochmal auf einem ganz anderen blatt.
da gehen die geister aber wohl auseinander. deshalb ist es auch so mühseelig da einen akzeptablen konsens zu finden.


Genau, das hatten wir schonmal, und ich will das nicht wieder aufkochen lassen. Die Diskussion war damals müßig und wird es weiter bleiben. Wenn du in Raum NRW bist, lade ich dich gerne mal ein. Mit Esoterik oder irgendwelchen Pseudo-Spinnereien hat das nichts zu tun, und ich lasse mir das auch nicht so gerne unterstellen.

danke, für die einladung, die ich auch gerne angenommen hätte, wenn ich nicht in einer ganz anderen ecke wohnen würde. mich interessiert das gebiet wie gesagt sehr und ich denke im vergleich zu den meisten die ich kenne, da auch einen hohen anspruch zu haben. ich sage auch nicht das alles spinnerrei ist und es lag mir fern dir selbige zu unterstellen. es gibt duchraus sachen die sinn machen, jedoch auch eine menge die keinen machen und/oder maßlos überteuert sind. es ist eben nicht so einfach, gerade in diesem bereich die balance zu halten und vernüftig abzuwägen.

@kowa
@ ganja
darum geht es doch garnicht ob ich irgendwann mal an ein file komme was mit dem wd nicht läuft. es geht darum das alle files laufen und sehr unterschiedlich sind. solange ein 1080p file nicht mehr als 5referenzframes hat läufts auf dem wd. wenns mehr hat und dann noch 1080p dann halt nicht. hilft nur neu encoden dauert nur ewig und ist nicht jedermans sache.
meine übrigens auch nicht.

das hört sich doch so an, als ob es auch auf dem wd-player probleme mit manchen files gibt. es gibt die "perfekte" lösung existiert wahrscheinlich auch gar nicht. es wird alles irgendwo seine vor und nachteile haben. man kann deshalb nur für sich selbst versuchen, den besten kompromiss zu finden.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich wundert auch das so viele mit den NV Onboardchipsätzen ( 9400,9300,8300 ) probleme mit Asynchronität usw. in Verbindung mit Core AVC haben, hab einige Leute im ICQ die diese Chipsätze benutzen und bekomme die Probleme oft live mit ;)

Würde auf jedenfall mal 40€ für ne richtige Graka investieren und gucken ob das Problem dann verschwindet, die Karte kann man ja immer noch zurückschicken wenn es nix bringt ;)

ja wie gesagt nach soviel hin und her fällt es mir schwer zu glauben das es nicht am 8300er liegt.
naja für 40euro werd ich mir keine karte holen.
dachte eigentlich daran irgendwann mal ne dickere karte zu holen mit der auch cod4/5 und grid laufen...
das sollte dann auch ne nv sein damit ich das hybrid sli nutzen kann und meine stromrechnung nicht unnötig in die höhe treibe. denn darum ging es mir eigentlich bei diesem system...
naja mal schauen. glaub aber wie gesagt auch das es an dem 8300er liegt.
naja vielleicht kommt seitens coreavc noch ein update mit dem der 8300er auch vollständig unterstützt wird oder der 8300er ist halt einfach mist und schon an seiner grenze des machbaren...

@ganja

ich wiederhole mich jetzt noch einmal.
klar gibt es files die auf dem wd nicht laufen. und zwar genau die 1080p files die mehr als 5referenzframes haben da das ausserhalb der spezifikation des chips liegt. jeder ripper der etwas peilung hat weiss auch das mehr nicht nötig sind da es kaum bis garkeinen unterschied macht ob man 5 oder 15 hat...
gleiches gilt auch für das popcornteil.
aber wie gesagt darum geht es überhaupt nicht.
fakt ist das alles was auf dem wd läuft immo nicht auf meinem htpc läuft ! ! ! und das find ich traurig da ich einfach davon ausgegangen bin das diese zusammenstellung die mir auch hier im forum empfohlen wurde das alles auf die reihe bekommt(soll jetzt kein vorwurf sein klingt irgendwie so). dem ist aber im moment nicht so.

vorallem bin ich davon ausgegangen das alles was auf dem wd läuft längst auf dem htpc läuft. ich hatte eigentlich gedacht das sogar die sachen die nicht auf dem wd laufen mit dem htpc laufen da mehr rechenleistung und möglichkeiten. das es aber nicht so ist find ich das halt nicht toll... deshalb bin ich auch skeptisch ob die dvbs2 lösung für mich das richtige ist oder ob ich lieber mir ne dreambox hole.
das wäre dann zwar nicht das was ich vor hatte aber immer noch besser als mit problemen sich rumzuärgern und nicht das zutun was ich damit vorhabe. nämlich fern zu schauen ;-)
 
@kowa
ich kann dich ja schon verstehen. du erwartest, das alles was auf dem wd-player läuft, auch auf dem htpc zu laufen hat. es ist eben kompliziert, da es gerade bei blurays große unterschiede geben kann.
ok, referentframes (ich kenne mich da leider nicht so gut aus), liegt als außerhalb des spec des players. in diesem fall scheint das ja irrelevant zu sein, weil es ja nichts bringt wie du schreibst. angenommen demnächst gibt es aber sinnvollere features, die auch wirklich was bringen und die der wd-player dann nicht abspielt. was ist dann? so war es doch damals mit xvid und quarterpixeln auch. für mich hat deshalb eben jede lösung ihre vor und nachteile.

von einer s2 karte kann ich dir übrigens abraden. es gibt so gut wie keine freien sender hier in hd. deshalb bringt so eine karte im moment auch leider nichts. das aber nur nebenbei:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meinem 2. PC ( Surf PC ) mit nem AMD x2 undervoltet auf 0.7v. und untertaktet auf 2 x 1.8 Ghz läuft in Verbindung mit ner Ati 4600 und Core AVC als Decoder alles einwandfrei, Board ist ein altes Asrock AM2 ohne Onboardgraka.
 
wie kann man auf 0.7v undervolten? bei crystalcpuid ist das minimum 0.8v.

Gruß
g.m
 
Da muss man ins Bios Ganja, und man braucht natürlich ein Board / Bios was weit genug runtergeht, da sind die Assrocks richtig gut ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh