Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
also nachdem ich jetzt echt viel in verschiedenen foren gelesen habe und echt viel ausprobiert habe dreh ich echt langsam durch.
ich versteh nicht warum bei euch alles bestens läuft. irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.
bei mir ist es so. hab ich ein problem gelöst taucht das nächte auf bzw. läuft das eine läuft das andere wieder nicht.
als beispiel. wenn ich cuda im coreavc aktiviere laufen meine files teilweise extrem asynchron. meist sind das files mit dts. aber auch andere 1080p files laufen nach ner zeit oder nachdem ich mal kurz pause gedrückt habe oder mal vorgespult habe asynchron. wenn cuda aus ist gehts in der regel.
dann gibts allerdings wieder das nächte problem. manche files wollen erst laufen wenn ich den filter vobsub aktiviere. wenn ich aber externe untertitel haben möchte muss ich im mp einen haken bei untertitel(srt) machen. dann laufen aber wiederrum manche files nicht zb eine bd. dann zeigt er mir nen fehler an das er keinen filter für vc-1 hat. irgendwie alles ganz schön verwirrend.
hab auch das problem mit der asynchronität versucht durch reclock zu beheben aber leider hat es nichts gebracht. jetzt hab ich auch mal den gfx treiber auf den aktuellen 185.85 aktualisiert aber leider hat sich an den problemen nichts geändert.
ich hab auch den evr und vrm9 renderer probiert. aber irgendwie bringt das alles nichts.
also entweder bin ich wirklich zu blöd dafür oder irgendwas stimmt hier nicht. kann doch nicht sein das bei euch alles so gut läuft und bei mir solche probleme gibt.
ich hab mir jetzt wirklich soviele tips aus anderen threads und foren zu herzen genommen und ausprobiert aber wie gesagt läuft das eine file gut geht wieder ein anderes nicht. und auf schlechtes material schieb ich das nicht da alle files mit dem wd td anstandslos laufen.
ich habe folgendes installiert.
mp neuste version
coreavc 1.9.5
ffdshow beta
haali neuste version
reclock neuste version
powerdvd
wenn ich im coreavc cuda aktiviere wird auch cude bei den files genutzt. und als audiofilter nehme ich den ffdshow. haali wird auch geladen. und kein filter wird doppelt geladen. eigentlich sollte es so wie es ist ok sein.
ich hab auch tuts gefunden wie man die ganzen sachen einrichtet usw aber irgendwo scheint wohl was nicht zu stimmen.
hat nicht vielleicht noch jemand eine idee oder einen tip für mich wie ich an die sache gehen soll? weiss langsam echt nicht mehr weiter...
kowa1981 schrieb:ich versteh nicht warum bei euch alles bestens läuft. irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.
kowa1981 schrieb:als beispiel. wenn ich cuda im coreavc aktiviere laufen meine files teilweise extrem asynchron. meist sind das files mit dts. aber auch andere 1080p files laufen nach ner zeit oder nachdem ich mal kurz pause gedrückt habe oder mal vorgespult habe asynchron. wenn cuda aus ist gehts in der regel.
kowa1981 schrieb:dann gibts allerdings wieder das nächte problem. manche files wollen erst laufen wenn ich den filter vobsub aktiviere.
kowa1981 schrieb:hab auch das problem mit der asynchronität versucht durch reclock zu beheben aber leider hat es nichts gebracht.
kowa1981 schrieb:also entweder bin ich wirklich zu blöd dafür oder irgendwas stimmt hier nicht. kann doch nicht sein das bei euch alles so gut läuft und bei mir solche probleme gibt.
im VMC nutze ich die microsoft'schen decoder bzw. ffdshow.
(..)
mfg
tobi
alle files egal was auf dem wd tv ohne mukken und auf dem pc nicht?!? wenns doch woanders läuft dann kann man es nicht auf das medium schieben. egal ob rip oder original.
was meinst du mit vmc?
Da kann ein HTPC nicht mithalten.
(...) mit den ganzen rips und kopien.
(...)
ich denke die meisten hier geschilderten probleme, kommen nur daher, weil versucht wird kopien/rips abzuspielen
Was meint Niveau in dem Zusammenhang? Die PS3 ist in Sachen DVD-Wiedergabe absolut nicht an der Spitze einzuordnen (ist meines Wissens hier gar nur ein einfacher Flagreader). Mit den üblichen Verdächtigen (gut konfigurierter HTPC, Videoprozessor oder guter DVD-Player) geht in jedem Fall doch deutlich mehr.wenn es nicht schon längst so ist, ist es wohl nur noch eine frage der zeit, bis die entsprechenden pc-software-player wie power-dvd und konsorten das gleiche niveau erreichen.
Da liefert sie bei Filmcontent eine solide Leistung (ist vor allem sehr kompatibel), aber keine Referenz.nehmen wir z.b mal die referenz für blurays, also die ps3
Die Player in dem Preissegment sind von der Leistung her nicht als High-End einzustufen (und einem HTPC in besagter, vernünftiger Konfiguration immer unterlegen). Preiswerteste Lösung für wirklich gute Wiedergabequalität bei Film und Video wäre wohl nach wie vor der 983 von Oppo mit ABT Chipset, der aber demnächst durch einen Blu-ray Player aus gleichem Haus (implementiert ebenfalls eine Lösung von ABT) ersetzt wird.Ein 100€ DVD Player ist in Zeiten wo DVD ab 20€ existieren schon "High-End". Der kann halt DVDs abspielen und vIelleicht noch Fotos anzeigen. Das wars dann aber auch schon. Aber dafür kann er das auch richtig gut
Ach ja, die ganzen pösen Rips und Kopien sind schuld. Sorry, aber von sowas war doch gar keine Rede.
Was viele an einem HTPC schätzen, ist die Vielseitigkeit. Daher sollte ein solches Gerät durchaus in der Lage sein, die oben genannten Standards wiederzugeben.
Sollte das Problem mit der Asynchronität an MP liegen, warte ich halt auf einen Bugfix.
Alles andere läuft bei mir auch super. BluRays und DVDs werden absolut fehlerfrei wiedergegeben und auch der Ton ist super, sei es nun DTS oder DD. Mit der Bildqualität bin ich in höchstem Maße zufrieden, die richtigen Einstellungen sind natürlich Voraussetzung.
Die PS3 ist in Sachen DVD-Wiedergabe absolut nicht an der Spitze einzuordnen (ist meines Wissens hier gar nur ein einfacher Flagreader). Mit den üblichen Verdächtigen (gut konfigurierter HTPC, Videoprozessor oder guter DVD-Player) geht in jedem Fall doch deutlich mehr.
Da liefert sie bei Filmcontent eine solide Leistung (ist vor allem sehr kompatibel), aber keine Referenz.
Preiswerteste Lösung für wirklich gute Wiedergabequalität bei Film und Video wäre wohl nach wie vor der 983 von Oppo mit ABT Chipset
demnächst durch einen Blu-ray Player aus gleichem Haus (implementiert ebenfalls eine Lösung von ABT) ersetzt wird.
der genannte player(wd tv) spiel alle files die "ICH HABE" 1a ab und das mit einer deutlich besseren qualität.
ohne ruckler ohne probs. hab zwar vom popcorn gehört der allerdings eben nicht alles 1a abspielt aber davon ist erstmal nicht die rede. es geht mir um den wd weil ich den vorher hatte und mit ihm alles lief und mit meinem jetzigen pc halt nicht.
aber da mokko mit den gleichen problemen wie ich zu kämpfen hat und vorallem auch nen 8300er hat geh ich mal vom chipsatz aus...
so naiv und schwer von begriff kannm an doch gar nicht sein, um infrage zu stellen, das es sich hierbei größtenteils um rips handelt.
du willst ein faß aufmachen?
gerne:
dann sag mir jetzt mal, mit welcher orginal bluray/dvd du welches problem hast? ich bin mal gespannt. ich habe wie gesagt nichts gegen rips, ich bekomme aber echt einen hals, wenn man offensichtliche fakten infrage stellt!
also, bitte um nennung der orginal bluray oder dvd die bei dir probleme macht.
raus damit!
(...wall of text)
Da du deine Fragen ja praktischerweise gleich selbst beantwortet hast, ist die Welt nun wohl wieder in Ordnung
Nein. Selbst wenn ich spezielle HD-SDI Lösungen (die es auf Wunsch gibt) außenvorlasse und Filmmaterial unterstelle (eine Blu-ray kann aber durchaus auch Videomaterial enthalten).als blurayplayer kann ist sie jedoch die referenz`bezeichnet werden.
Gehe mal davon aus, dass ich ziemlich gut informiert bin. Lies bitte nochmal, was du zitiert hast. Die PS3 ist trotz solider Leistungen im Blu-ray Bereich (mit Filmcontent!) keine Referenz - will sie auch gar nicht sein.da bist du schlecht informiert. sony hat das bluray-format maßgeblich erfunden und treibt es in erster linie auf der hauseigenen konsole voran. neuerungen werden immer zuerst auf die ps3 implementiert. alle anderen hersteller sind nachzügler.
Auf jeden Fall, oder hatte ich das Wort billig irgendwo erwähnt? Kennst du das Featureset der ABT-Lösung? Hast du das Gerät mal im Einsatz gesehen?400e für einen dvd-player ist für dich also preiswert?
Nein, nicht im Ansatz. Meines Wissens wird er um die 500-600 Dollar kosten und damit für Leute, die keinen HTPC oder Videoprozessor einsetzen wollen, wie schon der 983, ein echter Knaller sein. Mal sehen, was später der Europavertrieb in Schweden dafür haben will.sehr interessant. was kostet der dann? 2000e?
Genau, das hatten wir schonmal, und ich will das nicht wieder aufkochen lassen. Die Diskussion war damals müßig und wird es weiter bleiben. Wenn du in Raum NRW bist, lade ich dich gerne mal ein. Mit Esoterik oder irgendwelchen Pseudo-Spinnereien hat das nichts zu tun, und ich lasse mir das auch nicht so gerne unterstellen.sorry, nimms nicht persönlich, aber pseudo-highend-spinnerreeien gabs es schon immer in jedem bereich
Die PS3 ist trotz solider Leistungen im Blu-ray Bereich (mit Filmcontent!) keine Referenz - will sie auch gar nicht sein.
Kennst du das Featureset der ABT-Lösung? Hast du das Gerät mal im Einsatz gesehen?
Genau, das hatten wir schonmal, und ich will das nicht wieder aufkochen lassen. Die Diskussion war damals müßig und wird es weiter bleiben. Wenn du in Raum NRW bist, lade ich dich gerne mal ein. Mit Esoterik oder irgendwelchen Pseudo-Spinnereien hat das nichts zu tun, und ich lasse mir das auch nicht so gerne unterstellen.
@ ganja
darum geht es doch garnicht ob ich irgendwann mal an ein file komme was mit dem wd nicht läuft. es geht darum das alle files laufen und sehr unterschiedlich sind. solange ein 1080p file nicht mehr als 5referenzframes hat läufts auf dem wd. wenns mehr hat und dann noch 1080p dann halt nicht. hilft nur neu encoden dauert nur ewig und ist nicht jedermans sache.
meine übrigens auch nicht.
Mich wundert auch das so viele mit den NV Onboardchipsätzen ( 9400,9300,8300 ) probleme mit Asynchronität usw. in Verbindung mit Core AVC haben, hab einige Leute im ICQ die diese Chipsätze benutzen und bekomme die Probleme oft live mit
Würde auf jedenfall mal 40€ für ne richtige Graka investieren und gucken ob das Problem dann verschwindet, die Karte kann man ja immer noch zurückschicken wenn es nix bringt