FX-55 ist tot...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

[LSD]Timewarp82

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2005
Beiträge
12.934
Ort
Tuttlingen / BaWü
Hi zusammen..

Ein kollege von mir hat seinen FX-55 abgefackelt.

So wie er mir erzählte gab es einen kurzschluss..

Der FX war bei ihm in betrieb ist halt plötzlich passiert.

GIbt es vielleicht irgendwelche wiederbelebungsmaßnahmen?

Dort wo er ihn gekauft hat sagte man ihm er soll es beim

Steckdosenbetreiber versuchen. Gibts noch andere MEthoden

damit der FX wieder strahlen kann??

mfg Timewarp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
lol dat hab ich ihm auch gesagt....

Dafür gibt er mir die CPU ich bohr ein Loch rein und mach mir nen

coolen Schlüsselanhänger...
 
nen 700€ schlüsselanhäner .. vorher in die bay und jemanden abzocken :evil:
 
Gegen Blitzschlag versichert? Dann auf´s nächste Gewitter warten :fresse:

Wenn es aber im normalen Betrieb ohne OC und ausreichender Kühlung passiert ist müsste auch die Garantie noch greifen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ihn mal auf nem anderen Board ausprobieren.
 
Naja du gehst zur Versicherung, sagst bei euch ist nen Blitz eingeschlagen und der Prozessor ist dabei futsch gegangen. die sollten den kram dann bezahlen.
was ich für sinnvoller halte: du sagst deiner haftpflichtversicherung, dass du seinen prozzi getötet hast, als ihr am pc rumgebastelt habt....
 
[KM]Sven schrieb:
Naja du gehst zur Versicherung, sagst bei euch ist nen Blitz eingeschlagen und der Prozessor ist dabei futsch gegangen. die sollten den kram dann bezahlen.
was ich für sinnvoller halte: du sagst deiner haftpflichtversicherung, dass du seinen prozzi getötet hast, als ihr am pc rumgebastelt habt....
somit erhöhen sich die beiträge und er bekommt 300€ von der versicherung ..
 
das mit dem blitz wird nicht funktionieren. wenn ein blitz bei einem direkt einschlägt dann wird mehr als nur die cpu drauf gehen^^ da fetzen einem die steckdosen aus der wand ;)
ich würde es mit überspannung aus dem stromnetz versuchen. also das große spannungsschwankungen waren als große maschienen eingeschaltet worden sind. das halte ich schon für glaubhafter....

MFG -De$troyeR-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich denke das bei ebay sooooooo viel dummis rumlaufen dass du da mitsicherheit mehr als 300€ bekommen wirst. auch wenn er "anscheint" defekt ist... kann ja auch am board liegen ;)
 
Ich würd die CPU einfach zu AMD schicken!
Vielleicht tauschen die den ja einfach um.
Nen Versuch wärs doch wert!!
 
Eben...

ich versteh gar nicht warum ihr versucht da rumzugaunern oder sonstwie was zu drehen...

im grunde genommen hat er doch einen ganz normalen garantieanspruch..

ausser er hat den kurzschluss selber herbeigeführt...

ansonsten muss er halt nach dem verursacher des kurzschlusses suchen, dann hat er seinen schuldigen.

diese drecks schiebereien in Ebay lassen mir die galle hochkommen... die leute, die jetzt zu ebay gehen würden, sind die, die am lautesten schreien, wenn sie bei ebay kaputte ware kaufen... ihr seid selber schuld. schlussaus.

ich wünsch dem besitzer viel glück.. so ne teure cpu schreibt man nicht einfach so in den wind.
 
arne136 schrieb:
ich denke das bei ebay sooooooo viel dummis rumlaufen dass du da mitsicherheit mehr als 300€ bekommen wirst. auch wenn er "anscheint" defekt ist... kann ja auch am board liegen ;)

das ist aber nicht dein Ernst oder?
 
Also ehrlich, diese Tips die hier zu rumbetrügereien anstiften sind das letzte!
Entweder die Cpu ist einfach so kaputt gegengen, dann zu AMD, oder dein Kollege hat den Kurzschluß verursacht, also muß er unter den Schaden tragen!
 
Nur ein keiner Tipp, moderne Netzteile sind gegen Überspannung abgesichert.
Bei mir hatte damals der Blitz in die Telefonanlage eingeschlagen... Eumex getroffen und damitauch den über USB verbundenen Rechner. Ende vom Lied, CPU, RAM,GraKa, Board und Raid-Karte hinüber... Laufwerke und Netzteil waren die Einzigen, welche überlebten... Jetzt W-LAN...;) Versicherung hat zum Glück alles ersetzt!
 
Zuletzt bearbeitet:
arne136 schrieb:
ich denke das bei ebay sooooooo viel dummis rumlaufen dass du da mitsicherheit mehr als 300€ bekommen wirst. auch wenn er "anscheint" defekt ist... kann ja auch am board liegen ;)

das ist ja wohl dasallerletzte ! sag bescheid wenn du was im marktplatz verkaufst,dann warne ich die leute vor dir :hmm:
 
Wenns ihn nicht mehr reparieren kannst bzw.
die Garantie aus welchen Gründen auch immer nimma greifen sollte...

um 30€ (oder vll 40 :d ^^) nehm ich ihn! :d
Vll lässt sich ja noch was machen! :d

EDIT:

Bitte die ':d' - Smilies nicht falsch verstehen!
Is ernst gemeint...... wenn nix mehr zu machen is von wegen Garantie
oder so dann meld dich BITTE bei mir (am besten ICQ --> Nr siehe unter Avatar ^^)!

Hätte dann echt Interesse! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also das mit ebay würde ich auch net machen, wurde mal selber mit 350-400€ beschissen :-( ist echt scheisse sowas.
wenn er das wirklich macht, dann hat er glaube ich bei den meisten leuten verschissen.....
aber garantie ist ne gute idee, glaube nicht das sie es machen, aber ein versuch ist es wert...
 
also mein tipp wäre auch die halfplicht!
sach du hasten geschrottet und deine versicherung zahlt! wenn du eine hast!
aber ich will niemanden anstiften!
nachher krieg ich eins auf die mütze
gruss
jan
 
Gute Nachrichten...

Wir haben gerade bei AMD angerufen und ein freundlicher Mitarbeiter

sendet ihm ne mail zu wo er etwas mit Garantie ausfüllen soll sich dann registrieren

anschließend die CPU hinschicken und einen neuen FX-55 erhalten...

Und ich dachte ich mache mir nen coolen schlüsselanhänger.....
 
Ja dann würde ich das aber mit dem oc nicht erwähnen...... falls die fragen sollten. Aber selbst wen, ich glaube nicht, dass die n oc von 100+ bemerken würden. Außer er hat 2v v-core angelegt :haha:
 
ich weiß garnich, wieso hier alle wegen ebay rumheulen !

wenn man ausdrücklich hinschreibt, dass die cpu defekt ist bzw. dass man sie auf 2 boards ausprobiert hat und sie auf keinem läuft, hat das doch alles seine richtig / gültigkeit !

nur wenn man nichts von dem defekt hincschreibt wärs kriminell, aber dieser vorschlag kam hier von keinem !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh