Günstiger "Allrounder" gesucht (300-500€)

wito93

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2015
Beiträge
5
Noch ganz neu im Forum und schon habe ich das erste Anliegen :rolleyes:

Da ich mittlerweile öfter arbeitstechnisch auf Reisen bin und dort aber nicht auf gewisse Sachen verzichten möchte muss ich mir wohl oder übel einen Laptop zulegen.

Um ehrlich zu sein weiß ich nichtmal ob es sinnvoller ist auf AMD oder Intel zu setzen, deshalb auch der Thread

Ich suche wie im Titel erwähnt nach einem relativ günstigem Laptop. Ich dachte so an 300-500 €. (Umso günstiger umso besser ^^ )
Zuerst mal zu den Anwendungen welche auf jeden Fall auf dem Laptop laufen müssen:
- Fussball Manager 2013/2014 (dafür sind schonmal mindestens 4GB RAM erforderlich.. Nachrüstbar oder gleich 8GB wäre wünschenswert)
- Microsoft Office
- Adobe Photoshop CS3
- VLC Media Player, (damit möchte ich überwiegend HD-Filme (720p oder 1080p) schauen. Eine gute Auflösung des Displays wäre also wünschenswert)


Zu den sonstigen Anforderungen:
- HDMI-Anschluss (damit man auch auf anderen Bildschirmen "arbeiten" kann bzw. Filme schauen kann)
- USB 3.0, damit meine externen Festplatten auch mit voller Leistung betrieben werden können
- Farbe, Design usw. ist mir relativ egal
- QWERTZ-Tastatur wäre mir schon recht wichtig
- Display-Größe ist nicht soo wichtig, aber halt nicht zu klein damit man auch Filme "genießen" kann. Soweit das bei einem Notebook möglich ist..
- LAN und WLAN wäre wünschenswert, da zumindestens immer eines von beiden in den Hotels vorhanden sein dürfte
- SSD ist nicht zwingend notwendig, wird bei meiner Preisvorstellung wohl auch kaum möglich sein ^^
- Festplatten-Größe ist eher zweitrangig da ich ebenso mit externen Festplatten arbeiten kann/werde.


Ich hoffe ich habe alle nötigen Infos angegeben, ansonsten einfach nachfragen.
Und schonmal vielen Dank für eure Hilfe.

MfG wito93
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lenovo B50 mit i3 gibts für ca 300€, dann reichts auch noch für ne SSD.
 
Schonmal vielen Dank.
Geht ja fix hier :)
Werde ich mir mal ansehen

Ich persönlich habe mir vorhin noch die Mühe gemacht und bisschen gesucht
Kriterium war eine Auflösung von 1920x1080.
Ist das bei einer größe von 15.6'' überhaupt sinnvoll?!


Meine Fragen wären:
Intel I5-4210U oder AMD FX-7500?
GeForce 840M, Geforce 820M, Radeon R5 M230,Radeon R7 M260 oderRadeon R7 M260X?

Was ich so "herausgefunden" habe ist der I5-4210U von der Perfomance dem FX-7500 etwas überlegen (auch wenn die reinen Daten was anderes sagen :confused: )
Und bei den Grafikkarten wäre es laut einer Internetseite so: Geforce 840M > Geforce 820M > R7 M260 > R5 M230
1. wäre es interessant wo die R7 M260x dann einzuordnen ist?
2. Stimmen diese Eindrücke die ich mir verschafft habe so in etwa?

Zuletzt noch die 6 Notebooks welche nun in die engere Auswahl fallen:
http://geizhals.de/lenovo-z50-70-schwarz-59442907-a1241584.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-z50-70-schwarz-59424259-a1120244.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-z50-70-schwarz-59419649-a1222491.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-b50-70-mcc34ge-a1163442.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-z50-75-80ec00asge-a1206788.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-z50-75-80ec00aege-a1201983.html?hloc=at&hloc=de

Bei allen von denen wäre ne SSD ja leicht zum nachrüsten, also kann ich das auch später (oder sofort :d ) machen.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe :)

MfG wito
 
Lenovo Z kannste alle vergessen. Und schon ist die Auswahl gefallen.

Und irgendwelche minigrafikkarten die garnix können kannste dir auch sparen.
 
was genau ist an den Lenovo Z das Problem?
Würde mich halt interessieren weil ich wie erwähnt relativ wenig Ahnung habe ^^

Naja, dann muss wohl ne neue Auswahl her :d


Edit:
Ich habe jetzt mal verschiedene Laptops der B50 Reihe ausgewählt.
Was mich jedoch etwas stört ist ein i3 mit weniger als 2 GHz :confused:
Oder sind die trotzdem so Leistungsstark dass es keine Probleme geben sollte?
http://geizhals.de/lenovo-b50-70-mcc2kge-a1159636.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-b50-80-80ew00hgge-a1223054.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-b50-70-mcc36ge-a1215558.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-b50-80-80ew00hhge-a1238021.html?hloc=at&hloc=de
Aufgrund des Displays mein Favorit, allerdings etwas teurer als die meisten: http://geizhals.de/lenovo-b50-70-mcc34ge-a1163442.html?hloc=at&hloc=de

Dann noch ein paar andere Laptops von Lenovo:
http://geizhals.de/lenovo-g50-70-59443468-a1249457.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-ideapad-100-15-80qq00arge-a1316805.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e540-20c600huge-a1239068.html?hloc=at&hloc=de
http://geizhals.de/lenovo-thinkpad-edge-e540-20c600j3ge-a1153701.html?hloc=at&hloc=de

Und eines von HP:
http://geizhals.de/hp-350-g2-l8b09es-a1250291.html?hloc=at&hloc=de


Welches davon ist eurer Meinung nach empfehlenswert?
Ich habe vor evtl. den RAM aufzustocken und ggf. eine SSD einzubauen, da die ja doch noch einiges an Performance bringen sollte.

MfG wito
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall kein G50, sondern ein B50
 
Auf jeden Fall kein G50, sondern ein B50

Ok, danke ^^
Dachte ich mir auf Grund deiner vorherigen Tipps schon fast ;D
Obwohl die Bewertungen auf Amazon schon sehr schlecht sind, aber ich denke mal darauf sollte man nicht all zu stark zählen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh