[Kaufberatung] Gaming PC bis 2000

uxx20

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.02.2018
Beiträge
3
Hallo Leute,

nach einem halben Jahr Arbeit und Wohnungseinrichtung will ich mir einen neuen PC bis 2000 Euro zulegen.
Er wird nur zum Zocken mit 1080p und später maximal 1440p verwendet. Kein Overclock.
Ich präferiere AMD basierte PC- Systeme.
Nach Recherche aller PC- Anbieter scheint nur Ultraforce Gigabyte RX VEGA 64 für einen "normalen" Preis von 668 Euro zu haben. Die Anderen verkaufen ab 900 Euro. 1080 Ti ist zu teuer. Stromverbrauch ist mir von untergeordneter Bedeutung, denn es wird nur 1-2 h täglich gespielt.

Bei Ultraforce habe ich folgendes konfiguriert. Wäre so eine Komponentenwahl sinnvoll?

Gehäuse: be quiet Pure Base 600 Orange 77,00 Euro
Mainboard: Gigabyte GA-AB 350- Gaming 3 AM4 108,00 Euro
CPU: AMD Ryzen 1600X 246,00 Euro
Kühler: Scythe Mugen 5 Rev.B 775-1155-2011-1366 59,00 Euro
Wärmeleitpaste: ?
Grafikkarte: Gigabyte AMD Radeon RX Vega 64 668,00 Euro
Speicher: G.Skill 2x 8 GB DDR4 3000 MHz 201,00 Euro
HDD: Seagate Barracuda 1 TB SATA3 44,00 Euro
Laufwerk: Blu- Ray RW SATA LG BH16NS55 63,00 Euro
SSD: Kingston 120 GB 2,5" 60,00 Euro
Netzteil: Enermax 700 W MaxPro 80+ 69,00 Euro
WLAN- PCIe: Edimax EW-7612 PIn V2 12,00 Euro
Card Reader: Ultron UCR 75in1 USB 3.0 12,00 Euro
Betriebssystem: Windows 10 Home Edition 64-bit 99,90 Euro

Gesamtpreis: 1858,90

Freesync Monitor: Samsung Curved C24F396FHU 24" 155,21 Euro

Vielen Dank für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Es werden meistens ältere Spiele gespielt, aber wenn interessante neue veröffentlicht werden, spiele ich sie auch.
Allein kann ich die einzelnen Teile nicht zusammenbauen, deshalb bin ich auf Suche nach einem Konfigurator, der vernünftigte Preise und eine ausgedehnte Garantie anbietet.
Könnt ihr mir welchen vorschlagen?
 
Es werden meistens ältere Spiele gespielt, aber wenn interessante neue veröffentlicht werden, spiele ich sie auch.
Allein kann ich die einzelnen Teile nicht zusammenbauen, deshalb bin ich auf Suche nach einem Konfigurator, der vernünftigte Preise und eine ausgedehnte Garantie anbietet.
Könnt ihr mir welchen vorschlagen?

wobei hast du bedenken beim zusammenbau? man muss kein raketenwissenschaftler sein um einen pc zusammenzubauen. das dauert je nach auswahl der komponenten 30-60 minuten und mehr als einen schraubenzieher brauchst du nicht.

oder gehts dir um den support?
 
Ich habe bei Mindfactory gestöbert und folgendes konfiguriert:
GPU: https://www.mindfactory.de/product_info.php/8GB-MSI-GeForce-GTX-1080-Aero-8G-OC-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1074335.html
Gehäuse: https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Silent-Base-600-gedaemmt-mit-Sichtfenster-Midi-Tower-ohne-Net_1015324.html
CPU: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-8700K-6x-3-70GHz-So-1151-WOF_1199328.html
MB: ASRock Z370M Pro4 Intel Z370 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX Retail - INTEL Sockel | Mindfactory.de
Kühler: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-HR-02-Macho-Rev--B-Tower-Kuehler_983170.html
Netzteil: https://www.mindfactory.de/product_info.php/600-Watt-be-quiet--Straight-Power-10-CM-Modular-80--Gold_976850.html
Laufwerk: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Asus-BC-12D2HT-Blu-ray-Combo-SATA-intern-schwarz-Bulk_931872.html
HDD: https://www.mindfactory.de/product_info.php/1000GB-Seagate-BarraCuda-ST1000DM010-64MB-3-5Zoll--8-9cm--SATA-6Gb-s_1120758.html
SSD: https://www.mindfactory.de/product_info.php/500GB-Samsung-860-Evo-2-5Zoll--6-4cm--SATA-6Gb-s-3D-NAND-TLC--MZ-76E500_1225525.html
RAM: https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Aegis-DDR4-3000-DIMM-CL16-Dual-Kit_1111126.html
WLAN- USB: https://www.mindfactory.de/product_info.php/ASUS-USB-N10-NANO-N150-WLAN-Stick_940019.html
ca. 1800 Euro ohne Windows und Monitor
Ist dieses 1080 Modell gut oder gibt es bessere Custom- Modelle für den ähnlichen Preis bei Mindfactory?

Ich entschied mich gegen Sync, denn Geforce GTX 1080 ist gut genug. Welcher Monitor der Entry- Klasse kann man bis 150 Euro erwerben?
Falls der PC irgendwann aufhört zu funktionieren, wie ermittle ich welche Komponente kaputt ist? Dann kann man sich an den Hersteller wenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den "Warenkorb veröffentlichen" und auf "Link kopieren" klicken. Bei deinem Link oben sehen wir unseren eigenen Warenkorb.
 
2000 Euro PC für einen 150 Euro Monitor?
Ist für mich verschwendung.
Wenn du das Geld doch nicht so locker hast dann könntest du dir eine gebrauchte GPU aus dem Forum kaufen oder warten bis die GPU Preise mal wieder normal sind, da du atm ja eh nur alte Spiele zockst erst Recht..

Das mit dem kaputte Komponenten ermitteln funktionier durch das Ausschlussverfahren musst du eben googlen und deine ersten Erfahrungen sammeln.
Grundsätzlich ist das ganze aber ohne 2. PC zum ausprobieren eher schwierig. Da kann man eigentlich nur einen GPU defekt schnell ausschließen, was aber mit auch der häfigste defekt ist.
 
Welcher Monitor der Entry- Klasse kann man bis 150 Euro erwerben?
Falls der PC irgendwann aufhört zu funktionieren, wie ermittle ich welche Komponente kaputt ist? Dann kann man sich an den Hersteller wenden?
Gute Monitore bis 150€ sind die Modelle von LG. Je nach Modell erhält man dabei auch gute Ergonomie (zB höhenverstellbar).

Und einen Fehler am Rechner ermitteln kann man entweder durch Testen (mittels Software oder Hardware wie Netzteiltester) der Komponenten und anderesseits durch Ausschlussverfahren (sicherste Variante), das heißt durch den kurzzeitigen Tausch der Komponenten mit erwiesenermaßen funktionierenden Komponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh