Hallo Leute,
nach einem halben Jahr Arbeit und Wohnungseinrichtung will ich mir einen neuen PC bis 2000 Euro zulegen.
Er wird nur zum Zocken mit 1080p und später maximal 1440p verwendet. Kein Overclock.
Ich präferiere AMD basierte PC- Systeme.
Nach Recherche aller PC- Anbieter scheint nur Ultraforce Gigabyte RX VEGA 64 für einen "normalen" Preis von 668 Euro zu haben. Die Anderen verkaufen ab 900 Euro. 1080 Ti ist zu teuer. Stromverbrauch ist mir von untergeordneter Bedeutung, denn es wird nur 1-2 h täglich gespielt.
Bei Ultraforce habe ich folgendes konfiguriert. Wäre so eine Komponentenwahl sinnvoll?
Gehäuse: be quiet Pure Base 600 Orange 77,00 Euro
Mainboard: Gigabyte GA-AB 350- Gaming 3 AM4 108,00 Euro
CPU: AMD Ryzen 1600X 246,00 Euro
Kühler: Scythe Mugen 5 Rev.B 775-1155-2011-1366 59,00 Euro
Wärmeleitpaste: ?
Grafikkarte: Gigabyte AMD Radeon RX Vega 64 668,00 Euro
Speicher: G.Skill 2x 8 GB DDR4 3000 MHz 201,00 Euro
HDD: Seagate Barracuda 1 TB SATA3 44,00 Euro
Laufwerk: Blu- Ray RW SATA LG BH16NS55 63,00 Euro
SSD: Kingston 120 GB 2,5" 60,00 Euro
Netzteil: Enermax 700 W MaxPro 80+ 69,00 Euro
WLAN- PCIe: Edimax EW-7612 PIn V2 12,00 Euro
Card Reader: Ultron UCR 75in1 USB 3.0 12,00 Euro
Betriebssystem: Windows 10 Home Edition 64-bit 99,90 Euro
Gesamtpreis: 1858,90
Freesync Monitor: Samsung Curved C24F396FHU 24" 155,21 Euro
Vielen Dank für die Hilfe!
nach einem halben Jahr Arbeit und Wohnungseinrichtung will ich mir einen neuen PC bis 2000 Euro zulegen.
Er wird nur zum Zocken mit 1080p und später maximal 1440p verwendet. Kein Overclock.
Ich präferiere AMD basierte PC- Systeme.
Nach Recherche aller PC- Anbieter scheint nur Ultraforce Gigabyte RX VEGA 64 für einen "normalen" Preis von 668 Euro zu haben. Die Anderen verkaufen ab 900 Euro. 1080 Ti ist zu teuer. Stromverbrauch ist mir von untergeordneter Bedeutung, denn es wird nur 1-2 h täglich gespielt.
Bei Ultraforce habe ich folgendes konfiguriert. Wäre so eine Komponentenwahl sinnvoll?
Gehäuse: be quiet Pure Base 600 Orange 77,00 Euro
Mainboard: Gigabyte GA-AB 350- Gaming 3 AM4 108,00 Euro
CPU: AMD Ryzen 1600X 246,00 Euro
Kühler: Scythe Mugen 5 Rev.B 775-1155-2011-1366 59,00 Euro
Wärmeleitpaste: ?
Grafikkarte: Gigabyte AMD Radeon RX Vega 64 668,00 Euro
Speicher: G.Skill 2x 8 GB DDR4 3000 MHz 201,00 Euro
HDD: Seagate Barracuda 1 TB SATA3 44,00 Euro
Laufwerk: Blu- Ray RW SATA LG BH16NS55 63,00 Euro
SSD: Kingston 120 GB 2,5" 60,00 Euro
Netzteil: Enermax 700 W MaxPro 80+ 69,00 Euro
WLAN- PCIe: Edimax EW-7612 PIn V2 12,00 Euro
Card Reader: Ultron UCR 75in1 USB 3.0 12,00 Euro
Betriebssystem: Windows 10 Home Edition 64-bit 99,90 Euro
Gesamtpreis: 1858,90
Freesync Monitor: Samsung Curved C24F396FHU 24" 155,21 Euro
Vielen Dank für die Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: