[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Hat die Ukraine nicht gerade erst irgendein Abkommen geschlossen zum Export von Lebensmitteln? Ich meine mit Syrien...
Dürfte also auch so wieder rauf gehen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich überlege grade in was man wohl am besten investiert, wenn Trump Grönland eingliedert.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal heute alle (Jahres) Zinsen bei den Banken abgeholt, habe wieder bissl Kleingeld übrig, welches angelegt werden möchte. :fresse2: Bin offen für Vorschläge. :d Ist Nvidia jetzt wieder zu spät?
 
Was würdet ihr davon halten?
Interessanter, aber schon auch riskanter Ansatz. Noch ist kaum abschätzbar wie es womöglich weiter eskaliert. Im worst case auch noch jahrelang. 2-3K oder so könnte ich mir (nach einmal drüber schlafen) vorstellen.
Wenn der mistige Krieg vorbei ist, könnten die mit zu den ersten gehören, bei denen es deutlich bergauf geht, bzw. wieder wie auf den Level wie zuvor oder auch höher.
 
Trump fordert heute 5% für die Nato, glaube der Ami will sich Grönland holen. :shot:
 
Nicht nur Lockheed, alle Länder sollen die Ausgaben von 2% auf 5% erhöhen. Ich frage mich wo die Panzer demnächst wieder rollen werden. :unsure:
 
Lockheed ist wohl langfristig keine blöde Idee und aktuell auch etwas billiger als noch vor ein paar Monaten.
Hab mich aber schon mit RTX Corp eingedeckt, Rest geht in ETFs.
 
Ich mir 265 Stück, mehr freies "ist mir egal Kapital" hatte ich gerade nicht rumliegen. Aber nun müssen wir was für den Frieden machen, Icke. Wir sehen uns auf den nächsten Demos ;)
 
Trump fordert heute 5% für die Nato, glaube der Ami will sich Grönland holen. :shot:
Ich wäre ja dafür, dass alle auf 5 Prozent erhöhen, aber aus der Nato austreten und mit allen, außer USA, ein eigenes Bündnis machen :fresse:

Bei Grönland geht's nur um Bodenschätze.

Würde vermuten Rheinmetall und Co haben Potential.
Gibt's einen Rüstungs-Etf?
 
Ja, das hier müsste der größte, in der EU erlaubte sein: IE000YYE6WK5

Die anderen sind idR nur für US-Bürger.
 
Am 24. Februar 2025 sind es drei Jahre.
"3-Tage Spezialoperation" :d
Dem Kursverlauf nach meint ihr diese hier?

In der Tat eine interessante Wette.
Ich hatte neulich einen ähnlichen Gedanken bzgl. Milleis Argentinien.
Allmählich scheint das Wirtschaftswachstum leicht an Fahrt zu gewinnen. Wenn igendwo verrückte Wachstumsraten möglich sind, dann vllt. da.
Aber dafür kenn ich mich in Südamerika viel zu schlecht aus. Gibt's hier vllt jemand mit ein wenig einem Draht nach dort?
 
niedliche-cartoon-heuschrecke-daumen-hoch_70172-2527.jpg
 
Ich würde aktuell nicht in Rüstung investieren. Ist für mich eine Wette auf weitere Eskalation, den in allen anderen Szenarien wird der politische Wille schnell zum erliegen kommen, Milliarden über Milliarden in Rüstung zu stecken, wenn der Krieg zu Ende ist und der zudem gezeigt hat, dass das russische Militär wohl deutlich überschätzt wurde (und das ist nun, auch wenns makaber klingt, runtergerockt). Dahingehend dürfte der Krieg in der Ukraine zudem auch viele Doktrinen und Vorstellung der modernen Kriegsführung ins Wanken gebracht haben.

Den einzigen positiven Effekt, den ich für die westlichen Rüstungskonzerne sehe ist, dass einige traditionell den Russen zugewandten Staaten sich rüstungstechnisch eher Richtung Westen orientieren, zum einen, weil die Russen aktuell nicht exportieren können und das auch in absehbarer Zukunft vll nicht, da alle Ressourcen auf die selbst genutzte Produktion ausgelegt sind und zum anderen, da sich gezeigt hat, dass die russischen Waffen nicht unbedingt das liefern, was man erwartet hat. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt, dass die exportierten Waffen in nahezu allen Fällen den eigenen russischen Beständen noch unterlegen sind.

Zum Thema Kernel. Sehr hohes Risiko in meinen Augen. Die Ukraine war stets die Kornkammer des Ostens. Aber bis sich das wieder aufgebaut hat, wird Jahrzehnte dauern. Die umkämpften Gebiete sind nicht nur mit Minen versucht. Dort liegt Unmengen Müll rum. Große Teile werden schlicht verseucht sein mit Chemikalien, Munition (nicht nur Minen, sondern auch Blindgängern, Munitionsresten etc.) Darüber hinaus ist dort quasi nichts mehr. Keine Infrastruktur, keine Ortschaften, alles ausradiert. Um den Widerstand zum erliegen zu bringen wird sprichwörtlich von beiden Seiten alles gesprengt, zerschossen und zerbombt, was irgendwie Deckung bietet. Daran lassen die tausenden Aufnahmen direkt von der Front wenig Zweifel, Reddit liefert da bei Bedarf tausende Stunden Sichtungsmaterial.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie seid ihr auf kernel.ua gekommen? und wo kann ich da geld reinstecken?
ich investiere nicht, aber würde mich trotzdem interessieren, wie man auf die firma kommt oder wo dafür werbung gemacht wird.
 
Kommt halt nicht aus Telegram oder Youtube sondern wenn man seinen Denkapparrat selbststaendig einsetzt :d
 
Sagen wirs mal so, vom jetzigen Kurs ausgehend kann man bei Kernel sicherlich einen Anstieg erwarten, ja nach länge des Atems. dahingehend das nicht falsch verstehen.
 
Dahingehend dürfte der Krieg in der Ukraine zudem auch viele Doktrinen und Vorstellung der modernen Kriegsführung ins Wanken gebracht haben.
Das sehe ich auch so. Gerade die Kampfflugzeuge, die viele Millionen Euro pro Stück kosten und sehr viel Wartung benötigen, sehe ich kritisch. Es zeigt sich, dass gerade sehr viel mit ganz einfachen Drohnen durchgeführt wird. Verluste durch Abschuss sind quasi „egal“. Die zukünftige Kriegsführung könnte sich ändern.
 
@Vanatoru
Ich habe das so verstanden, dass das Dürre-Thema in der Ukraine hauptsächlich als Folge des gesprengten Staudamms bei Cherson aufkam. Der soll nach Kriegsende wieder aufgebaut werden.
kp nach was statista da ranked, aber dieser staudamm ist nähe schwarzes meer, sein einzugsgebiet wird wohl nicht 80-90% der ukraine betragen (gefühlt die lawi fläche)... große dürren gabs auch als der noch stand, die letzte große 2015 in der region (mittel/osteuropa). dank klimawandel wird das sicher nicht besser...
 
Keine Ahnung, wie er darauf gestoßen ist?
Simpel, in meiner Familie gibt es noch einige Agrarwirte, an der Uni und auf der Scholle, und da werden immer mal aktuelle Agrarzeitungen rumgeschickt. Und da war ein kleiner Artikel über Kernel dabei. Da wollte ich mehr wissen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh