[Sammelthread] Geldanlagen (Der -390% Stammtisch)

Habe ich, die Bude lebt von den Patenten bzw. Patentstreitigkeiten, deswegen hat sie auch ständig einen negativen EBITDA. Mit ihrem eigentlichen Geschäft fährt die seit über 7 Jahren nur Verluste ein und zwar deutlich. Die Lizenzen beziehen sich auf DDR3 und DDR4. Es steht DDR5 vor der Türe.... Auch wird nicht aus jedem patentstreit eine Patentzahlung.

Wie wäre es denn, wenn du mal darlegst, wo du deine Informationen herhast? Wer erwartet pro Milliarde Zahlung 5$ Kurs plus? Wie sicher sind diese Zahlungen (Sk Hynix zahlt 40 Millionen, bei solchen Zahlungen dauerts ganz gewaltig bis zur nächsten Milliarde)? Besteht abseits von Patentzahlungen bzw. Strafzahlungen denn ein tragendes Konzept? Die Geschäftszahlen aus dem Kerngeschäft sagen ganz klar nein.

Hinzukommt, dass die Webseite sehr blumig das Unternehmen beschreibt. Was die angeblich so alles machen. Und das mit nur 80 Angestellten?

Klar, man kann hier sicher Geld machen, ggf. selbst wenn man jetzt einsteigt. Nur sollte man da tunlichst irgendwann mal die GEwinne realisieren, denn nach einer sorgfältigen Analyse bleibt bei dem Unternehmen nicht viel über was über die aktuellen Patentstreitigkeiten hinausgeht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Alles gut, ich will beileibe Niemanden bekehren :coffee:. Ich habe meine dreistelligen Prozentpünktchen jetzt schon - natürlich ist es auch ein Zock und keine ETF-Empfehlung. Ich glaube aber dies kann man hier einschätzen ;) .

Die alten Bekannten wie das Forum von wallstreet-online.de helfen da ganz gut. Entdeckt habe ich Sie über Stockwits, das kann man jetzt aber bei 98% Pushnachrichten aber vergessen.

Anbei noch zwei Videos.


 
Sind die 2 Videos jetzt dein Ernst?


Natürlich ist es das. Grade wenn man dazu rät, JETZT einzusteigen. Das Ding ist mit ziemlicher Sicherheit ein P&D und die Leute suchen weiterhin welche, die sie zwecks Kurstreiben zum Kauf animieren können. Von anderem kannst du mich nur überzeugen, wenn du fundierte Quellen zu deinen Aussagen bringen kannst.
 
Ähm ja, für einen kurzen Überblick :hmm:.

Ich rate und empfehle nichts und überzeugen will ich gar Niemanden - also schreibe ich mir für Deine Arroganz ganz sicher keinen Wolf. Natürlich soll jeder seine eigene Recherche betrieben, so wie ich auch. Ich habe es nur mal in den Raum geworfen.

Jetzt weiß ich warum bei vielen dieser dusselige Spruch in den Aktien-Foren immer unter jedem Post steht. Also auch für Dich -> "Dies ist keine Handels- oder Kaufempfehlung"
 
Ein Youtubechannel mit 155 Abonnenten? 4 Videos? der 2 Wochen alt ist? Die sich ALLE auf NEtlist beziehen?

Der andere ist immerhin ganze 6 Monate alt...

Bei aller Liebe, aber das sind für mich keine belastbaren Quellen, das unterstreicht viel mehr das P&D System, was ich hier sehe.
 
Biontech hat die China Rakete gezündet. Ich bin 196€ raus. Ich tät aus Prinzip keine Zulassung für den chinesischen Markt beantrage. Da können sie vermutlich auch gleich sagen, wie sie die Idee hatten. wie sie es herstellen und wie man es am sinnvollsten kopiert.

Ja ich weiß nicht nett aber diesen Blödsinn mit „es ist eine Ehre“ wenn wir es kopieren und eine „Wertschätzung“ ist aus meiner Sicht BS.

Was meint ihr zu Porsche. Schaffen die es in den DAX? Dann könnte das die Aktie auch noch mal befeuern, oder?
 
Ich würde jetzt auch nicht einsteigen , hab mich dennoch über den Beitrag gefreut von JackBen.

Natürlich sind auch die gegen Argumente richtig und wichtig. Vielen Dank an euch beide (3) und immer schön freundlich bleiben hakuna matata :wink:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja Porsche Schaft das 👍

Schwaben Power :bigok:
 
Biontech hat die China Rakete gezündet. Ich bin 196€ raus. Ich tät aus Prinzip keine Zulassung für den chinesischen Markt beantrage. Da können sie vermutlich auch gleich sagen, wie sie die Idee hatten. wie sie es herstellen und wie man es am sinnvollsten kopiert.

Ja ich weiß nicht nett aber diesen Blödsinn mit „es ist eine Ehre“ wenn wir es kopieren und eine „Wertschätzung“ ist aus meiner Sicht BS.

https://investors.biontech.de/de/ne...sun-pharma-arbeiten-gemeinsam-der-entwicklung war doch schon immer so?
 
ich hab eben einen teil all world mit +6,3% verkauft. und jetzt mal überlegen was ich nun kaufe
 
Also bawder, manchmal fällt mir bei dir nur der Klospruch „Hin und her…“ usw. ein ;)
Nich bös gemeint!
 
Also bawder, manchmal fällt mir bei dir nur der Klospruch „Hin und her…“ usw. ein ;)
Bawder ist offensichtlich nicht auf simple Langzeitanlage aus, sondern scheint eher "rumzutraden". Und das geht nicht ohne hin und her. ;)
 
Also bawder, manchmal fällt mir bei dir nur der Klospruch „Hin und her…“ usw. ein ;)
Nich bös gemeint!
kein stress. ich trade gerne hin und her und freue mich wenn ich jeden monat gewinn in meine tabelle eintragen darf :d :d
der markt steigt ja nur die ganze zeit, daher gibts auch nur gewinne.
evtl nur auf xiaomi umschichten und hoffen, dass es schnell nach oben geht.
Nvidia ist auch schon wieder +10€ :(
 
Nvida entwickelt sich auch langsam zu sonem Tesla. Ärgere mich auch immer mal wieder, da nicht doch anfang des Jahres reinzu sein, andererseits steht der aktienwert stetig zunehmend immer weniger im Verhältnis zu den Aussichten und Geschäftszahl. Nvidia mag mal soviel wert sein, sicher aber nicht die nächsten 2-3 Jahre. Es steht verstärkt Konkurrenz im Hause, die letzten 2 Generationen karten waren in meinen Augen nicht so der Burner und auch abseits der Grafikkarten ist zwar viel Gerücht, aber wenig Fakten vorhanden.

Kann man sich drüber ärgern, letztlich hab ich aber auch wiederum genügend andere Aktien gefunden, die ebenso potential bei weniger Risiko haben in meinen Augen.
 
Nvidia ist mehr als nur die Sachen, die wir Endkunden bei Mindfactory sehen.

Stichwort autonomes Fahren, KI und Zeug in den Karren wird maßgeblich von Nvidia vorangetrieben.
Auch der ganze GPU Cloud-Computing Sektor wird fast ausschließlich von NVIDIA befeuert.

Da sehe ich immernoch massives Wachstumspotential.
 
Nvidia ist mehr als nur die Sachen, die wir Endkunden bei Mindfactory sehen.
Das weiß ich oder was meinst du bedeutet "Abseits der Grafikkarten"? Aber auch da ist Nvidia weder konkurrenzlos noch haben sie da aktuell etwas so besonderes in der Pipeline, was Kursentwicklungen wie zu beobachten rechtfertigt. Die von dir genannten Themen sind seit jahren bekannt und längst eingepreist. Oder glaubst der Kurs wurde die letzten 2-3 Jahren von den diskreten Karten getrieben?

Und auch Nvidia und Arm ist son Thema. und tschüß Intel sowieso mal gar nicht. intel ist riesig, die verschwinden ganz sicher nicht wegen so ner Thematik. Intel hat doppelt soviel Ebitda (Ebit fast 4 mal so hoch wie Nvidias) wie Nvidia Umsatz, das sollte man sich tunlichst vor augen führen und sich nicht von der MArktkapitalisierung der Unternehmen blenden lassen. Da wird dann auch eine Diskrepanz im marktwert deutlich. Das hunternehmen mit deulich weniger Umsatz und Gewinn ist laut Marktkaitalisierung ein vielfaches von dem Unternehmen wert, weclhes massiv mehr Umsatz und ebit generiert. Schon das würde mir zu denken geben.
 
Wer, außer NVIDIA liefert im Automotive-Umfeld denn Hardware/Chips?
Kenne da keinen.

In dem Bereich AMD? Nie was von gehoert. Lasse mich aber gerne aufschlauen.
 
Infineon? Bosch? Die sind da wesentlich wichtiger als Nvidia... Bosch baut in Dresden genau dafür ne neue Fabrik aktull. Auch TSMC liefert in Teilen direkt. Zum Beispiel an Tesla und ihre selbst entwickelten Chips (mit denen sie Nvidia Modelle 2018 ersetzt haben..) Auf NVidia setzt Daimler, Hyundai, Nio und wohl demnächst Saic. Also durchaus schon eine nicht unbeachtliche Kundschaft, aber das ist wie ich sagte nichts neues und sollte längst eingepreist sein.

Nvidia hat im KI Bereich noch eher Potential, welches noch nicht eingepreist ist.

PS: Paar Quellen dazu:

PPS: Aber auch das muss gesagt sein. Nvidia ist sicherlich kein schlechtes Invest, vor allem wenn man wirklich langfristig hinein investieren will. Wachsen tun die auf jeden Fall noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Nvidia hätte ich mal im Depot so Rund 5 Stück x 17 € noch vor 2008/9 und dann Verkauf mit nem kleinen Gewinn. Daran muß ich immer denken, :lol::confused::d
 
Jo, Nvidia war die letzten Wochen ein guter Sponsor für Männerspielsachen hier :d
Hab vor ner Weile einen Teil meiner Position veräußert für diverse Anschaffungen, stimmt... aber nur ne kleine Posi ;)
Ich hab bei NV einen EK von unter 10€ (nach alter Rechnung, ich muss den Split erst mal eintragen, keine Ahnung was das dann zurückgerechnet ist... um die 2 Euro), die sind und bleiben mein unangefochtener Platzhirsch im Depot :d
 
Hättest Du mal eine Buy&Hold Strategie gemacht.
Das kann man im Nachhinein so schoen sagen. Ist meiner Meinung nach genau die Krux an Einzelwerten.
Halten bis zum Erbrechen zehrt am Nervenkleid. Es kann immer ein Verlust oder gar eine Pleite auf dem Weg zum Sieg eintreten.
Genau deshalb findet man auch kaum private Anleger welche seit vielen vielen Jahren die heutigen Ueberflieger im Depot haben.
 
Ja das hab ich daraus gelernt :motz::fresse::d
Daher verkaufe ich wirklich nur sehr selten etwas.
 
Halten bis zum Erbrechen zehrt am Nervenkleid. Es kann immer ein Verlust oder gar eine Pleite auf dem Weg zum Sieg eintreten.
Natürlich hat man auch Nieten im Depot, dies ist nicht zu vermeiden, aber schon ein Überflieger kann diese mehr als ausgleichen. Er hatte 5 Aktien a 17€, also nur 85€ investiert und jetzt wären es nach dem Split (sorfern es nach dem 11.09.2007 war) 20 Aktien zu je 165€ (und dazu noch die Dividenden in den ganzen Jahren), also 3300€, fast 39 mal so viel. Dies bedeutet aber eben auch, dass er sein Geld immer noch verdoppelt hätte, wenn er ebenfalls 85€ in 18 Nieten gesteckt hätte die alle komplett wertlos geworden wären und es muss schon sehr unglücklich laufen, wenn man von 19 Aktien 18 solcher Nieten auswählt. Das Problem ist eher, dass die meisten schon die Nerven verlieren, wenn sie einmal eine Niete erwischt haben, denn man nimmt Verluste eben als viel schmerzhafter wahr als sich über Gewinne zu freuen. Ist man sich dessen bewusst, dann kann man damit aber besser umgehen und schaut eben nicht so auf die Entwicklung der einzelnen Werte, sondern lieber auf den Wert des ganzen Depots.

Wer direkt in Aktien geht, der muss erstmal auch da breit streuen und darf dann eben den Ehrgeiz entwickeln mit jeder einzelnen Aktien Gewinn zu machen, da dies nie klappen wird. Man wird immer auch Nieten erwischt haben, auch Totalverluste weil die dann Insolvenz anmelden müssen und solche wo der Kurs fällt und eine Weile unten rumdümpelt, aber die können auch die Überflieger von Morgen sein. Außer wenn man gerade mal zufällig auf dem Tiefpunkt gekauft hat oder eben in eine steilen Anstieg kauft, kann und sollte man eben auch nicht sofort bei einer Aktie die großen Gewinne erwarten. Man muss da eben Nerven haben und bereit sein Verluste auch mal auszusitzen, wer zu schnell nervös wird, sollte sowieso überlegen ob Aktien die richtige Anlageform sind.

Aber es kann ja jeder mal selbst ausprobieren und einfach mal zwei Dutzend Aktien kaufen und sei es nur in einem Demodepot und dann erst nach Jahren mal wieder raufschauen und mit der Entwicklung eures Depots bzw. des/der ETFs drin vergleichen, denn um es mit dem Depot zu vergleichen, müsste man ja dort auch genauso wie ins Depot investieren.
 
Wofür gibts denn Bewertungen? Klar muss man das immer im Verhältnis zum restlichen Markt, vor allem im Verhältnis zu Zinsen (die ja Oppotunitätskosten darstellen) und zum Preis von allen möglichen anderen Assets sehen.
KGV jenseits der 100 und KUV um die 30, da wird die Luft eben schon langsam dünn. Klar das prognostizierte Wachstum ist enorm. Aber auch wenn man diese Erwartungen mit den Erwartungen anderer ähnlich guter Unternehmen vergleicht, ist Nvidia immer noch teuer. Zweifelsohne ein verdammt gutes Unternehmen mit verdammt guten Wachstumsaussichten, aber eben auch sehr hoch bewertet.
Das lustige ist, dass ich mir genau das gestern auch genau angeschaut habe und zu rund einem Viertel der Gesamtposition bei Nvidia Gewinne realisiert habe. Den Rest dann mal weiterlaufen lassen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh