- Mitglied seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 7.013
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9700K
- Mainboard
- Gigabyte Z390 Aorus Pro
- Kühler
- Heatkiller IV
- Speicher
- 4x8gb G.Skill Trident Z RGB
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3090 FTW mit Heatkiller Kühler
- Display
- LG 34GK950G
- SSD
- 2x 1TB NVMe M.2 970 Evo Plus
- HDD
- -
- Opt. Laufwerk
- -
- Soundkarte
- -
- Gehäuse
- Lian Li O11DW
- Netzteil
- Corsair HX 850
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G604
- Betriebssystem
- Windows 10
- Sonstiges
- Mora 3 mit 4x Noctua
- Internet
- ▼100 ▲40
DAS ist leider das Problem. Es gibt noch immer Menschen die Glauben, die Bank und ihre Mitarbeiter sei irgendwas "Magisches" oder Anderes als ein Unternehmen, weil immerhin händelt sie mit dem eigenen Geld und der Staat steht - augenscheinlich - mit seinen "sicheren Namen" (Einlagensicherung) hinter dieser Institution. Und dann sind die Leute dort auch immer so elegant gekleidet und wollen dir immer was gutes tun, indem sie dein Geld vermehren. Das ist halt das Resultat von Jahrhunderte langes einbläuen.Damit dass man mich über den Tisch zieht muss ich leben. Ist der Preis wenn man keine Ahnung hat. Bisher lief das immer so ab dass ich zum Bankberater bin wenn Geld über war. Er hat was vorgeschlagen und wenn es mir zugesagt hat hab ich investiert. Das wurde mir in der Familie so vorgelebt und ich hab’s nie hinterfragt. Dadurch habe ich aber auch 10.000€ bei einer Lebensversicherung verloren.
Die Wahrheit ist, das eine Bank am Ende einfach nur ein Unternehmen ist wie jedes andere, welches Gewinne erwirtschaften muss. Egal was du bei der Bank machst, ihr Ziel ist IMMER wirtschaftlicher Natur zu deren Vorteil. Und da liegt der Hund begraben. Die Produkte der Bank durch Geldanlage haben nur ein einziges Ziel: Sichere Einnahmen für die Bank. Ich kenne niemanden, der auf lange Zeit mit einen Bankprodukt ernsthaft Geld erwirtschaftet hat. Allgemein kann man auf lange Zeit sagen, das man mit Glück sein eingezahltes Geld wieder rausholen kann, schlechtesten falls eher weniger Geld rausbekommt. Denn egal wie es läuft, die Bank langt voll zu. Und natürlich bietet die Bank nicht die einfachen ETF an, weil daran verdienen sie nichts.
Das gute an deinen aktiven Fond ist, das du den einfach Stilllegen kannst und dein Geld in einen normalen ETF nach Vorlieben (sehr beliebt ist hier (und auch anderswo) der WKN A1JX52) anlegen kannst und von nun an weniger Kosten haben wirst. Hier sind die laufenden Kosten 0,22% und nicht 1,8% und dann noch 5% Ausgabeaufschlag mit sogar schlechteren Werten.
Zuletzt bearbeitet: