p21121970
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.06.2006
- Beiträge
- 4.765
- Ort
- Karlsruhe
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core I9 13900KF
- Mainboard
- Asus ROG Strix Z690-F Gaming Wifi
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer II 420 A-RGB
- Speicher
- 32GB Gskill DDR5 6400
- Grafikprozessor
- RTX 3080 Ti Fe
- Display
- Dell Alienware aw3423dw
- SSD
- Samsung SSD 970 EVO 500GB / Samsung SSD 850 EVO 500GB / CT1000MX500SSD1/2TB WD SN 770
- Soundkarte
- Beyer Dynamic DT 880,Sennheiser Momentum 3
- Netzteil
- Corsair HX 850i
- Keyboard
- logitech G715 Lightspeed - Tactile
- Mouse
- Logitech G502X Plus Lightspeed
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼1 GB´s
Wir haben den 1 Gbit Tarif von Vodafone der eigentlich super läuft. Ping,Up und Download ohne Probleme.
Jetzt legt Deutsche Glasfaser hier ein Glasfaserkabel und bietet den Anschluss für 12x24.99+12x44,99 + ich glaube 70.- Anschlussgebühr an. Man hätte also für um 900.- Glasfaser im Haus.
Lohnt es sich das zu machen rein für die Zukunft? Hohen Upload benötigen wir eher nicht...
Oder sollte man warten, bis Kabel am Ende ist und dann erst Glasfaser legen lassen?
Der Gigabit Anschluss ist wie gesagt in Ordnung und reicht uns völlig.
Man macht einem seitens Deutsche Glasfaser einfach ein schlechtes Gewissen wenn man es nicht macht, da es ja dann später viiiieeeell teurer würde...
Jetzt legt Deutsche Glasfaser hier ein Glasfaserkabel und bietet den Anschluss für 12x24.99+12x44,99 + ich glaube 70.- Anschlussgebühr an. Man hätte also für um 900.- Glasfaser im Haus.
Lohnt es sich das zu machen rein für die Zukunft? Hohen Upload benötigen wir eher nicht...
Oder sollte man warten, bis Kabel am Ende ist und dann erst Glasfaser legen lassen?
Der Gigabit Anschluss ist wie gesagt in Ordnung und reicht uns völlig.
Man macht einem seitens Deutsche Glasfaser einfach ein schlechtes Gewissen wenn man es nicht macht, da es ja dann später viiiieeeell teurer würde...