Graka für Starcraft 2

D1CE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2010
Beiträge
22
Hallo zusammen,

ich habe mich schon seit 2007 nicht mehr mit Computerkomponenten beschäftigt und bin daher in dieser hinsicht ein absoluter noob. Ich suche jetzt eine Grafikkarte, mit der ich Starcraft 2 mit guten Details gut spielen kann. Mein Desktop ist eher mittelmäßig, CPU-Power sollte aber noch ausreichen. Die Graka sollte zwischen 100 und 150 EUR liegen, je besser das Preis-Leistungsverhältnis desto besser.

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner undeutigen Schilderung meines Systems helfen :)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für eine CPU,und was für ein Monitor hast du den?
Das Netzteil wäre auch wichtig zu wissen,nicht das es hinterher kaputt geht,oder einfach nich funktioniert.
 
Eine genauere Auflistung Deines Systems wäre sehr hilfreich. So aus dem Stehgreif würde ich zur ATI 5770 tendieren.
 
gibt doch sowieso nur eine interessante graka zwischen 100 und 150€ und das ist die hd5770 1gb. Mit dieser hast du keine Probleme und sie stellt auch keine große anforderung an das netzteil
 
kann ich nur bestätigen. mit meinem system läuft sc2 auch ohne probleme mit super detaileinstellungen auf 1920er auflösung.
 
Bei mir läuft die Beta mit der 5850 auf 1680x1050 und alles auf Ultra mit 100+FPS, also sollte die 5770 dicke reichen.
 
Um ehrlich zu sein, weiß ich meine Systemdetails selbst nicht mehr so genau. Ich benutze schon seit 2008 einen Laptop. Aber ich weiß, dass mein Netzteil das Targan 330W ist, also nicht besonders stark..

Um auf die 5570 zu sprechen zu kommen: ist das die Radeon HD 5570, die laut geizhals nur um die 80 EUR kostet? Es gibt sogar eine von Powercolor für ca. 60EUR. Chiptakt: 650MHz, Speichertakt: 800MHz.
Ist das die?

Wie sieht es mit der HD 4580 aus? Welche der beiden ist leistungsfähiger?

Gruß
 
Die 5570 ist Lowcost und nur mit DDR5 halbswegs Spieletauglich.
Siehe hier ATI Radeon HD 5550: Drei ungleiche HTPC-Grafikkarten unter der Lupe - Index 3D-Performance (Seite 30) - Tests bei HardTecs4U

Erst ab eine 5670 kann man von spieletauglich sprechen. Empfehlenswert ist die 5750/5770. Bestes Preis/Leistungs Verhältnis. Oder Alternativ die 4870 die derzeit für 106€ abverkauft wird ASUS EAH4870 HTDI/1G, Radeon HD 4870, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CLGP-L0UAY00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland. Allerdings hat die 4870 kein Dx11. Wenn einem das nicht so wichtig ist ein guter Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

weiß jetzt endlich wieder meine Systemkonfiguration --> s. Sig

Den Ram werde ich auf 4GB aufrüsten. Die frage ist jetzt, ob die CPU für SC2 stark genug ist.

Außerdem werde ich SC2 in 16:9, also in der 1920er Auflösung spielen wollen. Reichen da die CPU und Graka (z.b. Radeon 5770) für ein flüssiges Spielen mit guten Details aus?
 
ne 5770 reicht für die auflösung.

bei der cpu kann ich das nicht so genau sagen, da kenne ich die amd modelle zu wenig
 
Auf die Offiziellen Anforderungen würde ich mich nicht unbedingt verlassen... Vielleicht läuft es aber ob es so Spass macht ist die andere Frage... ;)
 
Für optimale Performance wird u.a. ne 3870er empfohlen... also sollte theoretisch sogar ne 5670er vollkommen reichen (hat mehr Dampf als ne 3870er)
 
jede gamer graka ab 512mb reicht massig aus.
zocke schon die beta udn mit ner 8800gts läuft es ganauso super wie mit einer 260gtx....
mehr brauch man nicht *g
 
Freut mich zu hören, dass die Graka wohl nicht das größte Problem sein wird. Wie schauts mit der CPU aus? Kann mir jemand 2x 2GB RAM riegel (800Mhz) empfehlen? Ich hatte bisher welche von MDT, die sind aber wohl kaum noch am Markt. Muss nicht teuer/zum oc sein, nur gute RAMs
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh