[Sammelthread] GTX 470 Hitze Problem_! Lösungsvorschläge

HAllo Liebe Luxxer !

Seit Einiger Zeit gibt es ja die GTX 4xx Reihe.
Ich habe mir eine Besorgt (GTX 470 ) und habe ein Problem, = HItze! :heul:

Evtl haben einige andere auch nen Problem oder Bemengeln die schlechte kühlung habe in diesen Thread schon kommentare abgegeben , wollte aber extra ein Thread aufmachen, da es evtl nicht ganz thema des threads war.

Ich will gerne Meinung, ideen einholen was man tun kann gegen die Hitze entwicklung!

Es gibt immoment keine Guten, nicht so Große Referenzkühler bzw Kühler die besser geeignet sind!

MK 13 Kühler den es zurzeit gibt ist zwar ne Varriante um Bessere Kühlung zu erzeilen allerdings bin ich micro atx nutzer und wäre in meinem LAN CASE nicht sinnvoll!!!! Unter anderen ist er teuer in der anschaffung :stupid:

Und der Vorgestellte VF3000F von Zalman gibt es noch nicht zu Kaufen!!

Daher wäre ich für vorschläge ideen oder Lösungsvorschläge sehr verbunden.

Ich habe schon mal etwas rumgebastelt! will aber es noch geschickter BAsteln.! :fresse:



lg
MarcsMax
 
Ich frage mich eigentlich was daran so schlimm sein soll wenn die Graka bis zu 90 grad heiß wird,denn laut nvidia wird es erst bei 105 Grad kritisch.

Außerdem habe ich noch nie ne Garaka gehabt die wegen 90 Grad kaputt gegangen ist.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das nvidia so ein Risiko eingehen würde, angenommen die Karten würden alle nach ein paar Monaten aufgrund von Hitzeproblemen kaputt gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich eigentlich was daran so schlimm sein soll wenn die Graka bis zu 90 grad heiß wird,denn laut nvidia wird es erst bei 105 Grad kritisch.

Außerdem habe ich noch nie ne Garaka gehabt die wegen 90 Grad kaputt gegangen ist.

Ich kann mir auch nicht vorstellen das nvidia so ein Risiko eingehen würde, angenommen die Karten würden alle nach ein paar Monaten aufgrund von Hitzeproblemen kaputt gehen.

Schonmall drang gedacht das die Karte bei so hohen temperaturen throtteln kann?Ausserdem steigt auch der stromverbrauch bei höherer hitze.
 
-.-

Also ich weiss ja net was du für ein case nutzt aber ich hab kein bock das meine karte in meinem LAN CASE 100 grad wird.!!!! dauerhaft auf so hohen temps zuhalten ist auch net grad gut!
MIr is das egal wenn du dadrauf nicht achtest oder wie du mit deinen sachne umgehst ist mir wayne, ich habe deshalb ein thread gemacht wo man mit vorschläge ideen gibt wa sman daran ändern kann!

wäre toll wenn man hier bitte dadrauf eingeht!!!!!

Bisher habe ich mein Hitze problem so gelöst bild1 und bild2

Habe den Fan Speed der karte auf 70% und die karte wird trotzdem im IDLE betrieb 34 grad . maximal 36 beim zockengeschätzt) ca 20-25grad heißer.

SIeht nur bils chaotisch aus, und bin am überlegen wie ich es geordnerter verbauen kann. Bin am überlegen ob wakü für GPU besorgne soll, evtl taugt das mehr.

Wie gesagt benutze eine LAN BOX Lite von Thermaltake und der platz is begrenzt (hab auch nicht grad lust wieder in ein Big Tower zu ziehen) Daher die frage nach ideen und vorschläge
 
Idle 34°C ist super und unter Last dann 20-25°C heißer geht auch in Ordnung.

Aber ist schon recht eng in deinem Micro Case.

PS: Lecker Milka.
 
Das sieht ned chaotisch sondern sehr beschi**en aus, Kabelmanagment for the win, jo und da schreibst da von einem Hitzproblem, nur steht nirgends wie hoch die Hitze ist, aber vielleicht tut dem einem oder anderen der Sommer nicht gut.
Ich würde mich mal um die Kabel kümmern, das bringt sicher schon einmal was.
 
Also meine 470 wird nach 3 std zocken max. 88 Grad heiß.

Unter Furmark bekomme ich kurz 92 Grad aber dann dreht der Lüfter richtig auf und es sind auch nach 1 Std max 90 Grad.

Nach meiner Erfahrung ist es also relativ unwarscheinlich das eine 470 längere Zeit über 90 Grad steigt weil sich der Lüfter vorher einschaltet.

Sollte ich mir jetzt etwa auch Sorgen machen ?
 
@Maeximum30 ja hab ja gesagt sieht net gut aus, bin noch in bastelphase.
Habe das Netzteil auch auf dem Case montiert und nicht drinn^^

Frag ja nach vorschläge will ja noch da skabel ordenlich verlegen!
werd esowie so einige sachen Extern legen. Damit ich platz hab im case.

Immoment versuch ich die karte gut zu kühlen. Das nächste wa smir extrem sorgen macht is der chipsatz!!!!!!! habe mich verbankt ...wird extrem heiß.

Und freezer..... ähm was du machst is mir egal, wenn dir deine sachen egal sind bitte, wie gesagt frage ich nach vorschlägen zum verbessertem kühlen.

Danke noch mal @ Maeximum30 wegen dem kabelchaos, werd mal vernünftig legen ...versuchen ne zirkulation reinzubekommen ^^

* ist ärgerlich das ich mit halt nen PCI steckplatz verbaue mit den kühler an der karte, so muss ich zu Kabel-lan greifen :-( daher hoff ich auf bessere ideen.
 
-.- spannung

Läuft die karte schwächer, langsamer durch die spannungs änderung?
o_O"! :confused:
 
Ähm wie wers mal wenn du dir ein richtiges Case kaufst ?
Dann hättest schon mal ein paar Probleme weniger und wenn die Karte werend dem zocken auf 88° ist, ist das völlig egal meine alte 8800GT war auch jeden tag auf ca 90° und das zwei jahre lang also mach dir nicht so viele sorgen ;)
 
-.-

@ Fetzencommander ich kauf mir bestimmt kein case neu , und schon garnet midi oder Big tower. Kein Platz für sowas.

LAN CASE tuts auch. Ärgerlich das die Standart kühler von den Karten meistens net viel kühlen.

Da ich nun mal nen LAN CASE benutze , würde ich bevorzugen eine lösung zu finden, in dem man keine neues case besorgt.
 
Also ich weis ja nicht ob du an deinen case rumschneiden willst oder ob dort schon löcher sind aber wenn du ein paar lüftungsgitter an der seite reinmachen würdest wären die temps viel besser da immer frische luft bei den lüftern is nur so ein vorschlag
 
Also ich weiss ja net was du für ein case nutzt aber ich hab kein bock das meine karte in meinem LAN CASE 100 grad wird.!!!! dauerhaft auf so hohen temps zuhalten ist auch net grad gut!
MIr is das egal wenn du dadrauf nicht achtest oder wie du mit deinen sachne umgehst ist mir wayne, ich habe deshalb ein thread gemacht wo man mit vorschläge ideen gibt wa sman daran ändern kann!

wäre toll wenn man hier bitte dadrauf eingeht!!!!!

Bisher habe ich mein Hitze problem so gelöst bild1 und bild2

Habe den Fan Speed der karte auf 70% und die karte wird trotzdem im IDLE betrieb 34 grad . maximal 36 beim zockengeschätzt) ca 20-25grad heißer.

SIeht nur bils chaotisch aus, und bin am überlegen wie ich es geordnerter verbauen kann. Bin am überlegen ob wakü für GPU besorgne soll, evtl taugt das mehr.

Wie gesagt benutze eine LAN BOX Lite von Thermaltake und der platz is begrenzt (hab auch nicht grad lust wieder in ein Big Tower zu ziehen) Daher die frage nach ideen und vorschläge



Wozu saugt der 120er in Bild 1 dem Radiallüfter der Karte die Luft weg. Wenn Du erreichen willst dass der Karte mehr Frischluft zugeführt wird solltest Du den umdrehen.
 
-.-

@ [WGT]Joze MUss dich nettäuschen, der pustet auch, weiß nicht wieso aber der lüfter scheint flashc gebaut worden zu sein. Habe vorher getestet bevor ich ihn so fixiert habe.

mhh lüftergitter!!!! und Bohren...wären ungern maßnahmen aber ist nortiert als idee und möglichkeit, danke
 
Eine Möglichkeit...

pcp50prophylaxe.jpg
 
GTX 4x0 und barbone-gehäuse sind nunmal ne denkbar schlechte kombination! eigentlich sollte man sich das selbst denken können!
 
GTX 4x0 und barbone-gehäuse sind nunmal ne denkbar schlechte kombination!
Das stimmt...

Edit: Nimms nicht persönlich - aber bei der Karte passt das Gehäuse einfach nicht. Entweder ein Anderes od. einen alternativen Kühler für die Karte, wobei der Garantieverlust auch nicht optimal wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
-.-

...laut meinen graifkkartne hersteller geht die garantei nicht weg!
mhhh viele haben die ich kenne nen micro atx sogar sli laufne und haben auch
dementsprechend kühlung (luft) bei denen geht das... habe auch viel rumgebastelt ! allerdings andere cases von besseren Herstellern die haben auch mehr investiert alsich bereit dazu bin !!!

Altrernativ kühle rgibt es kaum für die gtx 470. BIs ich einen geeignetten kaufne kann muss ich improvisieren!

will nöhmlich den VF3000F Zalman kühler haben -.- da ich den MK 13 nicht wirklich nehmen wpürde, würd enicht passen wegen meinem case.

Nen anderes case , naja will ich ungern nehmen habe nicht wirklich lust ein neues zukaufen.
 
Nen anderes case , naja will ich ungern nehmen habe nicht wirklich lust ein neues zukaufen.

Und warum steht in Deiner Sig, daß Du einen Big Tower suchst? :rolleyes: Hier verkauft nämlich einer einen guten Älteren mit reichlich Lüftern. Da würde sich Deine 470er äußerst wohlfühlen wegen dem Luftdurchzug. Ansonsten schau im anderen Thread nach wie @brasillion das Problem gelöst hat, was er Dir auch hier ja schon angedeutet hat. Das wäre auch ne Lösung.
 
Also echt hol dir ein größeres Case - du packst hier eine High-End Karte mit leider aktuell sehr viel Abwärme in ein naja HTPC Gehäuse das kann ja nicht gut gehen.

Aber ansonsten wie schon von einigen meiner Vorrednern geschrieben machen der Karte dauerhaft 90° nichts aus.
 
Jo und es steht noch immer nirgends wie heiß die Karte nun wirklich wird, meine GTX 275 wurde gut 103-107 Grad warm im Furmark... ;)
Wichtig wäre zu Wissen wie hoch die Temps nun wirklich sind, und ob du da nicht umsonst ein Faß aufmachst ;)
 
Jou mal GPU-Z beim gamen laufen lassen und hinterher die min und max Zahlen schauen wäre da schon nicht übel.
Continue refreshing dafür anhaken und bei den Pfeilchen neben den Zahlen das gewünschte einstellen.
Vielleicht hat er nur gar keinen Test gelesen vor dem Kauf und hält jetzt die (bei Fermi) normalen circa oder auch genau 90° für ein ernstes Hitzeproblem. :)
 
.... Ich peröhnlich suche kein Tower für mioch sondern bekannten.

Die HD5870 habe ich nicht genommen da 1x6pin und 1x8pin strom anschluss
mein netzteil nurb2x pci-e stecke rmit je 6 pin hat und ich keine lust auf adapter strom verbindung habe , hatte damals probleme mit so einer karte. Und neues netzteil will ich nicht wirklich kaufen.

Werde erst morgen dazu kommen die kart emal unt erblastung paar stundne laufne zu lassen poste dann screens .

wie hoch können die fermi karten kommen ohne das sie Fehler machen oder kaputtgehen? 90 gra dsind schon heftig viel find ich.
 
This! Warum hast du denn keine 5870 genommen?

1. bin ich Nvidia-fanboy...
2. war die GTX 470 günstiger...
3. hab ich einen bigtower mit 2x25cm lüftern in der seitenwand und daher auch keinerlei temperatur probleme!

...selbst bei meiner extremen gehäusekühlung wird die GTX 470 rund 89° nach mehreren stunden gamen! lüfter
dreht etwa mit 55%! 90-95° sind meiner meinung nach völlig unbedenklich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh