So, ein Update von mir wie versprochen zu dem Zwischenfall von Freitag/Samstag:
Kann es sein, dass der Bot / das Script für die Verfügbarkeitshinweise der neuen GPUs seit dem Angriff heute morgen nicht mehr läuft bzw. abgeschaltet wurde?
www.hardwareluxx.de
Glücklicherweise - so sieht es bislang aus - hat sich von unseren anfänglichen Befürchtungen nicht wirklich viel als wahr herausgestellt.
Was ist passiert: Es wurden von einem User zwei Accounts gekapert, die Moderator-Status haben. Es hat sich mittlerweile herausgestellt, dass dies wohl durch leichtfertige Passwortvergabe der Fall war, die Kennwörter wurden auch in anderen Foren bzw. für andere Internetdienste verwendet. Und dort sind sie wohl über einen Leak von Datensätzen gekapert worden - um dann hier die Accounts zu entführen. Eventuell ist dies auch bei diversen anderen Foren-Usern passiert, aber bei den beiden Moderatoren konnten wir es natürlich feststellen, da der Angreifer entsprechend Schindluder damit getrieben hat.
Während ein Account eher passiv verwendet wurde, wurden vom zweiten Account PMs verschickt und auch ein Verkausthread von einer 4080-Grafikkarte im Forum platziert. Das war dann auch das Ziel des Angreifers: Mittels eines ausländischen paypal-Accounts wurde versucht, diese - wohl nicht existierende - Grafikkarte zu verkaufen und Leser dazu zu bewegen, ihm Geld über Paypal Friends zu überweisen. Glücklicherweise kamen wohl die PNs und das Angebot den Lesern spanisch vor und haben eher Skepsis erweckt, sodass die Betroffenen sich mit Screenshots bewaffnet haben. Die PMs hat der Angreifer nämlich nach einem gescheiterten Versuch wieder unkenntlich gemacht (Dank Moderator-Status).
Die anschließenden Lösch-Orgien von normalen Threads und Posts hier im Forum sollten wohl nur von dem tatsächlichen Motiv ablenken. Letztendlich haben wir durch das Abschalten des Accounts ihn dann gestoppt, der zweite Account versuchte dann noch den 4080-Verkaufsthread zu löschen und zu verstecken - was dann wiederum auch diesen Account verdächtig machte und uns zur Sperrung veranlasste.
Was wir mittlerweile noch rausgefunden haben:
- Benutzerdaten oder private Daten wurden nicht eingesehen
- Glücklicherweise war der Angreifer (nach bisherigem Kenntnisstand) nicht in der Lage, tatsächlich eine Transaktion zu bewirken. Insofern gibt es keinen Geschädigten.
- irgendwelche kritischen Bereiche im Forum (Backend oder ähnliches) wurden von dem Account nicht besucht / hatten keinen Zugriff.
Was wir unternommen haben:
- Dank Zuschriften diverser User an den wiederhergestellten Moderator-Account konnten wir Screenshots von den Betrugsversuchen inklusive der Paypal-Friends-Adressen sichern.
- Wir haben zudem aus dem Moderator-Log und unserem serverseitigen Apache-Log die Zugriffswege und IP-Adressen protokolliert.
- Diese Daten werden wir bei der Polizei für eine Anzeige nutzen.
- Ab sofort haben alle moderativen Accounts auch eine Verpflichtung für eine 2-Factor-Authorization im Forum, sodass sie nicht mehr gekapert werden können.
- Alle Passwörter von moderativen Accounts wurden neu vergeben.
Insofern können wir hier Entwarnung geben, es wurde sich also nur Zugang zu zwei Forenaccounts verschafft - dummerweise von Moderatoren. Mit den Änderungen sollte das in Zukunft auch nicht mehr möglich sein. Ein Sorry an dieser Stelle für die Aufregung - und ich bin persönlich froh, dass unsere Leser so aufmerksam waren, uns schnell zu informieren.