heatspreader vom RAM abmachen

Crazybone

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.01.2007
Beiträge
57
Ort
Berlin
Hey,
wie krieg ichn die heatspreader von meinem RAM runter?
hab den corsair xms6404v2.1 als twinset und will da wakü draufmachen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,
wie krieg ichn die heatspreader von meinem RAM runter?
hab den corsair xms6404v2.1 als twinset und will da wakü draufmachen.

gabs da nichtmal den Trick, die Rams, Grakas oder sonst was in den Gefrierschrank zu stecken, und danach würden sich die Kühler leicht lösen lassen?

Weis es aber nichtmehr genau
 
solange kein strom drauf ist kannst deine hardware sogar inne spülamschine packen! wat meinste wie sauber der kram danach ist?
 
Man kann: den Ram in ne Luftdichte Plastiktüte packen und dann innen kühlschrank.


aber pack du mal dein ram in die waschmachine ;)
und danach innen backofen...2 std bei 50°C - ist klar
 
1. war es nie kühlschrank
2. ist das ne verdammt shi*e idee ;)
3. ist ramwakü überflüssig

Am meißten solltest du bzgl dem entfernen der Heatspreader im Speicherforum erfahren.

Und wenn du dem Ram schupfen verschaffen willst, dann machs um gottes willen in der tiefkühltrühe (oder draußen :fresse: ), aber nicht im kühlschrank.
 
also rein inne tiefkühltruhe .. und wielange sollen die da drinne liegen?
Hinzugefügter Post:
ich werds dann ma drüben versuchen im speicher forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 1-2 Stunden Gefriertruhe hab ich mal wunderbar nen CPU-Kühler abbekommen, der mit Wärmeleitkleber (oder wie das Teil heisst) festgemacht war. Funktioniert sehr gut, man sollte halt nur nicht direkt nach der Gefriertruhe das Teil wieder einbauen und in Betrieb nehmen, sondern ihm Zeit lassen, wieder Raumtemperatur zu erreichen (Stichwort Kondenswasser).
 
hmm die garantie ist dan weg ;) lieber etwas warmmachen mit nem fön als in den gefrierschrank?

nochwas pass höllisch auf das du geerdet bist ich hab so einen meiner adatas zerschossen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh