[HELP] XP-M 2600+ @Epox 8k3a+

sanni

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.221
Ich machs kurz ^^

Hab ein Epox 8k3a+ und 133Mhz Speicher von Infineon.
Brauch nun eine neue CPU.
Das besondere der neuen CPU muss sein, dass sie mit 133Mhz FSB und 166Mhz FSB läuft. Da ich in etwa 3 Monaten neuen RAM holen werde und dann nicht nochmal eine neue CPU kaufen will.
Jetzt hab ich mich durch verschiedene Foren durchgelesen und bin zum Entschluss gekommen, dass ein XP-M 2600+ sehr gut dafür geignet wäre, aber:

Anders als bei neueren Mainboards kann man bei meinen entweder nur Mutlis bis 12,5 einschließlich oder eben ab 13 aufwärts wählen.
Ich möchte den XP-M mit 133Mhzx15 fahren, was dem Standart dieser CPU entspricht. Grund dafür ist, dass ich noch keinen schnelleren RAM hab. :(

Ich bin schon auf verschiedene Antworten gestoßen, aber welche ist richtig?

1) Ob man Multis über 12,5 oder unter 13 wählen kann wird bei älteren Boards wie meinem von dem nativen Multi der CPU bestimmt. Bei dem XP-M 2600+ ist dieser Multi 15 also sind die Multis ab 13 freigeschaltet.

2) Wenn eine CPU unlocked ist dann gehen bei älreren Boards erstmal generell nur Multis bis 12,5. Für höhere Multis muss die CPU gemoddet werden. (Brücken- und/oder Pin-Mod)


Noch mein momentanes System falls Fragen diesbezüglich auftauchen sollten:
- AMD Athlon XP Palomino 1800+ 133Mhz FSB
- Epox 8k3a+ Mainboard Rev 1.2
- 512MB Infineon CL2 und 256MB CL2.5 Elixir (ausm Media Markt) CAS# 2, RAS# 2,Tras 5, RAS# to CAS# 2 Bank-Interleave 4 way, beides 133Mhz RAM
- 350W Enermax Netzteil
- Sapphire Radeon 9800PRO 128MB 256Bit
- Creative Soundblaster Audigy2 ZS
- Netgear Netzwerkkarte 10/100 Mbit
- DVD Brenner und DVD Laufwerk
- 2 40er Maxtor Platten (Raid-0)
- 4 Gehäuse Lüfter 80x80 Papst NGL
- CPU Kühler CoolerMaster Heat Pipe mit 80x80 Noiseblocker S2
- Aperture Size im Bios auf 128MB
- Fastwrite disabled
- AGP 4x

:angel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
öhm ... help? :wink:
 
die einstellbaren multis hängen vom proz und vom board ab...

wenn der proz unlocked ist (was bei den XP-m`s der fall ist) kann man alle multies frei wählen. ältere boards haben nur multies bis 12,5 weil sie nur 4bit, die neueren bis 22 oder 23 weil sie 5bit verwaltung (nenn ich es mal) haben.

wählt man bei einem 4bit 13 hat man dann eben nun wieder 7 (oder 5?)

also neues board + unlocked CPU = multies von 5/7 bis 22/23 wählbar.
musste mal gucken was deins kann


mfg
thornhill
 
Mein Board hat 4bit, man kann also immer nur Multis bis oder ab 12,5 wählen. Nur wodurch wird das festgelegt, welche Multis man wählen kann?
Bei den 5bit Boards kann man immer alle Multis wählen, so weit ich das richtig verstanden habe.
Der XP-M 2600+ hat ja default einen Multi von 15. Also müssten doch die Multis jenseits der 12,5 frei sein oder? :confused:
Ich hab in mir jetzt mal auf Verdacht, dass es so geht wie ich meine bestellt. Meld mich dann nochmal wenns doch net funkt :fresse: :(
 
Jo...also müsste der Mobile dann 2500MHz schaffen wenn du 200FSB willst.

VIEL GLÜCK
 
Das ist doch ein VIA-Chip...
Da kannst du Probleme bekommen!

Ich hab hier nen XP-M 2500 auf nem MSI KT3 (VIA KT333 wie du) und der wird mit dem Multi erkannt und kannst ihn nicht ändern (ohne weiteres). Ich hab ihn @166 am laufen mit ca. 2300MHz.
Ob das Freischalten (Drahtmethode) klappt, probier ich mal am Wochenende!
 
auf meinem alten 266A bord hat die drahtmethode
bis multi von 17 geklappt und es müsste auch auf deinem moBo möglich sein ;)

FRAGE: was meint ihr läuft n barton auch auf nem Epox 8k3a
(ohne +)??
das mit Plus hat doch nur RAID sonst sind die ja baugleich...
___
RK
 
+ und ohne plus sind von der grundsätzlichen Architektur her genau gleich. Sobald ich die CPU habe werde ich euch mitteilen wie sie läuft.
Ich hoffe, dass sie mit 133*15 läuft. Übertakten will ich eh erst wenn ich neuen RAM + Mobo habe ... das dauert aber noch lange ;'(
 
Ich habe auf nem 8k3a+ einen XP-M2500+ @2250MHz/166 laufen. Brücke zum Desktop geöffnet und dann per PinMod den Multi fest eingestellt. Rennt schon >8Monate cool vor sich hin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh