Max76
Enthusiast
- Mitglied seit
- 27.12.2008
- Beiträge
- 3.603
- Ort
- Hessen
- Desktop System
- Apple Mac Mini CZ12N-0110
- Details zu meinem Desktop
- Speicher
- 16
- Display
- Dell U3419W
- SSD
- 3x Samsung SATA & M.2 insg. 2,5TB
- Keyboard
- Logitech MX KEYS for Mac
- Mouse
- Logitech MX Master 3 for Mac
- Betriebssystem
- iOS
- Internet
- ▼500 ▲20
Und daher frage ich mich immer, warum dann bereits bei 80Hz getrennt wird. Ist für mich irgendwie noch nicht wirklich tief, wobei ich zugegebenermaßen noch keinen echten Sub gehört habe, den günstigen Canton Sub meines Bruders zähl ich da nämlich noch nicht dazu.
Warum man bei 80Hz trennt, das hat mehrere gründe, zB. entlastest du damit deine Lautsprecher und deinen AVR und verhinderst unnötige Moden die mehrfach korrigiert werden müssen.
Die Lautsprecher machen unnötig Mechanischen Hub, dieser kostet Leistung am AVR welches die meisten nicht besitzt, man muss Moden mehrfach bekämpfen da diese von Subwoofer und allen Lautsprechern angeregt werden, das ist zu viel für den AVR, also minimiert man das auf eine Quelle, so muss nicht jeder Lautsprecher im Frequenzgang korrigiert werden, was eh nicht einfach ist.