[Kaufberatung] Hilfe beim Feintuning für Gaming Allround Rechner

flyingjoker

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
6.371
Ort
./etc/home/Germany/NDS/Oldenburg
1 x Seagate Constellation CS 2000GB, SATA 6Gb/s (ST2000NC001)
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25)
1 x AMD FX-6300, 6x 3.50GHz, boxed (FD6300WMHKBOX)
1 x Gigabyte Radeon HD 7870 GHz Edition OC, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R787OC-2GD)
1 x Dell UltraSharp U2713HM, 27" Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
1 x Thermalright HR-02 Macho 120 (100700718)
1 x AeroCool XPredator X3 Devil Red Edition mit Sichtfenster
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)

So habe ich mir den PC Zusammen gestellt.
Benötigt wird er für 40% Gaming
20% Surfen, 20% Arbeiten mit Citrix/Ciscos/VM Ware/Videobearbeitung ab und an mal.
Rest sonstiges.

Unschlüssig bin ich mir beim Prozessor ob es der 6300/6350 oder 8350er werden soll. Wie groß ist der Unterschied vom 6300 zum 6350er? sind nur 18€ aufpreis.

Dann eine Frage zu den Monitoren, sind die beiden 24" Monitore Brauchbar oder Lieber ein 27" für das Gleiche Geld?
Auf der Arbeit bin ich Multimonitor betrieb gewöhnt und ist auch ein schönes Arbeiten. Nur ist das Budget für die Monitore nicht so Riesig (max 350€)

Dann eine Frage zum Gehäuse, ist das Gut? Mir ist Wichtig Dockingstation und USB 3.0 oben.
Problem bei dem Gehäuse ist das USB 3.0 hinten am Gehäuse und nicht direkt auf dem Board angeschlossen wird.

Wie ist das Netzteil? Hatte bisher nur Seasonic. Nur ein Effizientes für die Leistungsklasse kostet einiges mehr.

Und ist die HDD gut gewählt oder gibt es bessere 2TB Modelle?

Sicher bin ich mir bei CPU Kühler (nur gute Erfahrungen gemacht)
Graka (bisher von allen gelobt und bisher immer Gigabyte Graka gehabt)
Motherboard (schon 17x verbaut und für mich P/L Sieger)
SSD durch lesen im Forum drauf aufmerksam geworden bisher immer Crucial M4 verbaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Na, das ist doch mal ein Argument :d :lol: (geht mir auch immer so :d)
Ja ich möchte nicht das AMD unter geht, deswegen kaufe ich mir auch mal Systeme von denen, wenn nichts mehr geht dann auch mal Intel.
Im nachhinein ist es egal welches man nimmt. Oder würdest du sagen die Performensunterschiede zwischen AMD XP und Pentium 4 waren sehr groß?


btt
Kann jemand mir was zu den Komponenten sagen bei denen ich noch nicht ganz sicher bin?
 
AMD hat definitiv das bessere P/L-Verhältnis. Intel ist in der Oberklasse zwar besser, aber auch erheblich teurer. Nimm am besten den AMD FX-8350, der hat glaub ich das beste P/L-Verhältnis. Falls du bissel Strom sparen willst, kannst du getrost zur WD Caviar Green 3000GB greifen. Ist sogar genauso so teuer: WD Caviar Green 3000GB
Dieses NT ist auch besser: Enermax Triathlor 450W ATX 2.3 (ETA450AWT)
 
das war nicht ernst gemeint hoffe ich?

AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

vs

Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Mit nem Z77 board bekommt man den 3470 auf 4ghz im Turbotakt und dann sieht der AMD in Games kein land mehr. Dabei kostet die Intel cpu sogar 10€ weniger und verbraucht erheblich weniger Saft ;)

Wenn der TE AMD supporten möchte dann bitte mit einer CPU bei der man nicht totale Bauchschmerzen bekommt(der fx6300 ist da schon eine gute Wahl)
 
AMD hat definitiv das bessere P/L-Verhältnis. Intel ist in der Oberklasse zwar besser, aber auch erheblich teurer. Nimm am besten den AMD FX-8350, der hat glaub ich das beste P/L-Verhältnis. Falls du bissel Strom sparen willst, kannst du getrost zur WD Caviar Green 3000GB greifen. Ist sogar genauso so teuer: WD Caviar Green 3000GB
Dieses NT ist auch besser: Enermax Triathlor 450W ATX 2.3 (ETA450AWT)

:fresse:

das war nicht ernst gemeint hoffe ich?

AMD FX-8350, 8x 4.00GHz, boxed (FD8350FRHKBOX) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

vs

Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Mit nem Z77 board bekommt man den 3470 auf 4ghz im Turbotakt und dann sieht der AMD in Games kein land mehr. Dabei kostet die Intel cpu sogar 10€ weniger und verbraucht erheblich weniger Saft ;)

Wenn der TE AMD supporten möchte dann bitte mit einer CPU bei der man nicht totale Bauchschmerzen bekommt(der fx6300 ist da schon eine gute Wahl)

:hail:

1. Kaufe die SSD ohne Pro !
2. Kaufe einen vernünftigen Kühlerl für dein kleines Heitskraftwerk
3. Stocke dein Budget bzgl. der Monitore auf und nehme 2x diesen
4. Als CPU käme mir nur ein FX6300 in die Möhre wenn es schon unbedingt AMD sein soll
5. HDD -> keine Ahnung ! Nutze den mechanischen Schrott nimma
 
Zuletzt bearbeitet:
:fresse:



:hail:

1. Kaufe die SSD ohne Pro !
2. Kaufe einen vernünftigen Kühlerl für dein kleines Heitskraftwerk
3. Stocke dein Budget bzgl. der Monitore auf und nehme 2x diesen
4. Als CPU käme mir nur ein FX6300 in die Möhre wenn es schon unbedingt AMD sein soll
5. HDD -> keine Ahnung ! Nutze den mechanischen Schrott nimma

Warum die SSD ohne Pro? ich dachte die Pro wären in vielen bereichen Besser. Die Ohne ist doch genauso wie die Crucial M4 oder nicht?
Und ist der Macho soviel besser wie der Gran Cama Cross? auch so Leise?
ist der 6300 vom P/L besser wie der 6350er? der ist ja Neu und hat 6x 3,9GHZ
Kannst du mir auch einen 27" Monitor Empfehlen? denke eher ein Größerer wäre besser wie 2
HDD brauche ich leider weil 2TB als SSD ist zu teuer
 
Was wärst du denn bereit für einen 27 Zöller auszugeben?
Denn mMn sollte man bei der Größe schon einen mit einer 2500er Auflösung nehmen.

Den Unterschied von der Pro zur non Pro ist nicht spürbar.
Aktuell würde ich dieses Modell empfehlen.
Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Beim Kühler wäre der Macho dem Kama vorzuziehen.

Ansonsten würde ich nicht aus Nächstenliebe auf AMD setzen.
Für den 27" würde ich bis 250€ gehen wenn das möglich ist. Schafft die 7870 denn die 2560er Auflösung?
Den Macho habe ich in meine Liste aufgenommen.
Die Platte wäre kein Unterschied zur Samsung oder Crucial M4?
Gibt es noch eine Alternative zum Gehäuse oder zur HDD?
 
Ich würde mir auch nen guten 23/24" mit Full HD holen. 27" ist meiner Meinung nach schwachsinnig mit der "kleinen" Full HD Auflösung. Stand auch vor der Wahl und hatte mir diverse 27" angeschaut. Letztendlich bin ich bei diesem hängen geblieben:
Dell UltraSharp U2312HM schwarz, 23" Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Die 27" mit 1920x1080 waren echt mist in meinen Augen. Schau es dir am besten in einem Fachgeschäft(notfalls auch MM oder Saturn) mal an. Ich habe dann lieber einen kleineren genommen und dafür ein super geniales Bild bekommen (zusätzlich noch usb switch,höhenverstellbarkeit(ist garnicht mehr selbstverständlich!), pivotmöglichkeit und meiner Meinung nach ein zeitloses Design (und keinen blöden klavierlack *freu* ).
 
Gute 27"er gehen ab 400€ los, der Rest ist Schmalspur IPS oder TN Grütze. Wenn ich schon nen Haufen Kohle für nen Monitor ausgebe (welcher ansich ja ein sehr langlebiges Gerät ist) würde ich mich nicht mit Kompromissen abgeben, da dieser eben, selbst bei ständige Aufrüsten, 3-4 Generationen genutzt werden kann. Daher meine Meinung: Kein Kompromiss beim Monitor, auch wenns erstmal teuer ist.

Festplatte: Samsung 840 standard, Sandisk ultra plus, Plextor M5S. Wobei ich die Samsung 840 Standard für mich nicht kaufen würd.
HDDs würd ich selber versuchen Samsung /Seagate Platten der F3 Serie zu bekommen. Die werden jedoch nur bis 1000GB gebaut.

Zum Thema CPU ist alles gesagt.
 
beim monitor stimme ich zu. full hd bei der größe ist nicht optimal. 23er-24 zoll sind hier ideal wobei ich mir persönlich auch hier 2,5k auflösungen wünschen würde.^^

zumal 27 zoll rieisge klopper sind.
 
Ok frage ich mal anders was wäre der Günstigste brauchbare 27" Monitor zum Zocken?
Derzeit habe ich einen guten 22" und da wäre der Unterschied auf 23" nicht wirklich viel mehr.
HDD mit 1TB wäre zu wenig, sind die neuen Platten alle so schlecht?

Wie ist die Firmwareupdate Versorgung bei der Plextor und der San Disk?
Ich hatte vorher immer Hersteller gewählt wo alles aus einer Hand ist.
 
Dell UltraSharp U2711, 27" Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich


Ich persönlich würde als HDD eher ne langsam drehende in Verbindung mit einer SSD nehmen.
Da sind z.B. die Samsung Green Platten recht gut.
Gibt es auch einen Monitor mit weniger Stromverbrauch? weil 113 Watt für ein 27" ist schon echt viel, andere haben meist 70 watt weniger.
Wie sieht es mit dem gehäuse aus, gibt es Vernünftige Alternativen mit Dockingstation?

---------- Post added at 13:40 ---------- Previous post was at 13:38 ----------

AMD hat definitiv das bessere P/L-Verhältnis. Intel ist in der Oberklasse zwar besser, aber auch erheblich teurer. Nimm am besten den AMD FX-8350, der hat glaub ich das beste P/L-Verhältnis. Falls du bissel Strom sparen willst, kannst du getrost zur WD Caviar Green 3000GB greifen. Ist sogar genauso so teuer: WD Caviar Green 3000GB
Dieses NT ist auch besser: Enermax Triathlor 450W ATX 2.3 (ETA450AWT)
Warum ist das Enermax Netzteil besser?
Das Enermax hat 82% Effizience und das BeQuiet 90%
Bessere Verarbeitung?
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann bleibt nur das Gehäuse, gibt es da jemanden mit Erfahrungen. Hatte bisher 2 mit Dockingstation Verbaut das hanjung 310 und Midgard2, beide schlecht.
Beim Midgard2 funktionierte erst beim 3. gehäuse die Dockingstation. Beim hanjung ist es eine ziemliche fummeli die platte anzuschließen, im Dunkeln garnicht dran zu denken.
 
Warum connectest deine xterne net per eSata ? Dockingstation wo0t ?!
 
Ach stimmt ja 3,5" Platten haben ja immer noch ein Kabel zur Stromversorgung... sorry hab ich net bedacht !
3,5" Platten sind bei mir mittlerweile so verpönt wie DCs/DVDs/Bluerays... Flashspeicher und 2,5" Platten FTW :d
 
So dann bleibt nur das Gehäuse, gibt es da jemanden mit Erfahrungen. Hatte bisher 2 mit Dockingstation Verbaut das hanjung 310 und Midgard2, beide schlecht.
Beim Midgard2 funktionierte erst beim 3. gehäuse die Dockingstation. Beim hanjung ist es eine ziemliche fummeli die platte anzuschließen, im Dunkeln garnicht dran zu denken.


Schau dir mal das Cooler Master CM II690 an.
 
Schau dir mal das Cooler Master CM II690 an.
Wenn der einlageschacht so gebaut ist das man die reinlegen und rein schieben kann wäre es gut, aber es hat kein USB 3.0.

Ach stimmt ja 3,5" Platten haben ja immer noch ein Kabel zur Stromversorgung... sorry hab ich net bedacht !
3,5" Platten sind bei mir mittlerweile so verpönt wie DCs/DVDs/Bluerays... Flashspeicher und 2,5" Platten FTW :d
Ich habe 7 Platten mit 2,5" ohne Gehäuse als Externe, worauf Daten gelagert werden.
 
Jop des geht, USB 3 kann man ja mit nem 5€ frontpanel nachrüsten. Wobei ih den noch nie brauchte hab mir lieber direkt ein Kabel auf den Schreibtisch geführt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh