Setzt doch als erstes das Overclocking zurück, da jedes übertakten möglicherweise Fehler produziert, auch teilweise erst nach Monaten.
Einfach die Fail-Safe-Einstellungen des Bios laden.
Wenn das nichts hilft, solltest Du Deinen Arbeitsspeicher auf max. 2 Riegel reduzieren, da auch der Arbeitsspeicher gerne mal eine Macke hat (Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, auch ruhig mal die Riegel und die Ram-Bänke durchwechseln, vielleicht ist ein defekter dabei).
Hast Du die Treiber gewechselt?
Die 5000er Serie ist die Workstation Serie und braucht meist spezielle Treiber.
Wie sieht es mit Garantie aus?
Die Workstation Serie ist ja kein Billig-Produkt und hat meist eine erweiterte Garantiezeit von 3 bis 4 Jahren je nach Anbieter.
Die 5000er basiert auf der GF100 Serie, welche durch den hohen Strombedarf sehr warm wurden.
Keine besonders gute Vorraussetzung für lange Haltbarkeit.
Wenn durch probieren feststeht, daß die Karte wirklich nicht mehr richtig funktioniert, kann man noch versuchen Sie zu "backen".
Aber dann sollte auch wirklich feststehen, daß die Karte defekt ist.