Hilfe : neue Graka und kein Bild

DukeGi0ne

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2011
Beiträge
2
Ort
Hückeswagen
Hallo erstmal
Ich bitte euch um hilfe bei meinem Graka problem
hatte sie auch schon in benutzung
aber nun geht sie nicht mehr
hab schon vieles probiert aber nix ix
immer wenn der windows ladebildschirm weg is startet mein PC neu
HILFE!!!!!!!!!!!!!!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:d, liebe das. Wie sieht deine Zusammenstellung aus? Mal alle rams ausbauen und mit einem versuchen.
 
geh in den agesicherten modus und deinstalliere die alten treiberresete.
dann muss es klappen ;)
 
hat alles nix genützt
ich habe sogar n anderes main board eingebaut
windows nei draufgespielt und immer noch gleiches prob

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:10 ----------

meine zusammenstellung sieht folgendermassen aus
mainboard: GIGABYTE GA-990FXA-UD7
prozessoren: AMD Phenom II X6 1100T OC
arbeitsspeicher: 32gb ddr3 1800mhz
graka: nvidia Quadro 5000
netzteil: 1000 watt aerocool

hat auch ne zeit lang getan aber dann aufeinmal : bild sieht aus wie zersplittert dann bluescreen und alles weg
seitdem nur noch blackscreen und dann neustart

---------- Beitrag hinzugefügt um 01:23 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:10 ----------

ok habe es geschafft in windows zu kommen
aber jetzt habe ich ein bld was völlig unkenntlich ist sieht so aus als währe mein fernseher im sack
ist aber nicht der fall
 
Setzt doch als erstes das Overclocking zurück, da jedes übertakten möglicherweise Fehler produziert, auch teilweise erst nach Monaten.
Einfach die Fail-Safe-Einstellungen des Bios laden.


Wenn das nichts hilft, solltest Du Deinen Arbeitsspeicher auf max. 2 Riegel reduzieren, da auch der Arbeitsspeicher gerne mal eine Macke hat (Sollte es dann immer noch nicht funktionieren, auch ruhig mal die Riegel und die Ram-Bänke durchwechseln, vielleicht ist ein defekter dabei).


Hast Du die Treiber gewechselt?
Die 5000er Serie ist die Workstation Serie und braucht meist spezielle Treiber.


Wie sieht es mit Garantie aus?
Die Workstation Serie ist ja kein Billig-Produkt und hat meist eine erweiterte Garantiezeit von 3 bis 4 Jahren je nach Anbieter.



Die 5000er basiert auf der GF100 Serie, welche durch den hohen Strombedarf sehr warm wurden.
Keine besonders gute Vorraussetzung für lange Haltbarkeit.

Wenn durch probieren feststeht, daß die Karte wirklich nicht mehr richtig funktioniert, kann man noch versuchen Sie zu "backen".
Aber dann sollte auch wirklich feststehen, daß die Karte defekt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh