Hallo Zusammen,
ich habe fleißig hier im Bereich mitgelesen und wollte mir jetzt neben dem Synology NAS auch einen kleinen Homeserver hinstellen, der etwas flexibler in der Handhabung ist um mit diversen Sachen rum zu spielen.
Auf dem Synology laufen auch schon einige Container aber von der Handhabung dann doch manchmal etwas unständiger.
Deswegen wollte ich mir nen weiteren Server hinstellen der zum teil auch als Backup von dem NAS dienen soll.
Gesagt getan und folgende Komponenten besorgt:
Festplatten lagen hier noch einige WD Red Plus 3TB rum.
Nettes Gehäuse dazu und fertig dachte ich.
Nur leider scheint der Server irgendein Problem zu haben.
Nach dem Zusammenbau startet der Server nicht wirklich an.
Wenn der Power Button gedrückt wird, läuft der Server kurz an, dann geht er sofort wieder aus.
Relativ kurzer Augenblick. Im Netzteil klickt etwas.
Eine LED leuchtet Orange auf.
Kein Piepen oder so, laut Bedienungsanleitung ist ja ein Summer auf dem Board installiert.
Ich habe dann erstmal alle zusätzlichen Geräte abgetrennt, Festplatten, M2 SSD so das eigentlich nur RAM, CPU, und Mainboard übrig bleiben.
Aber es hat keinen unterschied gemacht.
Hat jemand ne Idee wodran es liegen könnte ?
Bin nicht so der Profi im Intel Umfeld, muss hier vielleicht erst noch irgendwie nen Bios update gamacht werden ?
Oder ist hier eine der Komponenten defekt oder inkompatible ?
Wäre super wenn mir jemand nen Tipp gegeben kann wo ich suchen muss.
Würde sonst als nächstes den Support vom Händler bemühen aber ich habe das Gefühl das mir da warscheinlich weniger geholfen werden kann.
ich habe fleißig hier im Bereich mitgelesen und wollte mir jetzt neben dem Synology NAS auch einen kleinen Homeserver hinstellen, der etwas flexibler in der Handhabung ist um mit diversen Sachen rum zu spielen.
Auf dem Synology laufen auch schon einige Container aber von der Handhabung dann doch manchmal etwas unständiger.
Deswegen wollte ich mir nen weiteren Server hinstellen der zum teil auch als Backup von dem NAS dienen soll.
Gesagt getan und folgende Komponenten besorgt:
450 Watt be quiet! Straight Power 11 Modular
Supermicro X11SAE-M Intel C236 So.1151 Dual Channel DDR4 mATX
2x 16GB Kingston Server Premier KSM24ED8/16ME DDR4-2400 ECC DIMM CL17
Intel Core i3 9100 4x 3.60GHz So. 1151
500GB Samsung 980 PRO PCIe 4.0 NVMe M.2 (2280) Internes Solid State Drive
Festplatten lagen hier noch einige WD Red Plus 3TB rum.
Nettes Gehäuse dazu und fertig dachte ich.
Nur leider scheint der Server irgendein Problem zu haben.
Nach dem Zusammenbau startet der Server nicht wirklich an.
Wenn der Power Button gedrückt wird, läuft der Server kurz an, dann geht er sofort wieder aus.
Relativ kurzer Augenblick. Im Netzteil klickt etwas.
Eine LED leuchtet Orange auf.
Kein Piepen oder so, laut Bedienungsanleitung ist ja ein Summer auf dem Board installiert.
Ich habe dann erstmal alle zusätzlichen Geräte abgetrennt, Festplatten, M2 SSD so das eigentlich nur RAM, CPU, und Mainboard übrig bleiben.
Aber es hat keinen unterschied gemacht.
Hat jemand ne Idee wodran es liegen könnte ?
Bin nicht so der Profi im Intel Umfeld, muss hier vielleicht erst noch irgendwie nen Bios update gamacht werden ?
Oder ist hier eine der Komponenten defekt oder inkompatible ?
Wäre super wenn mir jemand nen Tipp gegeben kann wo ich suchen muss.
Würde sonst als nächstes den Support vom Händler bemühen aber ich habe das Gefühl das mir da warscheinlich weniger geholfen werden kann.