Ich bin leider kein Freund von Fritzboxen und kann leider keine Hilfestellung geben, wie die VPN einzurichten ist, Sorry.
Ich auch nicht!

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich bin leider kein Freund von Fritzboxen und kann leider keine Hilfestellung geben, wie die VPN einzurichten ist, Sorry.
Das funktioniert aber nicht immer. Ich hatte schon häufiger das Problem, dass ich das Tastaturlayout geändert habe. Nach dem Neustart war das Layout wieder auf Englisch.
Also noch ein anderer Versuch:
1. Anmelden und Layout auf Englisch stellen.
2. Abmelden und erneut anmelden
3. Layout auf Deutsch stellen und neustarten
In manchen Fällen hat es funktioniert, in manchen war das Layout nach wie vor auf Englisch und lediglich die Änderung in der Registry hat immer geholfen.
Hi Cluster,
das Problem ist ja, dass sich das Layout nach jedem Neustart wieder auf Englisch zurücksetzt. ChrisRE84 hat das Layout im Betrieb ja mehrfach umgestellt und nach dem Neustart war es wieder umgestellt.
Vielleicht kennt ja jemand eine dauerhafte Lösung außer Registry zu ändern.
Eventuell wäre eine NAS Software für dich Sinnvoll?
OMV?
Ah ok.
Aber mal anders. WENN das System sich nach jedem Neustart von selber auf Englisch stellt, kann es entweder a) für global Windows in den Regions/Ländereinstellungen falsch sein, oder b) es gibt ein größeres Problem.
Ehrlich: wenn NUR noch ein Reg-Hack hilft, würde ich persönlich Windows neu aufsetzen. Das kann nur Murks werden. Bei Linux kann man sicher sein, aber Windows ....
Gruß
Tom
Nur, wenn ich per 'HP iLO Integrated Remote Console' am PC die Verbindung herstelle springt diese auf US.
Und woher bekomme ich das deutsche Sprachpaket für iLO? Komme auf der HP-Seite echt absolut nicht zurecht.