P
plooma1
Guest
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe zwei Probleme mit meinem WHS.
Mein System:
HP ProLiant G7 MicroServer N54L 1P 2 GB-U Nicht Hot-Plug-fähig SATA 250 GB, Netzteil mit 150 W, Server,
mit Systembuilder Windows Home Server 2011 64Bit OEM / LightsOut
Zusätzlich zur 250GB HDD habe ich 2 HDDs mit jeweils 2TB verbaut.
Die 1. 2TB HDD nutze ich als zentrale Datenbank und die 2. zur Komplettsicherung.
Den Server lasse ich im Standby und wecke ihn (mit LightsOut) nur bei Nutzung von Tower bzw. Laptop.
Nun habe ich folgende zwei Probleme:
1. ich habe die Komplettsicherung auf 01:00 Uhr eingestellt (weil ich dachte, dass es aus dem Standby heraus funktioniert, da alle Komponenten intern verbaut sind)
=> die Sicherung startet jedoch irgendwann, wenn der Server hochgefahren ist. Ist das so?
2. das größere Problem von mir => es funktioniert nur jede 2. Sicherung
Ich habe schon versucht, die Lösung zu googlen und dies gefunden:
Kurioses Problem mit Serversicherung - WHS 2011 - Backup/Restore • Homeserver Forum
Es scheint das Gleiche, wie bei mir zu sein. Deshalb habe ich die regedit (wie dort beschrieben) überarbeitet.
Jedoch hat dies leider nicht geholfen.
Nun seid ihr die letzte Hoffnung für mich.
Vielen Dank schon einmal vorab, für eure Hilfe.
Herzliche Grüße
Mario
ich bin neu hier und habe zwei Probleme mit meinem WHS.
Mein System:
HP ProLiant G7 MicroServer N54L 1P 2 GB-U Nicht Hot-Plug-fähig SATA 250 GB, Netzteil mit 150 W, Server,
mit Systembuilder Windows Home Server 2011 64Bit OEM / LightsOut
Zusätzlich zur 250GB HDD habe ich 2 HDDs mit jeweils 2TB verbaut.
Die 1. 2TB HDD nutze ich als zentrale Datenbank und die 2. zur Komplettsicherung.
Den Server lasse ich im Standby und wecke ihn (mit LightsOut) nur bei Nutzung von Tower bzw. Laptop.
Nun habe ich folgende zwei Probleme:
1. ich habe die Komplettsicherung auf 01:00 Uhr eingestellt (weil ich dachte, dass es aus dem Standby heraus funktioniert, da alle Komponenten intern verbaut sind)
=> die Sicherung startet jedoch irgendwann, wenn der Server hochgefahren ist. Ist das so?
2. das größere Problem von mir => es funktioniert nur jede 2. Sicherung
Ich habe schon versucht, die Lösung zu googlen und dies gefunden:
Kurioses Problem mit Serversicherung - WHS 2011 - Backup/Restore • Homeserver Forum
Es scheint das Gleiche, wie bei mir zu sein. Deshalb habe ich die regedit (wie dort beschrieben) überarbeitet.
Jedoch hat dies leider nicht geholfen.
Nun seid ihr die letzte Hoffnung für mich.
Vielen Dank schon einmal vorab, für eure Hilfe.
Herzliche Grüße
Mario