[Kaufberatung] HTPC - Intel o. AMD - was nun?

EchtJetzt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2012
Beiträge
11
Hallo,

seit Tagen versuche ich mich ein bisschen in das Thema HTPC einzuarbeiten.
Aber je mehr ich lese und mich informiere, hab ich das Gefühl gar nichts mehr zu überblicken.
Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen...

Hier mal die Basis:
HD/SD-Wiedergabe: 40% SD-Material und 60% HD-Material
Fernsehempfang: JA - DVB-C
HD/SD-Aufnahme: 50% SD-Material und 50% HD-Material
Aktuelle Ausstattung: Plasama - Panasonic tx-p42gw20 / Yamaha 5.1
Usertyp: [X] Multimedia
Bedienung: [X] vorh. Harmony 555
Vorhandene Hardware: TV-Karten (TechniSat cablestar HD2 - PCI)
Geplante Anschaffungen: zweite TechniSat cablestar HD2 - PCI
Sonstige Anmerkungen: wenn irgendwie möglich, evtl. NAS als Add-On
Preis: von 300 bis 400 Euro

Im Moment hab ich die Cablestar in meinem Bürorechner. Als SW hab ich im Moment DVBViewer im Einsatz.
Nun würde ich mir gerne eine Kiste fürs Wohnzimmer bauen. Was mich an den vorgestellten Luxx-Modellen wundert ist, dass sie fast alle eine Intel drauf haben. Und dabei soll doch Intel irgendeinen 24p Bug haben?!!? Eigentlich weiß ich gar nicht mehr was gut ist und was lieber mit Vorsicht zu genießen ist.

Was ich will, ist auf jeden Fall ein stromsparendes und leises System mit dem HD-Material anschauen und aufnehmen kann.
Eine zweite TV-Karte (PCI) wollte ich mir noch zulegen um evtl. auch mal zwei Sachen gleichzeitig aufzunehmen.
Was ist denn nun zu empfehlen? Intel - AMD - ??? Aktuelle MB ??? Wie viel Speicher 4 oder 8 GB?

Dann hab ich noch eine andere Frage.
Wie macht Ihr es mit Datensicherheit? Da auf den HTPC auch meine ganzen Bilder und Urlaubvideos drauf sollen, mach ich mir über die Datensicherheit ein paar Sorgen falls die HDD mal sterben sollte. Manchmal kam in mir auch so ein Gedanke auf, dass man den HTPC - weil er ja eh immer im StandBy läuft - auch als NAS für alle anderen Rechner und Daten verwenden könnte. Gibt es dazu Erfahrungen oder Ideen von Eurer Seite?

Für aktuelle HW Empfehlungen wäre ich sehr dankbar und vieleicht kann der ein oder andere den NAS-Gedanken mit mir teilen ;-)

Viele Grüße ~ EchtJetzt
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nun ja, werde wohl einen i3 T nehmen (im Moment Stromleistungsverhältnis unschlagbar).

Nur was für ein Board?

Must have:
HDMI - optisch SPDIF - bluetooth

Hat einer nen Tip?
 
mmmh... das gefällt mir ganz gut.

Vor allem das onBoard RAID hat es mir angetan. Ich frag mich nur gerade, wenn ich zum Bsp. meine ganzen MediaFiles als RAID5 auf den Platten habe und das Board mal kaputt geht, ob ich dann mit einem anderen Board, welches auch RAID5 unterstützt, die Festplatten wieder einbinden kann, oder ob das RAID neu initialisiert werden muss und die Daten dann futsch sind...???

Gehäuse bin ich mir noch nicht so sicher. Am liebsten wäre mir ein Silverstone GD04. Leider hab ich ohne Möbelumbau nur 12,5cm in der Höhe platz. Das GD04 misst aber 15cm.
Leider passt auch kein ATX in das GD04.

Also, entweder Board als µATX, oder ein Gehäuse finden welches in meinen Schrank passt und ATX aufnehmen kann.

Hat wer einen Tipp für ein Gehäuse mit max. 12,5 cm Höhe?


MainBoard:

"must have"
HDMI - optisch SPDIF - bluetooth - 2xPCI (TV-Karte) - stromsparend

"nice to have"
µATX - RAID Controller

herzlichen Dank für die Unterstützung!!!
 
Sehr gute Idee - onium!!!

Mensch, da hätt ich auch selber drauf kommen können. Ich hab mir echt ein abgesucht nach µATX und BlueTooth... :hail:

So, jetzt fehlt mir noch ein passendes Gehäuse. Wie schon geschrieben hab ich eigentlich (ohne große Umbaumaßnahmen) nur 12,5 cm in der Höhe.
Eigentlich hätte ich gern das Silverstone GD04 aber das ist 15 cm hoch.
Das ML03 würde mir auch gut gefallen, aber da passt meine TV Karte von der höhe nicht rein...

Ich werd noch wahnsinnig. Wer die Wahl hat, hat die Qual.

Für ein GehäuseTipp bin ich sehr dankbar... Seh den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr :confused:
 
Gute Idee, leider hab ich noch keine LowProfile DVB-C Karte gesehen.
Aber wenn ich meine Cablestar HD2 anschaue, müsste das eine LowProfile Platine sein und wenn ich das Blech kürze müsste es doch passen...

Jetzt nimmt das Projekt doch langsam Formen an. Jetzt fehlt nur noch das passende Netzteil für das System mit ML03.
Was gibts denn da so aktuelles sparsames für die i3 Kombi mit 2 TV Karten?

Danke !!!
 
Also Ich hab auch das ML03, hab nen be quiet pure power 350W verbaut leiser als der Shuriken Kühler, sollte nicht hörbar sein.
Case is super stabil nur die Front ist nicht ganz so meins aber wenigstens schön schlicht. AUßerdem bekommt man eine ssd + 3 3.5er HDDs rein wenn man kein bluray driver verbaut.
Achja wenn du nen CPU Kühler verbaust der darf nicht höher sein als der Shuriken revB sind glaube 64mm und bei mir liegt diese Stange im case fast auf dem Lüfter.

Hab btw nen A6 verbaut, kann ich jedem nur empfehlen, HD audio und 3D rdy ohne noch ne extra Grafikkarte einbauen zu müssen und recht günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab btw nen A6 verbaut, kann ich jedem nur empfehlen, HD audio und 3D rdy ohne noch ne extra Grafikkarte einbauen zu müssen und recht günstig.

Mich würde dann interessieren, wie hoch der typische Verbrauch bei dir ist, also zb bei Film gucken.
 
Das würde mich auch interessieren.

Großen Wert lege ich auf geringe Leistungsaufnahme bei max. Performance. Und da ist doch klar der i3 2120T auf dem Platz 1, oder irre ich???
 
HILFE !!! BITTE !!!

i3-2125 oder i3-2120T ????

Mir ist Stromverbrauch immer noch sehr wichtig.
Hat jemand Erfahrung, wie weit die zwei Prozis da auseinander gehen?

Lohnt sich die HD3000 ???

thx
 
Super, Danke!

24p Bug juckt mich nicht. Hab mal mit meinem Laptop ausprobiert. Hat ein i3-2310M drin. Müsste ja auch den 24p Bug haben. Seh aber nix.
Zocken tu ich auf der PS3 und somit fällt die Wahl auf den 2120T

Omnium, eine Frage noch, bevor ich meine Bestellung abschicke.
Werde das GD04 Gehäuse verwenden und bin mir noch unschlüssig was für ein Netzteil.
Pico finde ich überteuert, bequite gibts erst ab 300W, welche ich nicht brauche.
150W würden doch ausreichen. Hast Du mir schnell noch einen Tipp?

Tausend Dank !
 
danke! bis auf das Netzteil hab ich meine Bestellung rausgehauen. Vielleicht hol ich mir doch das pico.

Danke für die tatkräftige Unterstützung!!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh