[Sammelthread] Htpc - media center software *the best*

Wenn du damit etwa Blu-Ray meinst, dann ist das möglich, ein paar Tools benötigt man jedoch, für Leute mit XP ist das recht einfach (HDCP oder den "Fuchs" jeweils vorausgesetzt), Toshiba hat für seine Notbooks ein XP Treiberpaket zum Download bereit gestellt, das sich jedoch nur auf den Firmeneigenen Laptops installieren läßt (Toshiba UDF2.5 driver).
Gewusst wie, ist hier die Frage:

Den Installer starten, danach kommt die Meldung, dass kein Notbook von Tosh gefunden werden konnte, hier ist wichtig, diese Meldung nicht schließen!!!
In den Arbeitsplatz wechseln oder Suche aktivieren und folgendes Verzeichnis suchen (irgendwo im Temp Ordner): "{1347D5A6-4FE0-476A-B85F-D0FC91F55EB0}" dort die Datei "thdudf.inf" mit RECHTS anklicken und "Installieren" aus dem Kontextmenü auswählen. Wer den Ordner nicht findet, einfach die Datei suchen lassen.

Dann kann die vorherige Fehlermeldung geschlossen werden und der Rechner muss neu gestartet werden.
Das BR Laufwerk in den Optionen vom Viewer unter "Videos" angeben und dann einfach über den Mediacenter des Viewers aufrufen.
Nun kannst du die Blu-Ray mit der Fernbedienung auswählen und zwischen den einzelnen Ordnern auswählen. Einfach den Ordner der "Stream" heist, auswählen und dort zur dicksten Datei scrollen (z.B. 37 GB groß) auswählen und los gehts mit Blu-Ray im DVB-Viewer Pro!
Wichtig ist halt das noch ein Codec auf dem System installiert ist, wie z.B. die HD Version von Cyperlink/PowerDVD, den dann halt im Viewer als Codec einstellen (bei der Installation vom Viewer, oder später in den Optionen vom Viewer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Öhm, kann man in DVB Viewer Pro Postprocessing wie zb. mit FFD Show verwenden und MKV´s abspielen ? Der andere Kram wie Mpeg2 und Xvid wird ja eh laufen denke ich. Wenn es geht dann wäre das auf jeden Fall noch ne Alternative für mich :d
 
FFDShow kannst auch als Codec auswählen :)

Moremax vielen dank für den Tipp. Ich ärger mich schone eine Weile mit PowerDVD herum da der HDCP Handshake mit dem Display nicht richtig funktioniert. Erst nachdem ich den BD Adviser 1x habe laufen lassen funktionierts einwandfrei - ka. wieso ...
 
Öhm, kann man in DVB Viewer Pro Postprocessing wie zb. mit FFD Show verwenden und MKV´s abspielen ? Der andere Kram wie Mpeg2 und Xvid wird ja eh laufen denke ich. Wenn es geht dann wäre das auf jeden Fall noch ne Alternative für mich :d

mkvs abspielen geht und es gibt ein postprocessing plugin.
 
Komisch wie schnell alle sofort umschwenken :d

Ich setze auch MP ein und bei mir funktioniert soweit alles anstandslos. Filme, TV, Musik, alles kein Problem mit dem internen Player (per ffdshow Codec). Ist zwar am Anfang einiges zu konfigurieren und ich war auch lange dran, aber ganz ohne Konfiguration wird der DVBViewer sicher auch nicht laufen ;)

Was ich natürlich nicht mache ist Blurays angucken, da fehlt mir das nötige Laufwerk. Aber wie ich da mitbekommen habe verzichte ich auch gerne darauf weil es irgendwie sehr umständlich ist.
 
naja ich finde die internen player zum teil von mp einfach nicht befriedigend. besonders wenns ums tv geht!
 
Naja, der größte nachteil bei mediaportal sind ja die umschaltzeiten. habe selber das problem.
jedoch sind die bei meinen alten HTPC der bei meinen Freund steht gerade mal ne sekunde oder weniger, habe es mal mit DVBviewer getestet, hab sie mir damals gekauft.
Wieso der aber so rasant schnell ist, da hab ich bis jetzt keine Begründung für, könnte an der schnelleren CPU liegen oder an der HD2600XT
 
@KRambo

Ich bin kein Fanboy oder sowas, habe mit MP so meine eigenen Erfahrungen gemacht und lade immer wieder den nächsten neuen RC oder Final runter und probiere ihn aus und das seit vielen Jahren. Es ist bislang jedoch noch nie eine Version dabei gewesen, bei der ich hängen geblieben wäre.
Prinzipiell finde ich MP als Projekt sehr geil, jedoch als echte Alltagssoft recht unpassend.
Von daher empfehle ich halt gerne DVB-Viewer Pro, weil dieser eben sehr gut Alltagstauglich ist, was Timeraufnahmen und das TV schauen angeht, bei sehr schneller Zappgeschwindigkeit und Programmübersicht.
Sonst gäbe es da für mich auch nur noch ein MP :-)
 
Oh mein Gott, die Umschaltzeiten :hmm: kann doch nicht sein dass ich 2-3 Sekunden warten muss bis der HTPC gewechselt hat.[ironie off]

Also zumindest mir ists egal ob es nun 1 Sekunde dauert oder 3 bis der nächste Sender angezeigt wird. Aber vielleicht stehe ich damit alleine, ich weiß ja nicht.

Aber so wie ihr da ne Story rausmacht könnte man meinen ihr zappt nur rum und guckt euch kein Programm mehr an :d nichts für ungut
 
Naja, es ist schon lästig wenn man nicht mehr schnell durchzappen kann. Das war bei der Umstellung auf DVB-S schon lästig - der alte SAT-Receiver war um Welten schneller (und das obwohl die D-Box 2 auch nicht zu den langsamsten gehört ;))

MP hatte ich beim HTPC auch ganz oben auf der Liste - wenn auch sowieso in Verbindung mit dem DVBViewer Pro - ich hab einige Software beim Kauf der TV-Karte durchgetestet und zu dem Ergebnis gekommen: die 15€ ist der Pro absolut wert. Ist einfach imho die beste TV-Software für den PC.

Da MP absolut nicht das getan hat was ich wollte (instabil, teilweise lästig zu konfigurierieren) habe ich mich mal mit der HTPC-Oberfläche vom DVBViewer beschäftigt und gemerkt, dass der alles kann was ich brauche. Die Entscheidung weg von MP war dann sehr schnell gefällt ;)
 
Komisch wie schnell alle sofort umschwenken :d

Was heisst denn hier umschwenken ? Bin mit MP so weit zufrieden, ich kann es mir nach meinen Bedürfnissen einrichten. Ich bin halt neugierig was andere Programme angeht und was sie evtl. ( nicht ) können :d

@ Buyman

Hab das Postprocessor Plugin für DVB viewer schon gefunden, wenn FFD Show läuft dann laufen die unterstützten Codecs ja auch das ist schonmal prima, werde später mal im Netz wildern ob da nicht doch irgendwo ne Pro Version herumschwirrt :d
 
@ KRambo

mag ja sein dass das nicht für dich zutrifft, für andere vieleicht halt schon, jeder wie er mag......, es gibt auch Leute die keine Kochrezepte in ihrem HTPc sehen möchten, zumindest nicht in Textform, ebenso gibts Leute die keinen unsinnigen SQL Server bauchen um Fernsehn zu gucken. Zudem soll es auch noch Leute geben, die für eine Fernbdienung und deren Einrichtung, nicht ein halbes Jahr den Quellcode von MP studieren wollen:-)
 
@ Buyman

Hab das Postprocessor Plugin für DVB viewer schon gefunden, wenn FFD Show läuft dann laufen die unterstützten Codecs ja auch das ist schonmal prima, werde später mal im Netz wildern ob da nicht doch irgendwo ne Pro Version herumschwirrt :d

Vergiss es - du wirst keine funktionierende im Internet finden - zumindest wars so, als ich damals auf der Suche nach einer Software war (ich hab mich allerdings von vornherein an OpenSource bzw. Gratis-Lösungen gehalten) und bin nur mehr oder weniger zufällig zum DVBViewer (auf Empfehlungen in Foren hin) gekommen und habe die 15€ einfach mal riskiert - das sollte es einem Wert sein :)
 
Vergiss es - du wirst keine funktionierende im Internet finden - zumindest wars so, als ich damals auf der Suche nach einer Software war (ich hab mich allerdings von vornherein an OpenSource bzw. Gratis-Lösungen gehalten) und bin nur mehr oder weniger zufällig zum DVBViewer (auf Empfehlungen in Foren hin) gekommen und habe die 15€ einfach mal riskiert - das sollte es einem Wert sein :)

Wert ist DVB Viewer Pro 15€ auf jeden wenn es mich zufriedenstellt, das ist nicht das Ding. Ich hab nur keinen Bock wieder irgendwo zu bestellen und zu warten bzw. Versandkosten und so..., kann man die Pro Version überall kaufen, also in Shops wie KM oder Atelco ?
 
nein, kauf sie einfach auf der offiziellen homepage. mit paypal 15 euro zahlen und in sekunden hast du deine lizens.


€: zu langsam :fresse:
 
Kann ich den Key wieder verkaufen wenn es mir nicht zusagt ?

Edit : Also nein :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir den DVB Viewer mal gekauft und testweise auf meinen Laptop installiert.

Wie komme ich den zu der HTPC Oberfläche?

P.S. Will keine DVB Hardware nutzen!
 
@jne

Schau mal wenn das Fenster des Viewer nicht maximiert ist, in den Reiter "Einstellungen Optionen", dort dann unter "Eingaben" den Mediacentereintrag raus suchen und mit der gewünschten Tastatur anlernen, oder mit der FB anlernen.
 
Hi Leute,
ich bin immernoch dabei hier und da mal xbmc + aeon project zu testen (habe zur zeit nur wenig zeit).
ich wollte mal fragen ob man per netzwerk ordner freigeben kann. also das ich auf dem pc A mit xbmc filme, bilder etc von pc B abspielen kann.
kann mir da jemand weiterhelfen?
 
klar ist kein Problem! gehst du einfach im XBMC in z.B.Videos und klickst auf Quelle hinzufügen oder so ähnlich. Dann einfach SMB auswählen und den anderen PC im Netzt suchen oder du verbindest die Freigegeben Ordner vorher als Netlaufwerk.
 
Hi Leute,
soweit läuft das Programm jetzt ganz gut. Ist leicht einzustellen uns sieht wirklich super aus :)
Für die Filme habe ich jedoch nicht die integrierte Suchfunktion genommen, sondern ein kleines Programm namens "XBMC Media Companion". Kann ich euch nur mal empfehlen reinzugucken. Das Programm sucht euch auch wie gewohnt alle infos von imdb.com und lädt euch gleich hochauflösendere Cover und Fanarts von anderen Seiten runter. Guckt einfach mal rein ;)

So jetzt habe ich noch eine Frage.
Gibt es die Möglichkeit in XBMC als Codec entwerder CoreAVC oder den von PowerDVD einzustellen?
 
nein gibt es nicht, solange ffdshow keine GPU Beschleunigung bietet wird XBMC das leider auch nicht können!
 
Ja MediaPortal hat einige sehr gute Ansätze und Ideen aber mittlerweile bin ich auf eine Kombi von VMC und DVBViewer fixiert. Je nach Vorlieben und HTPC Erfahrung des Benutzers. DVBViewer verwende ich schon ewig und für TV gibts auch nix besseres, aber die Bedienung für HTPC Frischlinge ist nicht so einfach wie VMC. Meine SAT Karte funktioniert ja auch unter VMC ohne Probleme (nach kurzer Testzeit) und so werde ich das erstmal so belassen.

Kennt sich wer mit VMC PlugIns aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ KRambo

Zudem soll es auch noch Leute geben, die für eine Fernbdienung und deren Einrichtung, nicht ein halbes Jahr den Quellcode von MP studieren wollen:-)

wenn ich so etwas schon wieder lese..pfffff
kauf dir gefälligst die ms mce remote v2 und du mußt bei mp nur einen hacken setzen und schon wird die fernbedienung out of the box unterstützt!
mächtig kompliziert, nicht wahr?

g.m

nachtrag:
mediaportal funktioniert tadelos wenn man es richtig konfiguriert hat. die konfiguration von mp ist nicht ganz trivial und wenn man wirklich volle funktionalität möchte, muß man da schon einiges an zeit investieren. danach läuft es aber und läuft und läuft und läuft:)
ich denke, die leute die hier am lautesten über mediaportal motzen, haben es einfach nicht richtig auf die reihe bekommen, es korrekt zu konfigurieren. tja, entweder ihr eignet euch das entsprechende wissen an und dazu gehört eben auch mal zeit zu investieren um guides und howto`s zu lesen, oder kauft euch was fertiges von der stange.
es gibt viele leute die noch nicht einmal wissen, für was man einen codec braucht, denen also die elementarsten grundkentnisse fehlen. die bauen sich einen htpc zusammen und sitzen dann erstmal wie der ochs vorm berg da.
dafür kann doch aber mediaportal nichts:)

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh