Moremax
Banned
Wenn du damit etwa Blu-Ray meinst, dann ist das möglich, ein paar Tools benötigt man jedoch, für Leute mit XP ist das recht einfach (HDCP oder den "Fuchs" jeweils vorausgesetzt), Toshiba hat für seine Notbooks ein XP Treiberpaket zum Download bereit gestellt, das sich jedoch nur auf den Firmeneigenen Laptops installieren läßt (Toshiba UDF2.5 driver).
Gewusst wie, ist hier die Frage:
Den Installer starten, danach kommt die Meldung, dass kein Notbook von Tosh gefunden werden konnte, hier ist wichtig, diese Meldung nicht schließen!!!
In den Arbeitsplatz wechseln oder Suche aktivieren und folgendes Verzeichnis suchen (irgendwo im Temp Ordner): "{1347D5A6-4FE0-476A-B85F-D0FC91F55EB0}" dort die Datei "thdudf.inf" mit RECHTS anklicken und "Installieren" aus dem Kontextmenü auswählen. Wer den Ordner nicht findet, einfach die Datei suchen lassen.
Dann kann die vorherige Fehlermeldung geschlossen werden und der Rechner muss neu gestartet werden.
Das BR Laufwerk in den Optionen vom Viewer unter "Videos" angeben und dann einfach über den Mediacenter des Viewers aufrufen.
Nun kannst du die Blu-Ray mit der Fernbedienung auswählen und zwischen den einzelnen Ordnern auswählen. Einfach den Ordner der "Stream" heist, auswählen und dort zur dicksten Datei scrollen (z.B. 37 GB groß) auswählen und los gehts mit Blu-Ray im DVB-Viewer Pro!
Wichtig ist halt das noch ein Codec auf dem System installiert ist, wie z.B. die HD Version von Cyperlink/PowerDVD, den dann halt im Viewer als Codec einstellen (bei der Installation vom Viewer, oder später in den Optionen vom Viewer).
Gewusst wie, ist hier die Frage:
Den Installer starten, danach kommt die Meldung, dass kein Notbook von Tosh gefunden werden konnte, hier ist wichtig, diese Meldung nicht schließen!!!
In den Arbeitsplatz wechseln oder Suche aktivieren und folgendes Verzeichnis suchen (irgendwo im Temp Ordner): "{1347D5A6-4FE0-476A-B85F-D0FC91F55EB0}" dort die Datei "thdudf.inf" mit RECHTS anklicken und "Installieren" aus dem Kontextmenü auswählen. Wer den Ordner nicht findet, einfach die Datei suchen lassen.
Dann kann die vorherige Fehlermeldung geschlossen werden und der Rechner muss neu gestartet werden.
Das BR Laufwerk in den Optionen vom Viewer unter "Videos" angeben und dann einfach über den Mediacenter des Viewers aufrufen.
Nun kannst du die Blu-Ray mit der Fernbedienung auswählen und zwischen den einzelnen Ordnern auswählen. Einfach den Ordner der "Stream" heist, auswählen und dort zur dicksten Datei scrollen (z.B. 37 GB groß) auswählen und los gehts mit Blu-Ray im DVB-Viewer Pro!
Wichtig ist halt das noch ein Codec auf dem System installiert ist, wie z.B. die HD Version von Cyperlink/PowerDVD, den dann halt im Viewer als Codec einstellen (bei der Installation vom Viewer, oder später in den Optionen vom Viewer).
Zuletzt bearbeitet: