HTPC Temperaturprobleme

ATIfreak1989

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2005
Beiträge
2.401
Ort
Cologne
Hi,

UPDATE VOM 24.10.2009 AB HIER (#103)
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=645053&page=5&postcount=103



erstmal schnell die Komponenten:
PoV ION330
2GB DDR2 Ram
LG GGC-H20L BluRay HD-DVD Laufwerk SATA2
250 GB Samsung Spinpoint P120 SP2504C SATA2 HDD
in einem
Silverstone LaScala LC05 Gehäuse mit integriertem 80 Watt Netzteil

Ich bin strikt nach Einbauanleitung vorgegangen und habe zuerst das Mainboard eingebaut. Das hat nach leichten Problemchen (die ATX Blende wollte erst nicht so wie ich wollte) auch funktioniert... Nun kommt die Festplatte

img_04084v7a.jpg


Diese soll rechts neben das Mainboard und von unten durch die 4 Löcher verschraubt werden !
Mein Problem ist jedoch:
Ich krieg die Festplatte zwar dahin... aber, wie bekomme ich denn das Strom und SATA Kabel da dran ?
Hier ist die Stelle, wo die Festplatte hinsoll, nochmal in Großaufnahme und von der Seite:

img_0409dmlw.jpg


img_0410skse.jpg


und hier mit Festplatte, einmal mit einmal ohne Kabel

img_0411xvxn.jpg


img_0412cvev.jpg



Meine schlichte Frage:
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das richtig einbauen kann ? :-D
(ich hab meine Frage hier gepostet und nicht ins Gehäuse-Unterforum, weil das Gehäuse ja nur von HTPC-Freunden verbaut wird)

MfG,
ATIFreak
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wirste dir wohl gewinkelte Kabel besorgen müssen, damit das passt.
 
wenn ich mir die einbauanleitung & reviews anschaue, scheint nur ganz knapp platz für eine IDE Platte zu sein. Selbst das nur wenn die frontanschlüsseplatine ausgebaut wird..... TOLL!!!
 
Kann man das graue Metalgedingse nicht wegmachen ? oder zumindest paltzlich verschieben ?
Was kommt da eigentlich in den Linken teil rein ? Nichts ? Warum dann die Festplatte nicht dahinpacken. Nen HTPC wird eher weniger bewegt, da stören die fehlenden Schrauben nicht.
 
du musst allerdings die festplatte vor dem mobo einbauen...

wenn ich es richtig in erinnerung habe, geht es mit dem stecker vom mitgelieferten netzteil gar nicht... ich habe mir einen separaten sata stromstecker gekauft (KEIN GEWINKELTER) und habe diesen noch etwas gemoddet (die kabelabgangsrichtung gedreht.) die gewinkelten sata anschlüsse zeigen immer nach unten, also gehen die nicht


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
das Netzteil (@ mcgene: 80 Watt sollten eigentlich dicke reichen) hat ja keinen SATA Stromanschluss, ich hab daher einen SATA-Molex Adapter gekauft
molex-to-sata-adapter-cable.jpg


@ mcgene:
wie die Kabelabgangsrichtung gedreht ? kannste mri mal ein Foto zeigen :d ?
würde sowas nicht gehen ?
7inch-sata-power-adapter.jpg



@ Polarcat:
Nein, das Metalldingens (da is zB der EIN/AUS Schalter dran) ist festgenietet, das kriegt man nciht weg (hab ich schon versucht)... einzig vorne die Platine mit den Frontanschlüssen lässt sich abschrauben !

Danke für eure Hilfe :)
 
sowas geht mWn nicht da die kabel zum boden zeigen, dh du bekommst die festplatte nicht an den boden geschraubt, darum habe ich die kabelabgangsrichtung in die andere richtung gedreht. (hinten den kleinen kunstoffdeckel des steckers ab, alle kabel weg und anderrum wieder drauf...)

mfg
 
sowas geht mWn nicht da die kabel zum boden zeigen,

sieht auf dem von mir geposteten Foto genau andersrum aus oder ? also dass die Kabel nach oben gehen...

kann ich ein normales SATA Kabel (also net das Stromkabel sondern das "Daten" Kabel) nehmen oder muss ich da auch auf ein gewinkeltes zurückgreifen ?
 
ich hab mein Satakabel selber gemoddet, einfach das schwarze mit ne Messer entfernt, ich hatte auch nur sehr wenig platz.

sonst setzt dir ne 2,5 Platte ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast das Plastikgehäuse von dem SATA Stromanschluss mim Messer entfernt und dann so verbaut o0 ?
 
kannst du bitte die festplatte noch mal in großaufnahme fotographieren, damit ich sehen kann, wie du dein kabel da gemoddet hast ?

danke :)


edit:
ahh... "so sah"... ich verstehe, du hast es net mehr so in Betrieb...
Schade :(
 
hier mal eine kurze erklärung


1. kunstoffabdeckung wegmachen

2. kabel abziehen (sind nur hinaufgedrückt)

3. kabel wieder hinaufstekcen (nur eben gedreht)

4. abdeckung wieder drauf...


 
die Sata Strom Stecker gibt es von ACRyan z.B. (heißen Connectx T). Das ist der von mcgene gemalte stecker!!
Sata Datenkabel gibt es abgewinkelt nach oben/unetn/links/rechts.
Hab gerade keine Zeit zum googeln: schau mal unter Inline (=Firma) Kabel
 
ahh.. okay...
ich habs etwas weiter modifiziert, quasi so wie plentman...

siehe hier:
img_0418kf4n.jpg





@ mru:
danke werd ich machen...
jetzt versuche ich es erst nochmal so :)
 
tja, ist zwar nicht gerade die sauberste lösung, aber funtkioniert natürlich auch. musst halt aufpassen das du keinen kontakt zum gehäuse bekommst :fresse:

isolier das ganze wenigstens noch mit klebband oder so ... oder ein schrumpfschlauch
 
is schon mit tesa isoliert ;)

so, ich bin jetzt mal einkaufen, mach also eine stunde pause, und dann guck ich mal, wie ich das SATA-Datenkabel dahinbekomme :d
das wird sicherlich nicht so einfach gehen...
 
Was für son Spass zum isolieren ganz gut geht ist Heißkleber. Damit kannste wenigstens auch die Drähte untereinander isolieren...
 
... soo, alles angeschlossen, aber es funktioniert trotzdem nicht...
die HDD Leuchte hat, als ich den Strom angeschaltet habe, kurz aufgeleuchtet, ging dann aber wieder aus... ich bin ein klein wenig überfordert...
angeschlossen sind:
- Tastatur am PS/2 Port
- Maus am USB Port
- Monitor am D-SUB Monitoranschluss
und halt Strom...

Power Switch hängt am Power Button, HDD LED ist angeschlossen, Power LED kann ich nicht anschließen, da das MoBo 2 anschlüsse dafür hat, das case aber 3 stück brauch !

was ein mist..



Was kann ich tun ?
 
wieso kannst du die power led nicht anschliessen? du hast 3 pins am board und die led benötigt nur 2? wo ist dann das problem?

naja und wenn der pc kurz angeht (aufblinken der HDD led) und dann wieder ausgeht, dann liegt das mMn an nem zu schwachen NT...

war bei mir leidergottes auch so bis ich mir eine pico psu gekauft hab.
 
Bzgl. Power LED: Nee, es ist genau umgekehrt, Board hat 2 pins, ich brauch 3 ;)

Das aufblinken der LED ist aber nicht dann, wenn ich auf den Start-Knopf drücke, sondern wenn ich das Stromkabel einstecke !


Ich bin ein klein wenig überfordert, normal müssten die 80W ja dicke reichen !
 
wieso 3? wenn ich mir mein lc05 anschaue dann hat die power led 2 pins...


ja das mit dem aufblinken war bei mir genau gleich... :hmm:

während des betriebes reichen 80w ja auch dicke, aber du weisst ja, der einschaltstrom ist wesentlich größer als der betriebsstrom.
 
jap...
dreck, dann muss ich wohl mal mein 400 W netzteil auskramen und anschließen...


von der Power LED mach ich gleich en Foto... das ding hat 3 Pins, aber es gehen nur zwei Kabel hinten rein !
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann schließ es so an das die pins, an denen die kabel dran sind mit den pins am mobo verbunden sind ;)
 
das is aber quasi pin 1 und pin 3 ;)
naja, mach ich morgen vormittag mal, dann schließ ich auch das 400w nt an...


das regt mich auf, hätt ich das gewusst, hätt ich mir das ZOTAC ION D geholt....


DRECK !!!
 
... selbst wenn ich mein 400W NT anschließe, klappt es nicht... nur das dann nicht mal das HDD Lämpchen kurz aufleuchtet, aber dafür dreht der CPU Lüfter kurz an...

(also beim Anschalten des NTs, beim Anschalten des PCs passiert weiterhin nix)

... die Komponenten müssten alle an sich funktionieren, ich bin verzweifelt -.-
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh